• Keine Ergebnisse gefunden

und gepflegt wohnen - in meinem Altenzentrum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "und gepflegt wohnen - in meinem Altenzentrum"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

und gepflegt wohnen

- in meinem Altenzentrum

Gut leben

(2)

Ein Lächeln zur Begrüßung

Sie sind uns willkommen!

Hier finden Sie Ihr Zuhause:

sicher und geborgen.

(3)

Sie wünschen sich für Ihren Lebensabend eine wohnliche Umgebung? Sie möchten ohne Sorgen Ihren Alltag verbringen: gut gepflegt und so selbstständig wie möglich?

In unserem Altenzentrum finden Sie viel Raum für sich und sind in Gesellschaft Ihrer Mitmenschen. Sie gestalten Ihren Tages- ablauf – begleitet durch unser qualifiziertes Personal und mit genau der Unterstützung, die Sie benötigen

Gemeinsam mit Ihnen sorgen wir für Ihr Wohlbefinden und teilen Ihre Zeit, Ihre Hobbys und Erlebnisse.

Auf einen Blick:

Leben im Pflegebereich im persönlich gestalteten Einzel- oder Doppelzimmer

Qualifizierte Pflege und soziale Betreuung

Kontinuierlich fortgebildetes Personal

Qualitätsmanagement für alle Abläufe

(4)

In Ihrem Leben sind Sie die

Hauptperson – erzählen Sie uns Ihre Geschichte. Was ist Ihnen wichtig, an welche besonderen Momente erinnern Sie sich?

Lebendiger Alltag …

Bei uns gerät Vergangenes nicht in Vergessenheit – gemeinsam tragen wir zusammen, was gestern für Sie bedeutsam war. Arbeit, Hobbys, Familie – Ihre

Erfahrungen und Ihre Wünsche sind unser Wegweiser für die Ihnen gemäße Pflege und Betreuung.

Auch wenn die Kräfte nachlassen, Kopf und Körper nicht mehr richtig wollen – mithilfe unserer guten, wertschätzenden Sprache und unseres respektvollen Umgangs finden wir einen Weg mit Ihnen und zu Ihnen.

(5)

Auf einen Blick:

Individuelle Biografiearbeit

Persönlich angepasstes Pflegekonzept

Zehn-Minuten-Aktivierung und spezielle Betreuung bei Demenz

Bewußte Sprache: Wir drücken uns wertschätzend aus

(6)
(7)

Auf einen Blick:

108 Pflegeplätze

Pflege durch qualifizierte Pflegefachkräfte

Betreuung rund um die Uhr

Angebote und Begleitung für aktive Freizeit

Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/WC + Notrufsystem

Pflegebett, Nachttisch, Schrank und Kommode vorhanden

Ausstattung mit eigenen Möbeln möglich

Telefon-, TV-Anschluss, Internet

Der eigenen Zeit mehr Lebensqualität geben – in unserem Pflegebereich ist Ihre Versorgung und Betreuung in besten Händen. Und Sie leben ein- fach Ihren Alltag wie Sie es gewohnt sind und sich wünschen.

Ihr Zimmer ist Ihr Reich, hier finden Sie Ruhe und Rückzug. Wenn Ihnen nach Gesellschaft zumute ist, finden Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn im Gemeinschaftsraum – bei gemeinsamen Mahlzeiten oder bei einer der zahlreichen Freizeitaktivitäten.

Ausgebildetes Fachpersonal bietet qualifi- zierte Pflege. Regelmäßig veranstalten wir Feste und machen Ausflüge.

So wird individuelles und möglichst selbstbestimmtes Leben möglich, ohne einsam oder überfordert zu sein.

Aufgehoben

– in guter Gesellschaft

(8)

Gelegen am Fluss, inmitten ausge- dehnter Wälder mit Bergpark, Herku- les, Fuldaaue und vielen anderen Sehenswürdigkeiten - in Kassel lässt es sich gut leben!

Im Zentrum großstädtisches Flair, fast dörf- liche Idylle und gute Nachbarschaft in den Stadtteilen.

Ihren Lebensabend verbringen Sie bei uns nicht allein: Sie können weiter auf die Nähe Ihrer Angehörigen, Nachbarn und Freunde bauen.

