• Keine Ergebnisse gefunden

Statistischer Bericht G IV 1 - m 10/14 : Gäste, Übernachtungen und Beherbergungskapazität im Land Brandenburg, Oktober 2014

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Statistischer Bericht G IV 1 - m 10/14 : Gäste, Übernachtungen und Beherbergungskapazität im Land Brandenburg, Oktober 2014"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Statistischer Bericht

G IV 1 - m 10/14

Gäste, Übernachtungen und Beherbergungskapazität im Land Brandenburg

Oktober 2014

Gäste

Übernachtungen Herkunftsländer Bettenangebot

Gäste in den Beherbergungsstätten des Landes Brandenburg seit Januar 2013

at ist ik B er lin B ran den bur g

500 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600

J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D Tausend

2013 2014

(2)

Statistischer Bericht G IV 1 - m 10/14

Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen im Januar 2015

Herausgeber Zeichenerklärung

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 0 weniger als die Hälfte von 1

Behlertstraße 3a in der letzten besetzten Stelle,

14467 Potsdam jedoch mehr als nichts

info@statistik-bbb.de – nichts vorhanden

www.statistik-berlin-brandenburg.de … Angabe fällt später an ( ) Aussagewert ist eingeschränkt

Tel. 0331 8173  - 1777 / Zahlenwert nicht sicher genug

Fax 030 9028  -  4091 • Zahlenwert unbekannt oder

geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt p vorläufige Zahl r berichtigte Zahl s geschätzte Zahl

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Potsdam, 2015

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons Lizenz vom Typ Namensnennung 3.0 Deutschland zugänglich.

Um eine Kopie dieser Lizenz einzusehen, konsultieren Sie

(3)

Seite

Vorbemerkungen 4

Grafiken

1 Übernachtungen in den Beherbergungsbetrieben des Landes Brandenburg seit Januar 2012 ... 5 2 Übernachtungskapazität im Land Brandenburg seit Januar 2012 nach zusammengefassten

Betriebsarten ... 5

Tabellen

1 Gäste, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer in den Beherbergungsbetrieben des Landes

Brandenburg im Oktober 2014 nach Betriebsarten und Herkunft ... 6 2 Gäste, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer in den Beherbergungsbetrieben des Landes

Brandenburg im Oktober 2014 nach Herkunftsländern ... 7 3 Beherbergungsbetriebe, Bettenangebot und Bettenauslastung im Land Brandenburg

im Oktober 2014 nach Betriebsarten und Bettengrößenklassen ... 9 4 Gäste, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer in den Beherbergungsbetrieben des Landes

Brandenburg im Oktober 2014 nach Verwaltungsbezirken und Reisegebieten ... 10 5 Gäste mit Wohnsitz im Ausland sowie deren Übernachtungen und Aufenthaltsdauer in den Beherber-

gungsbetrieben des Landes Brandenburg im Oktober 2014 nach Verwaltungsbezirken

und Reisegebieten ... 11 6 Beherbergungsbetriebe, Bettenangebot und Bettenauslastung im Land Brandenburg

im Oktober 2014 nach Verwaltungsbezirken und Reisegebieten ... 12 7 Betriebe der Hotellerie mit mindestens 25 Gästezimmern sowie deren Zimmerauslastung, Gäste

und Übernachtungen im Land Brandenburg im Oktober 2014 nach Betriebsarten und

Zimmergrößenklassen ... 13 8 Betriebe der Hotellerie mit mindestens 25 Gästezimmern sowie deren Zimmerauslastung, Gäste

und Übernachtungen im Land Brandenburg im Oktober 2014 nach Verwaltungsbezirken

und Reisegebieten ... 14 9 Gäste, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer in den Beherbergungsbetrieben im Land Brandenburg

im Oktober 2014 nach Gemeindegruppen ... 15 10 Beherbergungsbetriebe, Bettenangebot und Bettenauslastung im Land Brandenburg

im Oktober 2014 nach Gemeindegruppen ... 15 Inhaltsverzeichnis

at is tik Ber lin B randenbur g

Statistischer Bericht

G IV 1 - m 10/14

(4)

Vorbemerkungen

Allgemeine Angaben zur Statistik

Die Monatserhebungen im Tourismus liefern verlässliche Aussagen über den Stand und vor allem die kurzfristige Ent- wicklung des Inlandstourismus in der Bundesrepublik Deutschland.

Die regional nach Kreisen, Gemeinden und gegebenenfalls Gemeindeteilen sowie (landesspezifisch) auch nach Reise- gebieten gegliederten Ergebnisse der Tourismusstatistik sind eine unentbehrliche Informationsquelle für das Beherber- gungsgewerbe selbst, seine lokalen und regionalen Verbän- de sowie für die Bundesländer und Gemeinden. Darüber hinaus werden Daten dieser Statistik dafür benötigt, Ver- pflichtungen gegenüber den Vereinten Nationen, der OECD und der EU nachzukommen.

Die Erhebungen werden zu Beginn eines Monats durch- geführt und beziehen sich auf den Berichtszeitraum des je- weiligen Vormonats.

Rechtsgrundlagen

Beherbergungsstatistikgesetz (BeherbStatG) vom 22. Mai 2002 (BGBl. I S. 1642), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. November 2011 (BGBl. I S. 2298), in Ver- bindung mit dem Bundesstatistikgesetz (BStatG) vom 22. Ja- nuar 1987 (BGBl. I S. 462, 565), zuletzt geändert durch Arti- kel 13 des Gesetzes vom 25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2749), sowie Verordnung (EU) Nr. 692/2011 des Europäischen Par- laments und des Rates und Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1051/2011 der Kommission.

Berichtskreis

Zum Berichtskreis gehören alle Beherbergungsstätten mit zehn und mehr Gästebetten sowie alle Campingplätze für Ur- laubscamping mit zehn und mehr Stellplätzen, und zwar un- abhängig davon, ob die Beherbergung Hauptzweck (z. B. bei Hotels, Pensionen) oder nur Nebenzweck des Betriebes (z. B. bei Schulungsheimen oder bei Vorsorge- und Rehabili- tationskliniken) ist.

Methodische Hinweise

Für die Erhebung besteht Auskunftspflicht.

Die veröffentlichten Ergebnisse beziehen sich grundsätzlich auf Beherbergungsbetriebe, d. h. sowohl auf Beherbergungs- stätten mit mindestens zehn Betten als auch auf Camping- plätze für Urlaubscamping ab zehn Stellplätzen. Ausnahmen sind in den Tabellen durch Fußnoten gekennzeichnet.

Erhebungsmerkmale und Klassifikationen Systematiken

Es werden alle Beherbergungsbetriebe der Wirtschaftsberei- che 55.1 bis 55.3 sowie 85.59 und 86.10.3 gemäß Klassifika- tion der Wirtschaftszweige (WZ), Ausgabe 2008, befragt.

Gäste(-ankünfte)

Innerhalb des Berichtszeitraums in den Beherbergungsbe- trieben angekommene Personen.

