• Keine Ergebnisse gefunden

der bibliothekar Zeitschrift für das Bibliothekswesen 19. Jahrgang VEB Bibliographisches Institut

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "der bibliothekar Zeitschrift für das Bibliothekswesen 19. Jahrgang VEB Bibliographisches Institut"

Copied!
33
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zeitschrift für das Bibliotheks- wesen

19. Jahrgang

1965

der bibliothekar

VEB Bibliographisches

Institut

(2)

HERAUSGEGEBEN VOM ZENTRALINSTITUT FÜR BIBLIOTHEKSWESEN

Chefredakteur: Helmut Müller-Muck

Veröffentlicht unter Lizenz-Nr. 1189 des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Verlag und Lizenzträger: VEB Bibliographisches Institut, 701 Leipzig, Gerichtsweg 26

Druck: Mitteldeutsche Druckerei Freiheit, 40 Halle (Saale), Str. d. DSF 67 Beilage zur Zeitschrift „Der Bibliothekar“, 1966, H. 4,

e

| I

|

|

(3)

star

m

nn EEE

FE

Schlagwortregister

Aktiv f. Literatur s. Volks-

vertretungen

Allgemeinbildende Biblio-

theken (Bezirks-, Kreis-, Stadt-, Zentral- und Ge- meindebibliotheken, Ge- werkschaftsbibliotheken,

Kinder- und Schüler-

bibliotheken, Heim- und Anstaltsbibliotheken)

Bezirksbibliotheken

Fahrbibliotheken Gemeinde- bibliotheken

Gewerkschafts- bibliotheken

Jugendbibliotheken Kinderbibliotheken

Stadtbibliotheken

Allgemeines (Literatur)

Anordnungen s. Gesetze, Verordnungen, Anord- nungen, Richtlinien AOB s. Allgemeinbildende

Bibliotheken

Arbeiterfestspiele s. Kultu- relle Ereignisse Arbeitstagungen s. Konfe-

renzen, Kongresse,

Arbeitstagungen

Eröffnung der Stadt- und Bezirksbibliothek Neubran- denburg (H. Klingner) ... +.

Sind die Bezirksbibliotheken schon Bestandszentren?

CV, BRESEEEN - 0 5 0 erraten ee Stadt- und Bezirksbibliothek Karl- -Marx-Stadt unter-

stützte das V. Pioniertreffen, Die (D. Hertrampf) Zu einigen Materialien für die anleitende Tätigkeit im

allgemeinbildenden Bibliothekswesen (I. Schumann/

u.BRref) „oo 0 ..+%

Fahrbibliotheken — international gesehen, Die (F. Kunz) Bibliothekar als Leser, Der (F.-G. Barth) ...

Bibliotheksschränke sind noch keine Gemeindebiblio- theiken (L. BehumanE) oo oo on on non 0000. . Ebersbach hat eine neue Bibliothek (E, Hellner) Gemeindebibliothek’und der Kreisleihverkehr, Eine

BE ua ee ni eaererrerren

Initiative verdient Unterstützung (A. Eros) -» oo...

Kinder helfen einer Gemeindebibliothek (G. Wieland) . Zum Urlaub gehört ein gutes Buch (E, Hellner) ... . Koordinierung betrieblicher Bibliotheken — Gedanken, Meinungen, Erfahrungen, Die „. ..: «co c.... 0%

Mittler zwischen Wissenschaft und Produktion (Kß) Spur der Bücher, Die (J. Müller)

Aus der Arbeit einer Jugendbibliothek (G, Zeisz) ... - Fünf Jahre Kommission „Methodik der Kinderbiblio- theksarbell" „..„ .„...o ee. 00... SErsern Kerntitel für Kinderbibliotheken a

Zeitschriften in der Kinderbibliothek (I. Dreßler) . . Bessere Arbeit mit dem Menschen führt zum Erfolg

N ...:;:;: A Er EFT

Buchbesprechungen

Heft

11/12 11/12

10

11/12 11/12 11/12

Seite

952— 954 277— 282 3— 40

122— 128 1212—1223 1214—1215 249— 259 598— 599

1043 379— 380 138 1204

1123—1149 1121—1123 140—144 266— 267

374— 377 151— 15°

149— 150

1203—1204 319— 320 980— 982

(4)

Heft Seite

Aus- und Weiterbildung Auf den Weg gegeben (H. Topp) .. ... ++.» on. 10 1009—1012 Auswertung des 1. Lehrgangs des Minimalprogramms

v GE WERE 0 + 0-00 0 0 0 0 ET ae ann he 11/12 1201—1202

bibliothekarische Ausbildung in den europäischen sozia- ei

Ustischen Ländern, Die ... ce nee 0.... 4

DB + 70% De ie ee Dee A 2 130— 135 2

EEE ERTL TEE ER EEE 3 259— 262 \

BD ee‘ FIRE ENT T in, 4 360— 363 f

a er a ae a a SR An 5 472— 476 Hi

a aa Sl and Ep den a zn aa gr ar Zt 6 587— 590 ; Erfahrungen mit dem Minimalprogramm (I. Woita) . . 11/12 1191—1201 y Erfahrungen mit einer neuen Form der Qualifizierung 1

(U, Wolk).. PERS UIERTIERETT rear 7 708— 709 %

erste Bilanz, Eine (H. . N 8 74— 798 l

Ergebnisse der Abschlußprüfungen 1964 an der Fach- | schule für Bibliothekare „Erich Weinert“ ... . 5 500 3 Fachschule für Bibliothekare „Erich Weinert“ verab- -

schiedete Absolventen ... cs. ..++ .. .. 10 1054—1055 A Fortsetzung folgt? (T. Nilius) ... ce. ee 0000. 3 274— 275 y Grundlagen und Methodik der neuen Fachrichtungsaus-

bildung Landwirtschaft (G. Helbig) . . ». » » .:». ++. 11/12 1161—1167 Kybernetische Geräte im Dienste der Weiterbildung |

EEE EEE TI TTITETATE 4 388 e

Lehrgangsplan 1965 der Schule für bibliothekarische | Weiterbildung, Sondershausen ... ei 2 161

Meinungen zum neuen System der Weiterbildung ... 8 827— 829 #

9 939— 948 Hi

10 1044—1051 H

11/12 1205—1210 h Neues System der Weiterbildung . -. » » 2 2.2. ..%. 7 678— 683 ! Reisen bildet! (E, König) . . - - +: co .0 0.000... 3 272— 274 \ Wie geht es in der Weiterbildung weiter? (W. Böttcher) 7 683— 685

Auskunftstätigkeit s. Infor- h

mationstätigkeit 1%

listischen Ländern, Die

Ausland, Bibliothekswesen Aktuelle Probleme ungarischer Bibliotheken ... 11/12 1187—1193 E

” Aus der Arbeit der öffentlichen Bibliotheken der Rumä-

anderer Länder nischen Volksrepublik (St. Gruia) ... 22.0... 6 611— 615 h Aus der Informationstätigkeit der polnischen Biblio- j

N. *. 1.424706 SEEN. ie Te ar Bee a a ce 8 804— 809 i Besuch in ungarischen Bibliotheksneubauten und Frei- | handbibliotheken (K. Schadwill) . »..» 2.2... 00% 5 456— 460

bibliothekarische Ausbildung in den europäischen sozia- | I

Er Er 2 130— 135

FORTE ERLEN ’ EEE TEE RER 3 259— 262

Oo EERERIFT IL TITAN TRITT ET 4 360— 363

a en ak 5 472— 476

PERF ETTETTTCHTETSWEHTL VE LTTVERTTTT 6 587— 590 Bibliothekswesen der Volksrepublik Ungarn, Das

a 0 4 60 a a a ae ea 5 491— 496

Fahrbibliothek — international gesehen, Die (F. Kunz). 11/12 1219—1223 Grund genug zur Zusammenarbeit ... (I. Dreßler) .. . 8 842— 844 Neues Bibliotheksgesetz in Dänemark (P. Günnel) ... 6 616— 617 | Zur Entwicklung der Methoden der Lesergewinnung für | öffentliche Bibliotheken in der Sowjetunion (S. Melnik) 5 488— 491 | Zur Leitung und Planung im sowjetischen Bibliotheks-

N EEE EEE ER 7 696— 701

Ausleihe (s. auch Literatur-- Aktueile Ausleihe: Presseauswertung (W. Knibbe) .. 7 707— 708

propaganda)

Aussonderung s. Bestands-

aufbau

(5)

Er a er ee”

EEE EEE KERAETE

nn

1 i

Ausstellungen (s. auch Bibliothekspropagands;

Literaturpropagando)

Berufsbild des Bibliothekars

s. Bibliothekar

Bestandsaufbau (s. auch Bestandserschließung;

Informationstätigkeit;

Literaturpropagandao)

Bestandserschließung (s. auch Bestandsaufbau;

Kataloge, Bibliographie)

Betriebsbibliotheken (Ge- werkschaftsbibliotheken)

s. Allgemeinbildende

Bibliotheken

Bezirksbibliotheken s. All- gemeinbildende Biblio- theken

Bibliographie s. Literatur- propaganda; Infor- mationstätigkeit; Kata- loge, Bibliographie Bibliographien (s. unter

dem Namen der Haupt- gruppen der SAB) bibliographische Arbeit

s. Kataloge, Biblio- graphie

Bibliothekar, Bibliotheks- helfer, Büchereileiter (s.

auch Aus- und Weiter- bildung; Fachliteratur

und Fachzeitschriften für

Bibliothekare)

Ausstellung der Deutschen Staatsbibliothek zum 20. Jah- restag der Befreiung (L. Penzold) .. » » » =»... +»

Eröffnung der Schausammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Bücherei (H. Schaefer) Gespräch in einer Ausstellung

Kinderbücher aus Schweden. - » «co oo... 000.0...

