• Keine Ergebnisse gefunden

Ueber tejas, väyu, ak^9a, speciell in der Vai9eshika Philosophie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie " Ueber tejas, väyu, ak^9a, speciell in der Vai9eshika Philosophie"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)
(3)

241

Ueber tejas, väyu, ak^9a, speciell in der

Vai9eshika Philosophie.

Von Dr. H. Jacobi.

Die Hauptschwierigkeit, welche sich uns beim Studium der

indischen Philosophie entgegenstellt, ist die elementare Verschieden¬

heit indischer Vorstellungen und Verhältnissbegriffe von den uns¬

rigen. Daher ist eine wörtliche Uebersetzung eines philosophischen

Werkes der Inder in eine europäische Sprache nicht möglich, weil

eben die Begriffe sich zu wenig decken ; ja selbst eine umschreibende

Uebersetzung würde ohne Herbeiziehung des Originals immer nur

ein verschwommenes Bild von den Gedanken der indischen Philo¬

sophen geben können. Es ist offenbar dies, was Shashi shekhara

Sänyäla in Pandit vol. Up. 118 veranlasste zu behaupten: „but it

is a Singular fact that all the translations which have been made

of some of the Sanscrit philosophical works are not at all accurate".

Aber die Schuld liegt weniger an den Uebersetzern, als an ihrer,

für accurate Wiedergabe indischer Begriffe so wenig geeigneten

Sprache, wie sich sogleich an dem genannten Kritiker selbst zeigte,

als er versuchte einige Zeilen der Vedänta paribhäshä ins Englische

zu übertragen. Die in der Incongruenz der indischen und euro¬

päischen Begriffe liegende Schwierigkeit kann nur dadurch über¬

wunden werden, dass man durch Einzeluntersuchungen deu Werth

der indischen Begriffe feststellt. Auf solche Weise kann erst das

genaue Verständniss der indischen Pbilosopheme ermöglicht werden.

Dazu beizutragen ist die Bestimmung der vorliegenden Untersuchung

über die Anschauung, welche den drei Elementen tejas, väyu und

äkä(a zu Grunde liegt.

Die Fünfzahl der Elemente ist nicht nur in der indischen

Philosophie eine ausgemachte Sache, sondern sie kommt schon, wie

M. Müller Z. D. M. Ges. VI, 19, Anm. 4 bemerkt, in den bräh¬

mana vor. Sie sind somit die physikalische Grundlage der indischen

Philosophie, wie die Vorstellungen von ätman und manas die psy-

(4)

242 Jacobi, Uber tejas, väyu, äkäga, spec, in der Vaigeshika Philosophie.

chologische. Prithivi (Erde) feste Körper und äpas Wasser sind

an sich klar; dagegen tritt schon bei tejas die verschiedene Auf¬

fassung der Erklärer hervor. Während nämlich in Vedänta Säip-

khya und Yoga tejas mit fire, Feuer vfiedergegeben wird, scheint

den Erklärern des Nyäya-Vaigeshika light, Licht besser zu ent¬

sprecben, als wenn die letztere, mehr auf physikalische Begriffe

eingehende, Philosophie tiber die gewöhnliche Bedeutung von tejas,

näralich Feuer, hinausgegangen wäre und einen subtileren Stoff,

das Licht, als drittes Element angenommen hätte. Mir sjyheint

diese Hypothese unhaltbar, denn der Begriff des Lichtes (bhäsvaratva:

