• Keine Ergebnisse gefunden

1 Einführung Methodik und Didaktik Lernen im Bergsport 3 2 Gestaltung des Unterrichts Die Gliederung Der Einstieg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1 Einführung Methodik und Didaktik Lernen im Bergsport 3 2 Gestaltung des Unterrichts Die Gliederung Der Einstieg"

Copied!
35
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 Einführung 3

1.1 Methodik und Didaktik 3

1.2 Lernen im Bergsport 3

2 Gestaltung des Unterrichts 4

2.1 Die Gliederung 4

2.1.1 Der Einstieg 4

2.1.2 Der Hauptteil 5

2.1.3 Der Schluss 6

2.2 Gestaltungstipps 7

2.2.1 Visualisierung der Inhalte 8

2.2.1.1 Flipchart und Pinnwand 8

2.2.1.2 Powerpoint-Präsentationen 8

2.3 Die Kunst des Sprechens 10

2.3.1 Ineffektive Sprechgewohnheiten 10

2.3.2 Sprache lebendig gestalten 11

2.4 Methodische Grundsätze 12

3 Methodik des Unterrichts 13

3.1 Lehrerzentrierter Unterricht 13

3.1.1 Methoden des lehrerzentrierten Unterrichts 14

3.1.1.1 Ganzheitsmethode 15

3.1.1.2 Teilmethode 15

3.1.1.3 Ganz-Teil-Ganz-Methode 15

3.2 Schülerzentrierter Unterricht 16

4 Die Auswahl des Obungsgeländes 18

5 Planungsschema für den Unterricht 19

6 Literaturempfehlungen 21

(2)

1 Einführung ______ 7

1.1 Tipps zur Vermittlung der Thematik 7

1.2 Normen und Klassifizierungen 8

1.2.1 PSA - Persönliche Schutzausrüstung 8

1.2.2 EN - Euro-Norm 9

1.2.3 CE-Kennzeichnung 9

1.2.4 CEN - Europäische Normenkommission 9

1.2.5 UIAA-Norm - Die Norm der Bergsportfachverbände 10

1.2.6 Sinn der Normung 10

1.2.7 Normung von Bergsportausrüstung (Stand: Januar 2011, Übersicht) 11

1.3 Einheiten und Größen 12

2 Seile 14

2.1 Dynamische Seile 14

2.1.1 Theoretische Grundlagen 14

2.1.1.1 Typen 14

2.1.1.2 Normen 14

2.1.2 Wichtig für die Praxis 15

2.1.2.1 Material und Herstellung 15

2.1.2.2 Mitgelieferte Produktinformationen 15

2.1.2.3 Mittenmarkierung 16

2.1.2.4 Lebensdauer 16

2.1.2.5 Beschädigung des Seiles durch Chemikalien 17

2.1.2.6 Einfluss der UV-Strahlung 17

2.2 Statische Seile 18

2.2.1 Theoretische Grundlagen 18

2.2.1.1 Typen 18

2.2.1.2 Normen 18

2.2.2 Wichtig für die Praxis 19

3 Karabiner 20

3.1 Theoretische Grundlagen 20

3.1.1 Typen 20

(3)

6.2.8 Gesteinsart und Bohrhaken-System 37

7 Schlingen und Reepschnüre 38

7.1 Bandmaterial 38

7.1.1 Theoretische Grundlagen 38

7.1.1.1 Typen 38

7.1.1.2 Normen 38

7.1.2 Wichtig für die Praxis 39

7.2 Expressschlingen 40

7.2.1 Theoretische Grundlagen 40

7.2.1.1 Typen 40

7.2.1.2 Normen 40

7.2.2 Wichtig für die Praxis 41

7.2.2.1 Material 41

7.2.2.2 Prüfverfahren 41

7.3 Reepschnüre 42

7.3.1 Theoretische Grundlagen 42

7.3.1.1 Typen 42

7.3.1.2 Normen 42

8 Anseilgurte 43

8.1 Theoretische Grundlagen 43

8.1.1 Typen 43

8.1.2 Normen 43

8.2 Wichtig für die Praxis 45

9 Helme 46

9.1 Theoretische Grundlagen 46

9.1.1 Typen 46

9.1.2 Normen 46

9.2 Wichtig für die Praxis 48

9.2.1 Alterung 48

9.2.2 Vor- und Nachteile der verschiedenen Helmtypen 48

(4)

10 Eisgeräte und Pickel 49

10.1 Theoretische Grundlagen 49

10.1.1 Typen 49

10.1.2 Normen 49

10.2 Wichtig für die Praxis 51

10.2.1 Steileisgeräte 51

10.2.2 Pickel 52

11 Steigeisen 53

11.1 Theoretische Grundlagen 53

11.1.1 Typen 53

11.1.2 Normen 54

11.2 Wichtig für die Praxis 55

11.2.1 Steileis-Eisen 55

11.2.2 Hochtouren-Eisen 55

11.2.3 Leichtsteigeisen und Grödel 55

12 Eisschrauben 56

12.1 Theoretische Grundlagen 56

12.1.1 Typen 56

12.1.2 Normen 56

12.2 Wichtig für die Praxis 57

12.2.1 Vorteil von Kurbelschrauben 57

12.2.2 Setzwinkel 57

12.2.3 Festigkeiten 57

12.2.4 Qualitätsmerkmale einer Schraube 58

13 Sicherungsgeräte und Bremsgeräte 59

13.1 Theoretische Grundlagen 59

13.1.1 Typen 59

13.1.2 Normen 59

13.2 Wichtig für die Praxis 61

13.2.1 Sicherungsgeräte als „Bremskraftverstärker“ 61

13.2.2 Halbautomaten 61

13.2.3 Manuelle Sicherungsgeräte 61

(5)