Kinderliteratur — von der besten Seite gezeigt GE. ERBE 0 05 2.0.00 a aan ee Markkleeberg mit viel Wissenschaft und ohne Bibliothek

(G. H.)

Meisterwerke der Buchkunst

Arbeitskonferenz der Berliner ABB über die Bestands- EEE. re ai a ta a I ERRE Nhene in Beispielliste für die Bestandssichtung, vornehmlich im

Bereich des ländlichen Bibliothekswesens Bestandsaufbau für Kinderbibliotheken (I. Unger) Für die Schülerbücherei

Hauptorientierungsmittel — muß aber weiter verbessert werden (H. Spiegel) .. .. ... . Kerntitel für Kinderbibliotheken (I. Unger) TEE . Literaturversorgung der Bibliotheken wird verbessert 4 nächste Schritt im Bestandsaufbau, Der (H.-J. Lohmann) Neues Bestellsystem für Kinderliteratur ... . 2»...

Probleme der bibliotheksmäßigen RT

FT ETF

Sind die Bezirksbibliotheken schon "Bestandszentren?

(W. Schriewer)

Vorschau auf eine Berliner Arbeitskonferenz (I. Woita) BER T

Arbeit mit dem landwirtschaftlichen Fachbuch, Die

SA MEET ETF TESTER TI IHTFE

analytische Erschließung der Buchliteratur in den all- gemeinbildenden Bibliotheken, Die (B. Reblin) ....

Zur Anweisung Nr. 2 (Verf. u. Mitt. 4/63 Teil I ıtd.

Nr. 15) über die Verbesserung der Bestandserschließung in allgemeinen öffentlichen Bibliotheken

Auf den Weg gegeben (H. Topp) - - » » » » =» ss... % Was ist ein Bibliothekar? (E. Siek). . ».» : » 2... .%

Wie kann die Vergütung der nebenberuflichen Mit- arbeiter zum Ansporn für gute Leistungen werden?

(K.-D. Kürschner) ... ERDE

Zu einer Neuregelung der Vergütung der nebenberuf- lichen Mitarbeiter nach Leistungen (K, Schadwill)

11/12 11/12

Seite

840— 842 501 839— 840 155— 157 57— 59 838— 839 831— 833

639— 695 1057 702— 707 824— 826 609— 610

1155—1160 1244 g- 14 277— 282 283— 285

1194—1196 1178—1181

618

1009—1012 568— 581

482— 485 948— 949

5

(6)

Heft Seite

Bibliotheksarbeit im Wohn- gebiet s. Funktion und Struktur

Bibliotheksbau und -ein- richtung

Bibliotheksgeschichte

Bibliothekshelfer s, Biblio- thekar, Bibliothekshelfer, Büchereileiter

Bibliothekspropaganda

Bibliothekstatistik _ s. Statistik

Bibliothekssystem (s. auch Funktion und Struktur)

Bibliothekstechnik s. Biblio- theksverwaltung und -technik

Bibliotheksverband s. Deutscher Bibliotheks-

verband

Bibliotheksschränke sind noch keine Gemeindebiblio-

“asken! Ed. Schumann) -» oo co eo 2 0 0 0 0 nn 0.

Eröffnung der Stadt- und Bezirksbibliothek Neubranden- burg (H. Klingner) .... .» rer Ten

„Haus Altstadt“ in Görlitz (H. "Zenker).. WERL TE Neubau der Komitatsbibliothek in Tatabänya

(G. Horväth) ernennen“

Neue Anschrift: Petersstraße 8 (KB) ..» :» ser...

Stadt- und Bezirksbibliothek Neubrandenburg (P, Günnel)

“EL TETRETTR

„eier

Als wir neu begannen (K. Wafner) ... es... 0%.

... daß Wissen und Kunst sich weiten und breiten A ee

Erinnern wir uns? (E. Schröter)... . se. ..%

„Leidenschaftlichkeit der Vernunft und des Herzenz,...“

SS

Ohne die Bibliotheken wäre aus Lenin nicht der gewor- den, den wir alle kennen (L. Schälicke) ...

20 Jahre Bibliotheksarbeit für Frieden, Demokratie und Sozialismus ....

Gespräch in einer Ausstellung ... . Leser urteilen über Bibliotheken . ...+..

Paulchen aus der Kinderbücherei . ... ver...

systematische Einführung der Kinder in die Bibliotheks- benuizung, Die „ao oo oo. 0.0.» oo. 00.00 Veranstaltungstätigkeit als Bibliothekswerbung

0.0.0 0:6 au 0». ET TEL ETT

Betrachtungen zu einer Konferenz (M. Wiehle) ...

einheitliche Bibliothekssystem ist die Konsequenz unseres bisherigen Weges, Das . ...:. 2... . 0%.

Eröffnung eines Gespräches (Kß) ... . ..

Gesamteindruck: positiv (K.-D. Kürschner) ER N Grundzüge des einheitlichen Bibliothekssystems ‘der

Deutschen Demokratischen Republik (Entwurf) ... . In Konturen sichtbar? (H. Zenker). . ...

Koordinierung — ein Grund zum Tauziehen?

ca. EIER STITETTTTITTTT u

Miteinander — nicht gegeneinander! ... ....

Koordinierung betrieblicher Bibliotheken — Gedanken, Meinungen, Erfahrungen, Die...» ...*

Mittler zwischen Wissenschaft und Produktion (Kß) . . Überlegungen. zur Arbeit territorialer Bibliotheken und zur Funktion zentraler Fachbibliotheken (H. Wolff) . Unsere Situation und die Grundzüge des einheitlichen ZEEHERDNESERDEEREEENE > > > 0 6 0 ee“ we

a A

Zur Entwicklung eines Bibliothekssystems (E. Marks) .

11/12

10

nn u 0

11/12

ro

>

“0

11/12 11/12

ww

249— 259 952— 954 926— 933 1223—1227 T14— 715 1028—1036

" 453— 456 337— 340 712— 714 615— 616 364— 370 716— 717

839— 840 899— 909 821 1168—1177 816— 818

836— 838 582— 586 53— 57 341— 345 227— 232 345— 352 23— 44 600— 603 1223—1249 1121—1123 353— 356 686— 689 225— 226 232— 238

ee

"FRE TONGPREN TE 7

(7)

En nn Sn En ee RT

Bibliotheksverwaltung und

"technik

Bibliothekswesen anderer

Länder s. Ausland Bildungssystem und

Bibliotheken

Biographien von Schrift- stellern s. Schriftsteller

und Künstler

Bitterfelder Weg s. Kultur- politik

Buchanschaffung s. Bestandsaufbau Buchausstellungen s. Aus-

stellungen

Buchdiskussionen s. Lite- raturpropaganda Buchhandel und Biblio-

theken s. Verlage, Buch- handel und Bibliotheken Buchkunst s. Kunst Buchpflege s. Bibliotheks-

verwaltung und -technik

Büchereileiter s. Bibliothe-

kar, Bibliothekshelfer, Büchereileiter Deutscher Bibliotheks-

verband

Dokumentation und Infor- mation s. Information / Dokumentation; Infor- mationstätigkeit Erd-, Länder- und Völker-

kunde, Reisebeschrei- bungen

Fachbibliotheken (s. auch wissenschaftliche Biblio- theken)

Am Verfahren liegt es nicht! (E. Schröter) ... 1 3— 46 Bibliothek der Zukunft, Die . ». ». . . 2. sr... 00% 4 386— 388 Familienleserkarte — ja oder nein? ... sv. e..+ 6 603— 609 Im Gespräch: die Familienleserkarte . . . : » » +. 11/12 1212—1213 Kopierverfahren für Bibliotheken (W. Dux/P. Klemm). 1 60— 64 Technik in Bibliotheken (S. Richter). ....»...+. 6 595— 598 Zur Rationalisierung des Kreisleihverkehrs (E. Schuster) 6 593— 595

vor de BARHBREE ui... 8 824— 826

systematische Einführung der Kinder in die Bibliotheks-

benutzung, Die (I. Dreßler) ... 1fl2 1168-—1177 Veranstaltungen — gemeinsam geplant (Ch. Runkel) . . 8 822— 824

Aus der Arbeit des Deutschen Bibliotheksverbandes . . 1 70— 72 3 293— 294 5 503— 504 7 722— 728 9 957— 958 10 1060—1062 11/12 1234—1236 Jahr Deutscher Bibliotheksverband, Ein (H. M.-M.) .. . 6 561— 567 Studienreise einer Kommission des DBV nach Ungarn .

a EINER ER SERRR FT 9 938

Afrika gestern, heute und morgen (E, Weller) ... 2 182— 188 Buchbesprechungen ... ber una nes“ 4 425— 426 8 867— 868 Fachbibliothek und Gewerkschaftsbibliothek — verschie-

dene Aufgaben, gemeinsames Handeln!. .... 10 1037—1042 Koordinierung betrieblicher Bibliotheken — Gedanken,

Meinungen, Erfahrungen, Die . ». »».- »... 11/12 1123—1149 Mittler zwischen Wissenschaft und Produktion (Kß) 11/12 1121—1123

7

(8)

Fachiiteratur und Fachzeit- schriften für Biblio- thekare

Fachschule für Biblio-

thekare s. Aus- und

Weiterbildung

Fachzeitschriften für Biblio-

thekare s. Fachliteratur und Fachzeitschriften für Bibliothekare

FDGB s. Parteien, Organi-

sationen und Biblio- theken

FDJ s. Parteien, Organi-

sationen und Biblio-

theken

Fernstudium s. Aus- und

Weiterbildung

Finanzfragen s. Leitungs-

tätigkeit

Freihandbibliotheken s. Ausleihe; Bibliotheks- bau und -einrichtung Funktion und Struktur (s.

auch Allgemeinbildende Bibliotheken)

Buchbesprechungen

Leser oder Bezieher? Bemerkungen zum neuen Jahr-

N le ie a VE ER a ER

Neuerscheinungen kurz angezeigt

Übersetzungen bibliothekarischer Fachliteratur ...

