• Keine Ergebnisse gefunden

Patienteninfoblatt-Coronavirus-Tests

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Patienteninfoblatt-Coronavirus-Tests"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Patienteninformation Coronavirus

Vom Test bis zur Genesung

Information der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns Stark vereinfachte Darstellung

Stand 22. Juni 2020 Erstellt von Prankl Consulting GmbH, München

Helfen Sie mit im Kampf gegen das Coronavirus:

Ruhe bewahren

Kontakt vermeiden und auf Hygiene achten auf das Wissen unserer Ärzte vertrauen

bei psychischer Belastung finden Sie unter www.kvb.de/coronavirus-patienteninfo Psychotherapeuten, die Sie per Videosprechstunde unterstützen

bei Corona-Verdacht zu Hause bleiben und 116117 anrufen. Nicht in ein Krankenhaus, eine Bereitschaftspraxis, zu einem Arzt oder anderen Menschen gehen.

verschlechtert sich Ihr Gesamtzustand, nochmals 116 117 anrufen bei lebensbedrohlichen Situationen 112 anrufen

116117 ist keine Hotline für allgemeine Fragen ohne Corona-Verdacht. Dafür bitte 09131 6808-5101 anrufen (Corona-Hotline des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)

Schwerer Verlauf

Behandlung im Krankenhaus unter Quarantäne

Warten auf Testergebnis – Geduld erforderlich bei deutlicher Verschlechterung: 116117 anrufen bei lebensbedrohlicher Situation: 112 anrufen

bei Wunsch nach psychotherapeutischer Unterstützung:

www.kvb.de/coronavirus-patienteninfo

Sie haben kein Coronavirus die KVB/Ihr Hausarzt* informieren

Sie per SMS oder telefonisch Ihr Hausarzt erhält den

schriftlichen Befund auskurieren

Hygiene beachten

*Falls der Hausarzt den Test angeordnet hat.

Sie haben das Coronavirus Das Gesundheitsamt meldet sich bei Ihnen und stellt Sie unter Quarantäne bis das Virus bei Ihnen nicht mehr nachweis- bar ist.

Leichter Verlauf

Häusliche Quarantäne für Sie und Ihre Mitbewohner Hygienevorschriften beachten

Die Quarantäne endet nach den Vorgaben Ihres Gesundheitsamtes.

Zuhause bleiben kein Kontakt zu Anderen Hygienevorschriften beachten

mindestens 14 Tage

abhängig von Laborverfügbarkeit

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gibt es einen begründeten Verdacht, dass Sie sich angesteckt haben könnten, oder treten Krankheitssymptome wie Fieber, Husten, Halskratzen bei Ihnen auf, melden Sie sich

Klar ist, dass es sich bei der Krankheit um eine Zoonose handelt, als einen Virus, der von einem Tier auf den Menschen übertragen wird.. Diese Übertragungen pas- sieren vor

Die Erkrankung äußert sich meist wie eine Erkältung oder Grippe - davon unterscheiden kann man sie nur mit einem Test.. Eine Auswertung erster deutscher Fälle zeigt: Die

Insgesamt handelt es sich bei der Covid-19 Pandemie um eine sehr dynamische Lage, so dass für den aktuellen Informationsstand auf folgende Internetadressen verwiesen

Aufgrund des Coronavirus muss die Expertenschulung für die erstmals nach neuer oder revidierter Prüfungsordnung durchzuführende eidgenössische Prüfung verschoben werden3.

Display Luft-Qualitätsanzeige durch Ambient- Lichtanzeige 5“ Touch Control TFT- Display mit Echtzeit Luft- qualitätsanzeige & Grafi- sche Anzeige für Filter-

Das Virus kann grippeähnliche Symptome wie Husten, Abgeschlagenheit, Fieber oder Atembeschwerden auslösen.. Den meisten erkrankten Menschen helfen bereits Ruhe, viel trinken und,

Eine vorsichtige Öffnungsstrategie wurde in der Konsultation auch von einer Mehrheit der Kantone grundsätzlich gestützt.. In den Stellungnahmen wurden jedoch