• Keine Ergebnisse gefunden

Umschulung Technischer Produktdesigner / Produktgestaltung undKonstruktion (mit IHK-Abschluss)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Umschulung Technischer Produktdesigner / Produktgestaltung undKonstruktion (mit IHK-Abschluss)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

UMSCHULUNGEN

Umschulung Technischer Produktdesigner / Produktgestaltung und Konstruktion (mit IHK-Abschluss)

Umschulung

Kursnummer: US09

Technische Produktdesigner/innen verfügen über eine hohe Fachkompetenz im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln und können somit den Produktentwicklungsprozess von der Designvorgabe bis zum fertigen virtuellen Produkt begleiten. Neben den technischen und funktionalen Gesichtspunkten beachten Technische

Produktdesigner/innen auch ästhetische und betriebswirtschaftliche Aspekte, denn das von ihnen entworfene Produkt muss nicht nur einwandfrei funktionieren, sondern auch ansprechend aussehen und wirtschaftlich in der Herstellung sein. Die Inhalte der Ausbildung reichen daher von der Konstruktion und Gestaltung über Berechnungen und

Simulationen bis hin zum Prozess- und Projektmanagement.

Inhalt

Erstellen und Anwenden technischer Dokumente [160 UE]

Rechnergestützt Konstruieren [200 UE]

Werkstofftechnik [120 UE]

Grundlagen der Fertigungs- und Fügeverfahren [160 UE]

Ausführen von Berechnungen [80 UE]

Produktmanagement [80 UE]

Planen und Konzipieren von Bauteilen und Baugruppen [120 UE]

Entwerfen, Ausarbeiten u. Berechnen von Bauteilen u. Baugruppen [256 UE]

Ausführen von Simulationen [40 UE]

Wirtschafts- und Sozialkunde [80 UE]

Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken [200 UE]

Arbeitsplanung und -organisation [40 UE]

Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen [40 UE]

Kundenorientierung [120 UE]

Anwendungsorientierte Praxis [608 UE]

Objektentwurf und -konstruktion [320 UE]

Konstruieren mit Freiformflächen [120 UE]

Simulation und Präsentation [80 UE]

Praktikum [1440 UE]

Zielgruppe

Interessierte mit Ziel der Berufsausbildung zum Technischen Produktdesigner

Voraussetzungen

Realschulabschluss 1 Jahr praktische Tätigkeit

(2)

Prüfung

IHK-Abschlussprüfung

Abschluss

Technischer Produktdesigner für Produktgestaltung und -konstruktion IHK - Öffentlich anerkannt

Kosten

Kompletter Kurs förderfähig

z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit

Termine am Standort Berlin

Mo, 14.03.2022 Mo, 26.09.2022

Live-Online-Schulungen

Unsere Weiterbildungen und Schulungen finden auch online im virtuellen Klassenzimmer statt.

Ihr Ansprechpartner

Petra Schmoranz

Trainingscenterleiterin Telefon: 030 3641776-0

E-Mail: petra.schmoranz@futuretrainings.com

Wohlrabedamm 32 13629 Berlin

Thelen Technopark Berlin Zugang über Wernerwerkdamm 5

Weitere Infos unter

Telefon: 030 3641776-0 www.futuretrainings.com

(3)

Unsere Standorte

Halle (Saale), Berlin, Berlin-Neukölln, Chemnitz, Hannover, Köln, Leipzig, Reutlingen, Stuttgart, Ulm, Erfurt, Jena, Marburg, Nordhausen, Brand-Erbisdorf, Bernburg, Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Lutherstadt Eisleben, Hettstedt, Köthen, Magdeburg, Merseburg, Naumburg, Quedlinburg, Sangerhausen, Weißenfels, Zerbst, Zeitz, Rostock, Aue, Annaberg-Buchholz,

Dippoldiswalde, Freital, Heidenau, Bayreuth

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Technische Produktdesigner/innen verfügen über eine hohe Fachkompetenz im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln und können somit den Produktentwicklungsprozess von der

Technische Produktdesigner/innen verfügen über eine hohe Fachkompetenz im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln und können somit den Produktentwicklungsprozess von der

Technische Produktdesigner/innen verfügen über eine hohe Fachkompetenz im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln und können somit den Produktentwicklungsprozess von der

Technische Produktdesigner/innen verfügen über eine hohe Fachkompetenz im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln und können somit den Produktentwicklungsprozess von der

Technische Produktdesigner/innen verfügen über eine hohe Fachkompetenz im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln und können somit den Produktentwicklungsprozess von der

Technische Produktdesigner/innen verfügen über eine hohe Fachkompetenz im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln und können somit den Produktentwicklungsprozess von der

Technische Produktdesigner/innen verfügen über eine hohe Fachkompetenz im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln und können somit den Produktentwicklungsprozess von der

Technische Produktdesigner/innen verfügen über eine hohe Fachkompetenz im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln und können somit den Produktentwicklungsprozess von der