Als Vertragspartner gehts besser! (A. Tietz) ...:..

Arbeitsvereinbarung der drei Hennigsdorfer Biblio-

se EEE FT EN ET IETRTFTRE

Fachbibliothek und Gewerkschaftsbibliothek — verschie- dene Aufgaben, gemeinsames Handeln! ...

Fahrbibliothek — international gesehen, Die (F. Kunz).

Koordinierung betrieblicher Bibliotheken — Gedanken, Meinungen, Erfahrungen, Die... ... ee. ...

Leser urteilen über Bibliotheken . .. .»» -»» +. r...

Miteinander — nicht gegeneinander. . ».. ser...

Mittler zwischen Wissenschaft und Produktion (Kß) Neue Literaturbedürfnisse erfordern neue Leitungs-

prinzipien (H. Wolff) ... EEE aaa neue ökonomische System der Leitung und Planung der Volkswirtschaft auch im Bibliothekswesen anwenden, 1 ee Ohne die Bibliotheken wäre aus Lenin nicht der ge-

worden, den wir alle kennen (L. Schälicke) .... - Probleme der bibliotheksmäßigen Literaturversorgung

AL 2 REF ERFTLTTETDETVERTFSTRTE Spur der Bücher, Die (J. Müller) ...

Überlegungen zur Arbeit territorialer Bibliotheken und zur Funktion zentraler Fachbibliotheken (H. Wolft) . Zu einigen Materialien für die anleitende Tätigkeit im allgemeinbildenden Bibliothekswesen (I. Schumann/

J. Kraft)

“oo wa ww 10 I"

11/12 10

11/12

11/12

106— 110 207— 209 327— 332 436— 442 548— 555 655— 659 756— 760 876— 882 989— 992 1093—1098 1295—1298 1 3 760— 761 863 992 894

275— 276 1042—1043 1037—1042 1219—1223 1123—1149 899— 909 600— 603 1121—1123 922— 926

798— 803 364— 370 I 14 140— 144 353— 356

122— 128

(9)

Gemeindebibliotheken s. Allgemeinbildende

Bibliotheken

Geschichte, Zeitgeschichte Buchbesprechungen

Gesetze, Verordnungen, Anordnungen, Richtlinien

Gewerkschaftsbibliotheken s. Allgemeinbildende Bibliotheken Haushaltsfragen s. Lei-

tungstätigkeit .

IFLA s. Internationale Zu-

sammenarbeit

Information / Dokumen- tation

Informationstätigkeit (s. auch Kataloge, Biblio- graphie)

Verfall und Triumph (K, Pockrandt) .

Anweisung Nr.10 über die Weitergeltung von Anwei- sungen und Verfügungen des Ministeriums für Kultur Anweisung über den Bezug bibliographischer Nach-

schlagewerke in den allgemeinbildenden Bibliotheken Mitteilung des Ministeriums des Innern . .. ».... +.

Lehrgangsplan 195 der Schule für bibliothekarische Weiterbildung, Sondershausen

Statut des Kunstpreises des Freien Deutschen Gewerk- schaftsbundes (für Literatur, bildende Kunst und

Musik) .. . EIRFT TEEN UFER

Zur Anweisung Nr.2 (Verf. u, Mitt. 4/63 Teil I lfd.

Nr. 15) über die Verbesserung der

in allgemeinen öffentlichen Bibliotheken ...

AU Een

Bibliotheken im Dienst der wissenschaftlich-technischen Information, Die (S. Richter) ...

Informationsarbeit ist Gemeinschaftsarbeit

CD, REED 0 0 00 2 50 7 or nee Weiterer Ausbau des Systems der gesellschaftswissen- schaftlichen Information und Dokumentation . ....

Aktivierung, Verbesserung und Neuorientierung der Informationstätigkeit der allgemeinen öffentlichen Bibliotheken, Die (M, Jonzeck) ... cs... .. 0...

Aktuelle Ausleihe: Presseauswertung (W. Knibbe) ..

Anweisung über den Bezug bibliographischer Nach- schlagewerke in den allgemeinbildenden Bibliotheken Aufgaben der allgemeinen öffentlichen Bibliotheken auf dem Gebiet der Information, Die (B. Reblin) .... » Aus der Informationstätigkeit der polnischen Biblio-

MEER 0 0 0 0 01 00 0% TEITTILTZUTELTETTE Bibliotheken im Dienst der wissenschaftlich-technischen Information, Die (8, Richtes). » « < co oo 0 0 oe oo...

Erster Erfahrungsaustausch zu Fragen der biblio- thekarischen Informationstätigkeit (B. Reblin) . Leser urteilen über Bibliotheken ...

Wechselbeziehungen der wissenschaftlichen Information mit dem Bibliothekswesen und der Bibliographie, Die

ET EEE ZGER ED L LTE

Zu den Informationsaufgaben der AÖB (H. Schiller) . . Zur Entwicklung der Informationstätigkeit in der

Zentralbibliothek Lalendorf (J. Köster) ...+..

>

0 oa ww

= m

11/12 10

312— 313 3 59 642— 544 864— 866 976— 979 403— 411

958 161— 162 74 161

73— 74

618

263— 265 499— 500 845— 846

15— 2 707— 708 161— 162 461— 471 804— 809 263— 265 65— 66 899— 909

1182—1187 1013—1022 813— 815

9

(10)

Internationale Zusammen- arbeit

L

Jugendliche Leser (s. auch

Leserkunde)

Jugendliteratur

Kataloge, Bibliographie

Katalogisierung s. Kata- loge, Bibliographie;

Klassifikation

Kinderleser (s. auch Leser-

kunde)

Kinderbibliotheken s. All- gemeinbildende Biblio- theken

10

Bibliothekare der DDR besuchten Kultur- und Infor- mationszentren in den sozialistischen Ländern ....

31. Tagung des Internationalen Verbandes der Biblio- thekar-Vereine (IVBV) vom 16. bis 21. August 195 in Zicksiie GE. RESGEHFE: EB = > 2 2 5 50 0 0 nn 5.

Freundschaft unseren tschechoslowakischen Kollegen!.

Gäste aus Frankreich (H, Spiegel) .»...

Gemeinschaftliche Arbeit zum gegenseitigen Nutzen

2 6 a en

Studienreise einer Kommission des DBV nach Ungarn

2. a en

Aus der Arbeit einer Sugendbibliothek (G. Zeisz) FDJ und Bibliotheken an einem Tisch (U. Höppner). . Jugendklub oder Interessengemeinschaft Literatur

DEE DATE Er

Leseantriebe und Leseinteressen der Jugend

NETTE PETE FE

„Was junge Leute lesen“ (W, Schriewer) ...

Was liest unsere Jugend? (R. Böhme) ...

Jugendliteratur? (Prof, Dr. H. Haase) ...

Konferenz der Arbeitsgemeinschaft für das Kinder- und Jugendbuch (I. Dreßler) .... . DEREN FERN Annotation als Erschließungsmittel, Die (L. Waligora) (I) Auswahl tschechoslowakischer Bücher, Eine. ...

Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften über aktuelle Probleme des Bibliothekswesens und der Gewerk- GERNEERERERSNEREEREER 0. = 0 4 0 5 ana ae Gesamtplan der bibliographischen Vorhaben der Biblio-

theken der Deutschen Demokratischen Republik für Gas Sehe 18 .... +». TELRKETTIEFEETEETE

Seht — über Grenzen strecken sich die Hände ...

Vorschläge zur Verbesserung der bibliographischen Arbeit der Bibliotheken- in der Deutschen Demo- kratischen Republik, unter besonderer Berücksich- tigung der empfehlenden Bibliographie ... .

„Was junge Leute lesen“ (W. Schriewer) ...

Wichtige Literaturzusammenstellungen. ... .

„Jeder Thälmann-Pionier ein aktiver Leser“ (E. Hellner) systematische Einführung der Kinder in die Bibliotheks- benutzung, Die (I. Dreßler). . -. . ».. 2.2... u Von Drachen, Ameisenkindern und Olympiasiegern

oder: Der Umgang mit Nachschlagewerken muß gelernt werden (M.-L. Breustedt) . » » » 2...»

Zirkel zur Einführung in die Bibliotheks-

TORE Ws NIEREN u 5 6 0. 6.00 0 ee 0 5 ee Zur Frage der Leseinteressen (A. Jurg) .. » :» . ++.

