• Keine Ergebnisse gefunden

Statistischer Bericht Q II 1 - 2j /16 : Abfallentsorgung im Land Brandenburg 2015 - 2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Statistischer Bericht Q II 1 - 2j /16 : Abfallentsorgung im Land Brandenburg 2015 - 2016"

Copied!
46
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Q II 1 - 2j / 16

Abfallentsorgung

im Land Brandenburg 2015 - 2016

randenbur g

(2)

Herausgeber Zeichenerklärung

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 0 weniger als die Hälfte von 1

Steinstr. 104-106 in der letzten besetzten Stelle,

14480 Potsdam jedoch mehr als nichts

info@statistik-bbb.de – nichts vorhanden

www.statistik-berlin-brandenburg.de … Angabe fällt später an ( ) Aussagewert ist eingeschränkt

Tel. 0331 8173  - 1777 / Zahlenwert nicht sicher genug

Fax 030 9028  -  4091 • Zahlenwert unbekannt oder

geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt p vorläufige Zahl r berichtigte Zahl s geschätzte Zahl

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Potsdam, 2018

http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons Lizenz vom Typ Namensnennung 3.0 Deutschland zugänglich.

Um eine Kopie dieser Lizenz einzusehen, konsultieren Sie

(3)

Abfallentsorgung (externer Link)

Aufbereitung und Verwertung von Bau- und Abbruchabfällen

(externer Link) Metadaten zur Statistik der Erhebung der

öffentlich-rechtlichen Abfallentsorgung (externer Link)

Metadaten zur Statistik der Erhebung der gefährlichen Abfälle, über die Nachweise zu führen sind

(externer Link) Metadaten zur Statistik der Erhebung der

Einsammlung von Transport- und Umverpackungen

(externer Link) Grafiken

1 Beseitigte/behandelte Abfallmenge 5 Aufkommen der Haushaltsabfälle im

nach Art der Anlage... 5 Rahmen der öffentlich-rechtlichen Entsorgung.... 7 2 Beseitigte/behandelte Abfälle nach Herkunft... 5 6 Einsammlung ausgewählter Transport-und

Umverpackungen sowie Verkaufsverpackungen 3 Verbleib der in Entsorgungsanlagen bei gewerbl. und industriellen Endverbrauchern.. 7

beseitigten/behandelten Abfälle... 6

7 Bauschuttaufbereitungs- und

4 Nach Demontage/Zerlegung abgegebene Abfälle 6 Asphaltmischanlagen 2016... 8 Tabellen

1 Erhebung der Abfallentsorgung

1.1 In Entsorgungsanlagen beseitigte/behan- 1.10 Im über- und untertätigen Bergbau verertete delte Abfälle 2015 nach EAV-Abfallgruppen Abfälle 2015 nach EAV-Abfallgruppen

und Herkunft der Abfälle... 9 und Herkunft der Abfälle...31 1.2 In Entsorgungsanlagen beseitigte/behan- 1.11 Im über- und untertägigen Bergbau verwer-

delte Abfälle 2016 nach EAV-Abfallgruppen tete Abfälle 2016 nach EAV-Abfallgruppen

und Herkunft der Abfälle... 14 und Herkunft der Abfälle...32 1.3 Verbleib der in Entsorgungsanlagen besei- 1.12 Im Rahmen der öffentlich-rechtlichen

tigten/behandelten Abfälle 2015 nach Entsorgung eingesammelte Abfälle

EAV-Abfallgruppen...19 2015 nach Verwaltungsbezirken... 33 1.4 Verbleib der in Entsorgungsanlagen besei- 1.13 Im Rahmen der öffentlich-rechtlichen

tigten/behandelten Abfälle 2016 nach Entsorgung eingesammelte Abfälle

EAV-Abfallgruppen...22 2016 nach Verwaltungsbezirken... 34 1.5 Deponien und Deponieabschnitte 2016 ... 26 2 Erhebung der Abfälle,

über die Nachweise zu führen sind 1.6 Deponiebaumaßnahmen 2015... 27 2.1 Gefährliche Abfälle 2015 nach

wirtschaftlichem Schwerpunkt des

1.7 Deponiebaumaßnahmen 2016... 28 Erzeugers (Primärerzeuger)...35 1.8 Biologische Behandlungsanlagen und 2.2 Gefährliche Abfälle 2015 nach

Verwendung des erzeugten Komposts EAV-Abfallgruppen (Primärerzeuger)...37 bzw. der Gärrückstände 2015... 29

2.3 Gefährliche Abfälle 2016 nach 1.9 Biologische Behandlungsanlagen und wirtschaftlichem Schwerpunkt des

Verwendung des erzeugten Komposts Erzeugers (Primärerzeuger)...38 bzw. der Gärrückstände 2016... 30

g

(4)

bei gewerblichen und industriellen

Endverbrauchern 2016 nach Verbleib...42 3.3 In Bauschuttaufbereitungs- und Asphalt -

mischanlagen eingesetzte und gewonnene

Stoffe 2016 nach Art der Anlage... 43 3.4 In Bauschuttaufbereitungs- und Asphalt -

mischanlagen eingesetzte und gewonnene

Stoffe 2016 nach EAV-Abfallgruppen... 44

(5)

2. Beseitigte/behandelte Abfälle nach Herkunft der Abfälle 0

500 1 000 1 500 2 000 2 500 3 000

2015 2016

Abfallverbrennungsanlagen Bodenbehandlungsanlagen

Chemisch-physikalische Anlagen Demontagebetriebe für Altfahrzeuge

Deponien Feuerungsanlagen

Biologische Behandlungsanlagen Mechanisch-biologische Behandlungsanlagen

Schredderanlagen Sonstige Behandlungsanlagen

Sortieranlagen Zerlegeeinrichtungen

Klärschlammfaulbehälter mit Co-Vergärung

0 2 000 4 000 6 000 8 000 10 000 12 000 14 000

2015 2016

1000 Tonnen

aus eigenem Bundesland aus anderen Bundesländern aus dem Ausland

(6)

4. Nach Demontage/Zerlegung abgegebene Abfälle 0

500 1 000 1 500 2 000 2 500 3 000 3 500

2015 2016

zur Abfallbeseitigung zur Verwertung in Abfallentsorgungsanlagen

gewonnene Sekundärrohstoffe und Produkte

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20

Demontagebetriebe für

Altfahrzeuge 2015 Demontagebetriebe für

Altfahrzeuge 2016 Zerlegeeinrichtungen 2015 Zerlegeeinrichtungen 2016 1000 Tonnen

zur Abfallbeseitigung zur Verwertung in Abfallentsorgungsanlagen

gewonnene Sekundärrohstoffe und Produkte

(7)

6. Einsammlung ausgewählter Transport-und Umverpackungen sowie

Verkaufsverpackungen bei gewerblichen und industriellen Endverbrauchern 0

100 200 300 400 500

2015 2016

Haus- und Sperrmüll

getrennt erfasste organische Abfälle

getrennt erfasste Wertstoffe

sonstige Abfälle

0 15 000 30 000 45 000 60 000 75 000 90 000

2015 2016

Tonnen

Glas Papier, Pappe, Karton Metalle Kunststoffe Holz

(8)

0 20 40 60 80 100

Anlagenart

mobile Bauschuttrecyclinganlagen stationäre/semimobile Bauschuttrecyclinganlagen stationäre/semimobile Asphaltmischanlagen Anlagen insgesamt

(9)

