• Keine Ergebnisse gefunden

Links in das „Word Wide Web“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Links in das „Word Wide Web“"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Links in das „Word Wide Web“ (Stand Jan. 2005)

Die nachfolgende Linkliste enthält eine Auswahl von Internetadressen zu verschiedenen Bereichen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Da das Landesumweltamt keinerlei Einfluss auf den Inhalt der Internetsei- ten hat, auf die im Leistungsbuch verwiesen wird, kann für den Inhalt dieser Seiten keine Verantwortung über- nommen werden.

Abbruch, Rückbau

Abbruchtechnologie

Deutscher Abbruchverband (DA) www.deutscher-abbruchverband.de

Güteschutz Schornsteinsanierung und Abgasanlagen e.V. www.gueteschutz-abgasanlagen- schornsteinsanierung.de

Schadstoffratgeber Gebäuderückbau des LfU Bayern www.bayern.de/lfu/abfall/rueckbau/startseite/index_st artseite.php

Verbände

Aushub-, Rückbau- und Recycling-Verband Schweiz (ARV) www.arv.ch BABEX - Verbond van Aannemers von Sloopwerken www.babex.nl

Deutscher Abbruchverband (DA) www.deutscher-abbruchverband.de

European Demolition Association (EDA) www.eda-demolition.com Norddeutscher Asbestsanierungsverband e.V. (NAV)

Überwachungsgemeinschaft Bauen für den Umweltschutz www.ueberwachungsgemeinschaft-bu.de

Analytik

Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. www.bgkev.de

Deutscher Verband Unabhängiger Prüflaboratorien www.vup.de Eurolab Deutschland, Qualitätsmanagement, Produktprüfung,

Zertifizierung

www.eurolab-d.bam.de

Fachportal Chemie www.webelements.com

Laborgeräte, Laborbedarf www.analytik.de

Probenahme für Umweltprobenbank des Umweltbundesamtes www.ime.fraunhofer.de

Arbeitsschutz

BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH www.bad-gmbh.de BG - Die gewerblichen Berufsgenossenschaften www.hvbg.de Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) www.baua.de Fachforum für Arbeitsschutz und Umweltrecht www.e-lex.de Informationssystem für den betrieblichen Arbeitsschutz und Umwelt-

schutz

www.goinform.de Verband der Sicherheits- und Gesundheitskoordinatoren

Deutschlands e.V. (V.S.G.K.) www.sigeko.org

(2)

Asbestsanierung

Norddeutscher Asbestsanierungsverband e.V. (NAV) www.nav-ev.de

Ausschreibung, Vergabe

Bausoftware, kostenlose Download-Versionen www.plusaufbau.com BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern www.baukosten.de

Bundesagentur für Außenwirtschaft www.bfai.com

DIN – Bauportal, Bautechnik und Baurecht www.bauportal.de Gemeinsamer Dienst des Staatsanzeigerverlages mit der Bundesaus-

schreibungsblatt GmbH

www.ausschreibungs-abc.de

Internetführer für das Ausbauhandwerk www.ausbauguide.de

Internet-Informationsdienst Vergabe www.vergabe.de

online - Ausschreibungsdienst www.subreport.de

Vergabe-Handbuch Bund und Baden-Württemberg www.vergabehandbuch.de Vergabe Report Deutschland - Öffentliche Ausschreibungen in Deutsch-

land und Europa

www.vergabereport.de

Baugrund

Interdisziplinäre Branchenseite für Baugrund und Geotechnik (Suchmaschine)

www.baugrundinstitute.de

Baustoffaufbereitung

Bauteilnetz Schweiz www.bauteilnetz.ch

Bouwbank - databank gebruikte bouwmaterialien (Gebrauchte Baustoffe in den Niederlanden)

www.ander.net/bouwbank

Entsorgergemeinschaft Altlasten Bayern e.V. www.entsorgergemeinschaft-altlasten.de Entsorgergemeinschaft Bauen für den Umweltschutz www.ueberwachungsgemeinschaft-

bu.de/entsorgergemeinschaft/entsorgergemeinschaft.

html

Unternehmerverband Historische Baustoffe e.V. www.historische-baustoffe.de international

BABEX - Verbond van Aannemers von Sloopwerken www.babex.nl

European Demolition Association (EDA) www.eda-demolition.com The Contaminated Land Rehabilitation Network for