11/12 10

11/12

617— 618

1149—1159 356-—- 359 720 239— 249 938 266— 267 31— 32 136— 137 934— 937 1216—1219 285— 286 521— 523 290 23— 30 444— 446

221— 222

163— 178

1023—1028 1216—1219 220— 221 333— 335 558— 559

138— 140 1168—1177

33— 35 591— 593 818— 820

(11)

on

Sage

ee

Kinderliteratur

Klassifikation

Kommissionen der Volks- vertretung s. Volksver-

tretungen

Konferenzen, Kongresse, Arbeitstagungen

Kongresse s. Konferenzen, Kongresse, Arbeitstagun-

gen (Bibliothekare); Par-

teien, Organisationen und Bibliotheken Krankenhausbibliotheken

s. Allgemeinbildende Bibliotheken

Kreisbibliotheken s. Allge- meinbildende Biblio-

theken

Künstlerporträts s. Schrift- steller und Künstler Kulturpolitik Kulturelle Ereignisse

Aktuelle Probleme — aber auch aktuelle Bücher

SE. FPEIRZTIETEHFTFITEI IR TER U U 4 Auf der Suche nach dem Vorbild — J, Nowotny: Jagd

in Kaupitz — (J. Schellenberger) . . ». » » »...%* 10 BuUcBSSpESERURBER : - 000 0 0.0 0 eine 1 2 3 5 6 7 8 3 10 11/12 Kinderbücher im Fernsehen (dr) .... . TORTE H Konferenz der Arbeitsgemeinschaft für das Kinder- und

Jugendbuch (I. Dreßier) ... on u% 3 Lyrikveranstaltungen für Kinder (J. Kirstein) rc 3 Podiumsgespräch über populärwissenschaftliche Kinder-

Bipratue; Min TOE: BE. ERBE 2: 2 200 000 00 0.“ 11/12 Sandmännchen kontra Kopernikus? (I. Unger) .... . 4

„Tage der Kinderliteratur“ im Bezirk Neubrandenburg IB TET EL PT TUT ER TFZRDIFEL F 2 Timm Tahler und Schwierigkeiten (F. Rodrian) ... . . 10 Über verschiedene Möglichkeiten und Methoden, eine

Bilderbuchgeschichte zu illustrieren (E. Gürtzig) -. - - 7 Eine notwendige Hilfe für die neue SAB (D, Tilsner) . . 4 Schlagwortverzeichnis mit Mängeln (K.-D. Kürschner) . 8

Arbeitskonferenz der Berliner ADB über die Bestands-

EEE TI STET TE TERN 7

Betrachtungen zu einer Konferenz (M. Wiehle) ...» 8 31. Tagung des Internationalen Verbandes der Biblio-

thekar-Vereine (IVBV) vom 16, bis 21. August 1965 in Helsinki (H. Riedel/G. Rückl) .... os. ... 11/12 Konferenz der Arbeitsgemeinschaft für das Kinder- und

ER 3

Tagungsort: Karl-Marx-Stadt . . . 2 2 220.0 000% 5 Vorschau auf eine Berliner Arbeitskonferenz (I. Woita) . 3

©

.„. daß Wissen und Kunst sich weiten und breiten!

(H. Müller-Muck) . . » oe o0000e 0,0. 0.% 4 Dresden bereitet Woche des Buches 1965 vor ... 8 Literatur — eine große gesellschaftliche Kraft, Die . . 9

378— 379 1069—1071 92— 95 195— 197 310— 312 534— 536 640— 641 743— 745 864 973— 916 1080—1081 1280—1281 844— 845 290 267— 272 1227—1228 378 144— 146 1063—!.069 731— 735 380 829— 830

689— 695 836— 838

1149—1155 290 449— 452 283— 285

337— 340 834— 836 897— 899

(12)

Ländliches Bibliotheks- wesen s. Allgemeinbil- dende Bibliotheken;

Funktion und Struktur Land- und Forstwirtschaft Leihverkehr

Leitungstätigkeit, Planung, Finanz- und Haushalts- fragen

Leserkunde

Leserwerbung s. Biblio- thekspropaganda Literaturaktiv s. Volksver-

tretungen

Literaturpreis des FDGB s. Literaturpropaganda Literaturpropaganda

(s. auch Ausstellungen;

Bestandserschließung;

Katalog, Bibliographie)

12

Agrarpropaganda tut not! (R. Kleinschmidt) ... » allgemeinen öffentlichen Bibliotheken als Teilnehmer am

Leihverkehr, Die (A. Gutjahr/W, Schriewer) ... » Gemeindebibliothek und der Kreisleihverkehr, Eine

BE ET

Leser urteilen über Bibliotheken . ...»...

Probleme der bibliotheksmäßigen Literaturversorgung

(R. Böhme)... .. . RT NIT

Sind die Bezirksbibliotheken schon Bestandszentren?

ee REEL EIER ER TFET

Zur Rationalisierung des Kreisleihverkehrs (E. Schuster)

"Zu einigen Materialien für die anleitende Tätigkeit im allgemeinbildenden Bibliothekswesen (I. Schumann/

a A EEE TEE TER

Eröffnung eines Gespräches (KB)... ». : ... 0...

Hinweise der Abteilung Kultur des Bundesvorstandes d:s FDGB für die Perspektivplanung der Gewerk- BERBEISBERBEORBAEER DD > 0 0 ne ee Neue Literaturbedürfnisse erfordern neue Leitungs-

EP 4 00:4.8 20.0.0 ee ee

Perspektive und die Wahlen, Die (W. Schumann) ... . Perspektivplanung für die allgemeinen öffentlichen

Bibliotheken 1964 bis 1970 (Entwurf) . .

Was vor uns steht (W. Schumann) . - » »»» se... ..

Zur Entwurf des Perspektivplanes der allgemeinen öffentlichen Bibliotheken. . . . oo oo oe oo... 0°.

Zur Einschätzung der Arbeit der Kreisarbeitsgemein- schaft Strausberg im Jahre 194 (J. Räbiger). .... - Zur Leitung und Planung im sowjetischen Bibliotheks-

VE: 48.00 0 se or ee

Es geht um die Erforschung der literarischen Wirkung (De. W. Hohmann) -. os oo on 0 00.0. % Leseantriebe und Leseinteressen der Jugend

GE: = 00:0 2.00 ee ne

Was interessiert unsere Leser? (M. Jonzeck/I. Bleul)

„Was junge Leute lesen“ (W, Schriewer) ...

Zur Frage der Leseinteressen (A, Jung)

Agrarpropaganda tut not! (R. Kleinschmidt). .... » Dresden bereitet Woche des Buches 1%5 vor ...

Eine nicht alltägliche Lenin-Gedenkstunde (E. König) FDGB-Literaturpreis — schon ein fester Bestandteil

gewerkschaftlicher Arbeit? Der ...»»...r...

Gedanken zur FDGB-Kunstpreisdiskussion für Literatur

GE er rennt nee.

Literaturfestival — eine neue Qualität? (I. Päch) ... . Lyrikveranstaltungen für Kinder (J. Kirstein) .... - Neue Wege in der Literaturpropaganda (W. Hund) ...

„Tage der Kinderliteratur“ im B k Neubrandenburg GREEN so re rer re te een ee Stadt- und Bezirksbibliothek Karl-Marx-Stadt unter-

stützte das V. Pioniertreffen, Die (D. Hertrampf) . . . Veranstaltungen — gemeinsam geplant (Ch, Runkel) ..

Veranstaltungstätigkeit als Bibliothekswerbung (De EEE: u 6 0 0 ae ee ern enee >

Von Nutzen für alle Beteiligten (E. Naumann) ....

Heft

11/12 11/12

Seite

371— 374 99— 921 1043 899— 909 Tu 14 277— 282 593— 595

122— 128 53— 57

49— 53 922— 926 7185— 791 115— 121 ı— 6 113— 114 477— 480 696— 701 505— 515 934— 937 1196—1198 1216—1219 818— 820

371— 374 834— 836 480 389— 390 1210—1211 40— 42 267— 272 137— 138 144— 146 36— 40 822— 824 816— 818 937— 938

v

(13)

LKG s. Verlage, Buchhan- del und Bibliotheken Manismus-Leninismus

(Allgemeines) Mathematik, Kybernetik Ministerium für Kultur

s. Staatliche Einrichtun-

gen

Naturwissenschaften

Netzbildung s. Funktion und Struktur

Organisationen s. Parteien, Organisationen und Bibliotheken

Parteien, Organisationen und Bibliotheken

Patientenbibliotheken s. Allgemeinbildende Bibliotheken

Personalia

Philosophie, Religion

Pionierhausbibliotheken s. Allgemeinbildende Bibliotheken Pionierorganisationen s.

Parteien, Organisationen und Bibliotheken Planung s. Leitungstätig-

keit, Planung, Finanz- und Haushaltsfragen

Buchbesprechungen

EEE: © 5 0 0.3 0:00 5 eis

Kybernetik — Brücke zwischen den Wissenschaften (P. Klemm) .

Biometrie = Biologische Statistik...» ... . BIOlogie + ElektroNIK = BIONIK (A. u. D. Schmid-

EREFEFRPELEFTFERRPIITT TEN S

Buchbesprechungen

Geowissenschaften — unentbehrliche Helfer für Wirt- schaft, Industrie und Verkehr (S. Günther) ... .

FDJ und Bibliotheken an einem Tisch (U. Höppner) . » Gewerkschaften und Literatur (L. Sladczyk) ... » Vertrieb und Arbeit mit der Parteiliteratur werden

verbessert . oo oo... >.. TERTTETELUERE Stadt- und Bezirksbibliothek Karl-Marx-Stadt unter-

stützte das V. Pioniertreffen, die (D. Hertrampf)...

Dem Gedenken Lotte Bergtels (S. Schiller) ... » Dr. Ruth Unger gestorben . ». .». » » se... ++ TELRTW DSF-Ehrennadel für Frau Dr, Snimstschikowa u, Prof.

DYUBBREE on re ren ne ne

Erich Wendt zum Gedenken (H.M.-M.) . ... ++.

Gianni Rodari kam zu Besuch (Ch, Runkel). ...

Glückwünsche des ZK für Helmut Müller-Muck Glückwünsche für Alex Wedding...» ...

Hans Schurig trat in den Ruhestand (K.-H. Wenke)).. ..

Margarete Busch wurde 70 Jahre alt ...

