• Keine Ergebnisse gefunden

St. Peter-Ording. Reisedaten. Einmal Horizont und zurück

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "St. Peter-Ording. Reisedaten. Einmal Horizont und zurück"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

St. Peter-Ording

Einmal Horizont und zurück

St. Peter-Ording. Gelegen an der westlichen Spitze der Halbinsel Eiderstedt, lockt die „größte Sandkiste Europas“ mit beeindruckender Naturkulisse und grenzenlosem Urlaubsvergnügen.

Zwölf Kilometer lang, bis zu zwei Kilometer breit und feinsandig noch dazu: St. Peter-Ording mit seinem weitläufigen Strand, von unberührten Salzwiesen und traumhaften Dünen umsäumt, besticht mit Vielfalt für jeden Geschmack.

Reisedaten

28.10.2020 bis 01.11.2020, 1.049,- € Mindestteilnehmerzahl: -

Höchstteilnehmerzahl: -

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Abreise

(2)

Die Höhepunkte

Tagesausflug über die Halbinsel Eiderstedt Tagesausflug nach Husum

Auftritt des Husumer Shanty-Chors

Inklusive

An- und Abreise im nostalgischen 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD mit Aussichts- und/oder Clubwagen und Speisewagen

Sitzplatzreservierung

Bus- und Gepäcktransfer zum Hotel 4 Übernachtungen inkl. Halbpension

Tagesausflug nach Husum mit Stadtführung und Auftritt des Husumer Shanty-Chors inkl.

einem Stück Kuchen mit Kaffee oder Tee

Rundfahrt über die Halbinsel Eiderstedt mit dem Westerhever Leuchtturm inkl. Stadtführung in Friedrichstadt und Besichtigung des Eidersperrwerks

Persönliche AKE-Reiseleitung

Reiseverlauf

Mittwoch – 28. Oktober:

Anreise mit dem 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD nach Friedrichstadt. Anschließend erfolgt der Bus- und Gepäcktransfer zu Ihrem gebuchten Hotel in St. Peter-Ording. Nutzen Sie den Rest des Tages für einen ersten Spaziergang in Ihrem Urlaubsort. Im quirligen Ortsteil Bad laden Restaurants, Cafés und kleine Boutiquen mit maritimem Flair zum Flanieren ein. Im Ortsteil Dorf erwartet Sie eine heimelige und ruhigere Atmosphäre. Gut erhaltene Reetdachhäuser blinzeln über den alten Deich und wechseln sich mit modernen Gebäuden ab.

Donnerstag – 29. Oktober:

Der Tag führt Sie in die charmante, friesische Nordseehafenstadt Husum. Nach dem Frühstück geht es im bequemen Reisebus in die bekannte Geburtsstadt Theodor Storms. Ein fachkundiger

(3)

Gästeführer bringt Ihnen die Husumer Altstadt mit ihren urigen Gassen, bunten Giebelhäusern und dem beschaulichen Binnenhafen näher. Die Mittagspause können Sie individuell in einem der schönen Cafés oder Restaurants am Hafen verbringen. Am Nachmittag erwartet Sie ein

besonderes Schmankerl: Bei einem leckeren Stück Friesentorte mit Kaffee oder Tee können Sie den friesisch-traditionellen Seemannsliedern des original Husumer Shanty-Chors lauschen.

Freitag – 30. Oktober:

Entdecken Sie bei unserer heutigen Rundfahrt über die Halbinsel Eiderstedt zunächst das imposante Eidersperrwerk, welches eines der größten Küstenschutzbauten Europas ist. Weiter geht Ihre Reise über Tönning nach Friedrichstadt, das auch „Klein Amsterdam“ genannt wird.

Während einer Stadtführung lernen Sie die Schönheiten des malerischen „Holländerstädtchens“

kennen. Als weiteren Höhepunkt fahren Sie vorbei am „Westerhever Leuchtturm“ - das

Wahrzeichen der Landschaft Eiderstedt an der Nordsee und der wohl bekannteste Leuchtturm Deutschlands.

Samstag – 31. Oktober:

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Kehren Sie in eines der gemütlichen Cafés oder Restaurants ein und genießen Sie einen leckeren Pharisäer, das friesische Nationalgetränk.