Übernachtungen

Zahl der Übernachtungen von Gästen, die im Berichtszeit- raum ankamen oder aus dem vorherigen Berichtszeitraum noch anwesend waren.

Aufenthaltsdauer

Rechnerischer Durchschnittswert, ermittelt durch Division der Übernachtungen durch die Ankünfte.

Bettenangebot, Übernachtungskapazität

Zahl der am letzten Tag des Berichtszeitraums vorhandenen Betten / Schlafgelegenheiten (ohne Zustellbetten). Ein Cam- ping-Stellplatz entspricht dabei vier Schlafgelegenheiten.

Bettenauslastung, Auslastung der Schlafgelegen- heiten

Rechnerischer Wert, der die prozentuale Inanspruchnahme der im Berichtszeitraum vorhandenen Übernachtungsmög- lichkeiten ausdrückt. Die Übernachtungsmöglichkeiten wer- den durch Multiplikation der Anzahl der Schlafgelegenheiten mit den Kalendertagen ermittelt (Bettentage). In die hier ver- öffentlichten Berechnungen sind Campingplätze nur dann einbezogen, wenn es durch Fußnoten kenntlich gemacht ist.

Zimmerangebot

Einmal jährlich (Stand: 31. Juli) nur in Hotels, Hotels garnis, Gasthöfen und Pensionen abgefragter Wert.

Zimmerauslastung

Befragt werden nur Betriebe der Hotellerie mit mindestens 25 Zimmern. Errechnung der prozentualen Inanspruchnahme der angebotenen Zimmer im Berichtszeitraum analog der Bettenauslastung, jedoch mit der Anzahl der angebotenen Zimmer (Zimmertage) und der belegten Zimmer.

Herkunftsländer

Grundsätzlich ist der ständige Wohnsitz der Gäste maßge- bend, nicht ihre Staatsangehörigkeit oder Nationalität,.

Hotellerie (WZ-Nr. 55.1)

Hotels, Hotels garnis, Gasthöfe, Pensionen

Hotels (WZ-Nr. 55.10.1)

Beherbergungsbetriebe, die jedermann zugänglich sind und in denen ein öffentliches Restaurant sowie in der Regel wei- tere Einrichtungen und Räume für unterschiedliche Zwecke (Konferenzen, Sport, Freizeit) vorhanden sind.

Hotels garnis (WZ-Nr. 55.10.2) Es wird höchstens Frühstück abgegeben.

Gasthöfe (WZ-Nr. 55.10.3)

Außer dem Gastraum stehen in der Regel keine weiteren Aufenthaltsräume zur Verfügung.

Pensionen (WZ-Nr. 55.10.4)

Abgabe von Speisen und Getränke nur an Hausgäste.

Weitere Beherbergungsbetriebe

(WZ-Nr. 55.2, 55.3, 85.59.1, 85.59.2, 85.59.9, 86.10.3) Weitere Einrichtungen, die Gäste unter den verschiedensten Zielrichtungen beherbergen (Erholungs- und Ferienheime, Ferienzentren, Ferienhäuser und –wohnungen, Jugendher- bergen und Hütten, Campingplätze für Urlaubscamping, Schulungsheime, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken).

Campingplätze (Urlaubscamping)(WZ-Nr. 55.3) Abgegrenzte Gelände, die jedermann zum kurzzeitigen (ta- ge- oder wochenweise) Aufstellen von mitgebrachten Wohn- wagen, Wohnmobilen oder Zelten zugänglich sind.

Vorsorge- und Rehabilitationskliniken (WZ-Nr. 86.10.3) Beherbergungsbetriebe unter ärztlicher Leitung ausschließ- lich oder überwiegend für Kurgäste.

(5)

Übernachtungen in den Beherbergungsbetrieben des Landes Brandenburg seit Januar 2012

Übernachtungskapazität im Land Brandenburg seit Januar 2012 nach zusammengefassten Betriebsarten

0 200 400 600 800 1 000 1 200 1 400 1 600 1 800 2 000

J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D Tausend

2012 2013 2014

0 20 000 40 000 60 000 80 000 100 000 120 000 140 000

J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D Schlafgelegenheiten

Campingplätze

Vorsorge- und Rehakliniken

Jugendherbergen, Ferienhäuser und -wohnungen, Ferienzentren, Erholungs-, Ferien- und Schulungsheime Hotels, Hotels garnis, Pensionen, Gasthöfe

2012 2013 2014

(6)

Oktober 2014 Januar bis Oktober 2014

Gäste

Verän- derung zumVor- jahr

Über- nach- tungen

Verän- derung zumVor- jahr

Durch- schnittl.

Aufent- halts- dauer

Gäste

Verän- derung zumVor-

jahr

Über- nach- tungen

Verän- derung zumVor-

jahr

Durch- schnittl.

Aufent- halts- dauer Anzahl Prozent Anzahl Prozent Tage Anzahl Prozent Anzahl Prozent Tage Hotels, Hotels garnis,

Gasthöfe, Pensionen 276 313 5,4 572 673 3,3 2,1 2 594 362 4,2 5 306 486 3,8 2,0

Inland 250 522 5,3 518 613 3,9 2,1 2 329 752 3,5 4 756 073 3,2 2,0

Ausland 25 791 6,4 54 060 – 2,3 2,1 264 610 11,3 550 413 8,6 2,1

davon

Hotels 217 492 4,4 442 648 2,4 2,0 2 019 893 3,7 4 056 173 3,5 2,0

Inland 196 715 4,4 400 895 3,3 2,0 1 811 874 3,0 3 634 322 3,0 2,0

Ausland 20 777 4,6 41 753 – 5,6 2,0 208 019 10,2 421 851 7,7 2,0

Hotels garnis 29 804 11,7 61 525 11,2 2,1 276 890 9,6 565 631 8,2 2,0

Inland 25 801 10,9 52 647 9,3 2,0 232 918 8,0 472 184 5,9 2,0

Ausland 4 003 16,9 8 878 23,5 2,2 43 972 18,7 93 447 21,5 2,1

Gasthöfe 13 544 6,8 28 349 5,3 2,1 144 132 6,5 289 250 5,0 2,0

Inland 12 983 7,2 26 844 4,8 2,1 137 125 6,0 274 896 4,7 2,0

Ausland 561 – 1,8 1 505 13,3 2,7 7 007 17,1 14 354 12,1 2,0

Pensionen 15 473 7,2 40 151 0,4 2,6 153 447 0,5 395 432 – 0,0 2,6

Inland 15 023 6,8 38 227 2,2 2,5 147 835 0,9 374 671 1,2 2,5

Ausland 450 21,0 1 924 – 25,5 4,3 5 612 – 7,6 20 761 – 18,5 3,7

Weitere Beherber-

gungsbetriebe 115 613 16,5 483 786 10,3 4,2 1 297 077 4,8 5 334 045 3,0 4,1

Inland 109 589 15,7 460 097 8,3 4,2 1 218 185 4,7 5 081 285 2,7 4,2

Ausland 6 024 33,1 23 689 69,3 3,9 78 892 7,7 252 760 9,4 3,2

davon

Jugendherbergen

u.ä. Betriebe 27 153 24,8 84 572 27,1 3,1 303 427 0,5 921 122 1,9 3,0

Inland 26 205 24,6 77 127 22,6 2,9 293 488 0,6 866 129 1,9 3,0

Ausland 948 30,2 7 445 103,4 7,9 9 939 – 1,5 54 993 2,7 5,5

Erholungs-, Ferien-,

Schulungsheime 22 385 13,2 82 789 16,2 3,7 239 731 2,9 838 332 3,3 3,5

Inland 21 794 12,0 77 456 11,2 3,6 234 721 2,4 802 620 1,5 3,4

Ausland 591 86,4 5 333 229,8 9,0 5 010 28,0 35 712 74,4 7,1

Vorsorge- u.