Abfallverbrennungsanlagen zusammen 5 139 625 121 512 13 210 4 903 darunter

05 Abfälle aus der Erdölraffination, Erdgasreinigung und

Kohlepyrolyse 2 2 292 2 273 20 –

06 Abfälle aus anorganisch-chemischen Prozessen 2 78 24 54 –

07 Abfälle aus organisch-chemischen Prozessen 3 58 160 53 853 4 307 –

08 Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung (HZVA) von Beschichtungen (Farben, Lacke, Email), Klebstoffen, Dichtmassen und Druck-

farben 3 3 074 1 761 520 793

09 Abfälle aus der fotografischen Industrie 1 84 8 76 –

11 Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen Werk-

stoffen; Nichteisen-Hydrometallurgie 2 478 380 97 –

12 Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formge- bung sowie der physikalischen und mechanischen

Oberflächenbearbeitung von Metallen u. Kunststoffen 3 845 667 71 107

13 Ölabfälle und Abfälle aus flüssigen Brennstoffen (außer Speiseöle und Ölabfälle, die unter 05, 12 und

19 fallen) 3 3 496 3 332 164 –

14 Abfälle aus organischen Lösemitteln, Kühlmitteln und

Treibgasen (außer 07 und 08) 2 1 522 1 246 226 50

15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher,

Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.) 3 3 256 2 409 847 –

16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 5 1 991 1 049 772 171

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 2 6 087 4 591 1 089 407

18 Abfälle aus der humanmedizinischen o. tierärztlichen Versorgung und Forschung (ohne Küchen- und Re- staurantabfälle, die nicht aus der unmittelbaren Kran-

kenpflege stammen) 2 1 668 259 1 410 –

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 3 55 668 49 117 3 176 3 376

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 2 596 405 191 –

Bodenbehandlungsanlagen zusammen 6 60 294 34 311 25 984 –

darunter

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 6 57 179 33 576 23 603 –

Chemisch-physikalische Anlagen zusammen 12 266 431 142 287 124 144 –

darunter

07 Abfälle aus organisch-chemischen Prozessen 2 3 151 3 3 148 –

12 Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formge- bung sowie der physikalischen und mechanischen

Oberflächenbearbeitung von Metallen u. Kunststoffen 5 15 005 7 697 7 307 –

13 Ölabfälle und Abfälle aus flüssigen Brennstoffen (außer Speiseöle und Ölabfälle, die unter 05, 12 und

19 fallen) 5 7 704 4 732 2 972 –

16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 2 3 835 2 343 1 491 –

Abfallverbrennungsanlagen

Bodenbehandlungsanlagen

Chemisch-physikalische Behandlungsanlagen

(10)

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 4 210 315 101 736 108 579 –

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 5 25 264 25 082 182 –

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 1 299 299 – –

Demontagebetriebe für Altfahrzeuge zusammen 67 17 359 9 282 7 867 210

darunter

160104 Altfahrzeuge 64 17 353 9 276 7 867 210

Deponien zusammen 17 4 133 875 3 772 964 360 911 –

darunter

06 Abfälle aus anorganisch-chemischen Prozessen 2 17 398 – 17 398 –

10 Abfälle aus thermischen Prozessen 10 3 223 905 3 223 701 205 –

12 Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formge- bung sowie der physikalischen und mechanischen

Oberflächenbearbeitung von Metallen u. Kunststoffen 8 5 182 3 964 1 218 –

16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 8 12 959 12 886 74 –

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 12 534 215 280 014 254 201 –

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 9 335 493 247 691 87 802 –

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 5 4 435 4 435 – –

Feuerungsanlagen zusammen 22 3 802 470 2 052 245 1 483 927 266 299

darunter

02 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirt- schaft, Forstwirtschaft, Jagd u. Fischerei sowie der

Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln 5 23 384 1 761 16 891 4 733 03 Abfälle aus der Holzbearbeitung und der Herstellung

von Platten, Möbeln, Zellstoffen, Papier und Pappe 12 834 738 766 120 38 971 29 647 15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher,

Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.) 5 19 511 9 994 9 518 –

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 9 316 924 134 652 139 103 43 170

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 17 2 436 476 1 025 996 1 221 729 188 751

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 8 148 530 99 907 48 623 –

Biologische Behandlungsanlagen zusammen 77 692 373 463 939 228 434 –

darunter

Feuerungsanlagen

Biologische Behandlungsanlagen Deponien

Demontagebetriebe für Altfahrzeuge

(11)

02 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirt- schaft, Forstwirtschaft, Jagd u. Fischerei sowie der

Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln 13 188 752 141 392 47 360 – 19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen

Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 15 160 651 96 598 64 053 –

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 69 310 652 209 938 100 714 –

Klärschlammfaulbehälter mit Co-Vergärung

zusammen 2 16 105 8 430 7 675 –

Mechanisch-biologische Behandlungsanlagen

zusammen 6 518 155 435 711 82 444 –

darunter

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 6 141 752 60 340 81 412 –

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 6 370 811 369 785 1 026 –

Schredderanlagen zusammen 16 687 428 213 575 419 101 54 752

darunter

03 Abfälle aus der Holzbearbeitung und der Herstellung

von Platten, Möbeln, Zellstoffen, Papier und Pappe 3 170 170 – –

16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 2 38 583 10 872 24 615 3 095 17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 16 502 238 145 395 308 070 48 774

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 10 94 289 43 831 47 740 2 719

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 6 48 324 11 370 36 954 –

Sonstige Behandlungsanlagen zusammen 38 998 795 512 095 437 131 49 568

darunter

02 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirt- schaft, Forstwirtschaft, Jagd u. Fischerei sowie der

Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln 9 31 782 31 417 365 –

07 Abfälle aus organisch-chemischen Prozessen 8 6 304 1 688 4 420 196

08 Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung (HZVA) von Beschichtungen (Farben, Lacke, Email), Klebstoffen, Dichtmassen und Druck-

farben 6 3 080 2 264 815 –

15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher,

Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.) 14 17 519 7 820 7 055 2 644

16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 8 34 286 8 669 24 086 1 531 Sonstige Behandlungsanlagen

Mechanisch-biologische Behandlungsanlagen

Schredderanlagen

Klärschlammfaulbehälter mit Co-Vergärung

(12)

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 18 242 447 152 417 78 129 11 900

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 23 376 098 120 877 225 758 29 463

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 12 157 014 120 113 35 845 1 056

Sortieranlagen zusammen 49 592 810 427 755 165 055 –

darunter

15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher,

Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.) 21 173 179 133 274 39 905 –

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 32 193 991 148 513 45 478 –

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 9 23 297 10 014 13 282 –

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 33 201 167 134 778 66 389 –

Zerlegeeinrichtungen zusammen 11 1 580 631 949 –

darunter

16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 7 1 266 319 947 –

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 4 313 312 2 –

Zerlegeeinrichtungen Sortieranlagen

(13)

Abfälle insgesamt 328 11 927 299 8 194 736 3 356 830 375 733 davon

01 Abfälle, die beim Aufsuchen, Ausbeuten und Gewin- nen sowie bei der physikalischen und chemischen

Behandlung von Bodenschätzen entstehen 4 384 273 112 –

02 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirt- schaft, Forstwirtschaft, Jagd u. Fischerei sowie der

Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln 33 260 168 183 552 71 884 4 733 03 Abfälle aus der Holzbearbeitung und der Herstellung

von Platten, Möbeln, Zellstoffen, Papier und Pappe 24 894 952 820 141 45 165 29 647

