• Keine Ergebnisse gefunden

BevölkerungStichtag 30. September 2017 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BevölkerungStichtag 30. September 2017 2017"

Copied!
30
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bevölkerung Stichtag 30. September 2017

2017

(2)

Bevölkerungsstatistik

Verwaltungszählung vom 30. September 2017

Textteil

Bericht

3

Tabellenteil

1. Bevölkerung nach Bezirken und der Staatsbürgerschaft 2. Bevölkerung nach Geschlecht, Bezirken und Altersgruppen 3. Bevölkerung nach Gemeinden, Geschlecht und Wohnsitzqualität 4. Bevölkerung nach Gemeinden, Geschlecht und breiten Altersgruppen 5. Bevölkerung (weitere Wohnsitze) nach Bezirken und

Staatsbürgerschaft

6. Bevölkerung am Stichtag nach ausgewählten Staatsbürgerschaften, Geschlechtsrelation und Altersstruktur

13 15 18 21 25 27

Amt der Vorarlberger Landesregierung

Landesstelle für Statistik

(3)

Herausgeber und Hersteller

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik

Römerstraße 15 A-6901 Bregenz

Internet: www.vorarlberg.at E-Mail: statistik@vorarlberg.at

Telefon: +43(0)5574/511-20155 bzw. 20157 Telefax: +43(0)5574/511-920197

Redaktion Thomas Mathis

Inhalt

Thomas Mathis

Telefon: +43(0)5574/511-20158 E-Mail: thomas.mathis@vorarlberg.at Bregenz, Oktober 2017

(4)

Vorarlberg - Bevölkerungsstand September 2017

3.330 Personen mehr als im Vorjahr – Zuwanderung aus Krisenländern auf ein Fünftel des Vorjahreswertes gesunken

Zum Stichtag 30. September 2017 waren in Vorarlberg 392.073 Personen mit Hauptwohnsitz gemeldet, um +3.330 Personen bzw. 0,9% mehr als ein Jahr zuvor. Davon waren +2.020 Per- sonen aus EU-Ländern, + 569 Personen aus Krisenländern und 741 Personen aus anderen Ländern. Nachdem wir im Juni 2016 mit einer Zunahme von +6.007 Personen das höchste Bevölkerungswachstum im Jahresabstand seit getrennter Erfassung der Wohnsitzqualität nach „Hauptwohnsitz“ und „weiteren Wohnsitzen“ im Dezember 1995 hatten, betrug der Zuwachs im September 2017 mit +3.330 Personen im Jahresabstand nur mehr etwas mehr wie in den Jahren vor der Flüchtlingskrise. Der Zuwachs von Personen aus Krisenländern war im Jahresabstand mit +569 nur mehr ein Fünftel so hoch, wie im März 2016 mit +2.990 Per- sonen zum Höhepunkt der Zuwanderung. Der Bevölkerungszuwachs aus Krisenländern be- ruht überwiegend auf syrische Staatsbürger (+449) und Bürger aus Somalia (+113). Rund ein Viertel dieses Bevölkerungszuwachses sind Kinder, die in Vorarlberg geboren wurden. Aus den Staaten Afghanistan, Pakistan und dem Irak war keine Zuwanderung seit September 2016 zu registrieren. Derzeit leben aus den Krisenländern Syrien, Afghanistan, Irak, Somalia und Pakistan 5.260 Personen in Vorarlberg von denen 1.884 minderjährig sind. Davon sind 615 Kinder im Vorschulalter und 913 Kinder sind schulpflichtig.

Die Bevölkerungsentwicklung wird von zwei Komponenten, der Geburtenbilanz (Saldo aus Geburten minus Sterbefälle) und der Wanderungsbilanz (Saldo aus Zuzüge minus Wegzüge) beeinflusst. In den vorangegangenen 12 Monaten ist das Bevölkerungswachstum zu zwei Fünftel auf eine positive Geburtenbilanz mit 1.330 Personen zurückzuführen.

Die errechnete Wanderungsbilanz beträgt 2.000 Personen, wobei der Wanderungssaldo bei österreichischen Staatsbürgern mit -486 Personen (Abwanderung) negativ ist und bei aus- ländischen Staatsbürgern mit +2.486 Personen (Zuwanderung) positiv. 72% der ausländi- schen zugewanderten Personen sind Staatsbürger anderer EU-Staaten, 19% stammen aus den Krisenländern Syrien und Somalia und 9% wanderten aus anderen Staaten zu.

Entwicklung der Natürlichen Bevölkerungsbewegung:

Jahr Lebendgeborene Gestorbene Geburtenüberschuss

2008 3.791 2.501 1.290

2009 1) 3.766 2.592 1.174

2010 3.853 2.601 1.252

2011 3.759 2.591 1.168

2012 3.836 2.750 1.086

2013 3.749 2.801 948

2014 4.007 2.732 1.275

2015 2) 4.092 2.970 1.122

2016 4.330 2.929 1.401

1) Zeitreihenbruch durch verbesserte Vollzähligkeit (im Ausland Gestorbene mit Wohnsitz Vorarlberg)

2) Ab 2015 erstmals inklusive im Ausland Geborene von Müttern mit Wohnsitz in Österreich.

3

(5)

Demografische Entwicklung der Bevölkerung in Vorarlberg:

Geburten- über- schuss

Errechnete Wanderungs-

bilanz

Zunahme

Gesamt Absolut +/- VJ

30. Sep. 1996 344.084 13.230

30. Sep. 1997 345.076 1.975 -983 992 12.641 -589

30. Sep. 1998 346.550 1.770 -296 1.474 13.963 1.322

30. Sep. 1999 348.222 1.472 200 1.672 14.311 348

30. Sep. 2000 349.828 1.490 116 1.606 14.737 426

30. Sep. 2001 351.952 1.611 513 2.124 12.896 -1.841

30. Sep. 2002 354.936 1.553 1.431 2.984 14.302 1.406

30. Sep. 2003 357.324 1.313 1.075 2.388 15.467 1.165

30. Sep. 2004 360.168 1.475 1.369 2.844 16.431 964

30. Sep. 2005 362.910 1.612 1.130 2.742 17.722 1.291

30. Sep. 2006 364.656 1.334 412 1.746 18.377 655

30. Sep. 2007 366.212 1.218 338 1.556 18.801 424

30. Sep. 2008 367.766 1.316 238 1.554 20.459 1.658

30. Sep. 2009 368.871 1.132 -27 1.105 20.484 25

30. Sep. 2010 370.294 1.297 126 1.423 21.205 721

30. Sep. 2011 372.001 1.199 508 1.707 22.624 1.419

30. Sep. 2012 373.729 1.056 672 1.728 23.690 1.066

30. Sep. 2013 375.691 900 1.062 1.962 25.155 1.465

30. Sep. 2014 378.989 1.308 1.990 3.298 25.987 832

30. Sep. 2015 383.094 1.115 2.990 4.105 27.078 1.091

30. Sep. 2016 388.743 1.334 4.315 5.649 27.669 591

30. Sep. 2017 392.073 1.330 2.000 3.330 28.167 498

Stichtag

E i n w o h n e r

Hauptwohnsitze Weitere

Wohnsitze Absolut

Entwicklung zum Vorjahr

Die 12 größten Gemeinden nach der Einwohnerzahl mit Hauptwohnsitz:

1. Dornbirn 49.090 5. Hohenems 16.233 9. Götzis 11.468 2. Feldkirch 33.257 6. Bludenz 14.539 10. Lauterach 10.292 3. Bregenz 29.820 7. Hard 13.437 11. Wolfurt 8.439 4. Lustenau 22.626 8. Rankweil 11.869 12. Höchst 8.006

Der Einwohnerzuwachs konzentriert sich überwiegend auf das Rheintal. In dieser Region

wurden im Jahresabstand netto +2.634 Hauptwohnsitze gegründet. Im Walgau waren es

+313, im Bregenzerwald +200, am Arlberg/Klostertal +70 und im Montafon +69. Im Großen

Walsertal sank die Zahl der Hauptwohnsitze um 33 Personen. In allen anderen Regionen wa-

ren geringe Veränderungen zu beobachten.