Walther Victor — 70 Jahre (H.M.-M.) ...

ae

Buchbesprechungen

Heft

10

oa IM

ı

1

10

[eu 225

u 22 Ze zen

on»

Seite

864— 866 892— 893

210— 220

1118—1119 442— 444 8— 9 200— 201 426— 429 644— 646 979— 980 1084—1087 762— 781

31— 32 373— 677 954 3— 40

1055—1056 1054 720 676 844 846 718— 719 618 391 417 7— 8 198— 199 976— 979

13

(14)

Heft

Porträts s. Schriftsteller und

Künstler; Personalia Preisausschreiben s. Biblio-

thekspropaganda; Lite- raturpropaganda Psychologie, Pädagogik,

Erziehungs- und

Bildungswesen RER. 3 a ae 11/12

Rationalisierung s. Biblio- theksverwaltung und -technik

Richtlinien s. Gesetze, Ver- ordnungen, Anordnun- gen, Richtlinien Romane und Erzählungen

s. Schöne Literatur Sammelbesprechungen

(s. unter dem Namen der Hauptgruppen der SAB)

Schöne Literatur Anthologien ungarischer Prosa (A. Csongär) ... 5 BUERBREBESERREBER - .: 0 0 0 0 0 0 0 re rear 1 2 3 4 5 6 7

j 8

I g

10 11/12 Schriftsteller und Künstler Begeisterung und schöpferisches Können — Edith Berg-

nee = BE Beesuseid 0 00 Le en‘ B}

Deuts Algieel GE SEM. - - : 0 er ne 5 5 Dem Dichter des „Feuer“ — Henri Barbusse —

an a a ae ame er 8

Eine freundliche Macht — Alex Wedding —

CE. EEE o 00 00 6 0 een 5

Georg Klaus (Dr. 8, Wollgast) . - - » 2... 000 0.0.+ 10

A EEE EEE 3

Irische Trommeln — Skan O’Casey — (K. Zippel) ... . 3 Der Kunst und Literatur galt seine brennende Liebe —

wit Bredel — (T. Bergner) . ... +. Basis 1 Leben des großen Volksdichters, Das — Erich Weinert —

EEE FERNSEH EEE TFF TER 8

„Seine Musik vermag die Gefühle der Menschen aus- zudrücken“ — Paul Dessau — (W. Kern) ... 1 Über verschiedene Möglichkeiten und Methoden, eine

Bilderbuchgeschichte zu illustrieren (E. Gürtzig) - - - 7 Yun TIERE GE. ERGEBEN - u 0 > “0 san. ehe 4 Weg des Bürgers Thomas Mann, Der (H, Matter) .. . 6

Schülerbibliotheken s. All-

gemeinbildende Biblio- theken

Schulung s. Aus- und Weiterbildung

SED s. Parteien, Organi- sationen und Biblio-

theken

14

Seite

1231—1282

515— 518 87— 91 188— 195 301— 309 418— 425 528— 534 632— 640 736— 743 859— 863 9%6— 973 1075—1080 1268—1280

964— 966 523— 527 851— 854 519— 520 1072—1075 304 295— 301 75— 77 854— 858 71— 86 731— 735 411— 416 625— 631

(15)

Sprach- und Literatur- wissenschaft

Staats-, Rechts- und Mili- tärwssen

Stadtbibliotheken s. Allge- meinbildende Biblio- theken

Städtisches Bibliotheks- wesen s. Allgemein-

bildende Biblictheken;

Funktion und Struktur

Ständige Kommissionen s. Volksvertretungen Statistik

Struktur s. Funktion und Struktur j Systematik s. Klassifikation Tagungen s. Konferenzen,

Kongresse, Arbeits-

tagungen Technik

Veranstaltungstätigkeit s. Literaturpropaganda Verlage, Buchhandel und

Bibliotheken

Verordnungen s. Gesetze, Verordnungen, Anord- nungen, Richtlinien

beiden deutschen Literaturen im Gespräch, Die

er an ‘2 01.58 ee ae De

Buchbesprechungen ... RETUERVETTLTT Gepflegtes Deutsch (D. Schmidmaier). ... » » »...+.

Sozialistischer Realismus — kein Dogma (I. Fenyö) Wir gehen nicht von der Forderung des Spießers aus!

a... PREREITETLEHESEFHEFTTTFTHFTE TFT Zu den Aufgaben der Kunstkritik (A. Botscharow) . . . BDUERDESBESERREBER : » 1 00 0 KL 0 0 Ehre

Auf dem Wege zu einer einheitlichen Bibliotheks- statistik GE-D. Kürschnef) - . . -.. 0. 000.0 0.0 IEIRERDRESGEESERDEEE, BEER 2 >. 0-0 0 0.2 2.020 00 00 00%

Bibliotheksstatistik 1964 (W,. Horscht) . »..:%“....%.

Zur Diskussion gestellt: Qualifizierung und Leser- GERSDENEE VE: BIER © > 0 + 1. 4 a ae ae

EDER an ar ann

Drehkolbenmotor — Kreiskolbenmotor — Wankel-Motor GEAR. VO -> = 0200 0a Bean se Elektrografie — Xerografile (H.-J. Fritzsche) ... » Faseroptik — Lichtleitkabel (H.-J. Fritzsche) ...

Maschinenbau (P. Klemm) » .. 0 co 1 ee. 0 00...

Metalle und ihre Bearbeitung (P. Klemm) ...

Miniaturisierung — Mikrominiaturisierung — Mikro- elektronik (H.-J. Fritzsche) ... 2... TE TEE Neuere Berufsschulliteratur für technische Berufe in

UCHERICEEE WERBEEEE 5 6 rer .

Bibliotheken, LKG und der Perspektivplan (H,. Spiegel) GERD EEE ER ER DR. 0. 0 a 5 0.8.6 05 vs h.die sin.e ee Kinderbuchverlag stellt vor ... Der (H. Kaftan) Vorhaben des Verlages Neues Leben im Jahr 1965

BL 22... ETF ETFTFEITET HITZE FI FRR

„Jahre Dietz Verlag. - » : «+ ven ss 1 1 no no. m 0. 0.0 am

10

397— 403 314— 315 1081—1084 884— 889 959— %1 729— 731 179— 182 748

64— 65 622— 624 710— 712 1051

315— 319 426— 428 540— 541 868— 869 1282—1286 1307—1310 889— 892 782— 783 1099—1118 993—1007 555— 558 660— 669

481— 482 810— 812 1228—1229 497— 499 961— 963

15

(16)

nt cn

Heft Seite

Volksbildung, s. Bildungs- system und Bibliotheken

Volksvertretungen, Stän- Für die Stärkung unserer sozialistischen Heimat ...

dige Kommissionen, Maßnahmen der AOB des Bezirkes Halle zur Vorberei-

Aktiv für Literatur tung der Kommunalwahlen ... 22 ee2000%

Weiterbildung s. Aus- und Weiterbildung

Wirtschaft, Wirtschafts- Ze a

wissenschaft

Wissenschaftliche Biblio- Archiv stellt sich vor, Ein (L. Penzold) ...

theken (s. auch Fach- Automatische Büchertransportanlage in der Deutschen

her ber Bücherei (P. Klemm) EEE .

Gäste in der Deutschen Bücherei anläßlich des Inter- nationalen Schriftstellertreffens (S. Mallachow) . .. » Jahresverzeichnis der Sächsischen Landesbibliothek

stellt sein Erscheinen ein » . 2 co ac... 00 00. % . Mitarbeiter der Deutschen Bücherei bei der IBA 1965, Die

* Wissenschaftliche Hochschulbibliothek „Bücherei der Bergakademie“ wird 200 Jahre alt, Die

de eu

Woche des Buches s, Kul- turelle Ereignisse; Lite- raturpropaganda Zahlenmäßige Ermittlun-

gen s. Statistik Zeitgeschichte s. Gesell-

schaftswissenschaften

Zeitschriften, Zeitungen in Aktuelle Ausleihe: Presseauswertung (W. Knibbe) der Bibliotheksarbeit Zeitschriften in der Kinderbibliothek (I. Dreßler) Zentralbibliotheken s. All-

gemeinbildende Biblio- theken

16.

oo

10

vw”.

950— 951 833— 834

35— % 197— 198 7145— 747 287— 288 384— 386 845 846 951— 952

1052—1053

707— 708 149— 150

(17)

Autorenverzeichnis

Barth, Fritz-Georg Bechstein, Charlotte Bergner, Tilly

Beyer, Hartmut Bierwagen, Marion Birr, Ewald Bleul, Ilse Boden, Hans Böhme, Rudolf Böttcher, Willy Botscharew, A, Bredel, Willi Bresan, Georg Breustedt, Marie-Luise

Bunke, Horst Byl, Klaus-Hinrich Csongär, Almos

_— dr —_

Drescher, Gundel Dreßler, Irmgard

Dux, Werner Fenyö, Istvän Fritzsche, Hans-Joachim

Gebauer, Horst Ginsburg, Lew Girod, Dr. Marianne Göhler, Helmut

Goltz, Marianne, u.

Herta Schulz Graupner, Manfred

Gruia, Stefan Günnel, Peter

Günther, Siegfried

Der Bibliothekar als Leser ....

Koordinierung — ein Grund zum Tauziehen? ...

Bessere Arbeit mit dem Menschen führt zum Erfolg . . Der Kunst und Literatur galt seine brennende Liebe. .

N... EEE EEE

Bespr. Bor, J.: Theresienstädter Requiem Bespr. Bor, J.: Die verlassene Puppe ..

Bespr, Deutsches Friedensbuch ..

Bespr. Flynn, Elizabeth Gruley: Die Tage in Alderson . Bespr, PillaiÄ, Takazhi Shivashankara: Der ro*e Fisch Kinderliteratur — von der besten Seite gezeigt .. . Bespr. Jakobs, Karl-Heinz: Einmal Tschingis-Khan sein Bespr. Reimann, Brigitte: Das grüne Licht der Steppen

„Soweit meine persönliche Meinung ...“ . . » .... +.

Was interessiert unsere Leser? s. Jonzeck, Marianne . . Bespr. Freihandbibliotheken — Räume — Ausstattung . Probleme der bibliotheksmäßigen Literaturversorgung . Was liest unsere Jugend?

Kybernetische Geräte im Dienste der Weiterbildung Wie geht es in der Weiterbildung weiter? . Zu den Aufgaben der Kunstkritik

Das Leben des großen Volksdichters ...».