paraprakä^akatvn) ist nicht mit dem von tejas identisch, sondern

sie verhalten sich zu einander wie guna und dravya. Vaiseshika

Darsana II 1, 3: tejo rüpaspar?avat. Dazu Upaskära: rupam bhä-

svaram sparga? co 'shnas tadvat teja ity arthah; — bhäsvaratvam •

paraprakäQakatvara. Rüpa ist näralich siebenfach als ^ukla nila

pita rakta harita kapila citra. Qukla ist zweifach abhäsvaram ^uk-

lain jale, ^uklam bhäsvarain tejasi (Sarka Samgraha 22). Das Licht

gilt also als eine Modification der weissen Farbe und ist ein

guna, kein dravya; tejas mit Licht zu übersetzen ist also gänzlich

unstatthaft. Wie das Licht, so ist auch die Hitze eine Eigenschaft,

gnna, des tejas; cf. das oben citirte Sütra des V. D. und tejasä

ushnatä [lakshanam] II 2, 4. Es ist offenbar, dass tejas nur

Feuer in der gewöhnlichen Bedeutung ist, denn nur beim Feuer

finden sicb beide Eigenschaften, Licht und Hitze. Dass den Indern

das Feuer als ein 'Stoff galt, wird Niemand Wunder nehmen, da

dieselbe Vorstellung auch bei den Völkern des classischen Alter¬

thums sich findet. — Da Licht und Hitze bei keinera andern Ele¬

mente als dem Feuer vorkommen, so schloss der Inder überall,

wo er Licht oder Hitze wahrnahm, auf das Vorhandensein von

Feuer. Darum besteben der Mond, die Metalle, die Edelsteine

aus Feuer, weil sie leuchten, aber durch die Beimischung von

Wasser oder fester Substanz wird die Hitze nicht wahrgenoraraen;

umgekehrt tritt bei einem heissen Eisen, bei der heissen Jahreszeit

das Licht nioht in die Erscheinung, weil hier das Feuer an eine

■feste Substanz gebunden, oder atoraisch vertbeilt ist. (Muktävali

zu sl. 40. Upaskära zu V. D. 11 13 etc.) Lediglich leuchtende

Substanzen sind sorait dem Inder schon verundeutl ichte Er¬

scheinungen des tejas; die Natur des tejas ist also nicht in ihnen

rein zu erkennen, wie man annehmen raüsste, wenn man tejas als

Lieht oder Lichtmaterie deuten wollte. Es kann also kein Grund

gegen das vorhin aufgestellte Resultat aufgeführt werden, dass näm¬

lich auch in der Philosophie die geraeine Anschauung von Feuer

als einera von Natur leuchtenden und heissen Stoffe beibehalten

wurde. Wenn daher ^Ballantyne zu T. S. 14 bemerkt: „the Nyäya

regards light and heat as one and the same substance; modern re¬

search bas discovered striking analogies — between light and heat;"

oder M. Müller Z. D. M. Ges. VI 22: „In Bezug auf Licht ist es

(5)

Jacohi, über tejas, väyu, äkäga, spec, in der Vaiceshika Philosophie. 243

bemeikenswerth, dass Licht uud Wärme als Eine Substanz betrachtet

werden", so beruht dies auf eiuer totalen Verkennung der Sachlage:

Licht und Wärme gelten nicht als eine Substauz , sondern als zwei

verschiedene Eigenschaften derselben Substanz. Wollte mau

darin keiuen Unterschied erkennen, so würde man mit demselbeu

Rechte behaupten können, dass die Inder weisse Fai-be und Kälte

als Eine Substanz betracbten, weil sie beides dem Wasser als

"Eigenschaften beilegen.

Wie wir eben nachgewiesen habeu, dass der Inhalt der ge¬

meinen Vorstellung und des philosophischen Begriffes vou tejas

„Feuer" im Grunde derselbe ist, so wollen wir jetzt auch dasselbe

bei väyu und äkäga zeigen, väyu ist dem naiven Beobachter, wie

der Sprachgebrauch erweist, ein stets bewegter, tangibler Stoff: Wind;

äkäfa aber ist Luft, verscbieden von Wind und mehr mit Himmel

und Raum verwandt. So finden sich im Amarakoga die Synonyma

für Wind I, 1, 1, 57 u. 58 von denen für Luft und Himmelsraum

I, 1, 2, 1 u. 2 gesondert. Und iu der That wird die erste un-

reflektirte Anschauung von Wind allenthalben die eines besondern

Stoffes sein , welcher aus irgend einer Gegend, sei es der Wohnung

des Aeolus oder sonst woher ankommend durch Fenster und Tbüren

eindringt. Davon wird die Luft als die uns stets umgebende

Atmosphäre (6 negiix<^^) verschieden gedacht. Untersuchen wir

jetzt in wie weit die Philosophie diese volkstbümlicbe Vorstellung

beibehielt, oder ob die Erklärer von Nyäya- Vaiseshika berechtigt

waren, väyu mit air, Lnft und äkä^a mit ether, Aether wieder¬

zugeben.