(6)

Einwohner mit Hauptwohnsitz nach Regionen:

Einwohner mit Hauptwohnsitz Regionen 30. Septemer 30. September

2016 2017

Arlberg/Klostertal 4.750 4.820 70 + 1,5 Brandnertal 1.243 1.281 38 + 3,1 Bregenzerwald 31.360 31.560 200 + 0,6 Großes Walsertal 3.498 3.465 -33 - 0,9 Kleinwalsertal 4.908 4.919 11 + 0,2 Leiblachtal 14.355 14.383 28 + 0,2 Montafon 16.285 16.354 69 + 0,4 Rheintal 261.727 264.361 2.634 + 1,0 Walgau 50.617 50.930 313 + 0,6 Vorarlberg 388.743 392.073 3.330 + 0,9

Veränderung

absolut in %

Etwas mehr als die Hälfte, genau gesagt 54% bzw. 213.439 der Einwohner mit Hauptwohn- sitz, lebt in den zehn bevölkerungsreichsten Gemeinden Vorarlbergs, die jeweils mehr als 10.000 Einwohner zählen. In mittleren Gemeinden mit einer Einwohnerzahl zwischen 2.500 und 10.000 leben 111.566 Einwohner, dies entspricht einem Anteil von 28%. In den 28 Ge- meinden zwischen 1.000 und 2.500 Einwohnern haben 48.859 Bewohner ihren Hauptwohn- sitz begründet. Insgesamt leben 5.096 Einwohner in Kleinstgemeinden mit weniger als 500 Einwohnern und 13.113 Einwohner in Gemeinden zwischen 500 und 1.000 Einwohnern.

In den vier Gemeinden mit jeweils mehr als 20.000 Einwohnern war der Bevölkerungszu- wachs in den vergangenen zehn Jahren mit +10,1% um 3,0 Prozentpunkte höher als das Lan- desniveau. In den 33 Kleingemeinden mit weniger als 1.000 Einwohnern blieb der Einwoh- nerzuwachs der letzten zehn Jahre mit +3,3% deutlich unter dem Landesniveau. Die Einwoh- nerzahl in den Städten des Rheintals legte um durchschnittlich 10,0% zu; in der Stadt Blu- denz war ein Anstieg um 4,5% zu verzeichnen. Von den größeren Gemeinden konnten vor allem Lauterach, Hard und Lustenau deutliche Zuwächse erzielen.

Einwohner mit Hauptwohnsitz nach der Gemeindegröße:

30. Sep. 07 30. Sep. 12 30. Sep. 17

bis 500 15 4.913 4.898 5.096 183 3,7%

500 bis u. 1.000 18 12.715 12.689 13.113 398 3,1%

1.000 bis u. 2.500 28 46.947 46.872 48.859 1.912 4,1%

2.500 bis u. 5.000 18 60.093 61.326 63.666 3.573 5,9%

5.000 bis u. 10.000 7 45.970 46.525 47.900 1.930 4,2%

10.000 bis u. 20.000 6 72.587 74.218 78.063 5.476 7,5%

20.000 und mehr 4 122.987 127.201 135.376 12.389 10,1%

Vorarlberg 96 366.212 373.729 392.073 25.861 7,1%

Entwicklung 2007 - 2017 Gemeinde nach

der Einwohnerzahl Anzahl Stichtag

5

(7)

Der Ausländeranteil an der Wohnbevölkerung ist mit 17,4% gegenüber dem Vorjahr um 0,6%-Punkte gestiegen. Absolut ist die Zahl der Ausländer im Jahresabstand von 65.482 im September 2016 um +2.674 auf 68.156 Personen im September 2017 gestiegen. In diesem Zeitraum sind 2.486 Ausländer durch einen positiven Wanderungssaldo und 623 durch die positive Geburtenbilanz hinzugekommen. 435 Personen wurden eingebürgert. Bei der Zu- wanderung war mit -2.341 Personen ein starker Rückgang gegenüber der Vorjahresperiode zu verzeichnen. Hinsichtlich der Geburtenbilanz war ein Anstieg um 45 Kinder und bei den Einbürgerungen ein Rückgang um 50 Personen feststellbar. Die Zahl der Einbürgerungen ist, seit dem stärksten Jahr 2002 mit 2.993 Einbürgerungen, auf ein Achtel zurückgegangen.

Entwicklung der Einbürgerungen:

Jahr Türkei Nachfolgestaaten

Jugoslawiens Andere Gesamt

2000 1.066 423 162 1.651

2001 1.930 521 212 2.663

2002 2.090 737 166 2.993

2003 2.030 599 195 2.824

2004 1.334 809 162 2.305

2005 1.069 734 140 1.943

2006 786 575 122 1.483

2007 347 608 84 1.039

2008 256 366 58 680

2009 155 189 82 426

2010 187 190 90 467

2011 211 150 112 473

2012 177 151 102 430

2013 180 130 104 414

2014 140 109 145 394

2015 178 128 142 448

2016 174 113 166 453

Der Geburtenüberschuss beträgt insgesamt 1.330 Personen, davon Österreicher 707, Deut- sche 137, Syrer 79, Türken 78, Russen 45, Rumänen 39, Ungarn 38 und 207 Personen mit einer anderen Staatsbürgerschaft. Der errechnete Wanderungssaldo beträgt +2.000 Perso- nen und hat sich gegenüber dem Vorjahr mehr als halbiert. Damals waren es noch 4.407 Personen. Positiv ist der Wanderungssaldo bei den Deutschen (+409), Rumänen (388), Sy- rern (+371), Ungarn (+241), Bulgaren (+174), Kroaten (+166), Italienern (+111), aus Somalia (+102), Polen (+81), Slowaken (+63), Schweizern (+63) und Griechen (+49).

Die besorgniserregende Entwicklung in vielen Krisengebieten der Erde wirkt sich auf die Be-

völkerungsentwicklung aus. Derzeit leben 2.441 Syrer, um 449 mehr als im September 2016,

1.660 Bürger aus Afghanistan (+27 mehr gegenüber dem Vorjahr), aus dem Irak 574 (-20)

und 430 Bürger aus Somalia (+113) in Vorarlberg. Wird nur die Zu- und Abwanderung inner-

halb eines Jahres betrachtet, so waren es bei nicht EU-Bürgern hauptsächlich Staatsangehö-

rige aus Syrien (+371), Somalia (+102), Bosnien und Herzegowina (+77), Schweiz (+63) und

Serbien (+40), die nach Vorarlberg mehr zu- als abgewandert sind.

(8)

Negativ ist die Bilanz bei Österreichern mit -486 Personen. Der Saldo von zu- und abgewan- derten Personen mit österreichischer Staatsbürgerschaft schwankte in den Jahren 2013 bis 2016 zwischen -420 und -1.219 Personen. Der Wert im September 2017 ist etwas höher als im Vorjahr, dem niedrigste Wert der vergangenen Jahre. Im gleichen Zeitraum stieg der Sal- do von zu- und abgewanderten Ausländern von 2.238 im September 2013 auf 4.827 im Sep- tember 2016 und verringerte sich auf 2.486 Personen im September 2017. Eine Tendenz zu wesentlich stärkerer Zuwanderung aus dem Ausland und Abwanderung von österreichischen Staatsbürgern war in den vergangenen Jahren zu beobachten, wobei die absoluten Werte deutlich gesunken sind.