14 Fangstoßdämpfer 62

14.1 Theoretische Grundlagen 62

14.1.1 Typen 62

14.1.2 Normen 63

14.2 Wichtig für die Praxis 64

15 Seilklemmen 65

15.1 Theoretische Grundlagen 65

15.1.1 Typen 65

15.1.2 Normen 65

15.2 Wichtig für die Praxis 67

16 Seilrollen 68

16.1 Theoretische Grundlagen 68

16.1.1 Typen 68

16.1.2 Normen 68

16.2 Wichtig für die Praxis 69

17 Lawinennotfallausrüstung 70

17.1 Theoretische Grundlagen 70

17.1.1 Typen 70

17.1.2 Norm 70

17.2 Wichtig für die Praxis 71

17.2.1 LVS-Geräte 71

17.2.1.1 Funktion der LVS-Geräte 71

17.2.2 Schaufel 73

17.2.3 Sonde 73

17.2.4 Zusatzausrüstung 73

17.2.4.1 Lawinenairbag 74

17.2.4.2 AvaLung 74

17.2.4.3 Avalanch Ball 75

17.2.5 Weitere sicherheitstechnische Ausrüstung: Recco 76

18 Künstliche Kletteranlagen 77

18.1 Theoretische Grundlagen 77

18.1.1 Typen 77

(6)

18.1.2 Normen 77

19 Literaturhinweise 78

20 Anhang 79

20.1 Aufbau der Normsturzprüfung 79

(7)

1 Einführung 5

2 Anseilmethoden 7

2.1 Anseilen mit Hüftgurt 9

2.2 Anseilen mit Hüft- und Brustgurt 11

2.3 Anseilen mit Komplettgurt 13

3 Knoten 14

3.1 Anseilknoten 15

3.1.1 Anseilen mit dem Achterknoten 16

3.1.2 Anseilen mit dem doppelten Bulinknoten 17

3.1.3 Anseilen mit Karabinern 18

3.2 Verbindungsknoten 20

3.2.1 Verbindungsknoten für Bandmaterial 20

3.2.2 Verbindungsknoten für Kernmantelmaterial 21

3.3 Sicherungsknoten 23

3.3.1 Mastwurf 23

3.3.2 Halbmastwurf 25

3.3.3 Schleifknoten 26

3.3.4 Prusikknoten 27

3.3.5 Ankerstich 28

3.4 Knotenfestigkeit 29

3.4.1 Reißfestigkeit Bandmaterial 30

3.4.2 Reißfestigkeit Reepschnurmaterial 3i

3.4.3 Festigkeit bei unterschiedlich dicken Materialien 33

3.4.4 Festigkeit von Prusikknoten am Seil 33

3.4.5 Fazit 34

4 Sicherungstheorie 35

4.1 Sicherungsmethoden und -techniken 38

4.1.1 Partnercheck 38

4.1.2 Selbstsicherung 40

4.1.3 Partnersicherung 42

4.1.3.1 Fixpunktsicherung 42

(8)

4.1.3.2 Körpersicherung 44

4.1.3.3 Sicherung an der Kräfteverteilung 47

4.1.4 Ausgleichsverankerung, Kräfteverteilung und Reihenschaltung 49

4.1.4.1 Ausgleichsverankerung und Kräfteverteilung 49

4.1.4.2 Reihenschaltung 52

4.1.5 Bodennahes Sichern 56

4.1.6 Zwischensicherungen und Seilführung 5 8

4.1.7 Sicherung mit dem Doppelseil 62

4.2 Sicherungsgeräte 6 5

4.2.1 Allgemeines 6 5

4.2.1.1 Bremskräfte der Sicherungsgeräte 6 5

4.2.1.2 Beurteilung der Sicherungsgeräte 66

4.2.1.3 Handhabung der Sicherungsgeräte 6 7

4.2.2 Halbmastwurfsicherung (HMS) 70

4.2.2.1 Bedienungsmethoden der HMS 71

4.2.3 Tube 75

4.2.4 Achtersicherung 79

4.2.5 GriGri 8 3

4.2.6 Smart 86

4.2.7 Click-Up 8 7

4.2.8 Cinch 88

4.2.9 Weitere Halbautomaten 89

4.2.10 Platte als Sicherungsgerät 90

4.2.11 Fehler beim Bedienen von Sicherungsgeräten 92

4.2.11.1 Halbmastwurfsicherung (HMS) 92

4.2.u .2Achter 93

4.2.n .zlu b e (Tuber, ATC, Reverso) 94

4.2.n .4Halbautomaten 95

4.3 Sicherung im Fels 98

4.3.1 Fixpunkte im Fels 9 8

4.3.1.1 Zacken- und Köpfelschlingen 98

4.3.1.2 Sanduhrschlingen 99

(9)

4.3.1.3 Schlingen um Bäume 99

4.3.1.4 Klemmkeile und Klemmgeräte 100

4.3.1.5 Normalhaken 102

4.3.1.6 Bohrhaken 103

4.3.2 Standplatzbau im Fels 105

4.3.2.1 Stand an einem Fixpunkt 106

4.3.2.2 Stand an mindestens zwei vorhandenen Fixpunkten 107 4.3 2.3 Stand an Fixpunkten, die nur in eine Richtung halten 110

4.3.2.4 Dummyrunner 112

4.3.2.S Plus-Clipp-Sicherung 113

4.4 Umlenkung im Fels 114

4.4.1 Toprope-Umlenkungen 114

4.4.2 Abbauen von Routen 115

4.5 Sicherung auf Klettersteigen 118

4.6 Sicherung in Eis und Schnee 120

4.6.1 Fixpunkte im Eis 120

4.6.1.1 Eisschrauben 120

4.6.1.2 Eissanduhren 121

4.6.2 Standplatzbau im Eis 123

4.6.3 Umlenkung im Eis 125

4.6.4 Fixpunkte in Schnee und Firn 126

4.6.4.1 T-Anker 126

4.6.4.2 Steckverankerung 128

4.7 Sicherung auf Gletschern 130

5 Seilkommandos 132

6 Abseilen 133

6.1 Abseilgeräte 133

6.2 Abseiltechniken 134

6.3 Ablassen 138

6.4 Einrichten von Abseilständen 140

7 Literaturempfehlungen 142

(10)