Environmental Technologies in Europe

www.clarinet.at

Deponietechnik

DeponieOnline (Suchmaschine und Infoseite) www.deponie-stief.de Interdisziplinäre Branchenseite für Baugrund und Geotechnik

(Suchmaschine)

www.baugrundinstitute.de

Überwachungsgemeinschaft Bauen für den Umweltschutz www.ueberwachungsgemeinschaft-bu.de

(3)

Entsorgung

Abfallratgeber Bayern www.abfallratgeber-bayern.de

ALOIS - Abfall-Online-Informationssystem www.alois-info.de

Internetportal Sächsische Entsorgungsunternehmen www.entsorger-sachsen.de behördeninternes Netzwerk NRW:

ABANDA - Abfallanalyse-Datenbank www.lua.nrw.de/abfall/anlage4.html ADDIS - Abfalldeponiedaten-Informationssystem www.lua.nrw.de/abfall/infosystem.html AIDA - Abfallinformations- und Datendrehscheibe NRW www.lua.nrw.de/abfall/infosystem.html AMEDA - Abfallmengendatenbank: ISA; ASYS; ABILA; NIKLAS; ADDIS www.lua.nrw.de/abfall/anlage4.html ENADA - Fachinformationssystem der Entsorgungsanlagen NRW www.lua.nrw.de/abfall/anlage4.html Deponien, Verwertungs- und Behandlungsanlagen

Abfallratgeber Bayern www.abfallratgeber-bayern.de

BVSE-Entsorgergemeinschaft e.V. www.entsorgergemeinschaftbvse.de

DeponieOnline (Suchmaschine und Infoseite) www.deponie-stief.de

Entsorgergemeinschaft Altlasten Bayern e.V. www.entsorgergemeinschaft-altlasten.de Entsorgergemeinschaft Bauen und Umwelt mbH www.ueberwachungsgemeinschaft-

bu.de/entsorgergemeinschaft/entsorgergemeinschaft.

html Entsorgergemeinschaft Regionaler Wirtschaftsverkehr e.V. www.egrw.de GSB online - Sonderabfall Entsorgung Bayern GmbH www.gsb-mbh.de

Internetportal Sächsische Entsorgungsunternehmen www.entsorger-sachsen.de Niedersächsische Gesellschaft zur Endablagerung von

Sonderabfall mbH

www.ngs-mbh.de

Verbände

Arbeitsgemeinschaft der Sonderabfall-Entsorgungs-Gesellschaften der Länder (AGS)

www.info-ags.de BABEX - Verbond van Aannemers von Sloopwerken www.babex.nl Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. www.bde.org Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. www.bgl-ev.de Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. www.bvse.de Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. www.dgaw.de Entsorgergemeinschaft der Deutschen Stahl- und NE-Metall-Recycling-

Wirtschaft e.V. (ESN)

www.esn-info.de European Demolition Association (EDA) www.eda-demolition.com

Überwachungsgemeinschaft Bauen für den Umweltschutz www.ueberwachungsgemeinschaft-bu.de Verband der bayrischen Entsorgungsunternehmen www.vbs-ev.de

Verband österreichischer Entsorgungsfachbetriebe (VÖEB) www.voeb.at

(4)

Fachbehörden

national Umwelt (Bund)

Bundesamt für Naturschutz (BfN) www.bfn.de

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

(BMU) www.bmu.de

Oberfinanzdirektion Hannover -

Leitstelle für Boden- und Grundwasserschutz

www.ofd-hannover.de/bgws Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (SRU) www.umweltrat.de

Umweltbundesamt www.umweltbundesamt.de

Umweltministerkonferenz der Bundesländer www.umweltministerkonferenz.de Umwelt (Länder)

Baden-Württemberg - Ministerium für Umwelt und Verkehr www.uvm.baden-wuerttemberg.de Baden-Württemberg - Landesanstalt für Umweltschutz (LFU) www.lfu.baden-wuerttemberg.de Bayern - Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen www.umweltministerium.bayern.de Bayern - Landesamt für Umweltschutz (LFU) www.bayern.de/lfu

Bayern - Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern mbH (GAB) www.altlasten-bayern.de

Berlin - Senatsverwaltung für Stadtentwicklung www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/

Brandenburg - Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Ver- braucherschutz (MLUV)

www.mluv.brandenburg.de

Brandenburg - Landesumweltamt (LUA) www.brandenburg.de/land/mluv/verwalt/lua.htm Bremen - Der Senator für Bau, Umwelt und Verkehr www.bauumwelt.bremen.de