Sonntag – 01. November:

Nach einigen ereignisreichen Tagen erfolgt nach dem Frühstück der Bus- und Gepäcktransfer nach Friedrichstadt. Dort steht der 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD zur Heimreise bereit.

(4)

Unterkünfte

5*****AALERNHÜS Hotel & Spa

Das AALERNHÜS Hotel & Spa liegt „wie ein Schmuckkästchen“ idyllisch zwischen den Zentren

„Bad“ und „Dorf“ und begeistert mit einem modernen Design, das auf traditionell-friesische Elemente trifft. In ca. 15 Gehminuten erreicht man die jeweilige Promenade, die zum Bummeln und Verweilen einlädt sowie die dem fast zwölf Kilometer langen und zwei Kilometer breiten Sandstrand von St. Peter-Ording vorgelagerten Salzwiesen. Für Ihr kulinarisches und körperliches Wohl sorgen das Restaurant mit regionalen Fisch- und Fleischgerichten und der auf über 1.000 m² weiträumig angelegte Spa- und Wellnessbereich, in dem Sie den Alltagsstress vergessen und sich erholen können.

Doppelzimmer 1.049,– €

Doppelzimmer zur Einzelnutzung 1.199,– €

Zustiege

Koblenz HBF

Hygiene im Zug

Informationen zu Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus COVID-19 In den Zügen der AKE-Eisenbahntouristik gelten die allgemeinen Hygieneempfehlungen, die das Robert-Koch-Institut (RKI) für alle Lebensbereiche ausgegeben hat. Zusätzlich zu den

Empfehlungen und Vorgaben der Bundes- und Landesregierungen trifft der Veranstalter zudem weitere Maßnahmen, damit Sie unbesorgt mit dem AKE-RHEINGOLD reisen können.

Ausstattung/Vorkehrungen im AKE-RHEINGOLD

Intensivierung der Reinigungsleistungen. Besonders kritische Stellen werden regelmäßig mit

(5)

Desinfektionsmittel gereinigt. Hierzu gehören: Kontaktstellen wie Haltegriffe, Armlehnen und Kopfteile

Die Zugtoiletten sind geöffnet und jeweils mit Handseife und Desinfektionsmittelspendern ausgestattet. Sie werden noch regelmäßiger, als sowieso bei uns Standard, gereinigt.

Zusätzlich wird den Gästen und dem AKE-Team im Zug Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt.

Unsere Klimaanlagen sorgen für einen regelmäßigen Luftaustausch.

Schutz des AKE-Teams

Ausrüstung des AKE-Teams mit Schutzequipment (Masken, Handschuhe).

Ein Mund-Nasen-Schutz ist für jedes Teammitglied während der gesamten Zugfahrt verpflichtend, sofern der Mindestabstand von 1,50 m nicht gewahrt werden kann.

Beim Ausgeben von Getränken und Snacks im Zug muss das AKE-Team Einweghandschuhe und Mundschutz tragen. Wir gestalten unser gastronomische Angebot im Sonderzug für Sie flexibel, u.a. durch ein erweitertes To-Go-Angebot.

Schutz der Reisegäste

Auf den Bahnsteigen sowie zum Ein- und Aussteigen in den Sonderzug tragen die Reisegäste einen Mund-Nasen-Schutz. Wenn der Mindestabstand vom 1,50 m im Sonderzug nicht gewährleistet werden kann, müssen die Gäste ebenfalls einen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Das Abstandsgebot wird durch die Zuweisung fester Sitzplätze und die gleichmäßige Verteilung der Reisegäste im Sonderzug, im Rahmen der Möglichkeiten und solange die Auslastung der Wagen dies zulässt, gewahrt.

So reisen Sie sicher und hygienisch im AKE-RHEINGOLD

Und Sie tun das Wichtigste: Sie achten auf sich und auf Ihre Mitreisenden durch Einhaltung der Hygienevorschriften:

Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, sofern der Mindestabstand von 1,50 m nicht gewahrt werden kann

Einhaltung der Husten- und Niesetikette Regelmäßige Desinfektion der Hände

Vermeidung von Berührungen mit anderen Fahrgästen oder dem AKE-Team Gerne unterstützen wir Sie dabei mit zusätzlichen Informationen:

(6)

Im Reiseprogramm werden Sie über die Verhaltensregeln während der jeweiligen Reise informiert.