1 Einführung 5

2 Soziale Kompetenz beim Führen 6

2.1 DasTZI-Modell als psychologischer Hintergrund 6

2.2 Führen mit Dreifachblick 7

2.2.1 Stimmig entscheiden und kommunizieren 9

2.3 Metakommunikation 11

2.4 Führungsstile 13

2.4.1 Transparente oder autoritäre Führung? 13

2.4.2 Transparenter Führungsstil 13

2.4.3 Autoritärer Führungsstil 15

2.4.4 Fazit 16

2.5 Haltung und Selbstverständnis des Führenden 17

2.5.1 Authentizität 17

2.5.2 Wertschätzung 18

2.5.3 Wichtige Werte 19

3 Organisation und Planung einer Führungstour 21

3.1 Blickrichtung Berg 22

3.1.1 Fragen zum Wetter 22

3.1.2 Gelände 22

3.1.3 Schlüsselstellen 23

3.1.4 Orientierung 23

3.1.5 Tourenvarianten und Alternativen 24

3.1.6 Checkpunkte 24

3.2 Blickrichtung Mensch 25

3.2.1 Blickrichtung Ich 25

3.2.2 Blickrichtung Gruppe 25

3.3 Zeitplanung 27

3.4 Ausrüstung 28

3.5 Planungskontrolle 29

3.6 Vorbesprechung 30

3.7 Vor dem Aufbruch 32

(11)

4 Auf Tour: Führen ohne Seil 33

4.1 Blickrichtung Gruppe 33

4.1.1 Tempo 33

4.1.2 Gehen in der Gruppe 34

4.1.3 Pausengestaltung 35

4.2 Blickrichtung Berg 36

4.2.1 Orientierung 36

4.2.2 Geländespezifische Maßnahmen 37

4.3 Nachbereitung der Tour 39

5 Auf Tour: Führen mit Seil 4 i

5.1 Grundlegende Techniken 43

5.1.1 Selbstsicherungsschlingen der Teilnehmer 43

5.1.2 Seilweichen 45

5.1.3 Anseilkarabiner 46

5.2 Begehen von Gletschern 47

5.2.1 Anseilen auf dem Gletscher 50

5.2.2 Unterwegs auf dem Gletscher 53

5.2.2.1 Größe der Seilschaft 53

5.2.2.2 Seilabstand 53

5 2.2.3 Seilvorbereitung 55

S.2.2.4 Basiswissen aller Teilnehmer einer Gletschertour 57

5.2.2.5 Tipps für den Tourenführer 58

5.3 Einsatz eines Fixseils 59

5.3.1 Fixseil im Aufstieg 59

5.3.2 Fixseil im Abstieg 64

5.4 Geländerseil 66

5.4.1 Einfaches Geländerseil 66

5.4.2 Fixiertes Geländerseil 69

5.5 Nachsichern von mehreren Personen 73

5.5.1 Gleichzeitiges Nachsichern einer Gruppe 73

5.5.2 Nachsichern von zwei Personen mit Seilweiche 76

5.6 Gleichzeitiges Gehen am Seil 80

(12)

5.6.1 Seiltransport 80

5.6.2 Gestaffeltes Klettern 84

5.6.3 Gleitendes Seil 85

5.7 Bau eines Standplatzes bei geführten Seilschaften 88

5.7.1 Standplatzorganisation 88

5.7.2 Selbstsicherung des Führenden 89

5.7.3 Die Nachsteigersicherung 91

5.7.4 Selbstsicherungen von Geführten am Stand 93

5.7.4.1 Sicherungsplatte und Sackstich 93

S.7.4.2 HMS und Schleifknoten 95

5.7.43 HMS, Zusatzkarabiner und Mastwurf 95

5.T.4.4 Direktumbau von HMS auf Mastwurf 97

5.T.4.5 Vorbereitete Selbstsicherungsschlinge 98

5.7.5 Standplatzmanagement bei geführten Seilschaften 99

5.7.6 Standplatzorganisation im Eis 102

5.7.6.1 Auswahl eines Standplatzes im Eis 102

5.76.2 Geführte Seilschaft im Eis (Eisfall) 104

5.7.63 Toprope am Eisfall 111

5.8 Betreuen von mehreren Seilschaften 118

5.9 Pendelstürze vermeiden 121

5.10 Abstieg mit Seil 122

5.10.1 Abseilen und Ablassen 123

5.10.1.1 Tipps zum Ablassen 123

5.10.1.2 Tipps zum Abseilen 125

5.10.2 Abseilen mit geführten Teilnehmern im Eis 129

(13)

1 Gehen auf Wegen und Steigen 3

1.1 Schwierigkeitsbewertung 3

1.2 Sicheres Begehen von Bergwegen und -steigen 4

2 Gehen im weglosen Gelände v 5

2.1 Begehen von steilen Grashängen und Matten 5

2.2 Begehen von Geröll und Blockwerk 7

2.3 Begehen von Schroten 9

3 Gehen mit Tourenstöcken 11

4 Gehen in Schnee und Firn 13

4.1 Tritt fassen in Schnee und Firn 14

4.2 Handgeräte in Schnee und Firn 16

4.3 Schrägaufstieg in Schnee und Firn 17

4.4 Vertikaler Aufstieg in Schnee und Firn 19

4.5 Querungen in Schnee und Firn 20

4.6 Abstieg in Schnee und Firn 21

4.7 Spezielle Situationen 23

4.7.1 Abfahren im Firn 23

4.7.2 Bremsen von Stürzen 24

5 Gehen mit Schneeschuhen 27

5.1 Vorbereitung 27

5.2 Grundposition und Diagonalschritt 28

5.3 Aufstiegstechniken mit Schneeschuhen 29

5.4 Abstiegstechniken mit Schneeschuhen 3 i

6 Begehen von Klettersteigen 32

6.1 Allgemeines 32

6.2 Grundlagen Klettersteiggehen 35

6.2.1 Ausrüstung zum Begehen von Klettersteigen 35

6.2.2 Anseilen an Klettersteigen 36

6.2.3 Sicherung an Klettersteigen 38

6.3 Bewegungstechniken an Klettersteigen 40

6.3.1 Grundtechniken beim Klettersteiggehen 40

(14)

