• Keine Ergebnisse gefunden

2014-387

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2014-387"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landrat des Kantons Basel-Landschaft. Parlamentarischer Vorstoss 2014-387

> Landrat / Parlam ent || Geschäfte des Landrats

Titel: Interpellation von Julia Gosteli, Grüne Fraktion:

Redimensionierung der Bauzonen

Autor/in: Julia Gosteli

Mitunterzeichnet von: --

Eingereicht am: 13. November 2014

Bemerkungen: --

Verlauf dieses Geschäfts

Die besiedelte Fläche in der Schweiz wächst mit grosser Geschwindigkeit. Jeden Tag dehnt sich das Siedlungsgebiet um nicht weniger als acht Fussballfelder aus. Schaut man auf die vergangenen 50 Jahre zurück, so hat sich die Siedlungsfläche insgesamt verdoppelt.

Das revidierte Raumplanungsgesetz gibt einen neuen Rahmen vor, um dieser Zersiedelung Einhalt zu gebieten. Dieser Rahmen muss jetzt auf kantonaler Ebene konkretisiert werden, indem die Umsetzung der Revision im Kanton vorangetrieben wird.

Im Zusammenhang mit der Umsetzung des Raumplanungsgesetzes, bitte ich die Regierung, folgende Fragen bezüglich der Bauzonen schriftlich zu beantworten:

Vorgehen bei zu grossen Bauzonen:

- Wie viele Hektaren Bauzone müssen aufgrund des revidierten Raumplanungsgesetzes aus- oder umgezont werden? ln welchen Gemeinden?

- Rechnet der Kanton damit, dass aufgrund von Aus- und Umzonungen Entschädigungen ausgerichtet werden müssen? Wenn Ja in welchem Umfang?

- Mit welchen Massnahmen geht der Regierungsrat gegen die Baulandhortung vor?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieser Rahmen muss jetzt auf kantonaler Ebene konkretisiert werden, indem die Umsetzung der Revision im Kanton vorangetrieben wird. Im Zusammenhang mit der Umsetzung

Durch eine fachübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Region werden neue Themen offenbart und neue potenzielle Partnerschaften der regionalen Akteurinnen und

Das «Praxisfenster» dient jeweils dazu, einen Praxisbezug für die Akteurinnen und Akteure der Neuen Regionalpolitik NRP herzustellen. Abwechselnd werden unterschiedliche

Wie die Analyse der Vorgehensweise der einzelnen Kantone zeigt (siehe Kapitel 4), haben Gründer- & Kompetenzzentren zwar für viele Kantone einen hohen Stellenwert, nicht

Wie auch das Projekt «San Gottardo» zeigt, sind die Handlungssysteme – anders als bei regionalen NRP-Projekten – nicht mehr im Voraus definiert, sondern müssen

Das Programm CHMOS (schweizer Monitoring-System) erlaubt eine Aggregation der einzelnen Projektdaten über beliebige Ebenen und Themen. Es handelt sich um ein integriertes

Die Hürden für eine solche Finanzierung sollten bewusst nicht allzu hoch gesteckt werden, damit aus Ideen tatsächlich umsetzungsreife Projekte... Zeigt es sich während dieser

Grünland, Ackerfutter Nicht Tierhalter 15 Grünland, Ackerfutter Tierhalter 45 Ackerland (ohne Ackerfutter) 45 Zusätzlichen pro % Landschaftselemente 6 €/ha.. Maßnahmen