Väyu erhält als viertes Element ira Bhäshä Par. die Benennungen

marut sl. 2 und pavana sl- 41., zwei Synonyma für Wind, welche

wohl nie die allgemeinere Bedeutung Luft haben. In der Dipikä

zu T. 3 wird dera väyu sadägatimattva beigelegt, gerade wie

Amarak. 1 , 1, 1, 57 sadägati nnter den Synonymen des Windes

aufgeführt wird cf. satatagati Megh. 68. Die stete Beweguug kann

aber nur von dem Winde, uicht vou der Luft im Allgeraeinen aus¬

gesagt werden. Ebendarauf führt das Beiwort des väyu ira Upas¬

kära zu V. D. II 1, 14, II 2, 4.: tiryaggamanasvabhäva, in Bhäshä

Par.' 42 tiryaggamanavän. Betrachten wir jetzt die charakteristischen

Merkmale des väyu. V. D. II 1, 9 spargag ca vähoh. Dazu der

Upaskära: liügam iti seshah, cakärät sabdadbritikampäh samucci-

yante. Da raan den väyu näralich nicht sehen kann, so muss

man ihn aus einer andern Wahrnehmung erschliessen. Eine solche

ist die weder warra noch kalte Berührung, welche bei webendera

Winde eintritt. Dipikä zu T. S. 15 yo 'yam väyau väti anushnä-

sitasparso bhäsate, sa sparsalj kvacidäsritah , gunatvät rüpavat. —

yah pratiyamänasparsäsrayah sa väyuh. Das Rascheln der Blätter

beira wehenden Winde ist ebenfalls ein Beweis lür die Existenz

einer unsichtbaren, taugibeln Substanz, väyu, welche durch ihr

Aufschlagen auf die Blätter jenes Geräusch hervorbringt, Upask.

1 9 «

(6)

244 Jacohi, Mer tejas, väyu, äkäga, spec, in der Vaigeshika Philosophie.

z. a. 0. Ferner sind das Fortraffen von Grashalmen, Bewegen von

Rohr etc. in ähnlicher Weise Merkmale jener Substanz väyu. Da

alle diese Merkmale nur beim Wehen des Windes wahrgenommen

werden, so gelten sie anch nur für den Wind, nicht für die Lnft

im Allgemeinen. Wenn wir vollends hören, dass es viele väyu

giebt (V. D. II 1, 14: väyor väynsarpmürchanaiji nänätvalingam), dass

dieselben von versehiedener Ausdehnung sind (Up. z. V. D. II. i^ .g)

so müssen wir unsere Vorstellung von Luft bei der Erklärung von

väyu fallen lassen. Auch in der Philosophie wird der Wind als

soleher für eine selbstständige Substanz angesehen.

Zur Vollständigkeit gestatte man mir noch eine Bemerkung

über die indische Vorstellung vom Athmungsprocess. Der Wind

im menschlichen Körper ist nur einer, obschon er nach seinen

verschiedenen Functionen und dem Befinden in verschiedenen Körper¬

theilen verschiedene Benennungen erbält. Das Athmen geschieht

durch den präna; es ist derjenige Tbeil des körperlichen Windes,

welcher aus Mund und Nase ausgestossen und alsdann wieder ein¬

gesogen wird. Unsere Erklärung des Athmnngsprocesses war

den Indern also unbekannt. Muktävali zu Bhäshä Par. 43 citirt

aus dem äkara, der von der Dinakari als PraQastapädahhäshyädi

erklärt wird: pränas tv eka eva hridädinänästhänavaQän mukha-

nirgamanädinänäkriyäbhedäc ca nänäsamjfiäni labhate. Darüber Dina¬

kari: pränas tv eka eve 'ti. katham tarhy apänädivyavabära? ity

ata äha: stbänavagäd iti.

hridi präno gude pänah samäno näbhisamsthitah |

udänah kantbade^astho vyänah sarva^ariragab (|

iti. sthänabhedäd ity arthah. kriyäbhedäc ce'ti: mukhanäsikäbhyäm

nisbkramanapraveganät pränah; malädinäm adhonayanäd apäna];i;