Eine Gemeindebibliothek und der Kreisleihverkehr Begeisterung und schöpferisches Können . ...+.+.+

Von Drachen, Ameisenkindern und Olympiasiegern oder: Der Umgang mit Nachschlagewerken muß gelernt werden

Bespr. Heym, Stefan: Die Papiere des Andreas Lenz . Aktuelle Probleme — aber auch aktuelle Bücher ..

Anthologien ungarischer Prosa Bespr. Keszi, Imre: Elysium

Kinderbücher im Fernsehen. ... » os sec ee. ..%.

Bespr. Hauptmann, Helmut: Der Kreis der Familie Grund genug zur Zusammenarbeit ... » =». ..+..

Konferenz der Arbeitsgemeinschaft für das Kinder- und Jugendbuch. .. . - HEWLETT Die systematische Einführung der Kinder in die

Bibliotheksbenutzung . . «sooo, 02000 ..%

Zeitschriften in der Kinderbibliothek Kopierverfahren für Bibliotheken ...

Sozialistischer Realismus — kein Dogma ...

Drehkolbenmotor — Kreiskolbenmotor — Wankel- DEE a0 00 0 0 ehe

Elektrografie — Xerografie

Faseroptik — Lichtleitkabel .. »...+..

Miniaturisierung — Mikrominiaturisierung _ Mikro- elektronik ...

Bespr. Loth, Heinrich: Kongo — heißes Herz Afrikas . Die beiden deutschen Literaturen im Gespräch ....

Bespr. Lenin und Gorki . .» : oo oo 0000.00...

Das neue ökonomische System der Leitung und Planung der Volkswirtschaft auch im Bibliothekswesen an-

wenden ah

Bespr. Mehr lesen — mehr wissen — mehr leisten!

Bespr. Bogomolow, Wladimir: Leuchtspur über den

BR 5 rien

Bespr. Neumann, Karl: Frank und Irene ...

Aus der Arbeit der öffentlichen Bibliotheken der Rumänischen Volksrepublik...

Neues Bibliotheksgesetz in Dänemark ...

Stadt- und Bezirksbibliothek Neubrandenburg ...

Studienreise einer Kommission des DBV nach Ungarn ’ Bespr. Bibliotheken und Museen

Bespr. Nordiska Bibliotek

Geowissenschaften — unentbehrliche Helfer für Wirt- schaft, Industrie und Verkehr ...

- - < > vw»

„Duo uo

abo m

“um

-

». on.

(18)

Günther, Siegfried

Gürtzig, Erich Guthjahr, Adalbert, u.

Wolfgang Schriewer H., G.

Haase, Prof. Dr. Horst Heise, Hans-Joachim Helbig, Gunther

Hellner, Ernst

Hertrampf, Dorothea Höppner, Ursula Hohmann, Dr. Walter Hopfe, Gerhard Horscht, Wolfgang Horväth, G&za Hübner, Dr. Wolfgang Hund, Walter Jonzeck, Marianne

— u. Ilse Bleul Jung, Alexander Kaftan, Hildburg Kalhöfer, Karl-Heinz Kasper, Dr. Karlheinz Kern, Wilfried

Kirstein, Jenny:

Kleinschmidt, Rolf Klemm, Peter

18

Bespr. Biographien bedeutender Chemiker ...

Bespr. Bruss, Hans-Detlef, u. Dieter Sählbrandt:

2 A ee Per re

Bespr.: Padelt, Erna, u. Hansgeorg Laporte: Einheiten und Größenarten der Naturwissenschaften ...

Bespr,. Pfaffe, Herbert, u. Peter Stache: Typenbuch der Raumflugkörper 1957—1%64 ...0 00%

ZUSEDE. VEERESERREVGEREER > 0:0 m 0 0 nen.

Bespr. Wattenberg, Diedrich: Johann Gottfried Galle

1852—1910 ... AUT MERNEITET

Bespr, Winkler, Karl: Der Mond, Raketen und Raum-

BE ee a ee

Bespr. Winkler, Karl: Den Sternen auf der 2 Über verscniedene Möglichkeiten und Methoden, eine

Bilderbuchgeschichte zu illustrieren . ». .» 0...

Die allgemeinen öffentlichen Bibliotheken als Teilnehmer um EaiBvVerBilr. .o oo. 0 0 00» 0° BT 9 TE SF OREEN Markkleeberg mit viel Wissenschaft und ohne Bibliothek GDCEEEREREEET 0 »..0 0 0 2.00 00 08%. Kenny Eine gute BEE .» » » 01 0 0 0 0 0 0 0 0 0% TER Fachliteratur zur Technik in der Landwirtschaft ... . Grundlagen und Methodik der neuen Fachrichtungs-

ausbildung Landwirtschaft. .». ». 2222er 0.0.

Ebersbach hat eine neue Bibliothek . ...

„Jeder Thälmann-Pionier ein aktiver Leser“ ...

Zum Urlaub gehört ein gutes Buch ...

Die Stadt- und Bezirksbibliothek Karl-Marx-Stadt unter- stützte das V, Pioniertreffen .... . Seesen s FDJ und Bibliotheken an einem Tisch ...

Es geht um die Erforschung der literarischen Wirkung . Arbeitsvereinbarung der drei Dre tig Biblio-

WERE > 02%. ee ... .

ZUEREEIERSEESERROREENERE DER. © = > 0 wi. na ee - Neubau der Komitatsbibliothek in 'Tatabänya EEE Bespr,. Kurze, Horst: Über das Registermachen ....

Neue Wege in der Literaturpropaganda ...+.

Die Aktivierung, Verbesserung und Neuorientierung der Informationstätigkeit der allgemeinen öffentlichen IERESEREEEE wie 5. a ee ee Weiten und Grenzen des "bibliothekarischen Wissens . Was interessiert unsere Leser?

Zur Frage der Leseinteressen. . -. » » se... ... “.

Der Kinderbuchverlag stellt vor. -. ». » 22.2.2. 00..

Bespr. Festschrift für Josef Benzing zum 60. Geburtstag Bespr. Babel, Isaak: Die Reiterarmee und andere

IE 0 02.5 00 4 0» . beson."

„Seine Musik vermag die Gefühle "der Menschen aus-

I a ae ae ee ee re ee

Bespr. Brown, Frank London: Chikago Blues ...

Lyrikveranstaltungen ar... BT

ABEOEBEOBEGERGER U BEI. a eo ie ea ae eo Automatische Büchertransportanlage in der Deutschen

en: en we De Er ee a

Kopierverfahren für Bibliotheken . . .». ..»...%

Kybernetik — Brücke zwischen den Wissenschaften . .

DERSERIROEREE sonne ee Eee en

Metalle und ihre Bearbeitung ie ER te a Neuere Berufsschulliteratur für technische Berufe in

N FE 32 re u

Bespr. Baumgartl, Erich: Werkstoffkunde kurz und TITTEN EEE WERE WE Be ER U ER Bespr. Blossfeld, Otfried, Wolfram Haasemann,

Henry Reichel: Baum, Wald, Holz ... ++. . Bespr. Conrad, Walter: Streifzüge durch die Elektro-

ee Te

Bespr. Geschichte der Technik ....: cv ....

Bespr. Klimczewski, Szeslaw: ABC der Rundfunktechnik Bespr. Lange, Felix: Tiefste Temperaturen . . +».

10

_

11/12 11/12 11/12

10

11/12

11/12

11/12

-_

.>-onr > » oe

an

11/12

wu ww

521 1265 1161 138 1204

15 1196 818 1228 109 193 77 529 267 371 384 210 1099

660 1282 429 316 315 318

nei

en

(19)

sem

Mn ernennen

weenteeneern n.

DasheeT Written

22...

ln

Ge ET

innen

Klemm, Peter

Klingner, Helga

Knibbe, Werner

Knoth, Günther König, Elfriede

Körber, Dr. Hans-Günther

Köster, Jürgen Kraft, Jürgen Krause, Doris Krempien, Herbert Kroker, Alfred Kß

Kühn, Hannelore Kürschner, Klaus-Dieter

Kuhnert, Heinz Kunz, Fritz

Lange, Dr. Marianne

Lehmann, Wolfgang

Limprecht, Hubert Lohmann, Hans-Jürgen Loory, S,

Mager, Katharina Mallachow, Sigune

Bespr. Pauling, L.: Leben oder Tod im Atomzeitalter . Bespr. Rackow, L.: Gut Freund mit Straße und PS ..

22:

Bespr. Schmidt, Heinz A, F.: Luftfahrt ...

Bespr. Smers, Hanspeter: Das maschinelle Lochkarten-

VE 5. 6 ee ee ne

Bespr. Wassiljew, W., u. K. Stanjukowitsch: Im Banne U FREE 5: '>° 2:5 a ee ae ee Bespr. Zimmer, Werner: Korrosion der Metalle . Eröffnung der Stadt- und Bezirksbibliothek Neubranden-

BE: ee ie EEE ERDE a.

Aktuelle Ausleihe: Presseauswertung . .... 2.2...

Arbeitsschutz

Zur Diskussion gestellt: Qualifizierung und Leser-

BEI 00.0 ee ee ee ann o

Bespr. Dorochow, Alexej: Das Herz auf der Hand Bespr. Grosse, Erich: Biologie selbst erlebt ...

Bespr. Jakubaschk, Hagen: Radiobasteln leichtgemacht . Zur Entwicklung der Informationstätigkeit in der Zentralbibliothek Lalendorf . .. . 220... .8..

Zu einigen Materialien für die anleitende Tätigkeit im allgemeinbildenden Bibliothekswesen ...+.

Jugendklub oder Interessengemeinschaft Literatur

EEE TER EFEPIT BESTER

Initiative verdient Unterstützung . . . - -» 222...

Eröffnung eines Gespräches . . 2.» 2.0 rer...

Mittler zwischen Wissenschaft und Produktion. ....