6.3.2 Techniken für Sportklettersteige 42

6.4 Taktik am Klettersteig 44

6.4.1 Wichtige taktische Maßnahmen 44

6.4.2 Führen mit Dreifachblick am Klettersteig 45

7 Klassisches alpines Klettern 46

7.1 im leichten klassischen Felsgelände 46

7.2 Im schweren und extremen klassischen Fels 48

7.3 Abklettern 50

7.4 Taktik 53

(15)

I Hochtouren - Klassische Eistechnik 7

1 Gletscherkunde 7

1.1 Theoretische Grundlagen 7

1.1.1 Gletschertypen 7

1.1.2 Gletscherbewegung . 7

1.1.3 Gletscherspalten 8

1.1.4 Moränen 9

1.2 Erkennen von Spalten 11

1.3 Tipps für den Unterricht 12

2 Elementarstufe: Leichte Gletschertouren 13

2.1 Allgemeines für den Unterricht 13

2.2 Gehen auf Eis ohne Steigeisen 14

2.3 Gehen auf Eis mit Steigeisen 15

2.3.1 Handhabung von Steigeisen 15

2.3.2 Gehtechniken 16

2.3.2.1 Vertikalzackentechnik (VZT) 16

2.3 2.2 Frontalzackentechnik (FZT) 18

2.4 Einsatz von Skistöcken und Pickel 2 0

2.4.1 Stufenschlagen im Eis 2 0

2.5 Bewegungsgrundmuster 2 2

2.5.1 Auf- und Abstieg mit Vertikalzackentechnik 2 2

2.5.1.1 Schräganstieg ohne Pickel 2 2

2.5.1.2 Wende berg- und talwärts ohne Pickel 23

2.5.1.3 Abstieg ohne Pickel 23

2.5.1.4 Spazierstockpickel mit Vertikalzackentechnik 2 4 2.5.2 Frontalzackentechnik mit Pickel für kurze Steilstufen 25

3 Grundstufe: Anspruchsvollere Gletschertouren 26

3 1 Generelle Prinzipien 2 7

3.1.1 Ökonomische, flexible Technikwechsel 27

3.1.2 Zugtechniken mit dem Pickel 28

3.2 Bewegungsgrundmuster 2 9

(16)

3.2.1 Seitstützpickel für Querung und Abstieg 29

3.2.2 Verfeinern der Vertikalzackentechnik 29

3.2.3 Mischtechnik VZT und FZT 30

3.2.4 Frontalzackentechnik mit zwei Kopfstützpickeln 3i 3.2.5 Frontalzackentechnik mit einem Schaftzugpickel 32

4 Oberstufe: Klassische Firn- und Eisflanken 33

4.1 Generelle Prinzipien 34

4.1.1 Solides Setzen der Eisgeräte 34

4.1.2 Sichere Fuß- und Schwerpunktarbeit 35

4.1.3 Effiziente Nutzung des Raumes 36

4.2 Bewegungsgrundmuster 37

4.2.1 Paralleltechnik mit zwei Schaftzugpickeln 37

4.2.2 Dreieckstechnik mit zwei Schaftzugpickeln 37

5 Sicherungstaktik im klassischen Eis 39

5-1 Führen von Gruppen im Eis 39

5.1.1 Angeseilt über den Gletscher 39

5.1.2 Gehen am Geländerseil 40

5.1.3 Gehen am Fixseil 40

5.1.4 Gehen am Gleitenden Seil 40

5.2 Klettern in Seilschaft 4 i

5.2.1 Taktisch sinnvolle Fixpunkte 41

5.2.2 Standplatzbau und Seilhandling 4 i

5.2.3 Wahl der Aufstiegslinie 4 i

5.2.4 Tipps für die Praxis 42

6 Taktik in Schnee und Eis im alpinen Gelände 43

6.1 Risikomanagement und Planung 44

6.1.1 Dreistufiges Risikomanagement 44

6.1.2 Drei Stufen der Planung 45

6.1.3 Beurteilungskriterien 46

6.1.4 Flexible Planung 47

6.2 Materialbereitstellung 49

6.2.1 Materialbereitstellung auf Gletschern 49

(17)

6.2.2 Materialbereitstellung im steilen Eis 50

7 Kurskonzepte 5i

7.1 Grundkurs, 1 Woche 51

7.2 Fortgeschrittenenkurs, 1 Woche 52

7.3 Kurs Sicherheit im Firn, 1 bis 2 Tage 53

7.4 Kurs Sicherheit im Eis, 1 bis 2 Tage 53

7.5 Einsteigerkurs Firn und Eis, 3 bis 4 Tage 53

7.6 Aufbaukurs Eis, 3 bis 4 Tage 54

7.7 Spaltenbergungskurs, 1 bis 2 Tage 54

(18)

II Eisklettern - Moderne Eistechnik 55

1 Wichtig für die Praxis 55

1.1 Grundsätzliche Tipps für den Unterricht 55

1.2 Methoden und Spielformen 56

1.3 Die Sicherungstechnik der Seilschaft 57

2 Steigeisen- und Gerätetechnik im Wasserfalleis 58

2.1 Setzen der Steigeisen 58

2.2 Setzen der Eisgeräte 59

2.2.1 Klettern mit oderohne Handschlaufen? 61

2.3 Spreizen und Stützen 63

2.4 Die Dreieckstechnik 64

2.4.1 Setzen von Eisschrauben 64

2.4.2 Dreieckstechnik mit Eindrehen des Oberkörpers 65

2.4.3 Dreieckstechnik mit Pendelbein 66

2.5 Aufhocken und Hooken mit dem Fersendorn 67

2.5.1 Aufhocken mit einem Bein 67

2.5.2 Aufhocken mit beiden Beinen 68

2.5.3 Hooken mit dem Fersendorn 69

2.6 Querungstechniken 70

2.6.1 Querung durch Übersetzen mit Fuß und Eisgerät 70

2.6.2 Querung mit Eindrehen des Oberkörpers 71

2.7 Erweiterte Techniken 72

2.7.1 Ägyptern 72

2.7.2 Hooken der Eisgeräte 73

2.7.3 Überwinden von Kanten 74

2.7.4 Überwinden von Dächern mit „Figure 4“ 75

3 Mit Steigeisen und Eisgeräten im Mixed-Gelände 76

3.1 Drytoolen mit Eisgeräten 76

3.2 Antreten, Hooken und „Ziehen“ mit den Steigeisen 77

3.3 Zwischensicherungen im Mixed-Gelände 78

4 Der sichere Weg zum Vorstieg 79

4.1 Grundsätzliche Überlegungen 79

(19)