ähäreshu päkärthaip vahneh samunnayanät samänah; nädimukheshu

vitananäd vyäna; iti. kriyäbhedäd dhi paücasaipjQäip labhate. na

tu samjfiäbhedena saipjfiibbeda iti bhävah. Hierzu die Rämarudri:

samunnayanam uddipanam. vahner väynsakhatvena väyusahakärenai

'va tadabbivriddhir iti bhävah. vitananäd annarasasya vistäranäd

ity arthah. —

Wenn man väyu mit Luft übersetzte und somit dem fraglichen

Element eine allgemeinere Bedeutung beilegte, als der Sprach¬

gebrauch erlaubt, und, wie ich bewiesen zu haben glaube, auch die

Philosophie dem väyu beilegte, so musste man, nachdem man also

die vier bekannten Elemente mit solchen der ind. Philosophie identi¬

ficirt hatte, den äkä^a als ein rein fictives Element der Inder an¬

sehen. Deshalb hahen denn auch Alle von Colebrooke an, in

der Philosophie äkäga mit ether, Aetber wiedergegeben. Eine

Rechtfertigung versucht M. Müller Z. D. M. Ges. VI, p. 19, Anm. 4:

„Man muss im Sanskrit unterscheiden zwischen äkäga in der ge-

1) Ausgeuommen Uraul in seiner Bibliolheca Tamulica, welcher die Ele¬

mente: Erde, Wasser, Feuer, Wind, Aether (oder Luft) bezeichnet.

(7)

Jacobi, über tejas, väyu, äkäga, spec, in der Vaigeshika Philosophie. 245

wöhnlichen Sprachbedeutung, und akäga als technisch-philosophischem

Ausdruck. Es kann kein Zweifel sein, dass die letztere Bedeutung

die spätere ist, und dass man das Wort äkäga, welches ursprüng¬

lich die höhere Luftregion bedeutete, erst nachher für die philo¬

sophische Sprache herbeizog. Akäga war ursprünglich die helle

obere Luft, und insofern dasselbe wie der griechische al&riQ.

Indra heisst äkägega, der Herr des Aethers, wie Zsvq al&kga vaiuv

II. XV, 192. Auch kommt äkäga in der allgemeinen Bedeutung

von Luft <r7?p vor. Im Naighantuka wird äkäga als Synonym von

antariksha gegeben, was Bopp mit. „durchsichtig" übersetzt, während die Inder es von antar (zwischen) und riksha (Stern) ableiten".

M. Müllers Angabe, dass äkäga ursprünglich die helle obere Luft

war, ist aber unbegründet. Das Petersburger Wörterbuch fübrt

als erste belegte Bedeutung von äkäga (s. v.): „freier Raum" an.

Wenn die etymologische Bedeutung „Licht" in Wörtern wie anäkäga,

niräkäga noch zn erkennen ist, so bedeutet doch das simplex in

der uns vorliegenden Sprache den uns umgebenden von der Erde zum

Himmel reichenden Raum oder die Luf t. *) Die Uebersetzung von äkä-

gega als „Herr des Aethers" beruht auf der falschen Voraussetzung,

äkäga = helle obere Luft. Der Vergleich von äkägega mit 'Zeig

aWiga vaiwv ist aber unstattbaft, weil das Gebiet Indra's gerade

die Wolkenregion ist, wo seine Kämpfe mit Ahi, Vritra etc. statt¬

finden. M. Müllers Ansicht über den Ursprung des indischen

Aethers a. a. 0., abgesehen davon, dass sich nichts davon in den

philosophischen Lehrbüchern findet, hat die schon widerlegte Identi¬

ficirung von väyu mit Luft zur Voraussetzung.

Lässt sich keine specielle Beziehnng von äkäga auf die helle

obere Luft nachweisen, so schwindet damit die letzte Analogie

zwischen äkäga und al&ijg : äkäga ist also der Luftraum, die Luft,

als verschieden vom Winde gedachte, äkäga ist der feinste aller¬

füllende Stoff. Hat nun die Philosophie diese sprachliche Be¬

deutung von äkäga — Luft verworfen, oder ist von der Philosophie

das Wort äkäga für einen andern Stoff verwandl worden, als für

die Luft? Fände eine solche Verschiedenheit der philosophischen

Anschauung von der volksthümlichen Statt, so würden im Bhäsbä¬

paricheda nicht die Synonyma für Luft, Luftraum kha gl. 32, vyoman

gl. 2 für äkäga gebraueht sein, und sich nicht in der Muktävali

zu 43 der Ausdruck gaganätmakam für äkäga finden. Für den

Philosophen war eben äkäga dasselbe, was es für den gemeinen

Mann war.

