• Keine Ergebnisse gefunden

PRESSE-INFORMATION Montag, 14. Juni 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PRESSE-INFORMATION Montag, 14. Juni 2021"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PRESSE-INFORMATION

Montag, 14. Juni 2021

Berlin/Magdeburg. 14.06.2021. expotec - Die Landesbau-Ausstellung war Anfang M ä rz 2020 die letzte Messe, die in Sachsen-Anhalt stattgefunden hat.

Dann kam Corona. In diesem Jahr ist die Landesbau-Ausstellung die erste Messe, die als Pilotprojekt genehmigt, wieder an den Start gehen darf.

Veranstalter expotec treibt den konzeptionellen Umbau der Leistungsschau weiter voran. Neben den Themen rund um das Bauen r ü ckt das Thema Wohnen und Einrichten weiter in den Fokus.

Endlich wieder Messen!

Die Messe wurde von den Behörden auf Antrag als Modellprojekt genehmigt. Das bedeutet, das ein Hygiene- und Sicherheitskonzept eingehalten werden muss. Für uns als Veranstalter ist dies das geringere Übel. Für die Besucher hoffentlich auch? Wir alle wollen endlich wieder Messen erleben und glauben, dass sich die Menschen wieder begegnen wollen.

Natürlich gibt es noch verängstigte und zeitlich verhinderte Aussteller, die erst in 2022 wieder die LBA gebucht haben und in diesem Jahr fehlen. Dennoch freuen wir uns als Veranstalter, dass viele Unternehmen sich wieder beteiligen und der Messe treu geblieben sind. Unserem Ziel – den Ausbau des Bereiches Wohnen und Einrichten weiter auszubauen – sind wir durch die erstmalige

Teilnahme von MACO Home Company - einen bedeutenden Schritt näher gekommen.

Fertigbauten, Massivbauten, Finanzierung

Wer sich für einen Neubau interessiert hat die Qual der Wahl zwischen Architekten-, Massiv- oder Fertigteilhäusern. Viele Anbieter, u.a. Aktuell Bau, Febro Massivhaus, elbe-Haus,

helma Eigenheim und Heim & Haus zeigen in beiden Hallen verschiedenartige Möglichkeiten und Ausstattungen auf.

Stellvertretend für die zahlreichen Anbieter auf diesem Gebiet sei hier die Firma HELMA genannt. Als Full-Service-Dienstleister begleitet die Firma HELMA den Kunden von der Planung bis zur

Übergabe des Hauses. Die Auswahl reicht vom klassischen Einfamilienhaus über die moderne und stilvolle Stadtvilla bis zum Bungalow oder zur Doppelhaus-Hälfte.

(2)

Mit 50 Jahren Erfahrung punktet die Firma Heim & Haus. Energie-Einsparung, Sicherheit, Sonnen- und Wetterschutz sind die Stärken von Heim & Haus. Ohne Zwischenhandel liefert die Firma Qualitätsprodukte Made in Germany zu einem ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis.

Dem Thema Finanzierung widmet sich u.a. das Baufinanz Team aus Magdeburg. Seit 2002 finanziert die Firma private Bauten, Gewerbetreibende und Bauträger. Rund 150 Berater und 600 Vermittler aus dem gesamten Bundesgebiet kümmern sich um eine optimale Finanzierung der Kunden-Projekte.

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt ist breit aufgestellt und bietet die Finanzierung sämtlicher Vorhaben an: Neubau, Immobilienkauf, energetische Sanierung oder auch den altersgerechten Umbau. Es stehen Zuschüsse und Darlehen zur Verfügung.

Gebäudeschutz und Sicherheit

Bei der mobilen Beratungsstelle des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt stehen Fachleute zu Fragen der technischen Beratung, elektronischen Sicherung und Verhaltensprävention mit Rat und Tat den Besuchern zur Verfügung.

