• Keine Ergebnisse gefunden

----------------------------------------------------------------------- Annahme der Master-Arbeit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "----------------------------------------------------------------------- Annahme der Master-Arbeit"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anmeldung zur Master-Arbeit im ...

Dieses Formblatt ist durch die/den Studierende/n persönlich im Sekretariat des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften abzugeben!

Master-Studiengang

(bitte auswählen)

Vor- u. Zuname: Matrikel-Nr:

Anrede

Telefon (mobil):

Hochschul-

E-Mail:

Erwünschter The- menbereich (optio- nal):

Betreuer/in (falls bekannt):

Koblenz, ____________ _________________ _______________________________

Anmelde-Datum Unterschrift Studierende/r Unterschrift Betreuer/in

---

Annahme der Master-Arbeit

(wird vom Fachbereich ausgefüllt!)

Das Thema wird an einem vom Prüfungsausschuss festgelegten Termin bekannt gegeben

Thema:

Ausgabe-Datum: _____________ Verlängerung bis: ___________________________

Abgabe-Datum: _____________ Tatsächliches Abgabe-Datum: ________________

Ich versichere, dass ich die Zulassungsvoraussetzungen gem. geltender Prüfungsordnung er- fülle und bestätige die Annahme des Themas. Die auf der Homepage unter der Rubrik Prüfungs- amt veröffentlichten Dokumente habe ich zur Kenntnis genommen:

A. Richtlinien für die wissenschaftliche Abschlussarbeit B. Plagiatserkennungserklärung

Mir ist bewusst, dass das Thema auf diesem Anmeldeformular uneingeschränkt mit dem Thema auf dem Deckblatt der Ab- schlussarbeit übereinstimmen muss. Ich darf weder Punkte, Gedankenstriche o. ä. zusätzlich einfügen oder weglassen, noch Zeichen verändern. Schließlich darf ich das Thema keinesfalls (weder inhaltlich oder sinngemäß (z. B. in Form einer Überset- zung)) – auch nicht in Absprache mit der Betreuerin / dem Betreuer – verändern.

Koblenz, ______________ ________________________________

Annahme-Datum Unterschrift Studierende/r

Mir ist bekannt, dass ich mich verbindlich zur Master-Arbeit an- melde. Eine erneute Anmeldung bei einem anderen Prüfer (m/w) ist im gleichen Semester nicht möglich!

Herr Frau keine Angabe

Human Resource Management - Weiterbildung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Forschungsbericht 56 394 18 Prof.in Dr.in Yvette Völschow szm006.1 Besuch der Tagung „Master-Forschungsprojektpräsentation“ (SE) (1 SWS). szm006.2

SZM-8.3 Gesellschaftsanalytische Perspektiven (SE) (2 SWS) SZM-8.4 Rechtliche Perspektiven auf Devianz (SE) (2 SWS) SZM-8.5 Soziale Probleme und Soziale Kontrolle (SE) (2 SWS)

Selbst- studium (Stunden) WSM-1 Soziale Arbeit – Disziplinäre Perspektiven

Studierende, die ihr Studium vor dem Wintersemester 2018/2019 aufgenommen haben, belegen gemäß der folgenden Tabelle die reakkreditierten Module (rechts) nach der Studienordnung

Clemens Bethge, Konsistorium, Referat 2.2 Kirchliches Leben im Anschluss Gespräch der Konferenz mit Herrn Bethge: Die Entwicklung und Weiterentwicklung im Arbeitsbereich Arbeit

Schließlich darf ich das Thema keinesfalls (weder inhaltlich oder sinngemäß (z. in Form einer Überset- zung)) – auch nicht in Absprache mit der Betreuerin / dem Betreuer

Für die ISD geht es in diesem Zusammenhang vor allem um das Thema, wie den älteren und pflegebedürftigen Menschen Wohnraum zur Verfügung gestellt werden kann, der eine

ter hierauf nicht oder nicht im vollen Umfang einlassen kann oder will, bleibt dem Inhaber – wenn er seinen Änderungswunsch durchsetzen will – nur eine Änderungskündigung: Das ist