04 Abfälle aus der Leder-, Pelz- und Textilindustrie 6 455 56 242 156

05 Abfälle aus der Erdölraffination, Erdgasreinigung und

Kohlepyrolyse 5 2 442 2 402 40 –

06 Abfälle aus anorganisch-chemischen Prozessen 9 30 780 1 408 28 939 434

07 Abfälle aus organisch-chemischen Prozessen 15 72 118 55 962 15 961 196

08 Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung (HZVA) von Beschichtungen (Farben, Lacke, Email), Klebstoffen, Dichtmassen und Druck-

farben 14 6 588 4 192 1 603 793

09 Abfälle aus der fotografischen Industrie 3 307 119 188 –

10 Abfälle aus thermischen Prozessen 21 3 268 784 3 230 679 38 105 –

11 Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen Werk-

stoffen; Nichteisen-Hydrometallurgie 8 1 594 983 611 –

12 Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formge- ung sowie der physikalischen und mechanischen

Oberflächenbearbeitung von Metallen u. Kunststoffen 24 33 218 16 382 14 377 2 460 13 Ölabfälle und Abfälle aus flüssigen Brennstoffen

(außer Speiseöle und Ölabfälle, die unter 05, 12 und

19 fallen) 13 15 493 12 013 3 481 –

14 Abfälle aus organischen Lösemitteln, Kühlmitteln und

Treibgasen (außer 07 und 08) 8 1 954 1 433 470 50

15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher,

Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.) 53 214 253 154 278 57 331 2 644 16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 98 111 323 46 464 59 851 5 007 17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 108 2 093 442 1 018 712 970 480 104 250

18 Abfälle aus der humanmedizinischen o. tierärztlichen Versorgung und Forschung (ohne Küchen- und Re- staurantabfälle, die nicht aus der unmittelbaren Kran-

kenpflege stammen) 7 24 337 14 077 10 261 –

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 99 3 652 094 1 680 272 1 747 515 224 308

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 147 1 242 614 951 341 290 217 1 056 _____

1 Mehrfachnennungen möglich 2 einschließlich betriebseigener Abfälle

Entsorgungsanlagen insgesamt

(14)

Abfallverbrennungsanlagen zusammen 5 88 442 73 647 12 201 2 593 darunter

05 Abfälle aus der Erdölraffination, Erdgasreinigung und

Kohlepyrolyse 1 3 020 2 983 37 –

06 Abfälle aus anorganisch-chemischen Prozessen 2 59 41 18 –

07 Abfälle aus organisch-chemischen Prozessen 3 39 333 35 723 3 610 –

08 Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung (HZVA) von Beschichtungen (Farben, Lacke, Email), Klebstoffen, Dichtmassen und Druck-

farben 3 3 637 2 270 583 784

09 Abfälle aus der fotografischen Industrie 1 79 5 74 –

11 Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen Werk-

stoffen; Nichteisen-Hydrometallurgie 2 615 214 401 –

12 Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formge- bung sowie der physikalischen und mechanischen

Oberflächenbearbeitung von Metallen u. Kunststoffen 3 981 808 64 109

13 Ölabfälle und Abfälle aus flüssigen Brennstoffen (außer Speiseöle und Ölabfälle, die unter 05, 12 und

19 fallen) 2 3 577 3 395 182 –

14 Abfälle aus organischen Lösemitteln, Kühlmitteln und

Treibgasen (außer 07 und 08) 3 1 627 1 478 105 45

15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher,

Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.) 3 2 587 1 812 775 –

16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 5 2 895 1 819 874 203

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 2 4 547 2 317 778 1 453

18 Abfälle aus der humanmedizinischen o. tierärztlichen Versorgung und Forschung (ohne Küchen- und Re- staurantabfälle, die nicht aus der unmittelbaren Kran-

kenpflege stammen) 2 1 614 303 1 311 –

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 3 23 038 20 070 2 967 –

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 2 622 324 298 –

Bodenbehandlungsanlagen zusammen 6 54 290 43 084 11 207 –

darunter

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 5 52 955 42 235 10 720 –

Chemisch-physikalische Anlagen zusammen 12 226 949 149 549 77 401 –

darunter

07 Abfälle aus organisch-chemischen Prozessen 2 2 441 109 2 332 –

12 Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formge- bung sowie der physikalischen und mechanischen

Oberflächenbearbeitung von Metallen u. Kunststoffen 4 13 840 7 202 6 639 –

13 Ölabfälle und Abfälle aus flüssigen Brennstoffen (außer Speiseöle und Ölabfälle, die unter 05, 12 und

19 fallen) 4 9 205 6 635 2 570 –

16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 2 4 402 2 354 2 048 –

Abfallverbrennungsanlagen

Bodenbehandlungsanlagen

Chemisch-physikalische Behandlungsanlagen

(15)

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 3 171 693 108 705 62 988 –

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 4 23 865 23 367 498 –

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 1 584 584 – –

Klärschlammfaulbehälter mit Co-Vergärung zusammen 2 17 211 11 966 5 245 –

Demontagebetriebe für Altfahrzeuge zusammen 66 18 113 9 320 8 151 643

darunter

160104 Altfahrzeuge 64 18 113 9 320 8 151 643

Deponien zusammen 15 4 144 648 3 804 158 340 491 –

darunter

06 Abfälle aus anorganisch-chemischen Prozessen 1 14 491 – 14 491 –

10 Abfälle aus thermischen Prozessen 11 3 192 688 3 185 983 6 706 –

12 Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formge- bung sowie der physikalischen und mechanischen

Oberflächenbearbeitung von Metallen u. Kunststoffen 10 5 402 4 815 587 –

16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 9 16 840 16 727 112 –

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 12 583 666 353 664 230 002 –

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 10 326 799 238 214 88 585 –

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 5 4 446 4 447 – –

Feuerungsanlagen zusammen 21 3 967 797 2 226 212 1 480 582 261 003

darunter

02 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirt- schaft, Forstwirtschaft, Jagd u. Fischerei sowie der

Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln 7 32 765 1 858 25 516 5 392 03 Abfälle aus der Holzbearbeitung und der Herstellung

von Platten, Möbeln, Zellstoffen, Papier und Pappe 13 945 464 861 638 58 850 24 975 15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher,

Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.) 6 32 860 20 575 12 284 –

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 9 254 532 127 453 83 222 43 758

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 18 2 434 041 1 022 589 1 224 574 186 878

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 9 239 216 174 008 65 208 – Feuerungsanlagen

Demontagebetriebe für Altfahrzeuge Klärschlammfaulbehälter mit Co-Vergärung

Deponien

(16)

Biologische Behandlungsanlagen zusammen 74 670 510 446 107 224 403 – darunter

02 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirt- schaft, Forstwirtschaft, Jagd u. Fischerei sowie der

Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln 11 200 694 135 688 65 007 – 19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen

Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 15 136 188 85 931 50 257 –

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 66 322 649 215 397 107 252 –

Mechanisch-biologische Behandlungsanlagen

zusammen 6 411 839 322 000 89 839 –

darunter

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 5 96 843 7 805 89 038 –

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 5 308 488 307 801 687 –

Schredderanlagen zusammen 16 668 510 223 943 382 426 62 140

darunter

03 Abfälle aus der Holzbearbeitung und der Herstellung

von Platten, Möbeln, Zellstoffen, Papier und Pappe 3 2 041 95 – 1 947

16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 2 37 713 13 999 21 828 1 887 17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 16 498 329 160 335 285 450 52 544

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 10 98 040 39 794 52 532 5 714