Mittels Aushängen im Sonderzug wird zusätzlich auf die Verhaltensregeln hingewiesen.

Das Hygienekonzept wird laufend an die aktuellen Vorgaben und Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus COVID-19 angepasst. Alle aktuellen Anpassungen der Hygienemaßnahmen finden Sie auch unter:

https://www.ake-eisenbahntouristik.de/service/hygiene-im-zug/

Termine & Preise

28.10.2020 bis 01.11.2020 Doppelzimmer 1.049,- € p.P.

Doppelzimmer zur Einzelnutzung 1.199,- € p.P.

Reise buchen

Abonnenten erhalten auf dieser Reise einen Rabatt von 60,- € p. P.

(7)

AKE-Eisenbahntouristik

AKE-Eisenbahntouristik – Jörg Petry e.K., Kasselburger Weg 16, 54568 Gerolstein Die AKE-Eisenbahntouristik aus Gerolstein/Eifel ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen, das seit über 25 Jahren als Spezialveranstalter für Bahnreisen erfolgreich am Markt etabliert ist. Aus verschiedenen Zielgebieten Deutschlands, u.a. dem Rhein-Main-Gebiet, schickt die AKE-Eisenbahntouristik ihren nostalgischen 1. Klasse-

Sonderzug AKE-RHEINGOLD, den sie privat betreibt, regelmäßig auf große Fahrt.

Inklusiv & Optional

Inklusive:

An- und Abreise im nostalgischen 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD mit Aussichts- und/oder Clubwagen und Speisewagen

Sitzplatzreservierung

Bus- und Gepäcktransfer zum Hotel 4 Übernachtungen inkl. Halbpension

Tagesausflug nach Husum mit Stadtführung und Auftritt des Husumer Shanty-Chors inkl.

einem Stück Kuchen mit Kaffee oder Tee

Rundfahrt über die Halbinsel Eiderstedt mit dem Westerhever Leuchtturm inkl. Stadtführung in Friedrichstadt und Besichtigung des Eidersperrwerks

Persönliche AKE-Reiseleitung

EU-Pauschalreiserichtline:

Nach Artikel 251 EGBGB informieren wir alle Reisenden vor der Buchung über ihre grundlegenden Rechte bei einer Pauschalreise. Das Formblatt mit allen Informationen des Reiseveranstalters finden Sie nachfolgend: Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach

§ 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Reiseveranstalter

(8)

Ihr Ansprechpartner

Montag - Donnerstag: 09:00 - 20:00 Uhr Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr Telefon: 06131-48-4961

E-Mail: info@ake-eisenbahntouristik.de

Diese Reise online ansehen oder buchen: https://www.vrm-reisen.de/reise/st-peter-ording/

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung gilt an innerörtlichen Haltestellen des öffentlichen Personennah- und Fernverkehrs im Kreisgebiet ausnahmsweise nicht, sofern nur ein

Die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung gilt an innerörtlichen Haltestellen des öffentlichen Personennah- und Fernverkehrs im Kreisgebiet ausnahmsweise nicht, sofern nur ein

Wenn man den Mund und die Nase nicht bedeckt, aber ein Mund-Nasen-Schutz angeboten wird, darf man den Supermarkt nicht betreten... Wie lange kann man einen derartigen

Die Doppelzimmer Landseite (ca. 2 Vollzahler + 1 Kind) sind mit Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, TV, Telefon, Safe und Minibar (gegen Gebühr) sowie Balkon ausgestattet.

Das gleiche gilt für den gemeinsamen Aufenthalt im öffentlichen Raum: auch hier dürfen sich nur noch Personen aus zwei Haushalten und höchstens fünf Personen treffen; Kinder bis

Wenn Sie im öffentlichen Leben den Abstand zu anderen nicht sicher einhalten können, sollten Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Beachten Sie dabei hilfreiche Tipps zur

4-6 Punkte: ausreichend (eine Leistung, die trotz ihrer Mängel durchschnittlichen Anforderungen noch entspricht)5. 7-9 Punkte: befriedigend (eine Leistung, die in jeder

Das Gericht ist der Überzeugung, dass die Betroffene bewusst das Attest nicht dabeigehabt und vorgezeigt habe, da sie es zumindest für möglich hielt, dass es sich um