Neun AnBEMEBER: TIORBERSRESEBE Bi 2 sn 0005 a si.

Leseantriebe und Leseinteressen der Jugend s. Schnabel, Manfred

Auf dem Wege zu einer einheitlichen Bibliotheks-

BER = a 506 Deere ie.

Gesamteindruck: positiv. . . 2. 2. 220.202 000 0%

Schlagwortverzeichnis mit Mängeln. . ..»..» =. ...

Wie kann die Vergütung der nebenberuflichen Mit- arbeiter zum Ansporn für gute Leistungen werden?

Bespr. Arndt, Marga: Das Bilderbuch als künstlerisches Mittel der sozialistischen Erziehung . ».-». » +...

Die Fahrbibliothek — international gesehen ...

Bespr. Abel, Georg, u. Karl Bartusch: Literatur- EIER u: 6 5 ee einen aieten eo Bespr. Katalog von Geräten und Maschinen für die

VOEVEEEEEEEEE #40 0 derer.

Bespr. Koblitz, Josef: Methoden des Referierens von Dokumenten .... 0 00 01 ne 05 He 5 infin: a = Bespr. Koblitz, Josef: Schlagwortgebung in der

Information und Dokumentation ..»...r.r.r+

Bespr. Mikrofilm- und Thermo-Verbuchungsverfahren . Bespr. Schnellinformation der ungarischen Literatur

über Bibliothekswissenschaft und Dokumentation. Mi

OT A NET ER NEE

Bespr. Wilke, Wolfgang: Einführung in das Erfindungs- und Patentwesen für die Informationsstellen .... -

RS DrLE ET EUR

Ein Podiumsgespräch über populärwissenschaftliche Kinderliteretur .- - : 0 u 0 0 0 1 1 0 eo 0000 0%%

Bespr. Kunze, H.: Schatzbehalter ...».: »»...

Nach der Sintäut . . co 0 0 oo eo 010 10 00 a0. 0. ° Bespr. Baumgart, R.: Hausmüusik . »...»... 0...

Bespr. Br&zan, Jurij: Mannesjahre. ...»...

Bespr. Grün, Max von der: Irrlicht und Feuer ...

Bespr. Hughes, Langston: Simpel nimmt ne Frau ....

Bespr. Steiniger, K.: Der Schöpfungstage sind nicht EEE EEE EEE EEE ET ERAFETEETRFEETE Vorhaben des Verlages Neues Leben im Jahr 1965 Der nächste Schritt im Bestandsaufbau . ...+..

Amerikanische Literatur und Makulatur ...+.

„Tage der Kinderliteratur“ im Bezirk Neubrandenburg . Gäste in der Deutschen Bücherei anläßlich des Inter- nationalen Schriftstellertreffens. .. » » =» *....

"Damm 11/1

.1v

11/12 11/12 11/12 En

on»

11/12 11/12

642 427 1285 1284

106 1219 554 554 208 554 756

(20)

Heft

Mammel, Adolf Marks, Erwin

Matter, Harry Mauersberger, Erhardt Meinhardt, Walter Melnik, Svetlana Meyer, Hansgeorg Michailow, A, I.

M-M., H.

Müller, Horst Müller, Jupp

„Müller-Muck, Helmut

Naumann, Erich Nilius, Traute Päch, Irene Penzold, Leonhard

Pockrandt, Dorothea

Pogkrandt, Klaus

Proll, Rotraud Räbiger, Jürgen Reblin, Bodo

Reblin, Helene Richter, Siegfried

Riedel, Hans, u, Gotthard Rückl

Bespr. Cälinescu, George: Schicksal einer Lebedame. . Zur Entwicklung eines Bibliothekssystems . ...- Bespr. Handbuch der öffentlichen Büchereien 1%5 . . - Bespr, Wilkens, Erik: Der Deutsche Büchereiverband

BEEDSEEEE 6 ne a aa ee‘

Der Weg des Bürgers Thomas Mann ...:...

Bespr. Hilscher, Eberhard: Thomas Mann ...

Bespr. Mohr und General . ... 2: ss... 2... 00%

Bespr. Hesse, Hermann Knulp ... ss... 0...

Zur Entwicklung der Methoden der Lesergewinnung für öffentliche Bibliotheken in der Sowjetunion . ...

Bespr. Krüss, James: Timm Thaler oder Das verlorene

BEE nat ri

Die Wechselbeziehungen der wissenschaftlichen Intor- mation mit dem Bibliothekswesen und der Biblio-

BE ar ee are ..

Erich Wendt zum Gedenken. ...+ ar Ein Jahr Deutscher Bibliotheksverband . ... . Walther Victor — 70 Jahre ... ie Dem Dichter des „Foeuer" «oo 0 0000 0 00 00». .°

IE m Be

... daß Wissen und Kunst sich weiten und breiten! . . Bespr. Reinowski, Werner: Der Bitterfelder Weg im

soniallstschen Dost.. .. +. oo 00 0 0 00 00...

Von Nutzen für alle Beteiligten . ... 222... ..%.

Fortsetzung Soll? soo 0 01 1 000 010 0 HL 0 0 0 0.

Literaturfestival — eine neue Qualität?. .. 2...

Da SH GE rien.

Ausstellung der Deutschen Staatsbibliothek zum 20 Jahrestag der Befreiung . ». »» oc ee0 0...

Bespr. Hauptmann, Helmut: Das komplexe Abenteuer

ee ee

Bespr. Otten, Hans: Berge wie gezupfte Wolle .... . Bespr. Piljar, Juri: In Wahrheit war ich siebzehn VERBEUBETERNER 1 os nn 0 0 0 ee ee Bespr. Burger, Hanus: 1212 sendet . ... : 2...

Bespr. Eggerath, Werner: Quo vadis, Germania? ....

Bespr. Stern, Jeanne u, Kurt: Unbändiges Spanien...

Bespr. Claudius, Eduard: Wintermärchen auf Rügen . Zur Einschätzung der Arbeit der Kreisarbeitsgemein-

schaft Strausberg im Jahre 1964 . .. 2... 2... .%.

Die analytische Erschließung der Buchliteratur in den allgemeinbildenden Bibliotheken .... 2 ==»... .%

Die Aufgaben der allgemeinen öffentlichen Bibliotheken auf dem Gebiet der Information ... . BR H Erster Erfahrungsaustausch zu Fragen der biblio-

thekarischen Informationstätigkeit . . . »» =... 0%

Bespr. Rusch, Gerhard: Einführung in die Titel-

WERE ae nenne.

Bespr. Samurin, E. I.: Geschichte der bibliothekarisch- bibliographischen Klassifikation . . - - . - - .» Me 3 RER Bespr. Die Titelaufnahme für die Kataloge der

allgemeinbildenden Bibliotheken .... ss... +.

Bespr, Wissen, Information, Welthöchststand ...

Bespr. Assbury, Edward, u. Jadwiga Czarnecka: Biblio- teka fachowa ... 2020er een nen ge Die Bibliotheken im Dienst der wissenschattlich-tech- a + ©5024 #10. «6. 5 can 0 were 0 >

a... PP 31. Tagung des Internationalen Verbandes der Biblio- thekar-Vereine (IVBV) vom 16. bis 21. August 1965 in re Bespr. Schnellstatistik kommunaler öffentlicher Biblio-

theken und Büchereien aus Orten mit mehr als A EEE Bespr. Statistik der öffentlichen (kommunalen)

Büchereien der Bundesrepublik für das Jahr 1963 .. . Bespr. Wolff, Herbert: Die öffentlichen Bibliotheken

des Kreises Güstrow in ihrer gesellschaftlichen Ent-

VE, u ee a a

11/12

uw

w

11/12

11/12

11/12

1178 461 65

990 758 330

263 595

1149

1295 878

551

(21)

Rodrian, Fred Römpler, Ursula

Römpler, Waldemar

Roßbach, Wolfgang

Rückl, Gotthard

Runkel, Christa

Schadwill, Kurt

Schaefer, Hilma Schälicke, Luise Schellenberger, Johannes

FL ETG

Scherner, Erhard Schewe, Gerhard

Schiller, Horst Schiller, Siegfried Schmidmaier, Annelene

Schmidmaier, Annelene und Dieter

Schmidmaier, Dieter

Schmidt, Anneliese Schnabel, Manfred, u. Hannelore Kühn Schomburg, Gerhard

Timm Thaler und Schwierigkeiten . .. ss...

Bespr. Ans Fenster kommt und seht .... =...

Bespr. David, Kurt: Der Spielmann vom Himmel- pfortgrund ...= Dritten“

Bespr. Hardel, Lilo: Die acht Raben ...+.+.

Bespr. Krüss, James: Der Leuchtturm auf den Hummer-

TFT EE FTIR FTIR ETTITTIT

Bespr. Smolka, Karl: Junger Mann von heute .... - Bespr. Jagden in vier Erdteilen. . ».. co... 2.0...

Bespr, Kittenberger, Kälmän: Jagd und Tierfang in

u. MERETLPTTSETTESETTTU II ERT

Bespr. Zeiske, Wolfgang: Das große Buch vom Wald . Bespr. Gontschar, Oles: Tronka .... se .e..%

Bespr. Im Licht des Tages ... eretenr Bespr. Moberg, Vilhelm: Reit heut nacht! ...

Bespr. Musik auf dem Bahnhof ... +... ..

Bespr. Steinbeck, John: Früchte des Zorns ...

Bespr, Steinbeck, John: Geld bringt Geld . . . ...

Bespr. Steinbeck, John: Die Perle ... +. ee Das Bibliothekswesen der Volksrepublik Ungarn... . 31. Tagung des Internationalen Verbandes der Biblio-

thekar-Vereine (IVBV) vom 16. bis 21. August 1965 in Helsinki s. Riedel, Hans

Gemeinschaftliche Arbeit zum gegenseitigen Nutzen . . Gianni Rodari kam zu Besuch ... ss... ....