In bester Lage

(9)

Auf einen Blick:

Zentrale und doch ruhige Lage

Gute Einkaufsmöglichkeiten

Angenehmes Wohngebiet

Hoher Erholungswert durch nahegelegene Parklandschaft

Schnelle Anbindung an das Stadtzentrum Mitten im Leben und doch ruhig in einem angenehmen Wohngebiet des Stadtteils Auefeld liegt unser Altenzentrum. Einkaufs- möglichkeiten sind zu Fuß erreichbar, ins nahegelegene Stadtzentrum gelangt man bequem und schnell mit Bus oder Tram.

Auch die Karlsaue ist nicht weit und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

(10)

Es möchte Ihr neues Zuhause sein:

Unser Haus zeigt viele wohnliche Seiten.

In Ihrem Zimmer wohnen Sie zwischen eige- nen Möbeln und allem, was Ihnen lieb ist.

Gemütliche Gemeinschaftsräume laden zum Aufenthalt ein. Da kann man auf dem Sofa beim Lesen oder Spielen auch einmal die Zeit vergessen.

Unser gepflegtes Haus hat von außen den Charakter eines Wohnhauses. Innen besticht es durch gehobenen Wohnkomfort und Be- haglichkeit mit einer Einrichtung in harmo- nisch abgestimmten Farben.

Vergessen Sie den Alltag in unseren Wohl- fühlbädern mit aromatischen Düften und leiser Musik.

Entspannen Sie mit Ihren Angehörigen oder Freunden in unserem beliebten „Café Käthchen“. Die großzügige Terrasse grenzt direkt an unseren parkähnlichen Garten mit Brunnen, Wegen und Hochbeet für Hobbygärtner.

komfortabel wohnen

Auf einen Blick:

80 Einzel- und 14 Doppelzimmer, teilweise mit Balkon

Ausstattung mit eigenen Möbeln möglich

Pflegebett, Nachttisch, Schrank, Kommode vorhanden

Notrufsystem, Telefon-, TV-, Internetanschluss

Geschmackvolle Gemeinschaftsräume

Wohlfühlbäder mit Düften und Musik

Café Käthchen mit schöner Terrasse

Parkähnlicher Garten

(11)
(12)

Ganz in Ihrer Nähe

Füreinander da sein, aufeinander achtgeben – das macht Nähe zwischen Menschen aus.

Angehörige oder andere nahestehende Menschen sind bei uns gern gesehene Gäste.

Sie gehen jederzeit ein und aus.

Vielfältig, bunt und besonders gefördert durch unser AWO-Büro Aktiv – das ist frei- williges Engagement im Käthe-Richter-Haus.

Eines der vielen ehrenamtlichen Angebote ist unser Haus-Chor „AWOcal“. Ehrenamtliche

singen gemeinsam mit Bewohnern und

Auf einen Blick:

Aktive Einbeziehung der Angehörigen bei der Erstellung des Pflegeplans

AWO-Büro Aktiv zur Förderung ehrenamtlichen Engagements

Chor AWOcal, Café Käthchen, Nähstube

Förderverein Altenzentrum Käthe-Richter-Haus e.V.

bescheren uns jeden Montag ein Konzert.

Mit leckerem Kuchen und Kaffee verwöhnt unser Café Käthchen. Dank unserer Nähstu- ben-Damen sitzen Hose und Hemd immer richtig.

Seit vielen Jahren erfüllt unser Förderverein so manchen Wunsch. Kreativ und mit viel Geschmack verschönert er Haus und Garten und beschenkt uns mit vielen kulturellen Leckerbissen.

(13)

… und immer fürSie da

In „guter Stimmung“ arbeiten?

Das geht. Bei der AWO fühlen sich die Mitarbeitenden meist

so wohl, dass sie ihrem Arbeitsplatz treu bleiben. Aus guten Gründen:

Qualifizierte Pflege ist herausfordernd, manchmal belastend – und bei uns fast immer befriedigend. Wir legen großen Wert auf eine gute, wertschätzende Sprache, denn „Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus“. Gute Stimmung, Lächeln und Zufriedenheit sind der Lohn.

Auf einen Blick:

Qualifiziertes Pflegepersonal

Kontinuierliches Angebot zur Fort- und Weiterbildung

Förderung aktiver Beteiligung und eigener Initiativen der Mitarbeitenden

Faire Bezahlung, leistungsorientierte Zulagen und familienorientierte Unterstützung

Eigene Pflegeschulen, stetige Fortbildung, faire Bezahlung und viele Angebote, um Beruf und Familie zu verbinden: so sorgt die AWO für ein gutes Klima am Arbeitsplatz.

(14)

Bei uns zu Gast

Sie oder Ihre pflegenden Angehörigen suchen einen Platz, wo Sie in guter Pflege aufgehoben sind?