Rehabilitations-

kliniken 5 846 0,0 138 733 2,9 23,7 55 036 1,1 1 308 309 1,0 23,8

Inland 5 842 – 0,0 138 614 2,8 23,7 55 013 1,2 1 307 846 1,0 23,8

Ausland 4 x 119 170,5 29,8 23 – 48,9 463 – 18,8 20,1

Ferienzentren, -häuser, -woh-

nungen 46 617 17,6 134 385 13,2 2,9 389 774 8,8 1 269 241 4,8 3,3

Inland 43 152 16,5 126 797 12,6 2,9 355 621 8,0 1 188 275 4,4 3,3

Ausland 3 465 33,4 7 588 23,2 2,2 34 153 16,8 80 966 12,0 2,4

Campingplätze 13 612 11,5 43 307 – 8,6 3,2 309 109 6,8 997 041 4,4 3,2

Inland 12 596 11,3 40 103 – 10,6 3,2 279 342 7,7 916 415 5,3 3,3

Ausland 1 016 14,9 3 204 27,6 3,2 29 767 – 0,7 80 626 – 4,1 2,7

Insgesamt 391 926 8,5 1 056 459 6,4 2,7 3 891 439 4,4 10 640 531 3,4 2,7

Inland 360 111 8,3 978 710 5,9 2,7 3 547 937 3,9 9 837 358 3,0 2,8

Ausland 31 815 10,6 77 749 12,2 2,4 343 502 10,4 803 173 8,9 2,3

1 Gäste, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer in den Beherbergungsbetrieben des Landes Brandenburg im Oktober 2014 nach Betriebsarten und Herkunft

Betriebsart

— Wohnsitz der Gäste

(7)

Oktober 2014 Januar bis Oktober 2014

Gäste

Verän- derung zumVor-

jahr

Über- nach- tungen

Verän- derung zumVor-

jah

teil ¹An-

Durch- schnitt- liche Auf-ent- halts- dauer

Gäste

Verän- derung zum Vor-jahr

Über- nach- tungen

Verän- derung zum Vor-jah

teil ¹An-

Durch- schnitt- liche Auf- halts-ent- dauer Anzahl Prozent Anzahl Prozent Tage Anzahl Prozent Anzahl Prozent Tage

Deutschland 360 111 8,3 978 710 5,9 92,6 2,7 3 547 937 3,9 9 837 358 3,0 92,5 2,8