Die Definition von äkäga in Nyäya-Vaigeshika als der Träger

des Schalles, ein unatomischer continuirlicber Stoff, gilt nieht für

die übrigen Systeme. In letztern besteht er aus Theilen und ist

erschaffen. Z. B. im Sämkhya: „a diffused, etherial fluid (äkäsa), occupying space : it has the property of audibleness being the vehicle

1) Cf. lat. per inane, per inania = durch die Luft,

(8)

246 JmoU, üher tejc^a, väyu, äkäga, spec, in der Vaigeshika Philosophie.

of sound, derived from tlie sonorous rudiment or atom." Gegen letz¬

tere Ansicht richtet sich der Vaigeshika: der Schall als Eigenschaft ist

ganz anderer Art als die Eigenschaften Farbe, Geschmack, Geruch

und Tastbarkeit, weicbe den Atomen der vier ersten Elemente von

Ewigkeit iuhäriren (nityäh) oder in den Erdatomen durch Ver¬

bindung mit Feuer entstehen (päkajäh). Wenn der Ton eine der¬

gleichen, Atomen inhärirende, Eigenschaft wäre, müsste er ebenso

dauerhaft sein, wie jene andern Eigenschaften, Farbe etc. Weil er

dies nicht ist, kann er auch nicht Eigenscbaft der atomischen

Substanzen sein. Der Ton ist akäranapürvaka, nicht schon in der

materiellen Ursache des äkäga enthalten, oder avyäpyavyitti au

bestimmte äussere Bedingungen geknüpft und ksbanika, momentanen

Bestandes (Mukt. und Dinak. zu Bh. Par. 43. Bh. Par. 26); deshalb

kann der Träger des Tones nicht atomisch, sondern er muss con¬

tinuirlicb sein. Weil der Ton überall gehört werden kann, muss

sein Träger unendlich gross, allumfassend vibhu (sarvamürtadrav- yasaipyogitvam vibhutvam, mürtatvam parichinnaparimänavattvaip

kriyävattvam vä, Dipikä zu T. S. 17) und einheitlich sein. Dies

ist im Wesentlichen Alles, was die Philosophie von äkäga auszu¬

sagen weiss •, dadurch wird die populäre Vorstellung von äkäga =

Luft nicht aufgehoben, sondern nur bestimmter gefasst und be¬

reichert. Deshalb sehe ich mich berechtigt, auch in der Philosophie

äkäga mit Luft zu übersetzen , natürlich mit dem Vorbehalt , dass

man Wind als selbstständig davon unterscbeidet. Diese für's erste

befremdende Vorstellung wird aufhören so zu erscheinen, wenn man

bedenkt, dass in Indien starke nnd regelmässige Winde mit voll¬

ständiger Windstille wechseln, wodurch begreiflicher Weise dem

Beobachter der Wind als seiner Natur nach von der regungslosen

Luft verschieden erschien , während in Europa die fast stets bewegte

Atmosphäre leichter zur Erkenntniss der Identität von Wind und

Luft führen musste. Dazu kam, dass in der abendländischen Phi¬

losophie sich jene Theorie von der Schichtung der Elemente nach

ihrer Schwere ausbildete, während dem Inder nur Erde und Wasser

als schwer gelten, die andern Elemente aber Imponderabilien sind,

weshalb sich die Elemente auch nicht schichten konnten. Daher

glaubte auch der Inder nicht, dass über den Wolken oder dem

Monde eine totale Aenderung der Dinge einträte. Denu aucb im

Weltraum wehen Winde, welche die Sterne und Planeten in ihrem

Umschwung um die Erde erhalten (Siddhänta Qiromani Cap. IV,

.1, 2) und die Sonne ist für den Inder eine Feuerkugel, die Pla¬

neten und Sterne aber Wasserkugeln (Sürya Siddhänta citirt von

Utpala bei Kern, Brihat Samhitä, preface 44 Aum. f. :)

tejasäm golakah süryo graharkshäny ambugolakäh |

prabhävanto hi drigyante süryaragmividipitäh ||

1) Colebrooke, Miscellaneous Essays, second edition I, 255.