Einwohner mit Hauptwohnsitz nach der Staatsbürgerschaft

Einwohner mit Hauptwohnsitz

Staatsbürgerschaft 30. Septemer 30. September

2016 2017

Österreich 323.261 323.917 + 656 + 0,2 Deutschland 16.351 16.879 + 528 + 3,2 Türkei 13.309 13.263 - 46 - 0,3 Bosnien und Herzegowina 3.567 3.603 + 36 + 1,0 Serbien 2.970 2.980 + 10 + 0,3 Kroatien 2.432 2.603 + 171 + 7,0 Ungarn 2.276 2.552 + 276 + 12,1 Syrien,Arabische Republik 1.992 2.441 + 449 + 22,5 Rumänien 1.809 2.217 + 408 + 22,6 Russische Föderation 1.680 1.732 + 52 + 3,1 Italien 1.604 1.726 + 122 + 7,6 Schweiz 1.625 1.687 + 62 + 3,8 Afghanistan 1.633 1.660 + 27 + 1,7 Slowakei 978 1.057 + 79 + 8,1 Polen 956 1.041 + 85 + 8,9 Bulgarien 707 886 + 179 + 25,3 Sonstige 11.593 11.829 + 236 + 2,0 Vorarlberg 388.743 392.073 + 3.330 + 0,9

Veränderung

absolut in %

Die Geschlechtsrelation in Vorarlberg beträgt 984 Männer auf 1.000 Frauen. Bei österreichi- schen Staatsbürgern ist das Verhältnis mit 968 Männern auf 1.000 Frauen ähnlich und aus- gewogen. Bei Deutschen und Türken überwiegt die Zahl der Männer mit 1.064 bzw. 1.036 die Zahl der Frauen. Besonders unausgewogen ist das Verhältnis bei Staatsbürgern aus Pakis- tan mit 5.200 Männern, Afghanistan 3.040 mit Männern, Somalia mit 2.525 Männern, Irak mit 2.005 Männern, Iran mit 1.943 Männern und Syrien mit 1.288 Männern auf jeweils 1.000 Frauen. Bei Staatsbürgern aus der Schweiz mit 793 Männern, aus Rumänen mit 872 Män- nern, der Russischen Föderation mit 897 Männern und Ungarn mit 942 Männern verhält es sich umgekehrt – hier leben deutlich mehr Frauen in Vorarlberg.

In Vorarlberg sind 62% der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter von 15 bis unter 60 Jahren.

Bei Österreichern beträgt die Quote dieser Altersgruppe 59%. Überdurchschnittlich ist die Quote bei den Ungarn mit 82%, Rumänen mit 79% und Deutschen mit 72%. Besonders hoch ist die Quote bei Bürgern aus den Krisenländern Pakistan, Iran, Somalia, Irak und Afghanis-

7

(9)

tan. Der Anteil beträgt zwischen 70% bis 91%. Syrer sind zu 60% im erwerbsfähigen Alter.

Der Anteil der Kinder bei den unter 15-Jährigen ist bei Syrern mit 39% sehr hoch.

Zusätzlich zu den Personen mit Hauptwohnsitz werden auch die Personen mit weiteren Wohnsitzen in Vorarlberg gezählt. Mit Stichtag 30. September 2017 waren 28.167 Personen mit einem weiteren Wohnsitz gemeldet, das sind um 498 Personen mehr als vor einem Jahr.

Dies ist zugleich der höchste Stand, der je im Sommer erhoben wurde.

Auch Personen, die neu einen weiteren Wohnsitz anmeldeten, ließen sich meistens im

Rheintal +281 nieder. Besonders stark ist die Zunahme in der Region Arlberg/Klostertal +157.

(10)

Einwohner mit weiterem Wohnsitz nach Regionen:

Einwohner mit weiterem Wohnsitz

Regionen 30. Septemer 30. September

2016 2017

Arlberg/Klostertal 2.527 2.684 157 + 6,2 Brandnertal 403 437 34 + 8,4 Bregenzerwald 2.145 2.199 54 + 2,5 Großes Walsertal 225 223 -2 - 0,9 Kleinwalsertal 1.412 1.331 -81 - 5,7 Leiblachtal 1.070 1.082 12 + 1,1 Montafon 2.338 2.384 46 + 2,0 Rheintal 14.034 14.315 281 + 2,0 Walgau 3.515 3.512 -3 - 0,1 Vorarlberg 27.669 28.167 498 + 1,8

absolut

Veränderung in %

Unter den Einwohnern mit einem weiteren Wohnsitz ist die Ausländerquote mit 45% deut- lich höher. Von den 28.167 Personen mit einem weiteren Wohnsitz sind 12.761 fremde Staatsangehörige, vorwiegend Deutsche mit 4.397 Personen, Rumänen 2.019, Slowaken mit 1.676 Personen und Ungarn mit 1.287 Personen. Zuwächse im Jahresabstand wurden vor allem bei Staatsbürgern aus Rumänien (+340), Polen (+52) und Ungarn (+52) registriert.

Einwohner mit weiterem Wohnsitz nach der Staatsbürgerschaft:

Einwohner mit weiterem Wohnsitz

Staatsbürgerschaft 30. Septemer 30. September

2016 2017

Österreich 15.451 15.406 - 45 - 0 Deutschland 4.437 4.397 - 40 - 1 Rumänien 1.679 2.019 + 340 + 20 Slowakei 1.692 1.676 - 16 - 1 Ungarn 1.235 1.287 + 52 + 4 Polen 446 498 + 52 + 12 Schweiz 333 369 + 36 + 11 Kroatien 275 294 + 19 + 7 Bosnien und Herzegowina 231 231 + 0 + 0 Italien 214 210 - 4 - 2 Niederlande 206 210 + 4 + 2 Tschechische Republik 152 155 + 3 + 2 Serbien 147 149 + 2 + 1 Türkei 107 134 + 27 + 25 Bulgarien 92 125 + 33 + 36 Sonstige 972 1.007 + 35 + 4 Vorarlberg 27.669 28.167 + 498 + 1,8

absolut in %

Veränderung

9

(11)

Einwohner nach Wohnsitz, Geschlecht und Altersgruppen:

Männlich Weiblich Gesamt Männlich Weiblich Gesamt

0 bis unter 5 10.932 10.258 21.190 117 115 232

5 bis unter 10 10.476 10.047 20.523 214 173 387

10 bis unter 15 10.767 10.379 21.146 333 297 630

15 bis unter 20 11.583 10.542 22.125 374 417 791

20 bis unter 25 12.595 11.265 23.860 1.293 1.688 2.981

25 bis unter 30 13.149 12.622 25.771 1.598 1.597 3.195

30 bis unter 35 13.595 13.261 26.856 1.475 1.290 2.765

35 bis unter 40 13.289 13.436 26.725 1.329 1.198 2.527

40 bis unter 45 13.179 13.179 26.358 1.195 1.182 2.377

45 bis unter 50 15.075 15.056 30.131 1.225 1.538 2.763

50 bis unter 55 16.172 15.467 31.639 1.304 1.522 2.826

55 bis unter 60 13.611 13.616 27.227 1.026 1.259 2.285

60 bis unter 65 10.450 11.089 21.539 597 916 1.513

65 bis unter 70 9.090 9.793 18.883 453 505 958

70 bis unter 75 7.225 8.238 15.463 358 311 669

75 bis unter 80 6.723 8.144 14.867 314 300 614

80 bis unter 85 3.679 5.395 9.074 171 170 341

85 bis unter 90 2.099 3.608 5.707 101 94 195

90 bis unter 95 668 1.780 2.448 32 46 78

95 und mehr 110 431 541 19 21 40

Gesamt 194.467 197.606 392.073 13.528 14.639 28.167

Alter

Einwohner zum Stichtag 30. September 2017

Hauptwohnsitze Weitere Wohnsitze

(12)