Bremen - Umweltressort des Bremer Senats www.umwelt.bremen.de

Hamburg - Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt www.fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/behoerden/stadten twicklung-umwelt/start.html

Hessen- Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz

www.mulf.hessen.de Hessen- Landesamt für Umwelt und Geologie (HLUG) www.hlug.de

Mecklenburg-Vorpommern - Umweltministerium www.um.mv-regierung.de Mecklenburg-Vorpommern - Landesamt für Umwelt, Naturschutz und

Geologie (LUNG)

www.lung.mv-regierung.de Niedersachsen - Niedersächsisches Umweltministerium www.mu.niedersachsen.de NRW - Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und

Verbraucherschutz (MUNLV)

www.munlv.nrw.de

NRW - Landesumweltamt (LUA) www.lua.nrw.de

Rheinland-Pfalz - Ministerium für Umwelt und Forsten www.muf.rlp.de

Saarland - Ministerium für Umwelt www.umwelt.saarland.de

Saarland - Landesamt für Umweltschutz (LfU) www.lfu.saarland.de

Sachsen - Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft www.umwelt.sachsen.de/de/wu/umwelt/index.html Sachsen - Landesamt für Umwelt und Geologie (LfUG) www.umwelt.sachsen.de/lfug

Sachsen-Anhalt - Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt www.mlu.sachsen-anhalt.de

Sachsen-Anhalt - Landesamt für Umweltschutz (LUA) www.mu.sachsen-anhalt.de/lau/default.htm Schleswig-Holstein - Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Landwirt-

schaft

www.umwelt.schleswig-holstein.de/servlet/is/154/

Schleswig-Holstein - Landesamt für Natur und Umwelt (LANU) www.umwelt.schleswig-holstein.de/servlet/is/155/

Thüringen - Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt (TMLNU)

www.thueringen.de/de/tmlnu/index.html Thüringen - Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) www.tlug-jena.de

(5)

Bau (Bund, Länder)

Bremen - Der Senator für Bau, Umwelt und Verkehr www.bauumwelt.bremen.de Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) www.bbr.bund.de

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) www.baua.de

Bundesanstalt für Straßenwesen (BAST) www.bast.de

Bundesarchitektenkammer e.V. www.bundesarchitektenkammer.de

Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) www.bmvbw.de Sonstige

Baden-Württemberg - Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB)

www.lgrb.uni-freiburg.de Niedersachsen - Landesamt für Bodenforschung (NLFB) www.nlfb.de

Niedersachsen - Landesamt für Ökologie (NLOE) www.nloe.de

NRW - Archive in Nordrhein-Westfalen www.archive.nrw.de

NRW - Geologischer Dienst www.gd.nrw.de

NRW - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) www.ils.nrw.de NRW - Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik (LDS) www.lds.nrw.de Rheinland-Pfalz - Landesamt Geologie und Bergbau (LGB) www.lgb-rlp.de

Statistisches Bundesamt Deutschland www.statistik-bund.de

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) www.bgr.de Bundesanstalt für Gewässerkunde(BAFG); Koblenz Berlin www.bafg.de Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) www.bam.de

Bundesanstalt für Wasserbau www.baw.de

Geozentrum Hannover (Dachorganisation für BGR; NLFB; GGA) www.geozentrum-hannover.de Institut für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsaufgaben (GGA) www.gga-hannover.de international

Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) der Schweiz www.umwelt-schweiz.ch

Environment Agency Großbritannien www.environment-agency.gov.uk

Europäische Kommission - Generaldirektion Umwelt www.europa.eu.int/comm/environment/index_de.htm

Umweltbundesamt (UBA) Österreich www.umweltbundesamt.at

U.S. Environmental Protection Agency (EPA) www.epa.gov

The European Union of Agrement (UEAtc) www.ueatc.com

Fachverbände / Gremien

national

Baustoff-Recycling Verband www.recycling-bau.de

Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. www.bgkev.de

Bundesverband Boden e.V. (BVB) www.bvboden.de

Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter e.V. (BAV) www.altholzverband.de Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. www.bde.org

Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) www.bdi.de

Bundesverband der Deutschen Recycling Baustoff-Industrie e.V. (BRB) www.recyclingbaustoffe.de Bundesverband Deutscher Stahlhandel (BDS) www.stahlhandel.com Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. www.bgl-ev.de Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. www.bvse.de Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunter-

nehmen e.V. (BDSV)

www.bdsv.de

(6)