Ausland 31 815 10,6 77 749 12,2 7,4 2,4 343 502 10,4 803 173 8,9 7,5 2,3

Europa 26 276 4,6 66 235 9,3 85,2 2,5 293 673 6,7 698 365 6,6 87,0 2,4

Belgien 460 – 27,6 1 112 – 14,3 1,4 2,4 6 842 – 9,6 14 889 – 12,5 1,9 2,2

Bulgarien 86 – 19,6 279 – 20,1 0,4 3,2 913 30,4 2 575 10,0 0,3 2,8

Dänemark 1 989 25,7 4 810 9,4 6,2 2,4 20 133 7,2 47 674 – 0,0 5,9 2,4

Estland 126 – 25,4 210 – 16,0 0,3 1,7 1 581 – 5,6 2 643 – 1,9 0,3 1,7

Finnland 246 11,8 508 – 1,0 0,7 2,1 3 022 7,1 6 131 14,3 0,8 2,0

Frankreich 942 4,4 1 894 1,3 2,4 2,0 9 515 – 0,6 19 568 – 2,3 2,4 2,1

Griechenland 84 104,9 228 61,7 0,3 2,7 903 32,2 2 188 33,0 0,3 2,4

Irland 153 34,2 369 13,9 0,5 2,4 1 482 11,9 4 744 34,2 0,6 3,2

Island 25 19,0 57 – 47,2 0,1 2,3 345 20,6 826 47,2 0,1 2,4

Italien 653 1,4 1 282 – 51,6 1,6 2,0 7 707 – 3,0 17 495 – 26,4 2,2 2,3

Kroatien 42 110,0 141 166,0 0,2 3,4 818 223,3 3 112 271,4 0,4 3,8

Lettland 226 – 0,9 381 2,1 0,5 1,7 3 201 20,2 5 087 21,6 0,6 1,6

Litauen 483 – 1,6 655 0,8 0,8 1,4 5 352 17,2 7 938 24,5 1,0 1,5

Luxemburg 77 – 3,8 174 – 16,7 0,2 2,3 1 286 11,6 2 815 4,6 0,4 2,2

Malta 10 x 20 17,6 0,0 2,0 84 2,4 199 – 2,0 0,0 2,4

Niederlande 4 052 – 0,5 9 889 – 0,5 12,7 2,4 41 734 1,4 111 424 4,6 13,9 2,7

Norwegen 1 809 – 0,1 3 317 – 3,9 4,3 1,8 11 369 6,6 21 050 5,4 2,6 1,9

Österreich 1 076 7,8 2 707 24,8 3,5 2,5 14 619 13,7 33 213 22,3 4,1 2,3

Polen 4 024 – 16,2 15 026 9,7 19,3 3,7 50 552 1,5 140 733 9,0 17,5 2,8

Portugal 93 34,8 242 93,6 0,3 2,6 1 056 21,2 3 710 40,0 0,5 3,5

Rumänien 232 36,5 1 900 68,7 2,4 8,2 2 496 42,6 11 457 – 16,7 1,4 4,6

Russische

Föderation 970 – 13,8 2 165 0,6 2,8 2,2 12 876 2,9 25 265 3,0 3,1 2,0

Schweden 1 791 48,8 2 793 39,9 3,6 1,6 20 636 8,1 31 518 1,6 3,9 1,5

Schweiz 1 393 0,8 3 253 16,9 4,2 2,3 19 209 – 2,9 46 896 – 1,9 5,8 2,4

Slowakische

Republik 199 158,4 496 197,0 0,6 2,5 1 885 13,1 4 343 5,2 0,5 2,3

Slowenien 143 83,3 434 39,5 0,6 3,0 1 067 33,9 3 704 82,7 0,5 3,5

Spanien 292 – 10,4 612 – 28,7 0,8 2,1 4 046 12,5 9 323 0,6 1,2 2,3

Tschechische

Republik 1 164 – 4,4 2 278 8,9 2,9 2,0 16 169 24,6 33 819 26,5 4,2 2,1

Türkei 192 159,5 817 98,3 1,1 4,3 1 415 24,8 5 060 – 22,0 0,6 3,6

Ukraine 441 84,5 1 734 95,5 2,2 3,9 3 240 24,4 12 561 41,1 1,6 3,9

Ungarn 285 25,6 646 23,0 0,8 2,3 2 650 21,7 6 996 – 0,5 0,9 2,6

Vereinigtes

Königreich 2 119 33,8 4 495 31,4 5,8 2,1 20 664 24,0 45 351 22,1 5,6 2,2

Zypern 5 x 93 x 0,1 18,6 209 59,5 758 77,1 0,1 3,6

Sonstige europä-

ische Länder 394 – 3,2 1 218 – 2,9 1,6 3,1 4 597 – 6,0 13 300 16,1 1,7 2,9

Herkunftsland

2 Gäste, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer in den Beherbergungsbetrieben des Landes Brandenburg im Oktober 2014 nach Herkunftsländern

(8)

Oktober 2014 Januar bis Oktober 2014

Gäste

Verän- derung zumVor-

jahr

Über- nach- tungen

Verän- derung zumVor-

jah

teil ¹An-

Durch- schnitt- liche Auf-ent- halts- dauer

Gäste

Verän- derung zum Vor-jahr

Über- nach- tungen

Verän- derung zum Vor-jah

teil ¹An-

Durch- schnitt- liche Auf- halts-ent- dauer Anzahl Prozent Anzahl Prozent Tage Anzahl Prozent Anzahl Prozent Tage Herkunftsland

2 Gäste, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer in den Beherbergungsbetrieben des Landes Brandenburg im Oktober 2014 nach Herkunftsländern

Afrika 156 – 6,6 558 – 0,7 0,7 3,6 1 168 – 5,4 4 312 5,5 0,5 3,7

Südafrika 31 – 6,1 118 – 20,8 0,2 3,8 325 46,4 985 51,3 0,1 3,0

Sonstige afrikani-

sche Länder 125 – 6,7 440 6,5 0,6 3,5 843 – 16,8 3 327 – 3,2 0,4 3,9

Asien 2 117 116,7 4 413 92,5 5,7 2,1 17 525 100,2 34 014 49,2 4,2 1,9

Arabische Golf-

staaten 69 27,8 281 16,6 0,4 4,1 492 3,8 1 652 – 0,4 0,2 3,4

China und Hong-

kong 1 120 216,4 1 667 122,6 2,1 1,5 7 845 157,2 12 469 72,6 1,6 1,6

Taiwan 14 x 18 x 0,0 1,3 177 – 28,0 351 – 37,8 0,0 2,0

Indien 21 – 57,1 101 – 17,9 0,1 4,8 340 – 30,2 1 038 – 39,4 0,1 3,1

Israel 235 69,1 465 89,0 0,6 2,0 2 054 51,6 3 921 18,6 0,5 1,9

Japan 409 386,9 724 233,6 0,9 1,8 4 222 307,9 7 225 158,6 0,9 1,7

Korea, Republik 37 – 49,3 69 – 32,4 0,1 1,9 519 87,4 1 010 61,1 0,1 1,9

Sonstige asiatische

Länder 212 0,5 1 088 83,2 1,4 5,1 1 876 2,6 6 348 29,4 0,8 3,4

Amerika 1 024 6,3 2 568 2,7 3,3 2,5 10 539 12,0 27 253 6,6 3,4 2,6

Brasilien 94 108,9 247 23,5 0,3 2,6 698 – 15,7 2 574 – 27,8 0,3 3,7

Kanada 111 – 29,7 380 – 7,1 0,5 3,4 1 388 16,5 4 866 60,1 0,6 3,5

Mittelamerika und

Karibik 31 10,7 54 3,8 0,1 1,7 442 5,0 1 205 0,4 0,2 2,7

Vereinigte Staaten 679 6,8 1 573 – 1,9 2,0 2,3 6 942 10,5 15 900 0,9 2,0 2,3

Sonstige nordameri-

kanische Länder 18 x 50 x 0,1 2,8 169 x 593 x 0,1 3,5

Sonstige südameri-

kanische Länder 91 – 5,2 264 11,9 0,3 2,9 900 30,6 2 115 6,3 0,3 2,4

Australien, Neusee-

land, Ozeanien 126 – 27,2 221 – 55,9 0,3 1,8 2 019 6,8 4 521 0,8 0,6 2,2

Australien 90 – 34,3 162 – 56,6 0,2 1,8 1 516 1,5 3 538 – 3,5 0,4 2,3

Neuseeland und

Ozeanien 36 59 – 53,9 0,1 1,6 503 27,0 983 19,9 0,1 2,0

Ohne Angaben des

Wohnsitzes 2 116 56,7 3 754 30,1 4,8 1,8 18 578 26,9 34 708 35,0 4,3 1,9

Insgesamt 391 926 8,5 1 056 459 6,4 100 2,7 3 891 439 4,4 10 640 531 3,4 100 2,7 _____

1 Bei Übernachtungen von Gästen insgesamt, aus Deutschland und aus dem Ausland zusammen: Anteil an allen Übernachtungen;

sonst: Anteil an Übernachtungen von Ausländern.

(9)