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 6 28 070 7 181 20 890 –

Sonstige Behandlungsanlagen zusammen 37 882 912 409 579 410 472 62 861

darunter

02 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirt- schaft, Forstwirtschaft, Jagd u. Fischerei sowie der

Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln 9 14 603 14 164 439 –

07 Abfälle aus organisch-chemischen Prozessen 7 6 486 2 476 3 662 349

08 Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung (HZVA) von Beschichtungen (Farben, Lacke, Email), Klebstoffen, Dichtmassen und Druck-

farben 7 3 735 2 716 1 019 –

15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher,

Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.) 14 19 846 7 036 10 002 2 808 16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 10 45 025 12 294 26 177 6 554 17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 18 179 757 102 361 65 511 11 885

Biologische Behandlungsanlagen

Mechanisch-biologische Behandlungsanlagen

Schredderanlagen

Sonstige Behandlungsanlagen

(17)

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 24 325 119 81 311 206 715 37 093

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 16 149 749 118 402 29 261 2 087

Sortieranlagen zusammen 48 560 339 404 790 155 548 –

darunter

15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher,

Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.) 21 166 399 120 783 45 616 –

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 34 190 082 146 531 43 551 –

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 8 22 873 8 067 14 806 –

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 29 180 812 129 251 51 561 –

Zerlegeeinrichtungen zusammen 10 1 291 628 651 12

darunter

16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 8 996 334 649 12

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 4 296 294 2 –

Sortieranlagen

Zerlegeeinrichtungen

(18)

Abfälle insgesamt 318 11 712 851 8 124 982 3 198 617 389 252 davon

01 Abfälle, die beim Aufsuchen, Ausbeuten und Gewin- nen sowie bei der physikalischen und chemischen

Behandlung von Bodenschätzen entstehen 3 809 111 697 –

02 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirt- schaft, Forstwirtschaft, Jagd u. Fischerei sowie der

Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln 37 266 303 164 987 95 923 5 392 03 Abfälle aus der Holzbearbeitung und der Herstellung

von Platten, Möbeln, Zellstoffen, Papier und Pappe 26 1 014 540 915 214 72 405 26 922

04 Abfälle aus der Leder-, Pelz- und Textilindustrie 6 691 18 587 86

05 Abfälle aus der Erdölraffination, Erdgasreinigung und

Kohlepyrolyse 3 3 151 3 021 130 –

06 Abfälle aus anorganisch-chemischen Prozessen 8 22 985 138 22 297 551

07 Abfälle aus organisch-chemischen Prozessen 14 48 437 38 354 9 734 349

08 Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung (HZVA) von Beschichtungen (Farben, Lacke, Email), Klebstoffen, Dichtmassen und Druck-

farben 15 7 707 5 233 1 690 784

09 Abfälle aus der fotografischen Industrie 3 317 115 202 –

10 Abfälle aus thermischen Prozessen 22 3 243 567 3 196 963 46 604 –

11 Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen Werk-

stoffen; Nichteisen-Hydrometallurgie 10 1 712 638 1 074 –

12 Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formge- ung sowie der physikalischen und mechanischen

Oberflächenbearbeitung von Metallen u. Kunststoffen 25 30 736 15 552 13 576 1 608 13 Ölabfälle und Abfälle aus flüssigen Brennstoffen

(außer Speiseöle und Ölabfälle, die unter 05, 12 und

19 fallen) 10 17 560 14 415 3 145 –

14 Abfälle aus organischen Lösemitteln, Kühlmitteln und

Treibgasen (außer 07 und 08) 9 2 261 1 839 378 45

15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher,

Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.) 54 222 464 150 977 68 680 2 808 16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 101 126 030 56 893 59 839 9 298 17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 109 1 950 232 1 056 272 784 322 109 639

18 Abfälle aus der humanmedizinischen o. tierärztlichen Versorgung und Forschung (ohne Küchen- und Re- staurantabfälle, die nicht aus der unmittelbaren Kran-

kenpflege stammen) 7 29 803 18 412 11 391 –

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 99 3 488 140 1 527 995 1 730 461 229 684

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 144 1 235 408 957 836 275 486 2 087 _____

1 Mehrfachnennungen möglich 2 einschließlich betriebseigener Abfälle

Entsorgungsanlagen insgesamt

(19)

Abfallverbrennungsanlagen zusammen 5 22 277 12 389 9 888 – darunter

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 5 22 222 12 334 9 888 –

Bodenbehandlungsanlagen zusammen 6 70 167 27 443 36 083 6 642

darunter

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 6 68 669 25 955 36 072 6 642

Chemisch-physikalische Anlagen zusammen 12 225 843 27 381 154 671 43 791

darunter

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 3 48 600 4 576 12 022 32 002

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 10 176 858 22 770 142 300 11 789

Demontagebetriebe für Altfahrzeuge zusammen 63 16 790 51 15 294 1 445

darunter

13 Ölabfälle und Abfälle aus flüssigen Brennstoffen (außer Speiseöle und Ölabfälle, die unter 05, 12 und

19 fallen) 45 189 29 135 26

160106 Altfahrzeuge, die weder Flüssigkeiten noch andere

gefährliche Bestandteile enthalten (Restkarossen) 60 12 567 – 12 416 151

Deponien zusammen 10 221 625 44 333 3 656 173 636

darunter

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 9 48 720 44 333 3 656 731

Feuerungsanlagen zusammen 20 757 365 74 887 602 070 80 409

darunter

10 Abfälle aus thermischen Prozessen 6 238 217 1 619 204 274 32 324

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 15 511 292 73 248 390 007 48 037

Biologische Behandlungsanlagen zusammen 71 566 136 67 28 115 537 955

darunter

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 71 562 924 66 25 300 537 558

Feuerungsanlagen Abfallverbrennungsanlagen

Bodenbehandlungsanlagen

Chemisch-physikalische Behandlungsanlagen

Demontagebetriebe für Altfahrzeuge

Deponien

Biologische Behandlungsanlagen

(20)

Mechanisch-biologische Behandlungsanlagen

zusammen 6 424 242 191 868 224 087 8 288

darunter

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 6 421 417 191 805 221 325 8 288

Schredderanlagen zusammen 16 699 378 8 065 676 943 14 369

darunter

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 16 691 251 8 065 668 817 14 369

Sonstige Behandlungsanlagen zusammen 34 946 876 75 524 712 029 159 323

darunter

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 17 184 050 10 952 159 190 13 908

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 30 688 325 47 719 503 061 137 545

Sortieranlagen zusammen 45 575 400 23 314 262 838 289 248

darunter

15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher,

Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.) 8 22 382 – 22 321 61

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 43 470 920 12 606 169 206 289 107

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 12 24 566 – 24 486 80

Zerlegeeinrichtungen zusammen 9 1 731 4 1 166 561

darunter

16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 4 121 2 119 –

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 8 1 073 2 574 497

Mechanisch-biologische Behandlungsanlagen

Schredderanlagen

Sonstige Behandlungsanlagen

Sortieranlagen

Zerlegeeinrichtungen

(21)

Abfälle insgesamt 297 4 527 831 485 326 2 726 839 1 315 667 davon

01 Abfälle, die beim Aufsuchen, Ausbeuten und Gewin- nen sowie bei der physikalischen und chemischen

Behandlung von Bodenschätzen entstehen 1 112 – 112 –

02 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirt- schaft, Forstwirtschaft, Jagd u. Fischerei sowie der

Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln 5 5 526 12 5 514 –

03 Abfälle aus der Holzbearbeitung und der Herstellung

von Platten, Möbeln, Zellstoffen, Papier und Pappe 3 3 127 1 3 126 –

04 Abfälle aus der Leder-, Pelz- und Textilindustrie 1 136 – – 136

05 Abfälle aus der Erdölraffination, Erdgasreinigung und

Kohlepyrolyse 2 192 – 192 –

06 Abfälle aus anorganisch-chemischen Prozessen 4 1 429 130 1 299 –

07 Abfälle aus organisch-chemischen Prozessen 7 1 380 926 283 171

08 Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung (HZVA) von Beschichtungen (Farben, Lacke, Email), Klebstoffen, Dichtmassen und Druck-

farben 7 377 277 100 –

09 Abfälle aus der fotografischen Industrie 2 5 1 3 1

10 Abfälle aus thermischen Prozessen 11 454 723 11 171 238 323 205 229

11 Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen Werk-

stoffen; Nichteisen-Hydrometallurgie 3 868 868 – –

12 Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formge- bung sowie der physikalischen und mechanischen

Oberflächenbearbeitung von Metallen u. Kunststoffen 5 9 281 461 2 999 5 821

13 Ölabfälle und Abfälle aus flüssigen Brennstoffen (außer Speiseöle und Ölabfälle, die unter 05, 12 und

19 fallen) 56 2 114 78 1 924 113

14 Abfälle aus organischen Lösemitteln, Kühlmitteln und

Treibgasen (außer 07 und 08) 11 1 532 1 098 433 1

15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher,

Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.) 45 25 467 1 428 23 941 99

16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 84 21 772 2 099 16 584 3 089 17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 56 369 544 52 205 264 741 52 598

18 Abfälle aus der humanmedizinischen o. tierärztlichen Versorgung und Forschung (ohne Küchen- und Re- staurantabfälle, die nicht aus der unmittelbaren Kran-

kenpflege stammen) 1 6 – 6 –

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 215 3 596 518 414 437 2 134 161 1 047 920

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 32 33 722 135 33 098 489 _____

1 Mehrfachnennungen möglich

Entsorgungsanlagen insgesamt

(22)

Abfallverbrennungsanlagen zusammen 5 19 435 10 766 8 669 – darunter

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 5 19 273 10 604 8 669 –

Bodenbehandlungsanlagen zusammen 5 58 507 16 737 30 958 10 812

darunter

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 5 57 190 16 737 30 950 9 504

Chemisch-physikalische Anlagen zusammen 12 170 703 26 537 24 843 119 323

darunter

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 3 25 163 7 226 14 881 3 055

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 10 145 176 18 947 9 962 116 268

Demontagebetriebe für Altfahrzeuge zusammen 63 19 122 62 17 318 1 742

darunter

13 Ölabfälle und Abfälle aus flüssigen Brennstoffen (außer Speiseöle und Ölabfälle, die unter 05, 12 und

19 fallen) 46 162 10 121 31

160106 Altfahrzeuge, die weder Flüssigkeiten noch andere

gefährliche Bestandteile enthalten (Restkarossen) 62 15 000 – 15 000 –

Deponien zusammen 11 306 930 53 897 11 660 241 373

darunter

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 9 65 557 53 897 11 660 –

Feuerungsanlagen zusammen 20 759 646 37 609 683 813 38 225

darunter

10 Abfälle aus thermischen Prozessen 6 239 254 1 111 201 039 37 105

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 16 519 244 36 462 481 681 1 101

Feuerungsanlagen Abfallverbrennungsanlagen

Bodenbehandlungsanlagen

Chemisch-physikalische Behandlungsanlagen

Demontagebetriebe für Altfahrzeuge

Deponien

(23)

Biologische Behandlungsanlagen zusammen 69 557 711 265 27 263 530 184 darunter

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 68 554 942 5 25 127 529 810

Mechanisch-biologische Behandlungsanlagen

zusammen 6 334 552 112 254 213 387 8 911

darunter

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 6 328 411 112 254 207 246 8 911

Schredderanlagen zusammen 16 703 725 7 388 679 251 17 087

darunter

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 15 682 969 7 388 658 494 17 087

Sonstige Behandlungsanlagen zusammen 36 868 494 76 478 668 617 123 399

darunter

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 20 147 517 4 654 128 363 14 500

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 31 636 750 52 093 483 084 101 573

Biologische Behandlungsanlagen

Mechanisch-biologische Behandlungsanlagen

Schredderanlagen

Sonstige Behandlungsanlagen

(24)

Sortieranlagen zusammen 45 586 808 18 687 277 689 290 431 darunter

15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher,

Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.) 9 10 011 – 5 339 4 672

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 15 36 130 9 391 26 734 5

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 44 515 958 9 294 222 642 284 022

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 11 24 645 – 22 913 1 732

Zerlegeeinrichtungen zusammen 10 1 405 163 904 338

darunter

16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 6 150 2 148 –

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 8 572 161 411 0

Sortieranlagen

Zerlegeeinrichtungen

(25)

Abfälle insgesamt 298 4 387 038 360 842 2 644 372 1 381 825 davon

01 Abfälle, die beim Aufsuchen, Ausbeuten und Gewin- nen sowie bei der physikalischen und chemischen

Behandlung von Bodenschätzen entstehen – – – – –

02 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirt- schaft, Forstwirtschaft, Jagd u. Fischerei sowie der

Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln 5 3 528 7 3 520 –

03 Abfälle aus der Holzbearbeitung und der Herstellung

von Platten, Möbeln, Zellstoffen, Papier und Pappe 2 2 420 – 2 420 –

04 Abfälle aus der Leder-, Pelz- und Textilindustrie 1 86 – – 86

05 Abfälle aus der Erdölraffination, Erdgasreinigung und

Kohlepyrolyse 2 137 – 137 –

06 Abfälle aus anorganisch-chemischen Prozessen 3 5 053 105 4 947 –

07 Abfälle aus organisch-chemischen Prozessen 8 2 031 1 660 232 139

08 Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung (HZVA) von Beschichtungen (Farben, Lacke, Email), Klebstoffen, Dichtmassen und Druck-

farben 8 374 151 223 –

09 Abfälle aus der fotografischen Industrie 2 3 2 – 1

10 Abfälle aus thermischen Prozessen 12 528 529 11 576 238 475 278 478

11 Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen Werk-

stoffen; Nichteisen-Hydrometallurgie 4 697 687 10 –

12 Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formge- bung sowie der physikalischen und mechanischen

Oberflächenbearbeitung von Metallen u. Kunststoffen 6 8 314 919 2 000 5 396

13 Ölabfälle und Abfälle aus flüssigen Brennstoffen (außer Speiseöle und Ölabfälle, die unter 05, 12 und

19 fallen) 56 2 011 22 1 897 92

14 Abfälle aus organischen Lösemitteln, Kühlmitteln und

Treibgasen (außer 07 und 08) 9 1 624 1 371 252 1

15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher,

Filtermaterialien und Schutzkleidung (a. n. g.) 46 13 957 1 749 7 502 4 707

16 Abfälle, die nicht anderswo im Katalog aufgeführt sind 85 24 977 3 093 18 511 3 372 17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 62 279 195 38 052 213 785 27 358

18 Abfälle aus der humanmedizinischen o. tierärztlichen Versorgung und Forschung (ohne Küchen- und Re- staurantabfälle, die nicht aus der unmittelbaren Kran-

kenpflege stammen) 1 29 – 29 –

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 216 3 470 205 301 105 2 109 020 1 060 080

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus

Einrichtungen), einschl. getr. gesammelter Fraktionen 35 43 870 343 41 411 2 116 _____