Alber- schwende

Altach

Andels- buch

Au

Bartholomä- berg

Bezau

Bild- stein

Bizau Blons

Bludenz

Bludesch Brand

Bregenz

Buch

Bürs

Bürser- berg Da- müls

Dalaas Doren

Dornbirn

DünsDünser- berg

Egg

Eichen- berg

Feldkirch

Fonta- nella

Frastanz

Fraxern

Fußach

Gaißau Gaschurn

Göfis

Götzis Hard

Hittisau

Höchst

Hohen- weiler

Hohenems

Hörbranz

Inner- brazKennel- bach

Klaus

Klösterle

Koblach

Krum- bachLangen- egg Langen bei Bregenz Laterns

Lauterach Lech

Lingen- au

Lochau

Lor- üns

Ludesch

Lustenau Mäder

Meiningen Mellau

Mittel- berg

Möggers

Nenzing Nüziders

Raggal

Rankweil

Reuthe

Riefens- berg Röns

Röthis Satteins

Schlins Schnepf- au

Schnifis Schop- pernau Schröc- ken

Schruns

Schwarzach Schwarzen- berg

Sibrats- gfäll Silber- tal

Sonntag St. Anton i. M.

St. Gallenkirch St. Gerold Stall- ehr

Sulz- berg Sulz

Thüringen Thüringer- berg

Tschagguns Über- saxen

Vandans

Viktors- berg Warth

Weiler Wolfurt

Zwischen- wasser

Bevölkerung mit Hauptwohnsitz per 30.09.2017 nach Gemeinden

Die Fläche eines Rechtecks entspricht der Bevölkerungszahl einer Gemeinde.11

(13)

Bartholomäberg Blons

Bludenz Bludesch

Brand

Bürs Bürserberg

Dalaas Fontanella

Gaschurn Innerbraz

Klösterle Lech

Lorüns Ludesch

Nenzing

Nüziders

Raggal

St. Anton

St. Gallenkirch St. Gerold

Schruns Silbertal

Sonntag

Stallehr Thüringen

Thüringerberg

Tschagguns Vandans

Alberschwende

Andelsbuch

Au Bezau Bildstein

Bizau Buch

Damüls Doren

Egg Eichenberg

Fußach

Gaißau Hard

Hittisau Hörbranz

Hohenweiler

Kennelbach Krumbach

Langen

Langenegg Lauterach

Lingenau Lochau

Mellau

Mittelberg Möggers

Reuthe

Riefensberg

Schnepfau

Schoppernau

Schröcken Schwarzach

Schwarzenberg Sibratsgfäll

Sulzberg

Warth Wolfurt

Dornbirn Hohenems

Lustenau

Altach

Düns Dünserberg Feldkirch

Frastanz

Fraxern

Göfis Götzis

Klaus Koblach

Laterns Mäder

Meiningen

Rankweil

Röns Röthis

Satteins

Schlins Schnifis Sulz

Übersaxen Viktorsberg Weiler

Zwischenwasser Bregenz Höchst

Bevölkerung mit Hauptwohnsitz per 30.09.2017

weniger als 500 bis unter 1.000 bis unter 2.500

(14)

Bevölkerungsstatistik - Tabellenteil

Bludenz Bregenz Dornbirn Feldkirch

Österreich 53.366 109.573 71.897 89.081 323.917

Ausländer - Gesamt 10.266 24.356 16.504 17.030 68.156

Europa 61.777 130.961 86.281 103.508 382.527

EU-28-Staaten (ohne Österreich) 5.175 12.662 6.911 8.054 32.802

Belgien 16 65 20 25 126

Bulgarien 122 366 263 135 886

Dänemark 10 13 12 13 48

Deutschland 2.482 7.190 3.070 4.137 16.879

Estland 6 4 4 6 20

Finnland 2 21 25 26 74

Frankreich 40 125 103 105 373

Griechenland 51 149 102 52 354

Irland 5 18 10 26 59

Italien 251 584 403 488 1.726

Kroatien 484 879 687 553 2.603

Lettland 9 32 24 20 85

Litauen 10 28 23 23 84

Luxemburg 4 7 3 2 16

Malta 1 3 - 2 6

Niederlande 157 147 83 102 489

Polen 194 393 205 249 1.041

Portugal 45 65 31 62 203

Rumänien 388 667 604 558 2.217

Schweden 13 16 11 35 75

Slowakei 139 367 270 281 1.057

Slowenien 109 148 214 234 705

Spanien 39 144 127 139 449

Tschechische Republik 57 122 79 97 355

Ungarn 458 1.027 475 592 2.552

Vereinigtes Königreich 80 81 63 91 315

Zypern 3 1 - 1 5

EFTA 259 589 402 737 1.987

Island 4 - - 4 8

Liechtenstein 31 21 27 184 263

Norwegen 1 11 6 11 29

Schweiz 223 557 369 538 1.687

1. Bevölkerung (Hauptwohnsitze) nach Bezirken und Staatsbürgerschaft

Staatsbürgerschaft Einwohner zum Stichtag 30. September 2017

Verwaltungsbezirk Vorarlberg

13

(15)

Bludenz Bregenz Dornbirn Feldkirch Staatsbürgerschaft

Einwohner zum Stichtag 30. September 2017

Verwaltungsbezirk Vorarlberg

Ehem. Jugoslawien 1) 1.289 2.981 2.047 2.125 8.442

Bosnien und Herzegowina 870 926 791 1.016 3.603

Jugoslawien (historisch bis 1992) 84 107 78 315 584

Kosovo 67 110 88 166 431

Mazedonien 30 184 58 69 341

Montenegro 6 29 18 25 78

Serbien 190 1.332 1.010 448 2.980

Serbien u. Montenegro (historisch) 42 293 4 86 425

Türkei 1.408 4.220 4.528 3.107 13.263

Übriges Europa 280 936 496 404 2.116

dar.: Belarus 8 15 11 11 45

Russische Föderation 215 797 417 303 1.732

Ukraine 55 103 51 64 273

Afrika 201 268 244 366 1.079

dar.: Marokko 6 15 14 18 53

Nigeria 27 80 57 68 232

Somalia 105 75 84 166 430

Südafrika 5 11 19 15 50

Tunesien 8 18 11 12 49

Amerika 158 345 251 361 1.115

dar.: Brasilien 100 167 81 142 490

Dominikanische Republik - 19 11 52 82

Kanada 3 10 40 21 74

Vereinigte Staaten von Amerika 25 75 61 62 223

Asien 1.383 2.146 1.462 1.696 6.687

dar.: Afghanistan 307 456 431 466 1.660

Armenien 51 39 14 53 157

Georgien 19 15 9 8 51

China 27 116 117 79 339

Indien 7 23 20 25 75

Irak 175 156 96 147 574

Iran, Islamische Republik 29 56 41 30 156

Mongolei 41 45 48 28 162

Pakistan 22 51 49 33 155

Philippinen 34 67 43 52 196

Syrien,Arabische Republik 568 889 427 557 2.441

Thailand 31 105 73 98 307

Australien und Ozeanien 13 11 12 15 51

Staatenlos, unbekannt 100 198 151 165 614

Gesamt 63.632 133.929 88.401 106.111 392.073

(16)