Innenausbau, Wohnen und Einrichten

Zum ersten Mal auf der Messe vertreten ist MACO Home Company. “Jeder hat das Recht auf ein schönes Zuhause” meint Hausleiter Matthias Utermark. Und dies umfasst stylische Sofas und Einzelstücke, aber auch Esszimmer und Naturholzküchen. Das Möbelhaus legt Wert auf Design, Nachhaltigkeit, Beratung und Service. MACO kümmert sich letztlich um alles, damit mehr Zeit für Familie und Freunde bleibt. Weitere Komfort-Stichpunkte, die MACO auszeichnen sind 30 Tage Probewohnen, kostenlose Vor-Ort-Beratung, 3-D-Planung und Nachkustierung von Küchen.

Last but not least sorgt sich MACO auch um eine Relaxstimmung auf dem Balkon oder im Garten.

Hier findet der Besucher innovate Garten- und Balkontrends, Loungemöbel, Strandkörbe und Sonneninseln.

Zum dritten Mal auf der LBA vertreten ist die Firma nc maler GmbH aus Magdeburg. Hier dreht sich alles um ein gesundes und natürliches Wohnen.

(3)

Georgius Küchen ist seit vielen Jahren Aussteller auf der Messe. In diesem Jahr stellt die Firma ihr exklusives Küchenprogramm laXintage vor. Optische Finesse und technische Innovationen für jeden Geldbeutel sind die Stichworte für das Messeprogramm. Eine ausführliche Beratung steht im Mittelpunkt der Arbeit des Küchenspezialisten. Eine millimetergenaue 3-D-Planung ist die Grundlage für die optimale Küche. Tipps für die richtige Fliesen-, Elektro-und Sanitärarbeiten runden das Serviceprofil von Georgius-Küchen ab und garantieren eine hohe Kundenzufriedenheit.

Erstmals dabei ist die Rothenseer Firma M3 Magdeburger Messebau. Corona animierte das Unternehmen abweichend vom Kerngeschäft, Möbel zu bauen und sich dem Innenausbau zu widmen. Schließlich verfügt das Unternehmen nicht nur über Tischler und sonstige Gewerke, sondern auch über Grafiker, Architekten und Designer. Auf der Messe zeigt sich M3 von dieser neuen Seite.

Für das richtige Licht sorgt die Firma CAD.S Raum.Licht.Systeme aus Aschersleben. Hier findet der Besucher energiesparende, innovative Beleuchtungssysteme und Lichtgestaltung von der Planung bis zur Ausführung.

Das österreichische Unternehmen Artweger präsentiert sich mit dem Slogan Die feine Art im Bad. Die meistverkaufte Dusch-Badewanne Europas heißt TWILINE 2 und ermöglicht auch in klei- nen Bädern vollen Bade- und Duschkomfort von Artweger.

Mit seinem ARTCLEAR Glas, dass durch seine UV-gehärtete Oberfläche die Gläser vor Alterung und Korrosion schützt, wird auch der aufwändige Reinigungsaufwand reduziert.

Energie/Alternative Heizungsanlagen / Regenerative Energien

Einen guten Überblick erlauben führende Unternehmen Deutschlands, die mit ihren ortsansäs- sigen Handwerkern auf der Messe vertreten sind.

Bosch präsentiert die neue Hybrid-Heizung Condens 5300 i WMA. Mit dieser Gas-Brennwert- Heizung erweitert Bosch sein Portfolio der kompakten Heizungen und “renewable ready” Lösungen.

Die Installation der Anlage ist genauso einfach wie die Einbindung erneuerbarer Energien. Ein eingebautes Internet-Gateway erlaubt die Steuerung über das Smartphone. Die Bedienung ist denkbar einfach, das Design der Anlage zukunftsweisend und die Anlage ist förderfähig.