1 Mehrfachnennungen möglich

Entsorgungsanlagen insgesamt

(26)

Deponie der Klasse 0 3 1 232 2 3

Deponie der Klasse I 13 7 30 060 11 9

Deponie der Klasse II 25 18 2 376 13 21

Deponie der Klasse III 1 1 – – –

Deponien/ Deponieabschnitte insgesamt 42 27 32 668 26 33

darunter Monodeponien 8 3 29 796 8 4

_____

1 Angaben werden nur 2-jährlich erhoben

(27)

davon

10 Abfälle aus thermischen Prozessen 5 124 259

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 21 605 974

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 10 162 458

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus inrichtungen), einschließlich getrennt gesammelter

Fraktionen – –

_____

1 Mehrfachnennungen möglich

(28)

davon

10 Abfälle aus thermischen Prozessen 5 78 175

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 21 536 138

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch

und Wasser für industrielle Zwecke 9 178 290

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche ge- werbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus inrichtungen), einschließlich getrennt gesammelter

Fraktionen 1 322

_____

1 Mehrfachnennungen möglich

(29)

6 54 206 43 195 5 249 5 762

57 150 845 26 843 92 935 31 067

10 82 754 31 688 33 926 17 140

4 101 904 101 904 – –

77 389 709 203 630 132 110 53 969

_____

1 einschließlich Sonstiger biologischer Behandlungsanlagen Insgesamt

Bioabfallkompostierungsanlage Grünabfallkompostierungsanlage¹ Klärschlammkompostierungsanlage Biogas-/ Vergärungsanlage

in der Land- und Forstwirtschaft

bei privaten Haushalten und für andere Zwecke

in der Landschaftsgestaltung

und -pflege/

Rekultivierung

Verwendung des erzeugten Komposts im Jahr 2015

(30)

6 52 223 40 733 5 096 6 394

55 141 081 43 971 54 502 42 608

9 86 356 41 081 19 873 25 402

4 87 440 87 440 – –

74 367 100 213 225 79 471 74 404

_____

1 einschließlich Sonstiger biologischer Behandlungsanlagen Insgesamt

Bioabfallkompostierungsanlage Grünabfallkompostierungsanlage¹ Klärschlammkompostierungsanlage Biogas-/ Vergärungsanlage

in der Land- und Forstwirtschaft bei privaten Haushalten

und für andere Zwecke in der Landschaftsgestaltung

und -pflege/

Rekultivierung

Verwendung des erzeugten Komposts im Jahr 2016

(31)

übertägige Abbaustätten insgesamt 43 1 458 709 729 301 729 407 – darunter

10 Abfälle aus thermischen Prozessen – – – – –

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 19 1 457 650 728 801 728 849 –

untertägige Abbaustätten insgesamt 1 8 660 2 654 6 006 –

davon

10 Abfälle aus thermischen Prozessen 1 8 660 2 654 6 006 –

_____

1 Mehrfachnennungen möglich

übertägige Abbaustätten

untertägige Abbaustätten

(32)

übertägige Abbaustätten insgesamt 38 1 443 537 791 781 651 755 – darunter

10 Abfälle aus thermischen Prozessen – – – – –

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von

verunreinigten Standorten) 21 1 443 167 791 461 651 705 –

untertägige Abbaustätten insgesamt 1 8 779 – 8 779 –

davon

10 Abfälle aus thermischen Prozessen 1 8 779 – 8 779 –

_____

1 Mehrfachnennungen möglich

übertägige Abbaustätten

untertägige Abbaustätten

(33)

Brandenburg a.d. Havel 30 822 431 16 348 6 239 8 214 21

Cottbus 44 809 449 24 297 7 264 13 184 64

Frankfurt (Oder) 23 078 397 11 567 4 207 7 288 17

Potsdam 74 881 446 44 670 7 778 22 282 151

Barnim 85 825 484 38 808 19 835 23 648 3 533

Dahme-Spreewald⁴ 67 808 412 35 241 9 507 22 909 151

Elbe-Elster⁴ 43 140 412 22 421 6 049 14 575 96

Havelland 53 775 340 31 022 576 22 053 124

Märkisch-Oderland 63 392 332 34 360 3 551 25 369 111

Oberhavel 77 299 372 41 826 8 227 27 113 134

Oberspreewald-Lausitz⁴ 46 345 412 24 086 6 498 15 657 103

Oder-Spree 66 180 363 40 506 4 042 21 520 112

Ostprignitz-Ruppin 39 681 400 18 300 6 288 15 043 51

Potsdam-Mittelmark 85 488 405 35 452 20 649 29 120 268

Prignitz 26 488 341 15 847 464 10 137 40

Spree-Neiße 47 091 400 23 069 6 311 17 561 150

Teltow-Fläming⁴ 67 406 412 35 032 9 451 22 773 150

Uckermark 61 277 506 29 206 14 928 17 079 63

Land Brandenburg 1 004 786 404 522 058 141 865 335 525 5 339

_____

1 Ohne Elektroaltgeräte

2 Biotonne regional unterschiedlich eingeführt 3 Bevölkerungstand 31.12.

4 Werte aufgrund kreisübergreifender Abfallentsorgung rechnerisch ermittelt Datenbasis: Abfallbilanz Brandenburg

(34)

Brandenburg a.d. Havel 30 230 422 15 814 6 715 7 681 21

Cottbus 45 109 449 25 352 7 659 12 042 56

Frankfurt (Oder) 23 700 407 11 506 4 927 7 250 17

Potsdam 76 357 444 39 609 13 725 22 867 157

Barnim 91 484 510 39 472 23 998 24 411 3 603

Dahme-Spreewald⁴ 71 176 429 35 354 12 134 23 524 164

Elbe-Elster⁴ 44 742 429 22 224 7 627 14 788 103

Havelland 55 491 348 32 122 1 157 22 079 134

Märkisch-Oderland 65 458 341 35 460 4 119 25 797 82

Oberhavel 78 789 378 42 605 8 368 27 717 100

Oberspreewald-Lausitz⁴ 47 985 429 23 835 8 180 15 859 110

Oder-Spree 68 619 384 41 170 5 388 21 954 107

Ostprignitz-Ruppin 39 126 394 18 635 5 783 14 654 54

Potsdam-Mittelmark 88 966 419 36 252 22 749 29 639 325

Prignitz 26 912 346 16 252 550 10 071 39

Spree-Neiße 47 008 402 23 477 5 482 17 922 126

Teltow-Fläming⁴ 70 617 429 35 077 12 038 23 340 162

Uckermark 62 412 516 29 425 15 186 17 738 64

Land Brandenburg 1 034 182 415 523 640 165 785 339 333 5 424

_____

1 Ohne Elektroaltgeräte

2 Biotonne regional unterschiedlich eingeführt 3 Bevölkerungstand 31.12.

4 Werte aufgrund kreisübergreifender Abfallentsorgung rechnerisch ermittelt Datenbasis: Abfallbilanz Brandenburg

(35)

C Verarbeitendes Gewerbe  128 145 635 81 527 64 108 10-12 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln,

Getränkeherstellung, Tabakverarbeitung  2 • • •

13-14 Herstellung von Textilien und Bekleidung  3 104 104 –

16 Herstellung von Holz-, Flecht-, Korb-

und Korkwaren (ohne Möbel)  6 586 532 55

17 Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus  2 • • •

18 Herstellung von Druckerzeugnissen;

Vervielfältigung von bespielten Ton-,

Bild- und Datenträgern  2 • • •

19 Kokerei und Mineralölverarbeitung  1 • • •

20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen  11 74 121 55 423 18 698