Bludenz Bregenz Dornbirn Feldkirch

0 bis unter 5 1.773 3.704 2.538 2.917 10.932

5 bis unter 10 1.622 3.576 2.439 2.839 10.476

10 bis unter 15 1.709 3.668 2.429 2.961 10.767

15 bis unter 20 1.813 4.027 2.608 3.135 11.583

20 bis unter 25 2.125 4.339 2.804 3.327 12.595

25 bis unter 30 2.094 4.425 3.066 3.564 13.149

30 bis unter 35 2.145 4.527 3.251 3.672 13.595

35 bis unter 40 2.019 4.468 3.087 3.715 13.289

40 bis unter 45 2.106 4.344 3.067 3.662 13.179

45 bis unter 50 2.446 5.158 3.313 4.158 15.075

50 bis unter 55 2.792 5.451 3.526 4.403 16.172

55 bis unter 60 2.321 4.706 2.843 3.741 13.611

60 bis unter 65 1.888 3.621 2.171 2.770 10.450

65 bis unter 70 1.528 3.233 1.937 2.392 9.090

70 bis unter 75 1.241 2.502 1.592 1.890 7.225

75 bis unter 80 1.073 2.323 1.550 1.777 6.723

80 bis unter 85 624 1.265 864 926 3.679

85 bis unter 90 397 709 467 526 2.099

90 bis unter 95 135 235 139 159 668

95 und mehr 22 35 23 30 110

Gesamt 31.873 66.316 43.714 52.564 194.467

2. Bevölkerung (Hauptwohnsitze) nach Geschlecht, Bezirken und Altersgruppen

Geschlecht Alter in 5-Jahresgruppen

Einwohner zum Stichtag 30. September 2017

Verwaltungsbezirk Vorarlberg

2.1 Männlich

15

(17)

Bludenz Bregenz Dornbirn Feldkirch

0 bis unter 5 1.607 3.544 2.348 2.759 10.258

5 bis unter 10 1.621 3.484 2.300 2.642 10.047

10 bis unter 15 1.618 3.577 2.344 2.840 10.379

15 bis unter 20 1.622 3.617 2.367 2.936 10.542

20 bis unter 25 1.754 3.904 2.617 2.990 11.265

25 bis unter 30 1.899 4.228 3.017 3.478 12.622

30 bis unter 35 2.032 4.409 3.155 3.665 13.261

35 bis unter 40 2.095 4.508 3.136 3.697 13.436

40 bis unter 45 1.977 4.486 3.006 3.710 13.179

45 bis unter 50 2.467 5.108 3.290 4.191 15.056

50 bis unter 55 2.590 5.183 3.406 4.288 15.467

55 bis unter 60 2.308 4.770 2.857 3.681 13.616

60 bis unter 65 1.843 3.888 2.406 2.952 11.089

65 bis unter 70 1.619 3.426 2.163 2.585 9.793

70 bis unter 75 1.353 2.834 1.895 2.156 8.238

75 bis unter 80 1.361 2.766 1.923 2.094 8.144

80 bis unter 85 885 1.825 1.268 1.417 5.395

85 bis unter 90 661 1.301 743 903 3.608

90 bis unter 95 367 597 372 444 1.780

95 und mehr 80 158 74 119 431

Gesamt 31.759 67.613 44.687 53.547 197.606

2.2 Weiblich

Geschlecht Alter in 5-Jahresgruppen

Einwohner zum Stichtag 30. September 2017

Verwaltungsbezirk Vorarlberg

(18)

Bludenz Bregenz Dornbirn Feldkirch

0 bis unter 5 3.380 7.248 4.886 5.676 21.190

5 bis unter 10 3.243 7.060 4.739 5.481 20.523

10 bis unter 15 3.327 7.245 4.773 5.801 21.146

15 bis unter 20 3.435 7.644 4.975 6.071 22.125

20 bis unter 25 3.879 8.243 5.421 6.317 23.860

25 bis unter 30 3.993 8.653 6.083 7.042 25.771

30 bis unter 35 4.177 8.936 6.406 7.337 26.856

35 bis unter 40 4.114 8.976 6.223 7.412 26.725

40 bis unter 45 4.083 8.830 6.073 7.372 26.358

45 bis unter 50 4.913 10.266 6.603 8.349 30.131

50 bis unter 55 5.382 10.634 6.932 8.691 31.639

55 bis unter 60 4.629 9.476 5.700 7.422 27.227

60 bis unter 65 3.731 7.509 4.577 5.722 21.539

65 bis unter 70 3.147 6.659 4.100 4.977 18.883

70 bis unter 75 2.594 5.336 3.487 4.046 15.463

75 bis unter 80 2.434 5.089 3.473 3.871 14.867

80 bis unter 85 1.509 3.090 2.132 2.343 9.074

85 bis unter 90 1.058 2.010 1.210 1.429 5.707

90 bis unter 95 502 832 511 603 2.448

95 und mehr 102 193 97 149 541

Gesamt 63.632 133.929 88.401 106.111 392.073

2.3 Gesamt

Geschlecht Alter in 5-Jahresgruppen

Einwohner zum Stichtag 30. September 2017

Verwaltungsbezirk Vorarlberg

17

(19)

3. Bevölkerung nach Gemeinden, Geschlecht und Wohnsitzqualität

Männlich Weiblich Männlich Weiblich

Bartholomäberg 1.191 1.183 2.374 103 115 218

Blons 188 161 349 4 5 9

Bludenz 7.254 7.330 14.584 530 514 1.044

Bludesch 1.217 1.179 2.396 80 66 146

Brand 389 330 719 156 150 306

Bürs 1.591 1.677 3.268 119 119 238

Bürserberg 271 291 562 62 69 131

Dalaas 805 801 1.606 189 110 299

Fontanella 223 216 439 29 38 67

Gaschurn 732 723 1.455 290 147 437

Innerbraz 485 504 989 42 59 101

Klösterle 359 326 685 126 108 234

Lech 742 798 1.540 1.032 1.018 2.050

Lorüns 159 143 302 13 12 25

Ludesch 1.753 1.678 3.431 116 105 221

Nenzing 3.174 3.073 6.247 262 259 521

Nüziders 2.433 2.510 4.943 168 160 328

Raggal 452 426 878 21 17 38

St. Anton i. M. 357 378 735 25 30 55

St. Gallenkirch 1.124 1.123 2.247 192 174 366

St. Gerold 213 196 409 11 16 27

Schruns 1.870 1.954 3.824 205 261 466

Silbertal 442 401 843 41 32 73

Sonntag 357 318 675 22 29 51

Stallehr 152 142 294 9 5 14

Thüringen 1.126 1.121 2.247 77 69 146

Thüringerberg 365 350 715 16 15 31

Tschagguns 1.097 1.110 2.207 194 196 390

Vandans 1.352 1.317 2.669 191 188 379

Bezirk Bludenz 31.873 31.759 63.632 4.325 4.086 8.411

Alberschwende 1.654 1.590 3.244 56 84 140

Andelsbuch 1.270 1.258 2.528 37 63 100

Au 869 874 1.743 82 70 152

Bezau 984 1.033 2.017 63 80 143

Bildstein 385 378 763 45 46 91

Bizau 539 548 1.087 26 33 59

Bregenz 14.464 15.408 29.872 1.030 1.248 2.278

Gemeinde Regionen

Einwohner zum Stichtag 30. September 2017 Hauptwohnsitze

Gesamt

Weitere Wohnsitze

Gesamt

(20)

