• Keine Ergebnisse gefunden

Folien des 14. Forums Gesundheitsselbsthilfe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Folien des 14. Forums Gesundheitsselbsthilfe"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Forum Gesundheitsselbsthilfe 06.08.2009

Struktur der Gesundheitlichen Selbsthilfe in der Stadt Bremen

08/2009

Struktur der Gesundheitlichen Selbsthilfe in der Stadt Bremen Aufgaben der Selbsthilfeunterstützung

sind:

 Beratung und Information für Personen und Einrichtungen

 Vermittlung in Selbsthilfegruppen

 Dokumentation von Informationen über Selbsthilfegruppen sowie Anlage und Pflege von Daten für die vorgenannten Zwecke

 Unterstützung bei der Gründung neuer Selbsthilfegruppen

 Projekte und Veranstaltungen zur Information über Selbsthilfe, zur Vernetzung bestehender Gruppen (Selbsthilfetage) und zur Weiterentwicklung der Selbsthilfe

 Kooperation mit Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens

 Lobbyarbeit für Selbsthilfe

 Unterstützung bei der Veranstaltungsplanung von Selbsthilfegruppen

08/2009

Selbsthilfeunterstützung

 Die vielfältigen und unterschiedlichen Aufgaben, Leistungen und Dienste von Selbsthilfekontaktstellen oder

Selbsthilfeunterstützerstellen richten sich an Einzelpersonen, die Einrichtungen der sozialen und gesundheitlichen

Versorgung und an Selbsthilfegruppen und ihre Förderinstanzen.

 Sie arbeiten fach-,themen- und verbandsübergreifend professionell zur regionalen Unterstützung und Beratung von Selbsthilfegruppen und stehen allen Interessierten zur Verfügung.

Quelle: NAKOS 2006

Struktur der Gesundheitlichen Selbsthilfe in der Stadt Bremen

Seite 1 von 2

(2)

Forum Gesundheitsselbsthilfe 06.08.2009

Struktur der Gesundheitlichen Selbsthilfe in der Stadt Bremen

08/2009

Selbsthilfeförderung

Öffentliche Mittel der Stadtgemeinde Bremen durch das Gesundheitsamt

Vergabe mit Beteiligung der organisierten Selbsthilfe (Beirat Selbsthilfering)

Mittel der Krankenkassen Mittel der Rentenversicherung Öffentliche Mittel durch Ortsämter u.a. ...

Struktur der Gesundheitlichen Selbsthilfe in der Stadt Bremen

Seite 2 von 2

08/2009

Selbsthilfeunterstützung

Wirkungsbereiche der Selbsthilfeunterstützerstellen und der anderen Selbsthilfe unterstützenden Einrichtungen

Quelle: Gesundheitsamt Bremen 2007/ Bericht: Gesundheitliche Selbsthilfegruppen in Bremen

Struktur der Gesundheitlichen Selbsthilfe in der Stadt Bremen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Bei dem Umgang mit Medizinprodukten (z.B. Biofeedbackgerät) sind neben den Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften auch die Vorschriften des

3 BGB, wonach der Psychotherapeut, den Patienten vor Beginn der Behandlung über die voraussichtlichen Kosten der Behandlung in Textform (vgl. § 126b BGB) informieren muss,

zum Vertrag zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms Diabetes mellitus Typ-1 nach § 83 i. Der Augenhintergrund sollte bei erweiterter Pupille

Schutzvorrichtungen, dass man sich beim Newsletter System, welches diesen Newsletter verschickt hat, Beschwerden kann. Denn wenn man auf Subscribe klickt, dann erscheint ein

• Sie erhalten direkt einen Impftermin über die Impfterminvergabe oder können sich von einem mobilen Impfteam impfen lassen, wenn dies von Ihrem Impfzentrum angeboten wird.. •

Selbsthilfe- Kontakt- und Beratungsstelle Mitte Perleberger Straße 44 10559 Berlin (030) 394 63 64 kontakt@stadtrand-berlin.de

„Best Practice: Beispiele für kommunale Versorgungsstrukturen im Bereich Unterstützung, Assistenz und Pflege in Sachsen“.. Folgende Projekte stellen