• Keine Ergebnisse gefunden

Übersicht von Verarbeitungstätigkeiten Auftragsverarbeiter gem. Artikel 30 Abs. 2 DS-GVO Vorblatt Angaben zum Auftragsverarbeiter

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Übersicht von Verarbeitungstätigkeiten Auftragsverarbeiter gem. Artikel 30 Abs. 2 DS-GVO Vorblatt Angaben zum Auftragsverarbeiter"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 3

Übersicht von Verarbeitungstätigkeiten Auftragsverarbeiter

gem. Artikel 30 Abs. 2 DS-GVO

Vorblatt

Angaben zum Auftragsverarbeiter

Name und Kontaktdaten natürliche Person/juristische Person/Behörde/Einrichtung etc.

Firmengruppe ja nein

Name

Straße

Postleitzahl

Ort

Telefon

E-Mail-Adresse

Internet-Adresse

Angaben zu ggf. einem weiteren gemeinsamen Auftragsverarbeiter

Name

Straße

Postleitzahl

Ort

Telefon

E-Mail-Adresse

Angaben zum Vertreter des Auftragsverarbeiters

Name und Kontaktdaten natürliche Person/juristische Person/Behörde/Einrichtung etc.

Name

Straße

Postleitzahl

Ort

Telefon

E-Mail-Adresse

Angaben zur Person des Datenschutzbeauftragten

* (extern mit Anschrift)

* sofern gem. Artikel 37 DS-GVO benannt

Anrede Titel

Name, Vorname

Straße

Postleitzahl

Ort

Telefon

E-Mail-Adresse

(2)

Seite 2 von 3

Angaben zum jeweiligen Auftraggeber lfd. Nr.:

_____

Unternehmen (Auftraggeber) (Art. 30 Abs. 2 lit. a)

Name Straße Postleitzahl Ort Telefon E-Mail

Kategorien von Verarbei- tungen, die im Auftrag durchgeführt werden (Art. 30 Abs. 2 lit. b) (mit Erläuterung der jeweili- gen Verarbeitung)

Aktenvernichtung Archivierung Bürokommunikation Cloud-Services Finanzbuchhaltung Hosting E-Mail-System Hosting Internetsystem Hosting von Verarbeitungen

Lohn- und Gehaltsabrechnung Personalverwaltung

Werbung / Letter Shop Zeiterfassung

Reisekosten Sonstige

(3)

Seite 3 von 3

ggfs. Übermittlungen von personenbezoge- nen Daten an ein Dritt- land oder an eine inter- nationale Organisation (Art. 30 Abs. 2 lit. c)

Nennung der konkreten Datenempfänger

Datenübermittlung findet nicht statt und ist auch nicht geplant

Datenübermittlung findet wie folgt statt:

Drittland oder internationale Organisation (Name)

Sofern es sich um eine in Art. 49 Abs. 1 Unter- absatz 2 DS-GVO ge- nannte Datenübermitt- lung handelt.

Dokumentation geeigneter Garantien

Subunternehmer Name:

Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) gemäß Art. 32 Abs.1 DSGVO (Art. 30 Abs. 2 lit d)

Siehe TOM-Beschreibung in den „Hinweisen zum Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten“, Ziff. 7.4.

……… ……… ………...

Auftragsverarbeiter Datum Unterschrift

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Verordnung der Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz über Mindestanforderungen zum Schutz von Tieren in besonderen Haltungen

Keiner Zustimmung bedarf die Einschaltung von Unterauf tragnehmern, bei denen der Unterauf tragnehmer lediglich eine Nebenleistung zur Unterstützung bei der Leistungserbringung

13 EU-DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet auf der Webseite der Stadt Ratingen ebenfalls

Die Übersendung des Newsletters kann nur erfolgen, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer personen- bezogenen Daten erteilen. Empfänger und Kategorien von

Sind Ihre Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich und als nicht archivwürdig eingestuft, werden die Daten gelöscht..

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten oder die wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften erheben und verarbeiten, insbesondere zu folgenden

Sie müssen diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für Ihr Anliegen oder Ihren Antrag zur Aufnahme, Durchführung und Beendigung eines Vertrages und zur

Soweit Sie keine Möglichkeit haben, auf die Website des BKK Landesverbandes Mitte zurückzugreifen und/oder Sie es wünschen, können Ihnen die Kontaktdaten auch in ausgedruckter Form