Männlich Weiblich Männlich Weiblich Gemeinde

Regionen

Einwohner zum Stichtag 30. September 2017 Hauptwohnsitze

Gesamt

Weitere Wohnsitze

Gesamt

Buch 298 298 596 6 13 19

Damüls 163 143 306 23 39 62

Doren 521 516 1.037 24 29 53

Egg 1.773 1.774 3.547 101 100 201

Eichenberg 221 200 421 15 15 30

Fußach 1.970 1.886 3.856 115 106 221

Gaißau 888 927 1.815 41 47 88

Hard 6.656 6.819 13.475 386 455 841

Hittisau 1.022 1.030 2.052 54 59 113

Höchst 4.015 4.010 8.025 162 222 384

Hörbranz 3.111 3.231 6.342 203 238 441

Hohenweiler 650 626 1.276 26 32 58

Kennelbach 928 1.006 1.934 62 57 119

Krumbach 528 492 1.020 12 28 40

Langen bei Bregenz 706 715 1.421 45 41 86

Langenegg 565 573 1.138 30 45 75

Lauterach 5.206 5.135 10.341 195 251 446

Lingenau 762 714 1.476 36 40 76

Lochau 2.736 3.067 5.803 242 274 516

Mellau 677 624 1.301 46 43 89

Mittelberg 2.410 2.509 4.919 668 663 1.331

Möggers 275 266 541 14 23 37

Reuthe 339 328 667 14 23 37

Riefensberg 569 520 1.089 57 63 120

Schnepfau 229 221 450 18 16 34

Schoppernau 478 473 951 46 59 105

Schröcken 112 104 216 37 32 69

Schwarzach 1.936 2.008 3.944 117 148 265

Schwarzenberg 938 924 1.862 66 85 151

Sibratsgfäll 217 188 405 16 23 39

Sulzberg 927 912 1.839 63 75 138

Warth 85 79 164 61 56 117

Wolfurt 4.240 4.206 8.446 189 223 412

Bezirk Bregenz 66.316 67.613 133.929 4.529 5.247 9.776

Dornbirn 24.364 24.905 49.269 941 1.193 2.134

Hohenems 8.103 8.244 16.347 323 354 677

Lustenau 11.247 11.538 22.785 412 542 954

Bezirk Dornbirn 43.714 44.687 88.401 1.676 2.089 3.765

19

(21)

Männlich Weiblich Männlich Weiblich Gemeinde

Regionen

Einwohner zum Stichtag 30. September 2017 Hauptwohnsitze

Gesamt

Weitere Wohnsitze

Gesamt

Altach 3.199 3.419 6.618 175 172 347

Düns 209 208 417 6 16 22

Dünserberg 84 76 160 6 16 22

Feldkirch 16.464 16.986 33.450 1.173 1.370 2.543

Frastanz 3.192 3.227 6.419 185 176 361

Fraxern 354 351 705 40 15 55

Göfis 1.653 1.659 3.312 98 104 202

Götzis 5.708 5.731 11.439 271 242 513

Klaus 1.566 1.573 3.139 83 103 186

Koblach 2.266 2.299 4.565 88 104 192

Laterns 333 329 662 18 12 30

Mäder 2.040 1.979 4.019 76 69 145

Meiningen 1.141 1.108 2.249 45 56 101

Rankweil 5.783 6.094 11.877 245 248 493

Röns 177 179 356 11 13 24

Röthis 972 982 1.954 54 55 109

Satteins 1.336 1.350 2.686 82 100 182

Schlins 1.189 1.193 2.382 82 79 161

Schnifis 426 372 798 19 38 57

Sulz 1.276 1.294 2.570 52 67 119

Übersaxen 312 317 629 12 7 19

Viktorsberg 196 212 408 25 8 33

Weiler 1.041 1.054 2.095 49 64 113

Zwischenwasser 1.647 1.555 3.202 103 83 186

Bezirk Feldkirch 52.564 53.547 106.111 2.998 3.217 6.215

Arlberggebiet 2.391 2.429 4.820 1.389 1.295 2.684

Brandnertal 660 621 1.281 218 219 437

Bregenzerwald 15.927 15.633 31.560 1.013 1.186 2.199

Großes Walsertal 1.798 1.667 3.465 103 120 223

Kleinwalsertal 2.410 2.509 4.919 668 663 1.331

Leiblachtal 6.993 7.390 14.383 500 582 1.082

Montafon 8.165 8.189 16.354 1.241 1.143 2.384

Rheintal 130.651 133.710 264.361 6.631 7.684 14.315

Walgau 25.472 25.458 50.930 1.765 1.747 3.512

Vorarlberg 194.467 197.606 392.073 13.528 14.639 28.167

(22)

4. Bevölkerung (Hauptwohnsitze) nach Gemeinden, Geschlecht und breiten Altersgruppen 0 bis unter 15 Jahre

15 bis unter 60 Jahre

60 und mehr Jahre

0 bis unter 15 Jahre

15 bis unter 60 Jahre

60 und mehr Jahre

0 bis unter 15 Jahre

15 bis unter 60 Jahre

60 und mehr Jahre Bartholomäberg2287082551.1911927052861.1834201.4135412.374 Blons46111311884291281618820259349 Bludenz1.1604.5781.5167.2541.0334.3121.9857.3302.1938.8903.50114.584 Bludesch2257832091.2172167442191.1794411.5274282.396 Brand5225087389432028533095452172719 Bürs2341.0093481.5912651.0014111.6774992.0107593.268 Bürserberg3617164271551637329191334137562 Dalaas1534761768051284712028012819473781.606 Fontanella511304222336133472168726389439 Gaschurn95415222732944252047231898404261.455 Innerbraz7031010548588284132504158594237989 Klösterle5321393359451928932698405182685 Lech88481173742994942057981879753781.540 Lorüns2895361592775411435517077302 Ludesch3031.1493011.7532821.0803161.6785852.2296173.431 Nenzing4982.0136633.1744651.8637453.0739633.8761.4086.247 Nüziders4041.4715582.4334101.4196812.5108142.8901.2394.943 Raggal86275914528025591426166530182878 St. Anton i. M.62229663576422193378126450159735 St. Gallenkirch1546872831.1241596293351.1233131.3166182.247 St. Gerold381373821336114461967425184409 Schruns2751.1164791.8702501.0656391.9545252.1811.1183.824 Silbertal69293804427223693401141529173843 Sonntag66234573575119572318117429129675

GemeindeGesamtEinwohner zum Stichtag 30. September 2017 Männlich Gesamt

Weiblich GesamtGesamt

21

(23)

0 bis unter 15 Jahre

15 bis unter 60 Jahre

60 und mehr Jahre

0 bis unter 15 Jahre

15 bis unter 60 Jahre

60 und mehr Jahre

0 bis unter 15 Jahre

15 bis unter 60 Jahre

60 und mehr Jahre

GemeindeGesamtEinwohner zum Stichtag 30. September 2017 Männlich Gesamt

Weiblich GesamtGesamt 2699271522782331425318160294 1926992351.1261816772631.1213731.3764982.247 74224673656221375350136437142715 1496822661.0971506363241.1102991.3185902.207 1898233401.3521947673561.3173831.5906962.669 5.10419.8616.90831.8734.84618.7448.16931.7599.95038.60515.07763.632 3011.0463071.6543019543351.5906022.0006423.244 2647862201.2702627302661.2585261.5164862.528 1435601668691505212038742931.0813691.743 1906221729841716262361.0333611.2484082.017 55247833856021999378115466182763 103338985391073081335482106462311.087 2.3179.0063.14114.4642.2698.9664.17315.4084.58617.9727.31429.872 51192552985716873298108360128596 2492471632381391434717386306 96308117521803111255161766192421.037 3241.1013481.7732851.0903991.7746092.1917473.547 451354122138126362008326177421 3591.2114001.9703141.1374351.8866732.3488353.856 1455791648881605522159273051.1313791.815 1.1004.1651.3916.6561.0864.0551.6786.8192.1868.2203.06913.475 1886471871.0221976242091.0303851.2713962.052 7162.4888114.0156152.4449514.0101.3314.9321.7628.025 4781.9646693.1114691.9328303.2319473.8961.4996.342 87429134650903951416261778242751.276 1365592339281505732831.0062861.1325161.934

(24)