Oktober 2014 Januar bis Oktober 2014 Betriebe¹ Veränderung

zum Vorjahr Betten-

angebot² Veränderung

zum Vorjahr Durchschnittliche Bettenauslastung²

Anzahl Prozent Anzahl Prozent

unter 29 525 – 1,9 8 988 – 0,8 27,4 27,9

30 - 99 325 – 0,9 16 588 0,8 36,1 36,1

100 - 249 78 11 230 1,0 45,8 42,9

250 - 499 21 – 8,7 6 794 – 4,7 46,5 43,7

500 und mehr 5 3 016 0,1 58,9 48,5

Zusammen 954 – 1,5 46 616 – 0,4 39,8 38,1

davon Hotels

unter 29 131 – 1,5 2 638 – 1,3 28,6 29,2

30 - 99 211 – 3,2 11 406 – 1,6 37,6 36,8

100 - 249 66 9 423 0,9 46,6 43,6

250 - 499 20 – 4,8 6 533 – 4,3 47,3 44,6

500 und mehr 5 3 016 0,1 58,9 48,5

Zusammen 433 – 2,3 33 016 – 1,3 43,3 40,8

Hotels garnis

unter 29 44 7,3 859 7,8 32,2 30,5

30 und mehr 60 7,1 4 364 5,6 39,5 38,3

Zusammen 104 7,2 5 223 5,9 38,3 37,0

Gasthöfe

unter 29 154 – 3,1 2 463 – 2,8 23,8 24,9

30 und mehr 35 – 2,8 1 452 5,0 23,5 26,4

Zusammen 189 – 3,1 3 915 – 0,1 23,7 25,4

Pensionen

unter 29 196 – 3,0 3 028 – 0,8 27,9 28,5

30 und mehr 32 1 434 – 0,3 31,8 33,8

Zusammen 228 – 2,6 4 462 – 0,6 29,2 30,2

Weitere Beherbergungsstätten³

unter 29 197 – 1,5 3 567 – 0,2 25,4 25,1

30 - 99 194 1,0 10 326 1,5 28,4 31,5

100 und mehr 82 21 988 4,4 47,7 48,8

Zusammen 473 – 0,2 35 881 3,1 40,1 41,6

davon

Jugendherbergen u.ä. Betriebe 111 0,9 10 276 5,4 26,8 31,4

90 8 163 1,8 32,9 34,1

251 – 0,8 12 882 2,3 34,4 34,7

21 4 560 2,4 98,1 95,3

Beherbergungsstätten³ insgesamt

unter 29 722 – 1,8 12 555 – 0,6 26,8 27,1

30 - 99 519 – 0,2 26 914 1,1 33,2 34,4

100 - 249 132 19 767 1,6 50,2 48,9

250 - 499 39 – 4,9 12 710 – 2,6 42,9 42,8

500 und mehr 15 10 551 7,5 49,2 46,1

Zusammen 1 427 – 1,1 82 497 1,1 39,9 39,6

Campingplätze 135 4,7 35 036 6,2 4,6 11,3

Beherbergungsbetriebe⁴ zusammen 1 562 – 0,6 117 533 2,6 30,3 32,1

_____

Ferienzentren, -häuser, -woh- nungen

Vorsorge- u. Rehabilitations- kliniken

1 Im Berichtsmonat geöffnete Betriebe 2 Bei Campingplätzen Schlafgelegenheiten (rechnerischer Wert: 1 Stellplatz = 4 Schlafplätze)

3 Beherbergungsbetriebe, Bettenangebot und Bettenauslastung im Land Brandenburg im Oktober 2014 nach Betriebsarten und Bettengrößenklassen

Betriebsart mit ... bis ... Gästebetten—

Hotels, Hotels garnis, Gasthöfe, Pensionen

Erholungs-, Ferien-, Schu- lungsheime

(10)

Oktober 2014 Januar bis Oktober 2014

Gäste

Verän- derung zum Vor-jahr

Über- nach- tungen

Verän- derung zum Vor-jahr

Durch- schnitt- liche Auf-ent- halts- dauer

Gäste

Verän- derung zumVor- jahr

Über- nach- tungen

Verän- derung zumVor-

jahr

Durch- schnitt- liche Auf-ent- halts- dauer Anzahl Prozent Anzahl Prozent Tage Anzahl Prozent Anzahl Prozent Tage

Brandenburg an der Havel 6 003 24,1 15 142 24,2 2,5 63 949 11,7 173 361 10,2 2,7

Cottbus 11 179 – 6,4 18 512 – 7,5 1,7 120 897 12,4 208 154 6,6 1,7

Frankfurt (Oder) 6 353 9,8 12 977 – 19,5 2,0 65 285 7,2 152 728 1,4 2,3

Potsdam 42 107 6,6 98 139 1,6 2,3 376 120 1,8 901 022 2,3 2,4

Barnim 19 507 14,3 66 565 9,0 3,4 218 434 2,7 736 050 1,4 3,4

Dahme-Spreewald 61 650 9,4 131 117 4,0 2,1 565 958 7,8 1 285 623 5,0 2,3

Elbe-Elster 4 457 12,5 19 198 9,5 4,3 46 245 2,5 192 975 1,9 4,2

Havelland 7 594 9,1 17 848 1,6 2,4 85 519 12,0 215 028 9,8 2,5

Märkisch-Oderland 14 666 – 13,4 64 032 – 2,5 4,4 152 792 – 17,3 616 340 – 7,0 4,0

Oberhavel 18 352 8,8 38 592 5,2 2,1 198 358 4,1 419 185 3,9 2,1

Oberspreewald-Lausitz 18 531 6,0 51 902 13,2 2,8 198 749 5,6 590 139 9,5 3,0

Oder-Spree 35 557 12,1 105 060 9,8 3,0 355 555 8,1 1 051 697 4,4 3,0

Ostprignitz-Ruppin 28 611 4,0 93 676 3,6 3,3 272 577 – 1,6 907 138 – 0,9 3,3

Potsdam-Mittelmark 35 487 10,0 96 896 4,8 2,7 361 695 6,9 1 003 682 4,7 2,8

Prignitz 9 586 15,3 23 682 15,3 2,5 98 810 6,1 218 774 1,3 2,2

Spree-Neiße 21 809 6,7 63 387 5,2 2,9 220 869 7,4 631 176 6,5 2,9

Teltow-Fläming 24 636 15,0 57 789 18,6 2,3 230 563 8,3 532 935 9,6 2,3

Uckermark 25 841 17,9 81 945 17,4 3,2 259 064 2,7 804 524 1,9 3,1

Prignitz 11 147 11,6 28 116 12,5 2,5 114 779 3,9 259 482 1,3 2,3

Ruppiner Seenland 45 402 6,3 127 834 4,2 2,8 454 966 1,1 1 285 615 0,5 2,8

Uckermark 25 841 17,9 81 945 17,4 3,2 259 064 2,7 804 524 1,9 3,1

Barnimer Land 19 507 14,3 66 565 9,0 3,4 218 434 2,7 736 050 1,4 3,4

Seenland Oder-Spree 56 576 3,9 182 069 2,6 3,2 573 632 – 0,2 1 820 765 0,0 3,2

Dahme-Seenland 45 757 9,9 84 841 3,0 1,9 416 295 8,4 831 946 3,7 2,0

Spreewald 53 313 6,6 141 164 6,4 2,6 538 878 10,1 1 415 930 8,3 2,6

Niederlausitz 6 199 – 14,8 12 648 – 11,9 2,0 67 447 – 2,1 151 652 0,3 2,2

Elbe-Elster-Land 4 457 12,5 19 198 9,5 4,3 46 245 2,5 192 975 1,9 4,2

Fläming 46 547 16,2 113 510 13,1 2,4 425 363 8,5 1 053 119 7,4 2,5

Havelland 27 173 6,8 74 165 5,0 2,7 316 363 8,0 871 887 6,7 2,8

Potsdam 42 107 6,6 98 139 1,6 2,3 376 120 1,8 901 022 2,3 2,4

Lausitzer Seenland 7 900 8,2 26 265 15,0 3,3 83 853 – 0,3 315 564 8,6 3,8

Land Brandenburg 391 926 8,5 1 056 459 6,4 2,7 3 891 439 4,4 10 640 531 3,4 2,7 4 Gäste, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer in den Beherbergungsbetrieben des Landes Brandenburg

im Oktober 2014 nach Verwaltungsbezirken und Reisegebieten

Kreisfreie Stadt Landkreis

— Reisegebiet

nach Verwaltungsbezirken

nach Reisegebieten

(11)