Bund / Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) www.labo-deutschland.de Bund / Länderarbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) www.laga-online.de Bund / Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) www.lawa.de Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. www.dgaw.de Deutscher Industrie- und Handelskammertag www.dihk.de Deutscher Verband Unabhängiger Prüflaboratorien www.vup.de Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. www.atv-dvwk.de

Güteschutzgemeinschaft Kampfmittelräumung Deutschland e.V. www.gkd-kampfmittelraeumung.de Ingenieurtechnischer Verband Altlasten e.V. (ITVA) www.itv-altlasten.de

Kommunaler Fach- und Berufsverband für Abfallwirtschaft, Straßenreini- gung und Winterdienst

www.vks-koeln.de

Landesverband der Recyclingwirtschaft Sachsen e.V. www.lv-recyclingwirtschaft-sachsen.de Rohrleitungssanierungsverband e.V. (RSV) www.rsv-ev.de

Unternehmerverband Historische Baustoffe e.V. www.historische-baustoffe.de Verband Deutscher Rohr- und Kanaltechnik- Unternehmen e.V. www.vdrk.de

Verband der bayrischen Entsorgungsunternehmen www.vbs-ev.de Verband der Aluminiumrecycling-Industrie e.V. (VAR) www.var-alurecycling.de

Verein Deutscher Ingenieure (VDI) www.vdi.de

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes www.zdb.de

Zentralverband des Deutschen Handwerks www.zdh.de

international

Aushub-, Rückbau- und Recycling-Verband Schweiz (ARV) www.arv.ch Bureau of International Recycling,

(Dachverband Recyclingindustrie weltweit) www.bir.org European Environment Information and Observation Network (EIONET) www.eionet.eu.int European Organisation for Technical Approvals (EOTA) www.eota.be F.I.R.-Organisation (Federation Internationale du Recyclage);

Internationale Vereinigung Baustoff-Recycling

www.fir-recycling.nl Österreichischer Baustoff-Recycling Verband e.V. (BRV) www.brv.at

Verband der Europäischen Bauwirtschaft www.fiec.org

Verband österreichischer Entsorgungsfachbetriebe (VÖEB) www.voeb.at

Fachzeitschriften

Altlasten Spektrum www.altlastenspektrum-itva.de

EUWID Recycling und Entsorgung (Europäischer Wirtschaftsdienst) www.recycle.de EUWID Wasser und Abwasser (Europäischer Wirtschaftsdienst) www.euwid-wasser.de

Recycling-Magazin www.recyclingmagazin.de

Science Direct Web Editions (Suchmaschine Fachzeitschriften) www.sciencedirect.com Scientific Journals (Umwelt, Medizin, Chemie, Analytik etc.) http://www.scientificjournals.com

Umweltmagazin (Springer VDI Verlag) www.umweltmagazin.de

Umweltpraxis www.umweltpraxis.de

(7)

Forschungsverbünde

bmb + f Forschungsverbund - Reinigungswände und - barrieren im Netzwerkverbund

www.rubin-online.de CORONA (Grundwasserschutz und –sanierung in Europa, NA) www.shef.ac.uk/corona KORA - Kontrollierter natürlicher Rückbau und Abbau von Schadstoffen

bei der Sanierung kontam. Grundwässer und Böden; BMBF

www.natural-attenuation.de Forschungsgesellschaft für Strassen- und Verkehrswesen (FGSV) www.fgsv.de

Forschungsvereinigung Recycling und Wertstoffverwertung im Bauwe- sen e.V.

www.rwb-bremen.de United States and German Bilateral Working Group www.bilateral-wg.org

Gefahrstoffe

Informationsportal Gefahrstoffe, Gefahrstoffdatenbank der Länder www.gefahrstoff-info.de Informationsseite Methyl-Tertiär-Butyl-Ether (MTBE) www.mtbe.de

Informationssystem gefährliche/umweltrelevante Stoffe (IGS) www.lua.nrw.de

Schadstofflexikon www.arguk.de

Kampfmittelerkundung

Güteschutzgemeinschaft Kampfmittelräumung Deutschland e.V. www.gkd-kampfmittelraeumung.de

Kanalsanierung

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. www.atv-dvwk.de

Gütesicherung Kanalbau www.kanalbau.com

Rohrleitungssanierungsverband e.V. (RSV) www.rsv-ev.de

Überwachungsgemeinschaft Bauen für den Umweltschutz www.ueberwachungsgemeinschaft-bu.de Verband Deutscher Rohr- und Kanaltechnik- Unternehmen e.V. www.vdrk.de