0 bis unter 15 Jahre

15 bis unter 60 Jahre

60 und mehr Jahre

0 bis unter 15 Jahre

15 bis unter 60 Jahre

60 und mehr Jahre

0 bis unter 15 Jahre

15 bis unter 60 Jahre

60 und mehr Jahre

GemeindeGesamtEinwohner zum Stichtag 30. September 2017 Männlich Gesamt

Weiblich GesamtGesamt Krumbach85318125528663061204921516242451.020 Langen bei Bregenz1064411597061124451587152188863171.421 Langenegg933701025651133441165732067142181.138 Lauterach9093.3059925.2068333.1651.1375.1351.7426.4702.12910.341 Lingenau1344791497621284281587142629073071.476 Lochau3891.6147332.7363671.6811.0193.0677563.2951.7525.803 Mellau1184181416771023651576242207832981.301 Mittelberg2931.5215962.4102971.5266862.5095903.0471.2824.919 Möggers351855527544179432667936498541 Reuthe56225583395921455328115439113667 Riefensberg1093521085691013151045202106672121.089 Schnepfau351474722931139512216628698450 Schoppernau9428210247891264118473185546220951 Schröcken1874201121660281043413448216 Schwarzach3111.1894361.9363181.2154752.0086292.4049113.944 Schwarzenberg1615861919381765452039243371.1313941.862 Sibratsgfäll2713753217281035718855240110405 Sulzberg1695671919271575422139123261.1094041.839 Warth1255188535125791510643164 Wolfurt6722.7058634.2406792.5141.0134.2061.3515.2191.8768.446 Bezirk Bregenz10.94841.44513.92366.31610.60540.21316.79567.61321.55381.65830.718133.929 Dornbirn3.99315.3904.98124.3643.74615.0316.12824.9057.73930.42111.10949.269 Hohenems1.3975.1241.5828.1031.3514.9561.9378.2442.74810.0803.51916.347 Lustenau2.0167.0512.18011.2471.8956.8642.77911.5383.91113.9154.95922.785 Bezirk Dornbirn7.40627.5658.74343.7146.99226.85110.84444.68714.39854.41619.58788.401

23

(25)

0 bis unter 15 Jahre

15 bis unter 60 Jahre

60 und mehr Jahre

0 bis unter 15 Jahre

15 bis unter 60 Jahre

60 und mehr Jahre

0 bis unter 15 Jahre

15 bis unter 60 Jahre

60 und mehr Jahre

GemeindeGesamtEinwohner zum Stichtag 30. September 2017 Männlich Gesamt

Weiblich GesamtGesamt 5172.0606223.1995822.0667713.4191.0994.1261.3936.618 411293920941128392088225778417 13551684144616762710132160 2.62810.5703.26616.4642.47810.3834.12516.9865.10620.9537.39133.450 5321.9796813.1924971.9427883.2271.0293.9211.4696.419 64223673547021764351134440131705 2751.0333451.6532601.0043951.6595352.0377403.312 9083.6611.1395.7088523.5111.3685.7311.7607.1722.50711.439 2699843131.5662589713441.5735271.9556573.139 3751.4864052.2663701.4584712.2997452.9448764.565 54196833335119979329105395162662 3861.3143402.0403541.2453801.9797402.5597204.019 2227231961.1411996852241.1084211.4084202.249 9503.5811.2525.7838693.6401.5856.0941.8197.2212.83711.877 301163117735101431796521774356 1356282099721245762829822591.2044911.954 2498022851.3362148023341.3504631.6046192.686 2257372271.1892047342551.1934291.4714822.382 89269684265722590372146494158798 2118122531.2762067972911.2944171.6095442.570 59198553125119967317110397122629 331204319637131442127025187408 1956591871.0411676572301.0543621.3164172.095 2571.0423481.6472519193851.5555081.9617333.202 8.71733.37710.47052.5648.24132.63612.67053.54716.95866.01323.140106.111 32.175122.24840.044194.46730.684118.44448.478197.60662.859240.69288.522392.073

(26)

Bludenz Bregenz Dornbirn Feldkirch

Österreich 4.388 5.307 2.067 3.644 15.406

Ausländer - Gesamt 4.023 4.469 1.698 2.571 12.761

Europa 8.310 9.704 3.737 6.119 27.870

EU-28-Staaten (ohne Österreich) 3.536 4.119 1.517 2.182 11.354

Belgien 29 9 - 2 40

Bulgarien 58 28 19 20 125

Dänemark 2 - 2 2 6

Deutschland 1.463 1.898 389 647 4.397

Estland - - - 1 1

Finnland 2 5 1 3 11

Frankreich 20 18 13 20 71

Griechenland 12 12 3 5 32

Irland 4 2 - 1 7

Italien 51 57 43 59 210

Kroatien 155 94 16 29 294

Lettland 5 1 1 3 10

Litauen 3 5 2 5 15

Luxemburg - 12 - 1 13

Malta - - - - -

Niederlande 74 117 5 14 210

Polen 162 142 64 130 498

Portugal 18 2 1 5 26

Rumänien 451 510 475 583 2.019

Schweden 13 3 1 7 24

Slowakei 357 614 305 400 1.676

Slowenien 59 19 9 12 99

Spanien 20 10 8 8 46

Tschechische Republik 36 41 35 43 155

Ungarn 495 506 118 168 1.287

Vereinigtes Königreich 47 14 7 14 82

Zypern - - - - -

EFTA 181 93 56 105 435

Island 2 1 - - 3

Liechtenstein 21 3 3 29 56

Norwegen - 1 4 2 7

Schweiz 158 88 49 74 369

5. Bevölkerung (weitere Wohnsitze) nach Bezirken und Staatsbürgerschaft

Staatsbürgerschaft

Einwohner zum Stichtag 30. September 2017

Verwaltungsbezirk Vorarlberg

25

(27)

Bludenz Bregenz Dornbirn Feldkirch Staatsbürgerschaft

Einwohner zum Stichtag 30. September 2017

Verwaltungsbezirk Vorarlberg

Ehem. Jugoslawien 1) 153 135 64 99 451

Bosnien und Herzegowina 107 56 23 45 231

Jugoslawien (historisch bis 1992) 5 1 1 1 8

Kosovo 2 4 6 2 14

Mazedonien 4 15 1 15 35

Montenegro 1 1 2 3 7

Serbien 30 57 31 31 149

Serbien u. Montenegro (historisch) 4 1 - 2 7

Türkei 32 34 25 43 134

Übriges Europa 20 16 8 46 90

dar.: Belarus - - - 1 1

Russische Föderation 10 8 6 10 34

Ukraine 9 7 1 31 48

Afrika 8 7 2 20 37

dar.: Marokko - 3 1 5 9

Nigeria 1 - 1 - 2

Südafrika - - - 2 2

Tunesien 3 1 - 3 7

Amerika 37 21 7 28 93

dar.: Brasilien 14 2 2 9 27

Dominikanische Republik - - - 1 1

Kanada 4 2 - 6 12

Vereinigte Staaten von Amerika 11 13 3 10 37

Asien 45 31 18 44 138

dar.: Afghanistan 1 - 1 3 5

Armenien 1 5 - - 6

Georgien - 1 - 1 2

China 1 10 7 15 33

Indien 1 - 2 2 5

Irak 1 - - - 1

Iran, Islamische Republik - - - - -

Mongolei 4 - 2 - 6

Philippinen 5 4 3 - 12

Thailand 11 4 - 6 21

Australien und Ozeanien 9 8 - 1 18

Staatenlos, unbekannt 2 5 1 3 11

Gesamt 8.411 9.776 3.765 6.215 28.167

1) Ehemaliges Jugoslawien ohne Slowenien und Kroatien

(28)