Oktober 2014 Januar bis Oktober 2014

Gäste

Verän- derung zum Vor-jahr

Über- nach- tungen

Verän- derung zum Vor-jahr

Durch- schnitt- liche Auf-ent- halts- dauer

Gäste

Verän- derung zumVor- jahr

Über- nach- tungen

Verän- derung zumVor-

jahr

Durch- schnitt- liche Auf-ent- halts- dauer Anzahl Prozent Anzahl Prozent Tage Anzahl Prozent Anzahl Prozent Tage

Brandenburg an der Havel 338 16,6 2 810 61,1 8,3 4 365 – 0,0 22 284 – 3,6 5,1

Cottbus 912 – 2,6 1 605 – 14,0 1,8 10 757 24,6 20 041 15,4 1,9

Frankfurt (Oder) 848 – 61,3 3 174 – 33,2 3,7 10 301 – 34,8 26 952 – 14,9 2,6

Potsdam 3 538 6,4 9 015 4,8 2,5 41 861 – 1,9 99 854 1,7 2,4

Barnim 1 843 6,2 6 215 24,2 3,4 13 691 – 8,4 47 700 10,2 3,5

Dahme-Spreewald 8 491 16,1 14 668 – 3,1 1,7 85 058 17,8 153 765 10,6 1,8

Elbe-Elster 80 14,3 401 112,2 5,0 886 – 24,9 3 272 12,7 3,7

Havelland 412 1,5 1 248 42,5 3,0 5 274 38,6 17 904 33,2 3,4

Märkisch-Oderland 791 – 13,1 2 962 14,2 3,7 7 301 – 30,3 24 051 – 18,7 3,3

Oberhavel 1 470 13,9 2 558 – 17,4 1,7 16 481 – 1,2 33 445 – 10,0 2,0

Oberspreewald-Lausitz 1 032 7,5 2 422 – 1,2 2,3 13 221 10,8 32 913 11,1 2,5

Oder-Spree 1 216 45,5 3 770 22,9 3,1 13 736 15,5 42 927 – 1,5 3,1

Ostprignitz-Ruppin 561 – 3,6 1 435 15,6 2,6 6 744 – 5,0 14 952 – 1,2 2,2

Potsdam-Mittelmark 3 953 36,3 7 602 36,5 1,9 43 272 43,9 84 794 31,2 2,0

Prignitz 396 96,0 879 25,6 2,2 3 946 17,0 8 036 18,8 2,0

Spree-Neiße 301 1,3 662 – 27,4 2,2 5 730 30,5 13 509 12,7 2,4

Teltow-Fläming 5 014 25,0 14 415 36,5 2,9 52 462 27,2 135 797 33,0 2,6

Uckermark 619 23,1 1 908 99,2 3,1 8 416 – 18,4 20 977 – 25,2 2,5

Prignitz 494 56,8 1 131 25,2 2,3 5 221 – 4,4 9 934 1,6 1,9

Ruppiner Seenland 1 933 9,8 3 741 – 9,5 1,9 21 950 1,2 46 499 – 5,6 2,1

Uckermark 619 23,1 1 908 99,2 3,1 8 416 – 18,4 20 977 – 25,2 2,5

Barnimer Land 1 843 6,2 6 215 24,2 3,4 13 691 – 8,4 47 700 10,2 3,5

Seenland Oder-Spree 2 855 – 27,5 9 906 – 4,9 3,5 31 338 – 17,9 93 930 – 10,4 3,0

Dahme-Seenland 7 658 24,6 12 773 – 1,9 1,7 74 784 23,2 130 539 15,4 1,7

Spreewald 2 272 – 9,0 4 837 – 2,7 2,1 29 341 10,4 62 884 6,5 2,1

Niederlausitz 581 – 7,6 939 – 19,7 1,6 6 212 0,5 13 705 1,3 2,2

Elbe-Elster-Land 80 14,3 401 112,2 5,0 886 – 24,9 3 272 12,7 3,7

Fläming 8 438 41,5 20 383 44,7 2,4 86 490 39,4 195 800 38,5 2,3

Havelland 1 279 – 22,2 5 692 22,0 4,5 18 883 8,3 64 979 4,9 3,4

Potsdam 3 538 6,4 9 015 4,8 2,5 41 861 – 1,9 99 854 1,7 2,4

Lausitzer Seenland 225 – 4,7 808 – 32,5 3,6 4 429 17,9 13 100 6,3 3,0

Land Brandenburg 31 815 10,6 77 749 12,2 2,4 343 502 10,4 803 173 8,9 2,3 5 Gäste mit Wohnsitz im Ausland sowie deren Übernachtungen und Aufenthaltsdauer in den Beherbergungs- betrieben des Landes Brandenburg im Oktober 2014 nach Verwaltungsbezirken und Reisegebieten

Kreisfreie Stadt Landkreis

— Reisegebiet

nach Verwaltungsbezirken

nach Reisegebieten

(12)