21 Herstellung von

pharmazeutischen Erzeugnissen  1 • • •

22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren  10 2 299 2 168 131

23 Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik,

Verarbeitung von Steinen und Erden  4 593 145 448

24 Metallerzeugung und -bearbeitung  11 26 953 3 563 23 390

25 Herstellung von Metallerzeugnissen  34 6 450 1 101 5 349

26 Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten,

elektronischen und optischen Erzeugnissen  3 648 328 320

27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen  1 • • •

28 Maschinenbau  11 2 286 1 584 702

29 Herstellung von Kraftwagen

und Kraftwagenteilen  10 3 219 2 328 891

30 Sonstiger Fahrzeugbau  4 392 392 –

32 Herstellung von sonstigen Waren  1 • • •

33 Reparatur und Installation von Maschinen

und Ausrüstungen  11 1 853 1 241 612

D Energieversorgung  25 11 045 4 426 6 618

E Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung

von Umweltverschmutzungen  60 87 225 54 341 32 883

36 Wasserversorgung  2 • • •

37 Abwasserentsorgung  2 • • •

38 Sammlung, Behandlung und Beseitigung

von Abfällen; Rückgewinnung  55 86 814 54 180 32 634

39 Beseitigung von Umweltverschmutzungen

und sonstige Entsorgung  1 • • •

F Baugewerbe  70 5 822 4 033 1 789

G Handel; Instandhaltung und Reparatur

von Kraftfahrzeugen  33 2 608 1 205 1 402

H Verkehr und Lagerei  38 63 722 54 516 9 206

I Gastgewerbe  2 • • •

J Information und Kommunikation  8 408 – 408

K Erbringung von Finanz-

und Versicherungsdienstleistungen  1 • • •

L Grundstücks- und Wohnungswesen  60 53 418 21 908 31 510

M Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und

technischen Dienstleistungen  7 154 59 95

N Erbringung von sonstigen

wirtschaftlichen Dienstleistungen  9 1 368 1 348 21

O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung  128 151 667 93 166 58 501

P Erziehung und Unterricht  6 161 16 145

Q Gesundheits- und Sozialwesen  11 606 308 298

R Kunst, Unterhaltung und Erholung  4 409 251 158

S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen  7 215 59 156

(36)

von Dienstleistungen durch Private

Haushalte für den Eigenbedarf o.a.S.  – – – –

U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften  – – – –

Land Brandenburg insgesamt 649 569 370 328 015 241 355

(37)

Behandlung von Bodenschätzen entstehen  1 • • • 02 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft,

Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei sowie der

Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln  2 • • •

03 Abfälle aus der Holzbearbeitung und der Herstellung

von Platten, Möbeln, Zellstoffen, Papier und Pappe  – – – –

04 Abfälle aus der Leder-, Pelz- und Textilindustrie  – – – –

05 Abfälle aus der Erdölraffination, Erdgasreinigung und

Kohlepyrolyse  5 2 253 2 253 –

06 Abfälle aus anorganisch-chemischen Prozessen  10 654 195 460

07 Abfälle aus organisch-chemischen Prozessen  22 53 679 42 159 11 519

08 Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung (HZVA) von Beschichtungen (Farben,

Lacke, Email), Klebstoffen, Dichtmassen und Druckfarben   12 3 240 3 140 99

09 Abfälle aus der fotografischen Industrie  2 • • •

10 Abfälle aus thermischen Prozessen  14 26 141 1 863 24 277

11 Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen

Werkstoffen; Nichteisen-Hydrometallurgie  29 5 967 757 5 210

12 Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formgebung sowie der physikalischen und mechanischen

Oberflächenbearbeitung von Metallen und

Kunststoffen  64 7 923 6 488 1 435

13 Ölabfälle und Abfälle aus flüssigen Brennstoffen (außer

Speiseöle und Ölabfälle, die unter 05, 12 und 19 fallen)  99 30 027 14 597 15 430 14 Abfälle aus organischen Lösemitteln, Kühlmitteln und

Treibgasen (außer 07 und 08)  7 1 418 1 266 152

15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher,

Filtermaterialien und Schutzkleidung (a.n.g.)  44 5 035 4 353 682

16 Abfälle, die nicht anderswo im Verzeichnis

aufgeführt sind  42 21 694 14 589 7 106

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub

von verunreinigten Standorten)  458 370 594 223 760 146 834

18 Abfälle aus der humanmedizinischen oder tierärzt- lichen Versorgung und Forschung (ohne Küchen- und Restaurantabfälle, die nicht aus der unmittelbaren

Krankenpflege stammen)  5 358 5 353

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der

Aufbereitung von Wasser für den menschlichen

Gebrauch und Wasser für industrielle Zwecke  24 23 088 4 985 18 103

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche gewerbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus Einrichtungen), einschließlich getrennt

gesammelter Fraktionen  12 17 031 7 427 9 603

Land Brandenburg insgesamt 649 569 370 328 015 241 355

_____

1 Mehrfachnennungen möglich

(38)

C Verarbeitendes Gewerbe  130 138 030 72 824 65 207 10-12 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln,

Getränkeherstellung, Tabakverarbeitung  4 1 777 1 388 389

13-14 Herstellung von Textilien und Bekleidung  2 • • •

16 Herstellung von Holz-, Flecht-, Korb-

und Korkwaren (ohne Möbel)  6 199 77 122

17 Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus  3 152 107 45

18 Herstellung von Druckerzeugnissen;

Vervielfältigung von bespielten Ton-,

Bild- und Datenträgern  2 • • •

19 Kokerei und Mineralölverarbeitung  1 • • •

20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen  13 68 835 40 842 27 993

21 Herstellung von

pharmazeutischen Erzeugnissen  1 • • •

22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren  11 5 091 2 624 2 467

23 Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik,

Verarbeitung von Steinen und Erden  4 259 117 142

24 Metallerzeugung und -bearbeitung  12 26 654 5 240 21 414

25 Herstellung von Metallerzeugnissen  33 3 742 1 426 2 316

26 Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten,

elektronischen und optischen Erzeugnissen  2 • • •

27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen  2 • • •

28 Maschinenbau  12 2 134 1 392 741

29 Herstellung von Kraftwagen

und Kraftwagenteilen  8 3 795 2 937 859

30 Sonstiger Fahrzeugbau  2 • • •

32 Herstellung von sonstigen Waren  1 • • •

33 Reparatur und Installation von Maschinen

und Ausrüstungen  11 3 307 2 499 808

D Energieversorgung  29 17 098 15 535 1 562

E Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung

von Umweltverschmutzungen  87 101 368 74 868 26 499

36 Wasserversorgung  3 74 74 –

37 Abwasserentsorgung  1 • • •

38 Sammlung, Behandlung und Beseitigung

von Abfällen; Rückgewinnung  81 101 065 74 615 26 450

39 Beseitigung von Umweltverschmutzungen

und sonstige Entsorgung  2 • • •

F Baugewerbe  84 12 286 9 396 2 890

G Handel; Instandhaltung und Reparatur

von Kraftfahrzeugen  40 2 226 1 238 988

H Verkehr und Lagerei  35 49 194 43 002 6 192

I Gastgewerbe  4 • • •

J Information und Kommunikation  7 276 – 276

K Erbringung von Finanz-

und Versicherungsdienstleistungen  – – – –

L Grundstücks- und Wohnungswesen  65 75 687 34 141 41 545

M Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und

technischen Dienstleistungen  6 155 152 3

N Erbringung von sonstigen

wirtschaftlichen Dienstleistungen  7 334 307 28

O Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung  126 122 180 87 552 34 628