Geschlechtsrelation und Altersstruktur

Männlich Weiblich Gesamt

Gesamt 194.467 197.606 392.073 984 100,0

0 bis unter 15 32.175 30.684 62.859 1.049 16,0

15 bis unter 30 37.327 34.429 71.756 1.084 18,3

30 bis unter 45 40.063 39.876 79.939 1.005 20,4

45 bis unter 60 44.858 44.139 88.997 1.016 22,7

60 bis unter 75 26.765 29.120 55.885 919 14,3

75 und mehr 13.279 19.358 32.637 686 8,3

Österreich 159.293 164.624 323.917 968 100,0

0 bis unter 15 26.793 25.695 52.488 1.043 16,2

15 bis unter 30 30.020 28.270 58.290 1.062 18,0

30 bis unter 45 29.325 29.542 58.867 993 18,2

45 bis unter 60 37.854 37.493 75.347 1.010 23,3

60 bis unter 75 22.845 25.191 48.036 907 14,8

75 und mehr 12.456 18.433 30.889 676 9,5

Deutschland 8.700 8.179 16.879 1.064 100,0

0 bis unter 15 1.197 1.149 2.346 1.042 13,9

15 bis unter 30 1.210 1.267 2.477 955 14,7

30 bis unter 45 2.791 2.670 5.461 1.045 32,4

45 bis unter 60 2.246 1.996 4.242 1.125 25,1

60 bis unter 75 913 751 1.664 1.216 9,9

75 und mehr 343 346 689 991 4,1

Türkei 6.750 6.513 13.263 1.036 100,0

0 bis unter 15 856 755 1.611 1.134 12,1

15 bis unter 30 1.184 1.159 2.343 1.022 17,7

30 bis unter 45 2.322 1.863 4.185 1.246 31,6

45 bis unter 60 1.192 1.328 2.520 898 19,0

60 bis unter 75 1.022 1.221 2.243 837 16,9

75 und mehr 174 187 361 930 2,7

Ungarn 1.238 1.314 2.552 942 100,0

0 bis unter 15 188 213 401 883 15,7

15 bis unter 30 301 354 655 850 25,7

30 bis unter 45 525 486 1.011 1.080 39,6

45 bis unter 60 195 231 426 844 16,7

60 bis unter 75 27 30 57 900 2,2

75 und mehr 2 2 - 0,1

Syrien 1.374 1.067 2.441 1.288 100,0

0 bis unter 15 495 452 947 1.095 38,8

15 bis unter 30 413 281 694 1.470 28,4

30 bis unter 45 346 273 619 1.267 25,4

45 bis unter 60 104 55 159 1.891 6,5

60 bis unter 75 12 5 17 2.400 0,7

75 und mehr 4 1 5 4.000 0,2

6. Bevölkerung am Stichtag 30. September 2017 nach ausgewählten Staatsbürgerschaften

Männer auf 1.000

Frauen

Alters- struktur Bevölkerung

Staatsangehörigkeit Altersgruppen in Jahren

27

(29)

Männlich Weiblich Gesamt

Männer auf 1.000

Frauen

Alters- struktur Bevölkerung

Staatsangehörigkeit Altersgruppen in Jahren

Rumänien 1.033 1.184 2.217 872 100,0

0 bis unter 15 216 199 415 1.085 18,7

15 bis unter 30 292 307 599 951 27,0

30 bis unter 45 379 459 838 826 37,8

45 bis unter 60 131 179 310 732 14,0

60 bis unter 75 14 30 44 467 2,0

75 und mehr 1 10 11 100 0,5

Russische Föderation 819 913 1.732 897 100,0

0 bis unter 15 310 288 598 1.076 34,5

15 bis unter 30 212 217 429 977 24,8

30 bis unter 45 163 262 425 622 24,5

45 bis unter 60 108 110 218 982 12,6

60 bis unter 75 23 28 51 821 2,9

75 und mehr 3 8 11 375 0,6

Schweiz 746 941 1.687 793 100,0

0 bis unter 15 68 56 124 1.214 7,4

15 bis unter 30 71 108 179 657 10,6

30 bis unter 45 161 242 403 665 23,9

45 bis unter 60 235 296 531 794 31,5

60 bis unter 75 148 146 294 1.014 17,4

75 und mehr 63 93 156 677 125,8

Afghanistan 1.259 401 1.660 3.140 100,0

0 bis unter 15 175 161 336 1.087 20,2

15 bis unter 30 876 135 1.011 6.489 60,9

30 bis unter 45 169 75 244 2.253 14,7

45 bis unter 60 33 23 56 1.435 3,4

60 bis unter 75 6 7 13 857 0,8

75 und mehr - - - - -

Irak 383 191 574 2.005 100,0

0 bis unter 15 90 74 164 1.216 28,6

15 bis unter 30 158 55 213 2.873 37,1

30 bis unter 45 107 49 156 2.184 27,2

45 bis unter 60 24 8 32 3.000 5,6

60 bis unter 75 4 5 9 800 1,6

75 und mehr - - - - -

Somalia 308 122 430 2.525 100,0

0 bis unter 15 31 38 69 816 16,0

15 bis unter 30 230 63 293 3.651 68,1

30 bis unter 45 44 17 61 2.588 14,2

45 bis unter 60 3 4 7 750 1,6

(30)

Männlich Weiblich Gesamt

Männer auf 1.000

Frauen

Alters- struktur Bevölkerung

Staatsangehörigkeit Altersgruppen in Jahren

Iran,Islamische Republik 103 53 156 1.943 100,0

0 bis unter 15 6 9 15 667 9,6

15 bis unter 30 40 12 52 3.333 33,3

30 bis unter 45 46 22 68 2.091 43,6

45 bis unter 60 11 6 17 1.833 10,9

60 bis unter 75 - 3 3 - 20,0

75 und mehr - 1 1 - 0,6

Pakistan 130 25 155 5.200 100,0

0 bis unter 15 7 5 12 1.400 7,7

15 bis unter 30 77 3 80 25.667 51,6

30 bis unter 45 41 12 53 3.417 34,2

45 bis unter 60 4 4 8 1.000 5,2

60 bis unter 75 1 1 2 1.000 1,3

75 und mehr - - - - -

Staatenlos 89 64 153 1.391 100,0

0 bis unter 15 24 21 45 1.143 29,4

15 bis unter 30 18 19 37 947 24,2

30 bis unter 45 24 17 41 1.412 26,8

45 bis unter 60 13 2 15 6.500 9,8

60 bis unter 75 8 5 13 1.600 8,5

75 und mehr 2 2 - 1,3

29

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Änderungen und Ergänzungen zum Gesetz über die jüdischen Gemeinden werden stillschweigend

ment en référence à l’intérêt général et à la solidarité, mais aussi en tenant compte de la culture et des principes chrétiens occidentaux. Il semble curieux, voire

Adrian Wüthrich, Huttwil (SP). Vielen Dank für die Diskussion. Ich habe einige Dinge mit Erstau- nen zur Kenntnis genommen. Man kann nun vielleicht sagen, man solle das wegen

Bei 141 ausgeteilten und 134 eingegangenen Wahlzetteln, wovon leer 18 und ungültig 0, in Betracht fallend 116, wird bei einem absoluten Mehr von 59 gewählt:. Adrian Wüthrich mit

Gemeinsame Debatte der Wahlgeschäfte siehe

BEVÖLKERUNG (WEITERE WOHNSITZE) NACH BEZIRKEN UND STAATSBÜRGERSCHAFT Staatsbürgerschaft Einwohner zum Stichtag 30.. Staatsbürgerschaft Einwohner zum

BEVÖLKERUNG (WEITERE WOHNSITZE) NACH BEZIRKEN UND STAATSBÜRGERSCHAFT Staatsbürgerschaft Einwohner zum Stichtag 31.. Staatsbürgerschaft Einwohner zum

Nachdem wir im Juni 2016 mit einer Zunahme von +6.007 Personen das höchste Bevölkerungswachstum seit getrennter Erfassung der Wohnsitzqualität nach „Hauptwohn- sitz“ und