Oktober 2014 Januar bis Oktober 2014 Betriebe¹ Veränderung

zum Vorjahr Betten-

angebot² Veränderung

zum Vorjahr Durchschnittliche Bettenauslastung²

Anzahl Prozent Anzahl Prozent

Brandenburg an der Havel 37 1 474 – 1,1 32,1 34,7

Cottbus 21 1 797 2,2 33,1 37,9

Frankfurt (Oder) 21 5,0 1 117 8,2 36,4 33,3

Potsdam 52 – 1,9 5 453 – 0,6 55,5 51,7

Barnim 95 2,2 5 827 2,1 36,4 40,4

Dahme-Spreewald 152 1,3 9 193 8,3 42,7 42,9

Elbe-Elster 56 – 3,4 1 749 13,4 36,2 36,1

Havelland 63 1,6 2 341 3,0 23,6 26,1

Märkisch-Oderland 99 – 2,0 4 586 – 5,6 45,0 44,0

Oberhavel 101 1,0 3 915 1,0 31,8 34,7

Oberspreewald-Lausitz 87 – 1,1 4 433 5,5 31,3 33,9

Oder-Spree 128 – 3,8 8 779 – 1,5 37,8 36,6

Ostprignitz-Ruppin 120 – 5,5 6 987 – 3,7 42,4 39,6

Potsdam-Mittelmark 134 – 1,5 7 407 0,9 41,1 41,0

Prignitz 71 2,9 2 370 1,5 32,2 30,8

Spree-Neiße 106 – 1,9 4 263 – 2,5 46,4 45,9

Teltow-Fläming 99 4 795 2,6 37,5 35,7

Uckermark 120 2,6 6 011 0,6 43,4 40,5

Prignitz 85 1,2 2 829 1,2 32,3 30,5

Ruppiner Seenland 207 – 2,4 10 443 – 2,2 38,9 38,2

Uckermark 120 2,6 6 011 0,6 43,4 40,5

Barnimer Land 95 2,2 5 827 2,1 36,4 40,4

Seenland Oder-Spree 248 – 2,4 14 482 – 2,2 40,0 38,8

Dahme-Seenland 68 – 4,2 6 400 6,8 42,6 42,4

Spreewald 211 2,9 9 212 4,7 44,1 45,8

Niederlausitz 54 – 5,3 2 022 – 7,7 19,7 22,1

Elbe-Elster-Land 56 – 3,4 1 749 13,4 36,2 36,1

Fläming 162 – 1,2 8 449 0,2 42,4 40,2

Havelland 171 0,6 7 568 3,0 30,2 32,8

Potsdam 52 – 1,9 5 453 – 0,6 55,5 51,7

Lausitzer Seenland 33 – 2,9 2 052 11,3 34,2 35,7

Land Brandenburg 1 562 – 0,6 82 497 1,1 39,9 39,6

_____

Kreisfreie Stadt Landkreis

— Reisegebiet

6 Beherbergungsbetriebe, Bettenangebot und Bettenauslastung im Land Brandenburg im Oktober 2014 nach Verwaltungsbezirken und Reisegebieten

1 Im Berichtsmonat geöffnete Betriebe 2 Ohne Campingplätze

nach Verwaltungsbezirken

nach Reisegebieten

(13)

Oktober 2014 Januar bis Oktober 2014

Betriebe¹

Durch- schnittliche

Zimmer- auslastung

Gäste Über-

nachtungen

Durch- schnittliche

Zimmer- auslastung

Gäste Über-

nachtungen

Anzahl Prozent Anzahl Prozent Anzahl

Hotels 217 56,9 186 817 385 748 53,1 1 712 150 3 503 002

Hotels garnis 37 57,4 20 971 44 229 53,0 192 461 401 702

Gasthöfe und Pensionen 12 42,0 2 725 6 786 45,6 30 166 73 841

25 - 49 154 49,4 56 060 114 094 48,1 538 876 1 083 928

50 - 99 77 57,9 65 806 143 100 53,8 607 350 1 307 711

100 und mehr 35 61,2 88 647 179 569 55,8 788 551 1 586 906

Zusammen 266 56,6 210 513 436 763 52,9 1 934 777 3 978 545

_____

1 Im Berichtsmonat geöffnete Betriebe

7 Betriebe der Hotellerie mit mindestens 25 Gästezimmern sowie deren Zimmerauslastung, Gäste und Über- nachtungen im Land Brandenburg im Oktober 2014 nach Betriebsarten und Zimmergrößenklassen

Betriebsart (Betriebe mit mindestens

25 Gästezimmern) mit ... bis ... Gästezimmern—

Insgesamt

(14)

Oktober 2014 Januar bis Oktober 2014

Betriebe¹

Durch- schnittliche

Zimmer- auslastung

Gäste Über-

nachtungen

Durch- schnittliche

Zimmer- auslastung

Gäste Über-

nachtungen

Anzahl Prozent Anzahl Prozent Anzahl

Brandenburg an der Havel 5 41,9 2 593 5 139 43,1 26 964 52 902

Cottbus 8 44,5 9 244 15 318 50,8 99 528 171 696

Frankfurt (Oder) 6 48,2 4 531 7 258 44,8 39 413 62 335

Potsdam 21 64,6 33 311 69 393 59,7 295 961 633 798

Barnim • • • • • • •

Dahme-Spreewald 20 57,8 22 636 39 146 53,0 201 055 355 647

Elbe-Elster • • • • • • •

Havelland 7 45,4 3 549 7 320 42,5 34 098 67 019

Märkisch-Oderland 14 47,7 5 872 11 986 43,8 59 245 117 165

Oberhavel 15 52,9 9 942 19 025 51,5 96 410 180 403

Oberspreewald-Lausitz 17 44,0 8 670 17 241 46,5 82 285 170 889

Oder-Spree 19 54,0 15 521 33 085 49,0 144 754 290 002

Ostprignitz-Ruppin 16 59,2 10 430 26 046 49,3 91 718 216 951

Potsdam-Mittelmark 24 60,1 23 858 44 372 57,1 216 038 415 171

Prignitz 11 60,2 5 391 12 690 55,1 51 725 112 578

Spree-Neiße 20 61,9 13 405 32 436 59,6 127 624 299 692

Teltow-Fläming 25 59,5 18 186 37 853 56,1 163 392 350 050

Uckermark 18 65,4 13 678 38 220 55,6 119 573 302 401

Prignitz 12 59,5 5 711 13 482 53,6 55 545 119 086

Ruppiner Seenland 30 56,3 20 052 44 279 50,7 184 308 390 846

Uckermark 18 65,4 13 678 38 220 55,6 119 573 302 401

Barnimer Land • • • • • • •

Seenland Oder-Spree 39 51,4 25 924 52 329 46,9 243 412 469 502

Dahme-Seenland 12 56,2 16 832 27 609 51,9 151 196 259 166

Spreewald 39 57,0 30 881 65 059 57,6 304 740 630 945

Niederlausitz 6 35,6 3 325 5 805 35,5 28 002 52 613

Elbe-Elster-Land • • • • • • •

Fläming 35 62,4 33 905 65 849 57,8 297 178 599 593

Havelland 26 47,3 14 281 28 835 47,5 143 314 285 549

Potsdam 21 64,6 33 311 69 393 59,7 295 961 633 798

Lausitzer Seenland 8 38,6 2 917 5 668 42,7 26 554 55 200

Land Brandenburg 266 56,6 210 513 436 763 52,9 1 934 777 3 978 545 _____

1 Im Berichtsmonat geöffnete Betriebe Kreisfreie Stadt

Landkreis Reisegebiet—

8 Betriebe der Hotellerie mit mindestens 25 Gästezimmern sowie deren Zimmerauslastung, Gäste und Übernachtungen im Land Brandenburg im Oktober 2014 nach Verwaltungsbezirken und Reisegebieten

nach Verwaltungsbezirken

nach Reisegebieten

(15)

Oktober 2014 Januar bis Oktober 2014

Gäste

Verän- derung zum Vor-jahr

Über- nach- tungen

Verän- derung zum Vor-jahr

Durch- schnitt- liche Auf-ent- halts- dauer

Gäste

Verän- derung zumVor- jahr

Über- nach- tungen

Verän- derung zumVor- jahr

Durch- schnitt- liche

Auf-ent- halts- dauer Anzahl Prozent Anzahl Prozent Tage Anzahl Prozent Anzahl Prozent Tage Mineral- und Moorbäder 40 642 8,1 142 304 6,9 3,5 356 371 3,7 1 255 637 3,5 3,5

Kneippkurorte 1 922 31,1 14 484 8,7 7,5 20 325 16,7 135 253 4,5 6,7

Erholungsorte 36 430 8,1 135 352 5,9 3,7 399 962 8,0 1 448 185 4,5 3,6

Sonstige Gemeinden 312 932 8,4 764 319 6,3 2,4 3 114 781 4,0 7 801 456 3,2 2,5 Land Brandenburg 391 926 8,5 1 056 459 6,4 2,7 3 891 439 4,4 10 640 531 3,4 2,7

Oktober 2014 Januar bis

Oktober 2014

Betriebe¹ Veränd.

z.