(9)

247

Scholien des Bar-Hebraeus

zu Psalm III. IV. VI. VII. IX —XV. XXIII. LIII.,

nebst dessen Vorrede zum Neuen Testamente.

Veröffentlicht ton Lic. Dr. R. Schröter*).

Zu den auf europäischen Bibliotheken sich findenden 6 Hand¬

schriften, welche Bar-Hebraeus' Schrift JjV/ ^js/ enthalten, vgl. meine

Dissertation: Bar-Hebraei scholia in Ps. VIH etc. S. Iff., sind in

neuerer Zeit noch 3 aus Asien gebracht worden, von denen zwei in

den Besitz des Brit. Museums, eine in den der Göttinger Bibliothek

übergegangen ist. Die erstere, add. 21580, wurde 1856 von

J. W. Lindstedt gekauft. Herr Prof. Wright hat sie in seinem

Catalogue of Syriac manuscripts in tbe British Museum Part. II

Nr. 723 beschrieben. Sie stammt aus dem Jahre 1789 der grie¬

chischen = 1478 unsrer Zeitrechnung, ist in Quart und ziemlich un¬

elegant gescbrieben, aber reichlich mit griech. Vokalen und diakritischen

Punkten versehen, auch die Punkte Rukoch und Kuschoi fehlen nicht.

Ausser jjV/ i^o/ entbält sie die metrische Grammatik des Bar-

Hebraeus, Auszüge aus den Schriften der Kirchenväter über ver¬

schiedene theologische Gegenstände, einen kurzen Abscbnitt über

die Könige, unter denen die verschiedenen Propheten blühten; Be¬

merknngen von den verschiedenen Besitzern bineingesehrieben, unter

denen sich Gebete, auch eine arabische Uebersetzung eines Theils

des 1. Psalms, wie auch Angaben über den Verkauf der Hand¬

schrift finden, kommen zerstreut in der Handschrift vor. Aus einer

Notiz wird ersichtlich, dass das Exemplar einst dera Kloster AI

Za'farän angehörte.

Die 2. Hdschr., add. 23596 im Catalogue Nr. 724 ist in Quart

und in einer guten, regelmässigen Hand von dem Priester Sulaimän

ibn Müsä al-Kaijäl 2031 der griech. = 1720 der ehristl. Zeitrechnung

geschrieben, wie aus der Nachschrift auf S. 422'' hervorgeht. Anf

eben dieser Seite lesen wir in arab. Schrift die Bemerkung, dass

1) Vgl. Bd. XXIV. s. 495 «f.

Bd. XXIX. 17

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Platon aber verweist darauf, daß eine Theorie der Schatten immer eine Schattentheo- rie bleibt: Nicht die Reorganisation der Repräsentation bringt Wissen, sondern die Aufdeckung

sammenhang stellt sich bezüghch der Frage nach der Konstitution von Welt her. Dabei zeigt sich, daß beide Male - im Rekurs aufs Ego cogito wie auf die Ordnung

stimmt, und der Handlungsweise desselben eine Regel vorschreibt, die nur durch Vergnügen, vermittelst eines von der Vernunft wesentlich verschiedenen Triebes, Sanktion erhält.“91 Bis

So weit habe ich also ausgeführt, dass wir jedenfalls sagen sollten, dass Philo- sophie eine Wissenschaft ist, ferner, dass es viele enge Kooperationen und flie- ßende Übergänge

Die politische Philosophie als Teilgebiet der praktischen Philosophie behandelt zwei Arten von Fragen: (1) Fragen, die sich stellen, seit Menschen begonnen haben, ihre kol-

Dezember 2018, 18.45 Uhr Universität Konstanz, Raum A 703..

Wenn wir denken, und das heißt denken und sagen, was ist (und nicht, was nicht ist), nichts als das, haben wir das Sein und sind wir im Sein.. Wenn wir aber verneinen, dann

Es gibt ja Leute, die behaup- ten, ihr ganzes Leben wäre anders verlaufen, wenn sie in Szolnog umgestiegen wären und es sind dieselben Leute, die hinterher, wenn alles vorbei