P Erziehung und Unterricht  6 697 452 245

Q Gesundheits- und Sozialwesen  11 267 39 227

R Kunst, Unterhaltung und Erholung  2 • • •

S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen  11 367 200 167

(39)

von Dienstleistungen durch Private

Haushalte für den Eigenbedarf o.a.S.  – – – –

U Exterritoriale Organisationen und Körperschaften  – – – –

Land Brandenburg insgesamt 710 538 655 357 725 180 930

(40)

Behandlung von Bodenschätzen entstehen  2 • • • 02 Abfälle aus Landwirtschaft, Gartenbau, Teichwirtschaft,

Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei sowie der

Herstellung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln  1 • • •

03 Abfälle aus der Holzbearbeitung und der Herstellung

von Platten, Möbeln, Zellstoffen, Papier und Pappe  1 • • •

04 Abfälle aus der Leder-, Pelz- und Textilindustrie  – – – –

05 Abfälle aus der Erdölraffination, Erdgasreinigung und

Kohlepyrolyse  5 3 288 2 973 315

06 Abfälle aus anorganisch-chemischen Prozessen  10 550 208 343

07 Abfälle aus organisch-chemischen Prozessen  19 50 168 36 738 13 430

08 Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung (HZVA) von Beschichtungen (Farben,

Lacke, Email), Klebstoffen, Dichtmassen und Druckfarben   13 3 282 3 122 160

09 Abfälle aus der fotografischen Industrie  1 • • •

10 Abfälle aus thermischen Prozessen  16 24 367 2 521 21 847

11 Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen

Werkstoffen; Nichteisen-Hydrometallurgie  29 5 518 598 4 920

12 Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formgebung sowie der physikalischen und mechanischen

Oberflächenbearbeitung von Metallen und

Kunststoffen  61 7 775 6 280 1 495

13 Ölabfälle und Abfälle aus flüssigen Brennstoffen (außer

Speiseöle und Ölabfälle, die unter 05, 12 und 19 fallen)  92 31 400 16 293 15 107 14 Abfälle aus organischen Lösemitteln, Kühlmitteln und

Treibgasen (außer 07 und 08)  6 1 550 1 403 147

15 Verpackungsabfall, Aufsaugmassen, Wischtücher,

Filtermaterialien und Schutzkleidung (a.n.g.)  45 5 358 4 436 922

16 Abfälle, die nicht anderswo im Verzeichnis

aufgeführt sind  35 21 933 14 271 7 662

17 Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub

von verunreinigten Standorten)  526 327 429 259 298 68 131

18 Abfälle aus der humanmedizinischen oder tierärzt- lichen Versorgung und Forschung (ohne Küchen- und Restaurantabfälle, die nicht aus der unmittelbaren

Krankenpflege stammen)  5 355 12 343

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der

Aufbereitung von Wasser für den menschlichen

Gebrauch und Wasser für industrielle Zwecke  25 51 325 6 084 45 241

20 Siedlungsabfälle (Haushaltsabfälle und ähnliche gewerbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus Einrichtungen), einschließlich getrennt

gesammelter Fraktionen  14 4 044 3 371 673

Land Brandenburg insgesamt 710 538 655 357 725 180 930

_____

1 Mehrfachnennungen möglich

(41)

Eingesammelte Verpackungen bei gewerblichen und industriellen

Endverbrauchern insgesamt 62 111 614 35 378 35 378 – 76 236 2 324

davon

Verpackungen für nicht schad-

stoffhaltige Füllgüter 58 109 994 34 913 34 913 – 75 081 2 324

aus

Glas 11 1 367 565 565 – 802 –

Papier,Pappe, Karton 48 65 432 27 600 27 600 – 37 832 2 324

Metalle 13 1 707 303 303 – 1 404 –

Kunststoffe 44 13 011 2 155 2 155 – 10 856 –

Holz 28 10 924 2 383 2 383 – 8 541 –

Verbunde 12 201 152 152 – 49 –

nicht sortenrein erfasste

sonstige Materialien 14 17 352 1 755 1 755 – 15 597 –

Verpackungen für schadstoff-

haltige Füllgüter 16 1 620 465 465 – 1 155 –

_____

1 Anzahl der Unternehmen/Betriebe, die in dem betreffenden Bundesland Verpackungen eingesammelt haben, unabhängig in welchem Bundesland sie ihren Sitz haben.

2 einschließlich Altstoffhandel, Aufarbeitungs- und Aufbereitungsanlagen

(42)

Eingesammelte Verpackungen bei gewerblichen und industriellen

Endverbrauchern insgesamt 61 112 466 36 656 36 443 213 75 810 2 517

davon

Verpackungen für nicht schad-

stoffhaltige Füllgüter 56 110 402 36 157 35 944 213 74 245 2 517

aus

Glas 12 1 381 531 531 – 850 –

Papier,Pappe, Karton 46 69 828 30 241 30 241 – 39 587 2 517

Metalle 12 1 964 387 387 – 1 577 –

Kunststoffe 39 12 879 1 938 1 938 – 10 941 –

Holz 24 9 518 2 001 1 788 213 7 517 –

Verbunde 11 316 199 199 – 117 –

nicht sortenrein erfasste

sonstige Materialien 11 14 516 860 860 – 13 656 –

Verpackungen für schadstoff-

haltige Füllgüter 18 2 064 499 499 – 1 565 –

_____

1 Anzahl der Unternehmen/Betriebe, die in dem betreffenden Bundesland Verpackungen eingesammelt haben, unabhängig in welchem Bundesland sie ihren Sitz haben.

2 einschließlich Altstoffhandel, Aufarbeitungs- und Aufbereitungsanlagen

(43)

Bauschuttaufbereitungsanlagen

(ohne Asphaltmischanlagen) insgesamt 107 130 3 666 084 130 3 832 985 davon

mobile Anlagen 66 88 1 736 780 88 1 822 998

stationäre Anlagen 42 42 1 929 304 42 2 009 987

Asphaltmischanlagen zusammen 27 27 356 918 27 356 918

davon

stationäre/mobile Anlagen 27 27 356 918 27 356 918

_____

1 Angaben werden 2-jährlich erhoben 2 Mehrfachnennungen möglich

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Tabellen zum Berichtsjahr 24 Absolventinnen und Absolventen sowie Abgängerinnen und Abgänger an beruflichen 11 Schulen, Klassen, Schülerinnen und Schüler Schulen am Ende

10 9.3 Betriebe, Anbauflächen, Erträge und Erntemengen von Gemüse im Freiland und unter hohen 4 Betriebe, Anbauflächen und Erntemengen begehbaren Schutzabdeckungen

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie

19 Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufberei- tung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. und Wasser für

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie

Wohn- räume 3 Baugenehmigungen im Wohn- und Nichtwohnbau einschließlich Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden im Land Brandenburg Mai 2016 nach Gebäudeart und

Wohn- räume 3 Baugenehmigungen im Wohn- und Nichtwohnbau einschließlich Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden im Land Brandenburg April 2016 nach Gebäudeart und

bestehenden Gebäuden im Land Brandenburg 2006 bis 2016 ... 4 2 Baugenehmigungen für die Errichtung neuer Wohngebäude im Land Brandenburg 2006 bis 2016 ... 5 3 Baugenehmigungen im