• Keine Ergebnisse gefunden

Näh- und Stricktreff für Erwachsene im Ideenw3rk

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Näh- und Stricktreff für Erwachsene im Ideenw3rk"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

08.07.2019

Näh- und Stricktreff für Erwachsene im Ideenw3rk

Der Näh- und Stricktreff des Ideenw3rks der Stadtbibliothek ist ein zwangloser Treff für Leute, die gerne gemeinsam kreativ sein möchten. Es wird gehäkelt, gestrickt, geschneidert und geplaudert. Alle sind willkommen, egal ob Anfängerinnen und Anfänger, Wiedereinsteigende oder erfahrene Näherinnen und Näher. Zur Verfügung stehen die bibliothekseigenen

Nähmaschinen. Das nächste Treffen ist am Dienstag, 16. Juli 2019, von 16 bis 19 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0621 504-2608.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Selbermacher-Treff ist eine regelmäßige Veranstaltung im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48.. Bei jedem Treffen werden neue

a) Die Sparkasse/Landesbank darf die digitale Kreditkarte mit individuali- sierten Authentifizierungsverfahren sperren (z. durch Löschung), wenn sie berechtigt ist, den

Das Näh- füßchen wird mit Adaptern für alle gängigen Nähmaschinen geliefert, so daß es praktisch für alle Näh- maschinen zu verwenden

Wie man selbständig einen Einplatinencomputer programmieren kann, erlernen Interessierte im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, im Workshop "Raspberry Pi

Nur für Erwachsene ist der Gamingraum des Ideenw3rks der Stadtbibliothek. Der Eintritt

Mario, Luigi, Bowser und Donkey Kong auf der Go-Kart-Rennbahn sind seit Anfang der 1990er Jahre ein megamäßiger Spaß für Jung und Alt.. Seine Anfänge hatte Nintendos

Ziel war es vor al- lem, die Lesbarkeit zu verbessern – mit Details, welche die Leser viel- leicht nicht bewusst wahrnehmen, welche aber die SWZ für das Auge an- genehmer

Wir gehen davon aus, dass für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 für die Tage, an denen sie nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können, weiterhin von der ersten bis zur