4.2 Drei Möglichkeiten zum Vorstiegstraining 79

5 Taktik im Wasserfalleis- und Mixed-Klettern 81

5.1 Materialauswahl 81

5.1.1 Eisgeräte 81

5.1.2 Steigeisen 81

5.1.3 Eisschrauben 82

5.1.4 Handschuhe und Schuhe 82

5.2 Materialbereitstellung 83

5.3 Materialtuning 85

5.4 Allgemeine taktische Maßnahmen 87

5.4.1 Zeitfaktor und Verhältnisse 87

5.4.2 Geländebeurteilung und Routenwahl 87

5.4.3 Sicherungstaktik 88

5.5 Tourenplanung 90

6 Kurskonzepte 91

6.1 Grundkurs Wasserfalleisklettern, 3 Tage 91

6.2 Fortgeschrittenenkurs, 3 Tage 92

6.3 Mixed-Kletterkurs, 2 bis 3 Tage 93

7 Literaturempfehlungen 94

(20)

1 Einführung 3

2 Aufstieg 4

2.1 Bewegungstechniken im Aufstieg 4

2.1.1 Elementare Geh- und Abfahrtstechnik mit Fellen 4

2.1.2 Gehen mit Harscheisen 7

2.1.3 Spuren 8

2.1.4 Spitzkehre bergwärts 11

2.1.4.1 Einfache Kickkehre 11

2.1.4.2 Doppelte Kickkehre 13

2.1.5 Tragen der Skier 14

3 Abfahren im Tiefschnee 16

3.1 Grundlegende Gedanken 16

3.2 Be- und Entlastung der Skier im Tiefschnee 18

3.2.1 Belastung 18

3.2.2 Entlastung 18

3.3 Drehung der Skier 20

3.4 Grundtechnik Tiefschneefahren 21

3.4.1 Tipps für den Unterricht 21

3.4.2 Vorbereitung auf der Piste 22

3.4.3 Lernen im Tiefschnee 24

3.4.4 Spezialfall Bruchharsch 25

3.5 Tipps zur Wahl des Skis 26

3.6 Snowboardfahren 27

3.6.1 Schulung der koordinativen Grundfähigkeiten 27

3.6.2 Ausrüstungstipps Snowboarden 30

4 Gefahren - Planung - Taktik 3 i

4.1 Relevante alpine Gefahren 31

4.2 Tourenplanung 33

4.2.1 Systematisch planen 33

4.2.2 Entscheidungsszenario und Checkpunkte 34

4.2.3 VS-Kontrolle und Ausrüstungs-Check 36

(21)

4.3 Spuranlage im Aufstieg 38

4.4 Taktik der Gruppenführung 41

4.4.1 Checkliste 41

4.4.2 Taktik der Gruppenführung im Aufstieg 41

4.4.3 Taktik der Gruppenführung bei der Abfahrt 44

4.4.3.1 Organisationsformen 45

4.4.4 Anseilen und Sicherheitsmaßnahmen auf Gletschern 48

4.4.5 Abfahren am Seil 49

5 Gestaltung der Kurse Skibergsteigen 51

5.1 Wochenkurs: Skitouren - Einsteiger 51

5.2 Wochenendkurs: Skitouren - Fortgeschrittene 53

5.3 Wochenkurs: Skihochtouren 54

6 Literaturempfehlungen 55

(22)

1 Einführung 3

2 Historische Entwicklung und aktuelles Umfeld 5

2.1 Analytische Lawinenkunde 5

2.2 Werner Munter - Strategische Lawinenkunde 6

2.3 Weiterentwicklung der Strategien 7

2.4 Faltblatt „Achtung Lawinen“ in Deutschland 8

2.5 Rechtliche Relevanz 9

3 Risikoabschätzung mittels DAV-SnowCard 10

3.1 Der Lawinenlagebericht 11

3.2 Arbeiten mit der DAV-SnowCard 14

3.2.1 Erste Hauptfrage: Gefahrenstufe? 15

3.2.2 Zweite Hauptfrage: Hangsteilheit? 15

3.2.3 Dritte Hauptfrage: Günstig oder ungünstig? 18

3.3 Beurteilen des Risikopotenzials 20

3.3.1 Vorsichtsmaßnahmen bei erhöhtem Risiko „Gelb“ 21

3.3.2 Alarmzeichen 22

4 Risikomanagement-Strategie 24

4.1 Ablauf der Strategie 26

4.1.1 Gefahrenstellen erkennen 26

4.1.2 Checkpunkte festlegen 28

4.1.3 Auf Tour - Am Checkpunkt 30

4.2 Zusammenfassung und Fazit 32

5 Analytische Beurteilung der Schneedecke 33

5.1 Grundlagen 34

5.2 Vier Gefahrenmuster 37

5.2.1 Gefahrenmuster Neuschnee 37

5.2.2 Gefahrenmuster Triebschnee 39

5.2.3 Gefahrenmuster Nassschnee 39

5.2.4 Gefahrenmuster Altschnee 40

5.3 Differenzierung der Gefahrenmuster 4 i

5.4 Schneedeckentest 42

(23)

5.5 Entscheidung nach Gefahrenmustern 45

6 Ablauf mit DAV-SnowCard und Mustererkennung 46

6.1 Integration in die 3x3-Filtermethode 46

6.2 Geländekönnen 47

6.3 Strategie 48

6.4 Konsequenzenanalyse 49

6.5 „Lawinenmantra“ 50

7 Faktor Mensch 51

7.1 Objektive Aspekte 52

7.2 Subjektive Aspekte 54

7.3 Situationsbedingte Aspekte 57

8 Tipps für den Unterricht 59

9 Kurskonzepte 60

10 Internet- und Literaturempfehlungen 62

(24)

