• Keine Ergebnisse gefunden

»ERINNERUNG, DIE BEWEGT« 77 JAHRE NOVEMBERPOGROM

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "»ERINNERUNG, DIE BEWEGT« 77 JAHRE NOVEMBERPOGROM"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

»ERINNERUNG, DIE BEWEGT«

77 JAHRE NOVEMBERPOGROM

MO, 09.11.2015, 17:15 – 20:00H

17:15 - 17:45h „Lichter der Erinnerung“, Lasserstr. 23 - am Platzl - Am Alten Markt

18:00 - 18:30h „Erinnerung: Weckruf für die Menschlichkeit“, Am Alten Markt

18:30 – 19:15h „Bewegte Erinnerung“,

Vom Alten Markt zur Synagoge, Lasserstraße 8 19:15 – 20:00h „Die Naht der Zeit“,

Dichterlesung, Synagoge, Lasserstraße 8

Veranstalter:

in Zusammenarbeit mit:

erinnern.at

Rudolf Steiner Schule Salzburg

© Stolpersteine Salzburg

Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Rainald F. Grugger, Rudolf Steiner Schule Salzburg, Waldorfstraße 11, 5023 Salzburg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Grug ger , Rudolf Steiner Schule Salzburg, W aldorfstraße 11,

»Was sie uns angetan haben war furchtbar, aber dass sie uns die Heimat genommen haben, und sie haben uns die Heimat genommen, das ist nicht zu verzeihen. Ich war so Österreicherin

Erst dann werden sich die Menschen wahrhaft ig zum Geistigen erheben, wenn sie es nicht erfassen wollen mit egoistischer Sentimentalität, sondern sich in Reinheit der Seele,

Kartenreservierung: http://tickets.mysteriendramen.org Hotline: 0676 9 414 616 Kartenreservierung: http://tickets.mysteriendramen.org Hotline: 0676 9 414

Die Mysteriendramen Rudolf Steiners zeigen den geistigen Entwicklungsweg einer Gruppe eng miteinander verbundener Menschen, die nach wahrer Selbsterkenntnis und bewusster

Und nach einer Pause tiefer Selbstbesinnung wird Maria klar, dass auch ihre weitere geistige Entwicklung daran hängt und dass es doch nur eine verfeinerte Art des Selbstgenusses und

Wenn man aber auf der anderen Seite die menschliche Erdenentwickelung im Sinne der Geisteswissenschaft betrachtet und findet, dass in dieser menschlichen Entwickelung

Rudolf Steiner ist den Weg, den Goethe durch sein Märchen bezeichnet hat, konse- quent weiter gegangen und hat auf der Grundlage des Märchens nicht nur seine Mys-