Natural Attenuation

Arbeitshilfen Boden- und Grundwasserschutz www.arbeitshilfen-bogws.de KORA - Kontrollierter natürlicher Rückbau und Abbau von Schadstoffen

bei der Sanierung kontam. Grundwässer und Böden; BMBF

www.natural-attenuation.de

Projektsteuerung

Deutscher Verband der Projektsteuerer e.V. www.bau.uni-wuppertal.de/dvpneu.nsf Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. www.gpm-ipma.de

(8)

Qualitätssicherung, Normung

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) www.bam.de

Deutsches Institut für Bautechnik www.dibt.de

Deutsches Institut für Normung e.V. www.din.de

DIN – Bauportal, Bautechnik und Baurecht www.bauportal.de RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. www.ral.de Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) www.vob-online.de

Reaktive Systeme

Reaktive Wände www.rubin-online.de

Recycling

Bauschutt

Entsorgergemeinschaft Altlasten Bayern e.V. www.entsorgergemeinschaft-altlasten.de Entsorgergemeinschaft Bauen und Umwelt mbH www.ueberwachungsgemeinschaft-

bu.de/entsorgergemeinschaft/entsorgergemeinschaft.

html

Landesverband der Recyclingwirtschaft Sachsen e.V. www.lv-recyclingwirtschaft-sachsen.de Sonstige Materialien

Aluminiumrecycling www.var-alurecycling.de

Beteiligungs- und Kunststoffverwertungsgesellschaft www.bkv-gmbh.de Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH www.dkr.de

Edelmetall-Rückgewinnung www.edelmetall-recycling.com

Entsorgergemeinschaft Altlasten Bayern e.V. www.entsorgergemeinschaft-altlasten.de Entsorgergemeinschaft Bauen und Umwelt mbH www.ueberwachungsgemeinschaft-

bu.de/entsorgergemeinschaft/entsorgergemeinschaft.

html Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoff-

verpackungen

www.rigk.de

Kabelrecycling www.kabelzerleger.de

PVC-Recycling www.agpu.com

RecyTrade - EuPC Plastics Recycling Market europäisches Kunststoffrecycling

www.recytrade.com

Recyclingbörsen

ALOIS (Abfall-Online-Informationssystem), Boden und Bauschuttbörse www.alois-info.de Auktionsplattform für Abfälle und Wertstoffe www.deponie.de

Baumaterial-Recycling-Börse www.umzuege-heinen.de/baucycle

Bauteilnetz Schweiz www.bauteilnetz.ch

Bouwbank - databank gebruikte bouwmaterialien (Gebrauchte Baustoffe in den Niederlanden)

www.ander.net/bouwbank Global Recycling Network (GRN), europäische Baustoffbörse www.grn.com

IHK – Recyclingbörse recy.ihk.de

Umweltforum Europa (Wertstoffbörse) www.mut-online.de/cgi-bin/mut.pl?home Unternehmerverband Historische Baustoffe e.V. www.historische-baustoffe.de

(9)

Recyclingverbände

European Demolition Association (EDA) www.eda-demolition.com BABEX - Verbond van Aannemers von Sloopwerken www.babex.nl

Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. www.bde.org Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. www.bvse.de

Bundesverband Baustoffe Steine + Erden e.V. www.baustoffindustrie.de Verband der bayerischen Entsorgungsunternehmen www.vbs-ev.de

Verband österreichischer Entsorgungsfachbetriebe (VÖEB) www.voeb.at

Landesverband der Recyclingwirtschaft Sachsen e.V. www.lv-recyclingwirtschaft-sachsen.de

Baustoff-Recycling Verband www.recycling-bau.de

Bundesverband der Deutschen Recycling Baustoff-Industrie e.V. (BRB) www.recyclingbaustoffe.de Österreichischer Baustoff-Recycling Verband e.V. (BRV) www.brv.at

F.I.R.-Organisation (Federation Internationale du Recyclage);

Internationale Vereinigung Baustoff-Recycling

www.fir-recycling.nl Aushub-, Rückbau- und Recycling-Verband Schweiz (ARV) www.arv.ch

Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter e.V. (BAV) www.altholzverband.de Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunter-

nehmen e.V. (BDSV)

www.bdsv.de Bundesverband Deutscher Stahlhandel (BDS) www.stahlhandel.com

Wirtschaftsvereinigung Stahl (WVS) www.stahl-online.de

Steel Recycling Institute (SRI), Stahlrecycling USA www.recycle-steel.org Entsorgergemeinschaft der Deutschen Stahl- und NE-Metall-Recycling-

Wirtschaft e.V. (ESN)

www.esn-info.de Arbeitsausschuss Kabelzerleger im Verein Deutscher Metallhändler e.V.