1 Einführung 3

2 Natürliche Orientierungshilfen 4

2.1 Feststellen der Himmelsrichtungen 4

3 Bezug zwischen Karte und Gelände 7

3.1 Höhendarstellung 7

3.1.1 Höhenlinien und Äquidistanz 7

3.1.2 Der Bezug zwischen Höhenlinien und Geländesteilheit 7 3.1.3 Der Bezug zwischen Höhenlinien und Geländeform 8

3.2 Signaturen und grafische Gestaltung der Karte 9

3.3 Kartenrandangaben 10

3.4 Bestimmen des Standorts ohne technische Hilfsmittel 12

4 Bussole und Höhenmesser als Orientierungshilfen 15

4.1 Bussole 15

4.1.1 Fehlereinflüsse 17

4.2 Bestimmungstechniken 18

4.3 Aufbau eines Höhenmessers 21

4.4 Höhe und Luftdruck 22

4.4.1 Fehlereinflüsse 23

4.5 Standortbestimmung mit Höhenmesser und Bussole 25

5 Orientierung mit GPS 28

5.1 Theoretische Grundlagen 28

5.2 Grundfunktionen des GPS-Geräts 30

5.3 Eine Route klassisch erstellen 31

5.4 Mit dem GPS-Gerät auf Tour 32

5.5 Arbeiten mit dem Computer 32

6 Gehen mit Orientierungshilfen 34

6.1 Gehen nach Richtungszahl 34

6.2 Zielpunkte finden 37

7 Tourenplanung im Hinblick auf die Orientierung 38

7.1 Routenskizze 38

7.2 Gehen nach Routenskizze 40

(25)

1 Einführung 3

2 Einstieg und Motivation 4

3 Wetterelemente und physikalische Zusammenhänge 5

3.1 Luftdruck 5

3.1.1 Vertikale Luftdruckverhältnisse 5

3.1.2 Horizontale Luftdruckänderungen 7

3.2 Sonneneinstrahlung und Lufttemperatur 8

3.3 Luftfeuchtigkeit und Wolkenbildung 10

3.4 Niederschlag 12

3.5 Wind 13

4 Wolkengattungen und ihre Bedeutung 16

4.1 Hohe Wolken (Eiswolken) 17

4.2 Mittelhohe Wolken 18

4.3 Tiefe Wolken 19

4.4 Wolken über mehrere Wolkenstockwerke 20

4.5 Weitere für Bergsteiger relevante Wolkenarten 21

5 Globales und überregionales Wettergeschehen 22

5.1 Großräumige Zirkulation auf der Nordhalbkugel 22

5.2 Druckgürtel und Windsysteme 24

5.3 Polarfront 25

5.4 Tief- und Hochdruckgebiete 26

5.4.1 Tiefdruckgebiete 26

5.4.2 Hochdruckgebiete 28

6 Wettergeschehen im Detail 2 9

6.1 Warm- und Kaltfronten 2 9

6.1.1 Warmfront 2 9

6.1.2 Kaltfront 30

6.2 Gewitter 32

6.2.1 Frontgewitter 33

6.2.2 Wärmegewitter 33

6.2.3 Orografisches Gewitter 34

(26)

6.2.4 Gewitter an Konvergenzlinien 34

7 Wetterlagen und ihre regionale Bedeutung 35

7.1 Hauptluftmassen in Europa 35

7.2 Hochdrucklage 36

7.3 Zwischenhoch 37

7.4 Ost- und Nordostlage 38

7.5 Nordlage (Staulage) 39

7.6 Südföhn 40

7.7 Westlage 41

7.8 Südwestlage 42

7.9 Nordwestlage 43

7.10 Genuatief und Adriatief 44

7.11 Tief über Mitteleuropa 45

7.12 Gewitterlage 46

8 Besonderheiten des Bergwetters 47

8.1 Orografische Effekte bei Gewittern 47

8.1.1 Verstärkte Hebung am Gebirge 47

8.1.2 LamberVsches Gesetz 48

8.2 Berg- und Talwinde 49

8.3 Föhn 51

8.4 Inversion 53

8.5 Erhöhte Sonneneinstrahlung im Hochgebirge 54

9 Von der Beobachtung zur Kurzfristvorhersage 55

9.1 Wetterinformationen aus den Medien 55

9.2 Anleitung zu Beobachtungen und Messungen 57

9.3 Wetterbeobachtung vor Ort interpretieren 58

10 Internet- und Literaturempfehlungen 60

(27)

1 Einführung

2 Beurteilung der Lage und erste Maßnahmen 6

2.1 Beurteilung der Situation 6

2.2 Notruf 6

2.2.1 Absetzen eines Notrufs mit dem Handy 7

2.2.2 Alpine Notsignale 8

2.3 Verhalten bei einem Helikoptereinsatz 9

3 Rettung im einfachen Gelände 12

3.1 Stocktrage 12

3.2 Rucksacktrage 13

3.3 Tragering 14

3.4 Biwaksack-Stock-Trage 15

3.5 Seiltragesitz (kurz/lang) 16

4 Rettung im steilen Gelände 19

4.1 Ablassen 19

4.1.1 Ablassen mit Halbmastwurfsicherung (HMS) 19

4.1.2 Ablassen mit Achter oder Tube (Fixpunktsicherung) 21 4.1.3 Ablassen mit doppelter HMS (Fixpunktsicherung) 22 4.1.4 Ablassen mit HMS und Tube oder Achter kombiniert 23

4.2 Seilblockierknoten 24

4.2.1 Schleifknoten 24

4.2.1.1 Fixpunktsicherung, Zugrichtung nach unten 24

4.2.1.2 Fixpunktsicherung, Zugrichtung nach oben 26

4.2.1.3 Körpersicherung, Zugrichtung nach oben 26

4.2.1.4 Körpersicherung mit dem Tube 26

4.3 Klemmknoten 31

4.3.1 Gardaknoten 3 i

4.3.2 Prusikknoten 32

4.4 Klemmgeräte, Rücklaufsperren und Seilklemmen 33

4.4.1 Seilklemme zur Eigensicherung 34

4.4.2 Seilklemme für Trittschlinge und Rücklaufsperre 35 4.5 Arbeiten mit selbstblockierenden Sicherungsplatten 37

(28)