Vorjahr

Betten- angebot²

Veränd.

z.

Vorjahr

Durchschnittliche Bettenauslastung²

Anzahl Prozent Anzahl Prozent

Mineral- und Moorbäder 109 7 573 0,5 60,2 54,3

Kneippkurorte 9 12,5 730 16,4 64,2 64,3

Erholungsorte 172 1,2 10 036 – 0,3 41,0 42,3

Sonstige Gemeinden 1 272 – 1,0 64 158 1,3 37,1 37,2

Land Brandenburg 1 562 – 0,6 82 497 1,1 39,9 39,6 _____

1 Im Berichtsmonat geöffnete Betriebe 2 Ohne Campingplätze Gemeindegruppe

9 Gäste, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer in den Beherbergungsbetrieben im Land Brandenburg im Oktober 2014 nach Gemeindegruppen

10 Beherbergungsbetriebe, Bettenangebot und Bettenauslastung im Land Brandenburg im Oktober 2014 nach Gemeindegruppen

Gemeindegruppe

(16)

Berlin-Brandenburg

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg ist für beide Länder die zentrale Dienst- leistungseinrichtung auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Das Amt erbringt Ser- viceleistungen im Bereich Information und Analyse für die breite Öffentlichkeit, für al- le gesellschaftlichen Gruppen sowie für Kunden aus Verwaltung und Politik, Wirt- schaft und Wissenschaft. Kerngeschäft des Amtes ist die Durchführung der ge- setzlich angeordneten amtlichen Statisti- ken für Berlin und Brandenburg. Das Amt erhebt die Daten, bereitet sie auf, interpre- tiert und analysiert sie und veröffentlicht die Ergebnisse. Die Grundversorgung al- ler Nutzer mit statistischen Informationen erfolgt unentgeltlich, im Wesentlichen über das Internet und den Informations- service. Daneben werden nachfrage- und zielgruppenorientierte Standardauswer- tungen zu Festpreisen angeboten. Kun- denspezifische Aufbereitung / Beratung zu kostendeckenden Preisen ergänzt das Spektrum der Informationsbereitstellung.

Amtliche Statistik im Verbund

Die Statistiken werden bundesweit nach einheitlichen Konzepten, Methoden und Verfahren arbeitsteilig erstellt. Die statisti- schen Ämter der Länder sind dabei grundsätzlich für die Durchführung der Erhebungen, für die Aufbereitung und Veröffentlichung der Länderergebnisse zuständig. Durch diese Kooperation in ei- nem „Statistikverbund“ entstehen für alle Länder vergleichbare und zu einem Bun- desergebnis zusammenführbare Erhe- bungsresultate.

und Dienstleistungen

Informationsservice info@statistik-bbb.de

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg.

Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie Fachbibliothek.

Standort Potsdam

Behlertstraße 3a, 14467 Potsdam Tel. 0331 8173 - 1777

Fax 030 9028 - 4091

Mo – Do 9 – 15 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr Standort Berlin

Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin Bibliothek

Tel. 030 9021 - 3540

Mo – Do 9 – 15 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr Internet-Angebot

www.statistik-berlin-brandenburg.de mit aktuellen Daten, Pressemitteilungen, Statistischen Berichten zum kostenlosen Herunterladen, regionalstatistischen Informa- tionen, Wahlstatistiken und -analysen sowie einem Überblick über das gesamte Leis- tungsspektrum des Amtes.

Statistische Jahrbücher

mit einer Vielzahl von Tabellen aus nahezu allen Arbeitsgebieten der amtlichen Statistik.

Statistische Berichte

mit Ergebnissen der einzelnen Statistiken in Tabellen in tiefer sachlicher Gliederung und Grafiken zur Veranschaulichung von Entwick- lungen und Strukturen.

Mit dieser Reihe werden die bisherigen Veröf- fentlichungen Statistischer Berichte aus dem Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Land Brandenburg sowie dem Statistischen Landesamt Berlin fortgesetzt.

aus dem Sachgebiet

Informationen zu dieser Veröffentlichung Referat 33

Tel. 030 9021-3329 / 3588 Fax 030 9028-4018 tourismus@statistik-bbb.de

Weitere Veröffentlichungen zum Thema Statistische Berichte:

• Gäste, Übernachtungen und Beherber- gungskapazität im Land Berlin G IV 1

• Umsatz und Beschäftigung im Handel, Kraftfahrzeuggewerbe und Gastgewerbe im Land Brandenburg

G I 1 / G IV 3

• Umsatz und Beschäftigung im Handel, Kraftfahrzeuggewerbe und Gastgewerbe im Land Berlin

G I 1 / G IV 3

Langer, Astrid: 1990 – 2010, Die Entwicklung des Tourismus in Berlin und im Land Bran- denburg - Zeitschrift für amtliche Statistik, Ausgabe 5+6/2010, S. 36-39

Ergebnisse der Monatserhebung im Tou- rismus, Fachserie 6 Reihe 7.1. des Statis- tischen Bundesamtes (www.destatis.de) Monatserhebung im Tourismus, Qualitätsbericht des Statistischen Bundesamtes

(www.destatis.de).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

3 Beherbergungsbetriebe, Bettenangebot und Bettenauslastung im Land Brandenburg im Juni 2016 nach Betriebsarten und Bettengrößenklassen. Betriebsart

3 Beherbergungsbetriebe, Bettenangebot und Bettenauslastung im Land Brandenburg im Mai 2016 nach Betriebsarten und Bettengrößenklassen. Betriebsart

3 Beherbergungsbetriebe, Bettenangebot und Bettenauslastung im Land Brandenburg im März 2016 nach Betriebsarten und Bettengrößenklassen. Betriebsart

Mit dieser Reihe werden die bisherigen Veröf- fentlichungen Statistischer Berichte aus dem Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Land Brandenburg sowie dem

Mit dieser Reihe werden die bisherigen Veröf- fentlichungen Statistischer Berichte aus dem Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Land Brandenburg sowie dem

7 Betriebe der Hotellerie mit mindestens 25 Gästezimmern sowie deren Zimmerauslastung, Gäste und Über- nachtungen im Land Brandenburg im Januar 2016 nach Betriebsarten

Mit dieser Reihe werden die bisherigen Veröf- fentlichungen Statistischer Berichte aus dem Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Land Brandenburg sowie dem

3 Beherbergungsbetriebe, Bettenangebot und Bettenauslastung im Land Brandenburg im Dezember 2015 nach Betriebsarten und Bettengrößenklassen. Betriebsart