Vielleicht möchten Sie uns einmal kennenlernen?

AWO Altenzentrum Käthe-Richter-Haus

Eberhard-Wildermuth-Str. 15 34121 Kassel

Tel. 0561 / 9284-0

info13@awo-nordhessen.de

Gerald Fischer Einrichtungsleiter

Manuela Jackenkroll Pflegedienstleiterin

Auch als Gast in der Kurzzeitpflege sind Sie herzlich willkommen.

Bei uns finden Sie ein Zuhause, so lange Sie es brauchen und mögen. Mit allen Leistun- gen, die Ihnen zustehen und Ihnen guttun.

Alle Gäste profitieren von unseren Therapie- und Freizeitprogrammen. Sie sind integriert in das Gemeinschaftsleben und lernen uns kennen.

Sie benötigen Unterstützung bei der Antragstellung bei der Pflegekasse oder haben Fragen? Wenden Sie sich einfach an uns.

(15)

… und alles auf einen Blick

Café mit großzügiger Terrasse

Wohlfühlbad mit Düften und Musik

Kurzzeitpflege

Wund- und Hygienemanagement Pflege und

Betreuung Spezielle Förderung

von Menschen mit Demenz

Bewußte Sprache Persönlichkeitsorientierte

Pflege + Biografiearbeit Bewegungsförderung

+ Sturzprophylaxe 10-Minuten

-Aktivierung 80 Einzel-, 14 Doppelzimmer

mit eigenem Bad, Notrufsystem

Telefon-, TV-, Internetan- schluss in allen Zimmern

Mitnahme eigener Möbel

Parkähnliche Gartenanlage

Ihr neues Zuhause

Regelmäßige Gottesdienste Friseur + Fußpflege Abwechslungsreiche

Freizeitangebote + kulturelle Angebote

Psychosoziale Begleitung + Beratung

Freie Hausarztwahl AWO-Büro Aktiv Förderung von Ehrenamt

Ihr Alltag bei uns

Ihre Pflege und Betreuung

Förderverein Altenzentrum Käthe-Richter-Haus e.V.

Ergo- und Physiotherapie, Logopädie

K

Anerkanntes Qualitätsmanage-

ment der AWO

(16)

gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH

AWO-Altenzentrum Käthe-Richter-Haus

Eberhard-Wildermuth-Str. 15 ∙ 34121 Kassel Tel.: 0561 / 9284-0 ∙ Fax: 0561 / 9284-120

info13@awo-nordhessen.de ∙ www.awo-nordhessen.de

Stand: 10/2021

Besuchen Sie uns i m Café Käthchen

ehrenamtlich, gem ütlich, herzlich Montag, Mittwoch, Fr eitag, Sonntag jeweils 13:30 - 17:0 0 Uhr

AWO-Pflegeberatung

Kostenlos, kompetent, unverbindlich Telefonisch: 0800 60 70 110

Online: www.awo-pflegeberatung.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hierfür sowie zur Offenlegung von personenbezogenen Daten an Dritte sind entsprechende schriftliche Einwilligungen von Teilnehmenden erforderlich, sofern diese nicht

Familienhospizkarenz bis zu 3 Monaten,  Verlängerung bis zu 6  Monaten.

Wir wissen um den Wert unserer Produkte, denn wir sehen die positiven Aus- wirkungen, die sie auf den Alltag der Wäschereibetreiber, der Führungskräfte und Mitarbeiter

Unsere Pflegeeinrichtungen sind offen für alle Menschen, die sich für das Thema Alter und Pflege- bedürftigkeit interessieren.. Kommen Sie vorbei, suchen Sie das Gespräch mit

Die Identifizierung ist ein psychologischer Vor- gang, durch den „ein Subjekt einen Aspekt, eine Eigenschaft, ein Attribut des anderen assimiliert und sich vollständig oder teilweise

** Sicherheits- und Assistenzsystem, Notrufbereitschaft und die Nutzung der Gemeinschaftsflächen. Eine zweite Person je Wohneinheit zahlt nur eine anteilige Pauschale von

** Sicherheits- und Assistenzsystem, Notrufbereitschaft und Concierge. Eine zweite Person je Wohneinheit zahlt nur eine anteilige Dienstleistungspauschale von 95,00

Besonders hinweisen möchte ich auf unsere Zusatz-Angebote: Die drei Remobilisations- stationen in den Häusern Wieden, Atzgersdorf und Gustav Klimt, das Betreuungszentrum für