4.6 Bergungsmethoden im Fels 39

4.6.1 Prusiken 39

4.6.2 Lose Rolle 39

4.6.3 Selbstseilrolle 42

4.7 Rückzugsverfahren im Fels 43

4.7.1 Ablassen und Abseilen als Rückzugsmethode 43

4.7.2 Rückzugsmethode in Überhängen und Quergängen 45

4.8 Rückzugsverfahren im Eis 47

4.9 Seilverlängerung 50

4.9.1 Seilverlängerung bei Körpersicherung 51

4.9.2 Seilverlängerung bei Fixpunktsicherung 55

4.10 Aufhängung von Retter und Verletztem (Bergespinne) 57

4.11 Bergemethoden 59

4.11.1 Drei-Mann-Bergemethode mittels Seilverlängerung 59 4.11.2 Zwei-Mann-Bergemethode mittels Seilverlängerung 62

4.11.3 Ein-Mann-Bergemethode 64

4.11.4 Bergetechnik nach einem Vorsteigersturz am Eisfall 66

4.12 Flaschenzüge 72

4.12.1 Expressflaschenzug als Kletterhilfe 72

4.12.2 Schweizer Flaschenzug 74

4.12.3 Körperhub mit einfacher Umlenkung 76

4.12.3.1 Körperhub mit einfacher Umlenkung und Kurzprusik 76 4.12.3.2 Körperhub mit einfacher Umlenkung und Seilklemmen 77

4.12.3.3 Körperhub mit AV-Flaschenzug, einfach 78

5 Spaltenbergetechniken 80

5.1 Mannschaftszug 81

5.2 Lose Rolle 83

5.2.1 Lose Rolle in der Dreier-Seilschaft 83

5.2.2 Lose Rolle in der Zweier-Seilschaft 86

5.2.3 Improvisierte Lose Rolle 88

5.3 Selbstrettung aus der Gletscherspalte 90

5.3.1 Basismethode: Prusiktechnik und Selbstflaschenzug 90

(29)

5.3.2 Optimierte Methode mit Seilklemmen/Klemmgeräten 96

5.4 Spaltenbergeübungen 101

6 Rettung von Lawinenverschütteten 104

6.1 Allgemeine Informationen 104

6.1.1 Überlebenswahrscheinlichkeit bei Ganzverschüttung 106

6.1.2 Verhalten im Fall einer Lawinenauslösung 107

6.2 Das LVS-Gerät: Theoretische Grundlagen 108

6.2.1 Einfluss der Koppellage 108

6.2.2 Feldlinienbild 110

6.3 Strategie bei der Suche von Verschütteten 112

6.4 Ablauf der Verschüttetensuche 114

6.4.1 Signalsuche 114

6.4.2 Grobsuche 116

6.4.3 Feinsuche 119

6.4.3.1 Punktverfahren 121

6.4.3 2 Eingrenzverfahren 122

6.4.4 Mehrfachverschüttung 125

6.4.4.1 Markierfunktion und Direktsignalverfolgung 125

6.4.4.2 Die Drei-Kreis-Methode 127

6.4.4.3 Mikrosuchstreifen bei einer Mehrfachverschüttung 130

6.4.5 Punktortung 131

6.4.5.1 Handhabung der Sonde 131

6.4.S.2 Klassische Punktortung 133

6.4.5.3 Punktortung mit elektronischer Sonde (l-Probe) 134 6.4.6 Grobsondierung: Suche nach Personen ohne LVS-Gerät 137

6.5 Ausgraben von Verschütteten 141

6.6 Taktik bei Lawinenunfällen - Zusammenfassung 143

6.7 Aufbau der LVS-Ausbildung 145

6.7.1 LVS-Schulungseinheit/Abschlussübung 145

7 Behelfsmäßige Transportmittel auf Schnee 147

7.1 Skischlitten 147

7.2 Biwaksackschleife 153

(30)

7.2.1 Klassische Biwaksackschleife 153 7.2.2 Biwaksackschleife mit fixen belastbaren Ösen 154

8 Biwak 157

8.1 Biwak im steilen Fels 158

8.2 Biwak im Schnee 159

8.2.1 Schneehöhle 159

8.2.2 Schneehaufenbiwak „Panzerknacker“ 161

8.2.3 Schneegrabenbiwak 162

8.3 Iglu 163

9 Literaturempfehlungen 165

(31)

1 Einführung 3

1.1 Der alpine Erste-Hilfe-Algorithmus 5

2 Allgemeine erste Maßnahmen 6

2.1 Beurteilung der Situation 6

2.1.1 Mögliche Unfallszenarien 6

2.1.2 Kontaktaufnahme mit dem Verletzten 7

2.1.3 Body Check (Orientierende Erstuntersuchung) 8

2.1.4 Grundregeln 10

2.2 Notfallmeldung 12

3 Lebensrettende Sofortmaßnahmen 15

3.1 Prüfen und Sichern der Vitalfunktionen 15

3.1.1 Stabile Seitenlage 17

3.2 Reanimation - Atem- und Herz-Kreislauf-Stillstand 19

3.2.1 Ablaufschema zur Reanimation 19

3.2.2 Herz-Druck-Massage 20

3.2.3 Mund-zu-Mund-Beatmung 21

3.2.4 Reanimation bei Kindern 22

3.2.5 Zusammenfassung 22

3.3 Blutungen und Volumenmangelschock 24

3.3.1 Äußere Blutungen 24

3.3.2 Innere Blutungen 26

3.3.3 Schock 26

4 Maßnahmen bei ansprechbaren Personen 28

4.1 Chirurgische Verletzungen 28

4.1.1 Offene Wunden 29

4.1.2 Sehnen-, Bänder- und Muskelverletzungen 30

4.1.3 Knochenbrüche 31

4.1.4 Kopfverletzungen 33

4.1.5 Wirbelsäulenverletzungen 34

4.1.6 Verrenkungen (Luxationen) 36

4.1.7 Pfählungs- und Fremdkörperverletzungen 36

(32)