Veranstaltungen — gemeinsam geplant ...+.

Besuch in ungarischen Bibliotheksneubauten und Frei- handbibllotbeiken . - » oo 0 0 0 0 0 0 000. 00000 Zu einer Neuregelung der Vergütung der nebenberuf- lichen Mitarbeiter nach Leistungen ... . Bespr. 10 Jahre allgemeines öffentliches Bibliotheks-

wesen Bazier PABBEER -» oo. 2. 0 0 0 2a 0 01 0 0 0 00 0 0 Eröffnung der Schausammilung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Bücherei. ...

Ohne die Bibliotheken wäre aus Lenin nicht der gewor- den, den wir.alle kennen ....: sc 0 ee... 0%.

Auf der Suche nach dem Vorbild ....».. ev...

Eine freundliche Macht . ». 2. co 0 00 00 0 01 00 0 0.%°

‘Bespr. Aldridge, James: Glühende Wüsten ...

Bespr, Greene, Graham: Unser Mann in Havanna ...

Bespr. Hewett, Dorothy: Die Frauen von Sydney ....

Bespr. Lazar, Auguste: Die Brücke von Weißensand. . Bespr. Nguiy&en Du: Das Mädchen Kieu ... ..

Bespr. Kirsch, Sarah u. Rainer: Gespräch mit dem

DEE su nah EFT TEIER

Bespr. Gamarra, Pierre: Der Mörder erhielt den Prix Goneourft oo oe, oe. 0.0. oe neo...

Bespr. Semprun, Jorge: Die große Reise ...+.

Bespr. Vailland, Roger: Seltsames Spiel .. vv... ++.

Zu den Informationsaufgaben der AÖB....

Dem Gedenken Lotte Bergtels ...

Bespr. Friese, Gerrit: Insekten...» .. +.

Bespr,. Petersen, Asmus: Das kleine Gräserbuch für "den praktischen Landwirt und seine Berater ...

. 0.

...».

BIOlogie + ElektroNIK = BIONIK ...:..:.+.

Biometrie = Biologische Statistik. -. .-. -» » «2...

Gepflegtes Deutsch .. » » 2 see 0 2er ee. 000.

Informationsarbeit ist Gemeinschaftsarbeit ... .- Die Wissenschaftliche Hochschulbibliothek „Bücherei

der Bergakademie“ wird 200 Jahre alt ...

Bespr. Stilwörterbuch . - » : «co. oc. ee...

„Leidenschaftlichkeit der Vernunft und des Herzens... .“

Leseantriebe und Leseinteressen der Jugend ...

Bespr. Imperialismus heute .... ss ser 2.0.0.

Bespr. Mühle, Dieter: Ludwig Erhard . ...+.

Bespr. NATO CENTO SEATO OAS ....» se... +.

Bespr. Probleme des modernen Kapitalismus und die AZSEBEERIBEBBE 5 0 0 Era ea a > Er Bespr. Sozialismus, Wissenschaft, Produktivkraft... .

m 0 ww

uonvw»»

11/12 11/12 11f12

10 10

1112

no.1w

»-w

1063 92 640 743

548 501

1069 519 1078 1278 639

442 1118

1052 314 615

745 643 197

(22)

REED DEN um

Heft Seite

Schott, Egon Schriewer, Wolfgang

Schröter, Erich Schulz, Herta Schumann, Ilse

Schumann, Wolfgang Schuster, Elmar Schwartz, Jutta Schwarz, Lisgreth Siek, Erich

Sladcezyk, Leo Sofronow, Anatoli Spiegel, Hanna

Tietz, Anneliese Tilsner, Dietlinde Topp, Helmut

Ullmann, Sieglinde Unger, Isolde

Urban, Dr. Karl

Wafner, Kurt Waligora, Lorenz

—_ u

Waligora-Rittinghaus, Johanna

Waschke, Karl-Heinz Weise, Hilde Weller, Egon

Wenkel, Karl-Heinz Wenzel, Dr. Georg Wiehle, Martin Wieland, Gerhard Wilinsky, Miranda W.K.

Woita, Irene Wolff, Herbert

Wolk, Ursula

22

Gedanken zur FDGB-Kunstpreisdiskussion für Literatur Die allgemeinen öffentlichen Bibliotheken als Teilneh- mer am Leihverkehr s. Guthjahr, Adalbert ...

Sind die Bezirksbibliotheken schon Bestandszentren?

„Was Junge Leute lesen". . . . 000. 00000...

Am Verfahren liegt es nicht! .... ss .e ee...

Erinnern WIE UNS? „oo. 0 0 on 0 7 0 0 0 2 0 0 0 0 0 0 Bespr, Mehr lesen — mehr wissen — mehr leisten!

s. Goltz, Marianne

Bibliotheksschränke sind noch keine Gemeindebiblio-

theken .... EETERTEEE PFEFFER

Zu einigen Materialien für die an\eitende Tätigkeit im allgemeinbildenden Bibliothekswesen ...

Die Perspektive und die Wahlen

WIE VE BER er rer ie ehe

Zur Rationalisierung des Kreisleihverkehrs rt % Veranstaltungstätigkeit als Bibliothekswerbung . . . . » Bespr. Greulich, E, R.:... und nicht auf den Knien Bespr. Werner, Ruth: Über hundert Berge

Was ist ein Bibliothekar? .. . . oo. e0 eo. 0...

Zur Leitung und Planung im sowjetischen Bibliotheks-

N ee ee Aare ee een

Gewerkschaften und Literatur

Wir gehen nicht von der Forderung des Spießers aus!.

Die Arbeit mit dem landwirtschaftlichen Fachbuch Bibliotheken, LKG und der Perspektivplan

Gäste aus Frankreich. . . . co oe 0 00000000 0 0 00%

Hauptorientierungsmittel — muß aber weiter verbessert werden

Als Vertragspartner gehts besser! . ... ser...

Eine notwendige Hilfe für die neue SAB

Auf den Weg gegeben ee ei ie

Bespr. Aldridge, James: Zuflucht am Nil Zirkel zur Einführung in die Bibliotheksbenutzung Bestandsaufbau für Kinderbibliotheken

Kerntitel für Kinderbibliotheken

Sandmännchen kontra Kopernikus? ee ee 5 Bespr. Handbuch der Deutschen Demokratischen Repu-

EEE N EEE U VE GERTETE

Bespr. Neubert, Wolfram: „Europäische Integration“

contra Nation und Völkerverständigung

Als WIE mE BEBERBER - 1 Kr 01 rn 0 ee Re re Die Annotation als Erschließungsmittel © ee Bespr, Bastian, Horst: Die Moral der Banditen ... . Bespr. Harper, Lee: Wer die Nachtigall stört ...

IE. DE WERE NE GEBE 0. + #10 010 02 00 2 Bespr. Uhse, Bodo: ‚Die Patrioten, Bd, 2

Warum mußte Elbers sterben? . ... vs. ee... 0%

Bespr. Mälek, Rudolf, u. Miroslav Petrtyi: Knihy a N

Afrika gestern, heute und morgen . .. »»...

Unsere Heimat — die Deutsche Demokratische

BE 5: 0 a ar a a ee el

Bespr. Vlach, Roman: Türkei — Wasserpfeifen und

BR ae naee een a

Hans Schurig trat in den Ruhestand RT TE Wahrheit und Entscheidung in der Literatur Betrachtungen zu einer Konferenz ...

Kinder helfen einer Gemeindebibliothek . Auswertung des 1. Lehrgangs des Minimalprogramms . Bespr,. Sinn und Form. Sonderheft Hanns Eisler 1%4 . Erfahrungen mit dem Minimalprogramm ...+.

Vorschau auf eine Berliner Arbeitskouferenz . .... . Neue Literaturbedürfnisse erfordern neue Leitungs-

EEE EEE Überlegungen zur Arbeit territorialer Bibliotheken

und zur Funktion zentraler Fachbibliotheken .... . Erfahrungen mit einer neuen Form der Qualifizierung .

11/12

11/12

w

woonm om

11/1

214.

11/1

Jum

11/12 11/12

1210

1216 712

249 122 785

593 816 301 , 1273

696 673 729 , 1194

481 720 609 275 380 1009

591 151 378 748 312

"453

308 1271 1272 147 331 182

353 708

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mittweida, Hochschule Mittweida (FH), Fachbereich Medien, Bachelorar-.. Die Praxis der Öffentlichen Bibliotheken und die Optionen des Bibliothekspersonals in Bezug auf Hörbücher

Nicht berücksichtigt sind didaktische Anleitungen für Lehrer und Berichte über Lernprojekte (sei es mit, sei es ohne Internet).. Tagesseminar 9-16 Uhr

17.10.2017 Umlauf, Konrad, Materialien zum Bestandsaufbau an Öffentlichen Bibliotheken (Vorlesungsskript)..

Stattdessen wurde vorge- schlagen, ein Arbeitsmittel für öffentliche Bibliotheken zusammenzustellen, das im Internet allge- mein erreichbar ist: ein virtueller ”Steinbruch”, den

* Mit wissenschaftlichen Altbeständen der Stadtbibliotheken Ballenstedt, Magdeburg, Wernigerode und der Anhaltischen Landesbücherei Dessau.. Landkreis/kreisfreie

Eine durch Front- oder Seitenblenden geschlossene Theke ist im Hinblick auf häufi ge Zugluft im Bodenbereich von Vorteil, aber auch, weil Geräte und Materialien, die sich

Die Situation scheint wohl aus zwei Gründen eher negativ: Zum einen, weil die Forschung gerade an Fachhochschulen immer wieder dem Modus „anwendungsbezogener“,

Mal veranstaltete OCLC das Treffen für Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus öffentlichen Bibliotheken – in diesem Jahr unter dem Motto „Zukunftsthemen aus der Praxis für