(4)

Die Max Weishaupt -Gruppe gehört mit 3.700 Mitarbeitern zu den führenden Unternehmen für Brennwerttechnik, Brenner, Wämepumpen, Solar- und Gebäude-Automation. Auf der Messe präsentiert die Firma Luft-Wärmepumpen-Technik für Ein- und Zweifamilien-Häuser. Gas-

Brennwertsysteme, Solarkollektoren und Möglichkeiten der Erdwäme-Erschließung runden die Messe- Präsentation ab.

Die Städtischen Werke (SWM)– Magdeburgs Energieversorger Nr.1 - ist wie auch 2020 wieder auf der LBA dabei. Ein Großteil der Magdeburger Haushalte und Unternehmen werden von SWM mit Strom und Wärme versorgt. Dementsprechend groß sind die Leistungs- und Serviceangebote des Unternehmens, die alle auf der Messe erläutert und präsentiert werden. Das Unternehmen informiert zudem über das Thema Wallbox . Die Lösung für das E-Auto zu Hause. Im Rahmenprogramm ist SWM mit einem Vortrag zum Thema Durchblick durch den Förder-Dschungel dabei. Am Stand von SWM steht ein E-Bike für eine Testfahrt bereit.

Die Firma Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG konzentriert sich auf dezentrale Lüftungsgeräte. Letztere bekämpfen eine zu hohe Raumfeuchte. Meltem hat dafür externe

Funksensoren entwickelt und bietet ein neues Montage-Set an, mit dem Fenster-Laib-Lösungen für dezentrale Lüftungsgeräte einfach installiert werden können.

SRS Solartechnik ist Spezialist für erneuerbare Energien. Das Unternehmen bietet Solar- und Heizungstechnik für Neubau und Anlagenmodernisierung an. Ökonomie und Ökologie werden dabei berücksichtigt. Weitere Produkte sind Wärmepumpen, Biomasse-Anlagen und Gas- und Ölbrennwert- Technik.

Ergänzend zu allen Themen rund um Energie, Energie-Effizienz, ökologisches Bauen und Sanie- ren, entsprechende Förderprogramme und Energiesparen im Haushalt berät die Landesenergie- agentur Sachsen-Anhalt (LENA). Die Gesellschaft ist produkt- und anbieterneutral und somit vertrauenswürdiger Ansprechpartner für energieeffizientes, umweltffreundliches und ökologisches Bauen und Sanieren. Die “Bauherrenmappe”– ein Leitfaden zu diesem Thema – ist am Stand von LENA erhältlich.

Das Ingenieurbüro Kerstin Spitz ist auf dem Gemeinschaftsstand Frauen bauen anders zu finden und berät alle Interessenten zu den Themen Statik, Bauplanung und Energieberatung.

(5)

Gemeinschaftsstand Frauen bauen anders

Seit mehreren Jahren und in wechselnder Besetzung präsentieren Frauen, die in der Männer-Do- mäne Bau mitmischen, ihre Ideen und ihre Kreativität im Baugewerbe. Unterstützt von der Hand- werkskammer Magdeburg können sich die Besucher bei den (oftmals) Firmen-InhaberInnen er- kundigen, was Frauen denn nun anders machen, als ihre männlichen Kollegen.

Folgende Unternehmen freuen sich auf neugierige Gesprächspartner: UdiDämmsysteme Unger, Ulrich Gerüstbau, Ingenieurbüro für Bauplanung, Baustatik, Kerstin Spitz und Dube

Sicherheitsfachgeschäft.

Bühnenprogramm & Gastronomie

Zum zweiten Mal wird es eine Bühne geben, die in diesem Jahr von Holger Salmen moderiert wird.

Neben interessanten Vorträgen und Produktpräsentationen der Aussteller findet 2 x täglich eine Tombola statt (12.00 Uhr und 15.00 Uhr) . Besucher können wertvolle Sachpreise für das Werkeln daheim gewinnen wie z.B. Bohrmaschinen, Akku-Schrauber, Heckenscheren und Werkzeug-Koffer.

Bei den täglichen Verlosungen um 15.00 Uhr gibt es jeweils einen Gutschein über € 500 für einen Heimwerker-Einkauf in einem Magdeburger Baumarkt zu gewinnen.