4.1.8 Amputationsverletzungen 37

4.2 Internistische Notfälle 38

4.2.1 Herzinfarkt (Herzbeschwerden) 39

4.2.2 Schlaganfall 4 0

4.2.3 Atemnot und Hyperventilation 4 i

4.2.4 Unterzuckerung 42

4.2.5 Asthma Bronchiale 43

4.2.6 Allergien 4 4

4.2.7 Epilepsie 46

4.2.8 Akuter Bauch 47

4.3 Thermische Notfälle 49

4.3.1 Lokale Erfrierungen 49

4.3.2 Allgemeine Unterkühlung (Hypothermie) 51

4.3.3 Lawinenverschüttung 53

4.3.4 Hitzeerschöpfung 55

4.3.5 Hitzschlag 57

4.3.6 Sonnenstich 58

4.4 Spezielle Notfälle 59

4.4.1 Schlangenbisse 59

4.4.2 Zeckenstich 61

4.4.3 Schneeblindheit 63

4.4.4 Hängetrauma 6 4

4.4.5 Akute Höhenkrankheit 65

4.4.5.1 AMS (Milde akute Höhenkrankheit) 65

4.4.5.2 HACE (Höhenhirnödem) 6 6

4.4.5.3 HAPE (Höhenlungenödem) 67

5 Inhalt eines Erste-Hilfe-Päckchens 6 8

6 Lagerungen: Zusammenfassung 6 9

7 Fallbeispiele im Unterricht 70

7.1 Regeln für Fallbeispiele 70

7.2 Fallbeispiele 73

8 Internet- und Literaturempfehlungen 75

(33)

1 Rechtsfragen im Bergsport 3

1.1 Die zivilrechtliche Haftung 4

1.2 Grundsätze zum Zivilverfahren 6

1.3 Schutz der Opfer und Verursacher 6

1.4 Strafrecht 7

2 Versicherungen

(34)

Inhalt

1 Einführung

2 Grundwissen 4

2.1 DAV-Grundsatzprogramm 4

2.2 Rechtliche Grundlagen für Bergsport und Naturschutz 6

2.2.1 Nationale Gesetzgebung 6

2.2.2 ^-Gesetzgebung 7

2.2.3 Länderregelungen in der Praxis 8

2.2.4 Fazit 11

2.3 Anreise zum Bergsport 12

2.3.1 Fakten zum Klimawandel in den Alpen 12

2.3.2 Der Weg zum Berg 15

2.4 Hütten und Wege 17

2.5 Umweltbildung: Checkliste Planung und Durchführung 20

3 Lebensraum Alpen 24

3.1 Tiere der Alpen 24

3.1.1 Alpensalamander und Kreuzotter 24

3.1.2 Gämse und Steinbock 25

3.1.3 Schneemaus und Murmeltier 26

3.1.4 Steinadler und Bartgeier 27

3.2 Pflanzen 29

3.2.1 Leben im Schutt 29

3.2.1.1 Leben im Kalkschutt 30

3.2.1.2 Leben im Silikatschutt 3i

3.2.2 Leben an Windkanten 33

3.2.3 Leben an feuchten Standorten 35

3.2.3.1 Quellfluren 35

3.2.3.2 Flach- und Hochmoorfluren 35

3.2.3.3 Schneeböden 37

3.3 Erosion 39

3.4 Gehen im weglosen Gelände 4 i

3.5 Bergwald ist Schutzwald 43

(35)

3.6 Lebensraum Alpen im Winter 46

3.6.1 Überleben im Hochgebirgswinter-Tiere 46

3.6.2 Überleben im Hochgebirgswinter - Pflanzen 50

3.6.3 Das DAV-Projekt „Skibergsteigen umweltfreundlich“ 51

3.6.4 Skitourengehen auf Skipisten 53

3.6.5 Abseits der Skiroute - Schneeschuhwandern und Eisklettern 55 3.6.6 DAV-Tipps für naturverträgliche Ski- und Schneeschuhtouren 57

4 Klettern im Mittelgebirge 58

4.1 Tiere am Felsen 59

4.1.1 Säugetiere und Vögel 59

4.1.2 Reptilien 60

4.1.3 Insekten, Spinnen und Schnecken 60

4.2 Pflanzen an Felsen 62

4.2.1 Extremstandort Fels 62

4.2.2 Pflanzengeschichte und Kulturlandschaft 62

4.2.3 Anpassungsmechanismen 64

4.3 Zu Stein gewordene Erdgeschichte 67

4.3.1 Magmatische Gesteine 67

4.3.2 Sandstein 68

4.3.3 Kalk 69

4.4 Umweltfreundlich Klettern: Lösungsstrategien 71

4.4.1 Kletterkonzeptionen 71

4.4.2 Betreuung der Gebiete 74

5 Literaturempfehlungen 75

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Ausgaben in diesem Beispiel sollen für die gesamte Konstruktion gemacht werden, also werden zunächst alle Schichten markiert... Wie im Screenshot zu sehen, gibt es im

[r]

Älä aseta tätä tuotetta paikkoihin, joissa se voi altistua savulle, höyrylle, korkealle kosteudelle tai pölylle, kuten keittiön pöytä, tai ilmankostuttimen lähelle.. Se voi

La man- cata osservanza di queste precauzioni può provocare incendi, ustioni, scosse elettriche o danni al prodotto.. Utilizzare la clip sul retro del jack per auricolari per

Advarsel Dette symbolet angir informasjon som, hvis den ikke re- spekteres, kan føre til personskader eller materielle skader som følge av feil håndtering.. Forsiktig Dette

Это может привести к поражению электрическим током, неисправностям или возгоранию, если в корпусе устройства образовались трещины

Artırılmış gerçeklik başlığı jeomanyetik sensörünü kullanan uygulamalarda sensörün doğruluğu düşükse, sensörü kalibre etmek için akıllı bir cihaz veya

Для власної безпеки зверніть увагу на наступні пункти під час підключення цього продукту до розумного пристрою або Розумного контролера.. • Відповідно