(VDM)

www.kabelzerleger.de Verband der Aluminiumrecycling-Industrie e.V. (VAR) www.var-alurecycling.de Bureau of International Recycling,

(Dachverband Recyclingindustrie weltweit)

www.bir.org

Spezialtiefbau, Geotechnik

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) www.bgr.de Interdisziplinäre Branchenseite für Baugrund und Geotechnik

(Suchmaschine)

www.baugrundinstitute.de

Überwachungsgemeinschaft Bauen für den Umweltschutz www.ueberwachungsgemeinschaft-bu.de

Umweltinformation allgemein

national

Agenda 21 NRW www.agenda21nrw.de

Arbeitshilfen Boden- und Grundwasserschutz www.arbeitshilfen-BoGwS.de

Boden-Informations-System NRW (BIS) www.munlv.nrw.de/sites/arbeitsbereiche/boden/BIS/in dex.htm

DeponieOnline (Suchmaschine und Infoseite) www.deponie-stief.de

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) www.dbu.de

Forum Bodenschutz und Altlasten www.forum-bodenschutz.de

German Environmental Information Network (Umweltinformationsnetz Deutschland)

www.gein.de

IndustrieNet, Firmendatenbank www.industrienet.de

(10)

Infonet-Umwelt Schleswig-Holstein www.umwelt.schleswig-holstein.de Informationsplattform im Umweltschutz www.umwelt-online.de

Informationssystem für den betrieblichen Arbeitsschutz und Umweltschutz

www.goinform.de Internetportal Bodenschutz, Information allgemein www.bodenwelten.de The Environmental Network (Suchmaschine deutschsprachig) www.envinet.com

Umweltatlas Hessen www.atlas.umwelt.hessen.de

Umweltdatenkatalog des Bundes und der Länder www.umweltdatenkatalog.de

Umweltdaten NRW online www.uis.munlv.nrw.de

Umwelt Deutschland (Hrsg, Umweltbundesamt, BUNR) www.umwelt-deutschland.de international

European Land and Soil Alliance (ELSA) e.V - Bodenbündnis europäi- scher Städte, Kreise und Gemeinden

www.bodenbuendnis.org

Firmendatenbank Europa www.wlwonline.de

Umwelt unter einem D, A , CH,

Suchmaschine für Deutschland, Österrreich, Schweiz

www.umweltdatenbank.de

Umwelt- und geotechnische Felduntersuchungen

Arbeitshilfen Boden- und Grundwasserschutz www.arbeitshilfen-bogws.de Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. www.atv-dvwk.de

Probenahme für Umweltprobenbank des Umweltbundesamtes www.ime.fraunhofer.de

Umweltrecht

Fachforum für Arbeitsschutz und Umweltrecht www.e-lex.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bewerber mit abgeschlossenem Studium der Kunstgeschichte müssen in Baden-Württemberg ansässig sein oder ihr Studium an einer Hochschule des Landes erfolgreich beendet haben..

TV-L (1 Beschäftigter), in der Entgeltgruppe E 13 (2 Beschäftigte) und in der Entgeltgruppe E 6 TV-L (1 Beschäftigter) sowie 1 befristet Beschäftigter in der Entgeltgruppe E 13

Wir halten uns links, nach der Brücke, die über die Gleise führt, noch einmal und kommen zurück zum Haltepunkt der Bahn. Hat man noch Zeit und Lust, kann man jetzt noch

Da verschiedene Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien, wie zum Beispiel die Errichtung von Solaranlagen auf Gebäuden, baurechtlich genehmigungsfrei sind, ist es notwendig,

In dieser Kampagne wollen wir verdeutlichen, dass wir jeden Tag für unser Grundgesetz einstehen und uns unserer Verantwortung bewusst sind.. Bundesjugendvorsitzender Martin Mei-

[r]

Etwa sechs von zehn Befragten sind der Auffassung, dass mehr Radwege, Rad- schnellwege sowie Fahrradabstellplätze gebaut werden sollten – auch wenn dafür Parkplätze und

Die Renaturierung von Torf nach Abtorfung oder auf brachgefallenen landwirtschaftlichen Nutzflächen wird oft angestrebt, wobei die Ansprüche einer Zielvegetation bestimmt und die