Die Messe-Gastronomie wird aufgrund des warmen Wetters größtenteils nach Draußen verlegt. Die Besucher können bei dem neuen Messe-Gastronomen Gastro-Concept (fast) in Biergarten-

Atmosphäre eine Pause einlegen und Speis & Trank genießen. Zudem bietet die Firma Gerhardt Weinverkostungen an.

Einlaß-,Hygiene- und Sicherheits-Konzept

Die Landesbau-Ausstellung wurde als Modell-Projekt genehmigt und es müssen bestimmte Regeln eingehalten werden. Vor dem Einlaß ist nachzuweisen, dass man bereits 2 x geimpft wurde und die 14 Tage Wartefrist vorbei ist oder man zu den Genesenen zählt. Alle anderen müssen einen

kostenlosen Corona-Test absolvieren. Diesen kann man direkt vor Ort in zwei Testzentren erhalten.

Eintrittskarten gibt es wie gewohnt direkt vor Ort an der Kasse.

(6)

Alle Besucher müssen registriert werden. Am besten und schnellsten geht dies mit der LUCA – App, die man sich bereits vor dem Messebesuch kostenlos aus dem Playstore oder App-Store herunterladen kann. Alternativ ist ein Kontaktformular auszufüllen. Freundliche Helfer stehen im Testzentrum bereit und

helfen bei der Registrierung.

In den Messehallen 1 und 2 weisen Pfeile am Boden auf die Laufrichtung hin. Die Gangbreiten wurden so gestaltet, dass man in jede Laufrichtung Abstand von 1,5 m halten kann. Die Mund-Nase- Maske ist Pflicht, kann aber in der Gastronomie und an der Bühne abgenommen werden.

Die Eintrittspreise sind wie folgt:

Tageskarte normal € 6,00

Tageskarte ermäßigt € 4,00 (Schüler, Studenten, Rentner, Hilfe-Empfänger) Familienkarte € 13,00 (2 Erwachsene und alle Kinder)

Kinder bis einschl. 6 Jahren Eintritt frei

Besucher der zeitgleich stattfindenden Messe “Gartenträume” erhalten den ermäßigten Eintrittspreis

Die Messe ist Freitag bis Sonntag von 10-17 Uhr geöffnet.

Pressekontakt: Frank Baumann Fon: 174-97 91 897

Mail: baumann@expotecgmbh.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine neue Strecke im Kalender ist für uns immer besser als eine, auf der die anderen Teams bereits Rennen gefahren sind und dadurch einen Erfahrungsvorsprung haben?. Für

Pascal hat noch alle Chancen, in die Entscheidung einzugreifen, zumal wir uns in den letzten Rennen in Puebla und New York City in einer starken Form präsentiert haben?. Für

Nach den Reglementen kann zu den verschiedenen Rennen jedoch nur eine bestimmte Anzahl von Rennwagen zum Start zugelassen werden und auch für die internationalen Motorrad-

Wenn 368 kW (500 PS) aus einem Hochdrehzahl-Mittelmotor auf puristische 1’415 Kilogramm Leergewicht treffen, muss der Begriff Fahrspass neu definiert werden:

Mit dem Porsche 99X Electric bestreitet das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team 2021 seine zweite Saison. Die

Die Taschenuhr von Gottfried Dubach wird noch mit einem Schlüssel aufgezogen und gerichtet... Die Taschenuhr ist damit ein Werk aus den Anfängen des

Nächster Schritt in der Elektro-Offensive: Porsche investiert eine hohe zwei- stellige Millionen-Summe in die neue Cellforce Group GmbH.. Damit baut der Sportwa- genhersteller

„Die Strecke in Portimão ist physisch anstrengend für die Fahrer, daher ist es naheliegend, dass wir mit unseren Dreiercrews fahren, die auch in Le Mans im Einsatz sein werden..