• Keine Ergebnisse gefunden

Informationen zu Aufbauseminaren nach § 2 a StVG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationen zu Aufbauseminaren nach § 2 a StVG"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 2

Aufbauseminare werden nur von besonders zugelassenen Fahrschulen durchgeführt. Sie umfassen insgesamt 4 Sit- zungen zu je 135 Minuten sowie eine Fahrprobe von 30 Minuten Dauer. An einem Aufbauseminar nehmen zwischen 6 und 12 Personen teil. Über den Besuch des Aufbauseminars wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt, die der Fahrerlaubnisbehörde vorzulegen ist. Im Kreis Steinfurt führen insbesondere Fahrschulen Aufbauseminare durch, die in Arbeitsgemeinschaften organisiert und die unter folgenden Kontaktdaten erreichbar sind:

Informationen zu

Aufbauseminaren nach

§ 2 a StVG

KREIS STEINFURT Straßenverkehrsamt Führerscheine

Tecklenburger Straße 10 48565 Steinfurt

Fahrschulen der Arbeitsgemeinschaft im Altkreis Steinfurt

Ansprechpartner für die Vermittlung Fahrschule Arnold

Tel. 05971 8005037

E-Mail: post@asf-kreis-steinfurt.de Fahrschule Arnold, Rheine

Fahrschule Beuing, Greven Fahrschule Brand, Rheine Fahrschule Brillert, Ochtrup Fahrschule Brömmler, Altenberge Fahrschule Bünder, Rheine

Fahrschulcenter Büter & Kerkering, Emsdetten Fahrschule Easy Driving, Rheine

Fahrschule Erfmann, Nordwalde Fahrschule Habel, Laer

Fahrschule Heinze, Emsdetten Fahrschule Helling, Metelen

Fahrschule Henkies, Steinfurt-Borghorst Fahrschule Kleideiter, Neuenkirchen Fahrschule Leewe, Neuenkirchen Fahrschule Modern Drive, Rheine Fahrschule Schön, Steinfurt Fahrschule Schönenberg, Greven Fahrschule Sobeck, Greven Fahrschule Winnemöller, Rheine Teamfahrschule, Rheine

Fahrschulen der Arbeitsgemeinschaft im Altkreis Tecklenburg

Ansprechpartner für die Vermittlung Fahrschule Knüppe

Tel. 05451 96120

E-Mail: Fahrschule_knueppe@t-online.de Fahrschule Altevogt, Lengerich

Fahrschule Blömker, Ibbenbüren Fahrschule Börgel, Ibbenbüren Fahrschule Echelmeyer, Hörstel Fahrschule Fischer, Lengerich Fahrschule Knüppe, Ibbenbüren Fahrschule Lueke, Hopsten

Fahrschule Riesenbeck, Tecklenburg Fahrschule Scholz, Lotte

Fahrschule Stöcker, Tecklenburg Fahrschule Telljohann, Lengerich

Sonstige Fahrschulen Kontakt

Tel. 05971 8074494

E-Mail: info@driveandmore.de Fahrschule Drive & More, Rheine

(2)

Seite 2 von 2 Weitere Informationen

Nicht in jeder Fahrschule beginnt zeitnah ein Aufbauseminar. Die Fahrschulen, die in den Arbeitsgemeinschaften or- ganisiert sind, wechseln sich ab. Von diesen werden immer parallel mehrere Aufbauseminare in verschiedenen Orten im Kreis Steinfurt angeboten.

Es ist darauf hinzuweisen, dass die gesetzten Fristen zu beachten sind, diese in der Regel nicht verlängert werden können und die Fahrerlaubnisinhaber gehalten sind, die Teilnahmebescheinigungen fristgerecht der Fahrerlaubnis- behörde vorzulegen. Es reicht demnach nicht aus, die Kosten für das Aufbauseminar an die Fahrschule zu zahlen.

Entscheidend ist, dass das Aufbauseminar bis zum Ende der behördlich gesetzten Frist abgelegt wurde und die Teil- nahmebescheinigung bei der Fahrerlaubnisbehörde eingereicht wird.

Sofern die Fahrerlaubnisinhaber nicht der Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar innerhalb der gesetzten Frist nachkommen, ist die Fahrerlaubnis nach § 2 a Abs. 3 StVG zu entziehen.

Gesetzliche Grundlage

• Straßenverkehrsgesetz (StVG)

• Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnisverordnung -FeV)

Probezeit

Bei erstmaligem Erwerb einer Fahrerlaubnis wird diese auf Probe erteilt; die Probezeit dauert zwei Jahre vom Zeitpunkt der Erteilung an (§ 2a Abs.1 StVG). Die Probezeit endet vorzeitig, wenn die Fahrerlaubnis entzogen wird oder der Inhaber auf sie verzichtet. In diesem Fall beginnt mit der Erteilung einer neuen Fahrerlaubnis eine neue Probezeit, jedoch nur im Umfang der Restdauer der vorherigen Probezeit.

Maßnahmen

Ist gegen den Inhaber einer Fahrerlaubnis wegen einer innerhalb der Probezeit begangenen Straftat oder Ordnungs- widrigkeit eine rechtskräftige Entscheidung ergangen, die in das Verkehrszentralregister des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) einzutragen ist, so hat, auch wenn die Probezeit zwischenzeitlich abgelaufen ist, die Fahrerlaubnisbehörde...

1. die Teilnahme an einem Aufbauseminar anzuordnen, wenn eine schwerwiegende oder zwei weniger schwerwiegende Zu- widerhandlungen begangen wurden (Anordnung ASF).

2. den Fahrerlaubnisinhaber zu verwarnen und ihm nahezulegen, innerhalb von zwei Monaten an einer verkehrspsycho- logischen Beratung teilzunehmen, wenn nach Teilnahme an einem Aufbauseminar innerhalb der Probezeit eine weitere schwerwiegende oder zwei weitere weniger schwerwiegende Zuwiderhandlungen begangen wurden (Verwarnung).

3. die Fahrerlaubnis zu entziehen, wenn nach der Verwarnung eine weitere schwerwiegende oder zwei weitere weniger schwerwiegende Zuwiderhandlungen begangen werden (Entzug).

Die Probezeit verlängert sich um zwei Jahre, wenn die Teilnahme an einem Aufbauseminar angeordnet wurde! Sie ver- längert sich auch dann, wenn die Anordnung nur deshalb nicht erfolgt ist, weil die Fahrerlaubnis entzogen worden ist oder der Inhaber der Fahrerlaubnis auf sie verzichtet hat (vgl. § 2a Abs. 2a StVG).

Löschung/Tilgung der Punkte

Die Eintragungen werden grundsätzlich nach Ablauf der in § 29 StVG genannten Fristen getilgt.

Abgesehen von einigen Ausnahmen ergeben sich folgende Tilgungszeiten:

2 Jahre und 6 Monate bei Entscheidungen wegen einer Ordnungswidrigkeit

5 Jahre bei Entscheidungen wegen einer Straftat oder bei besonders schwerer Ordnungswidrigkeit Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die o. a. Anbieter von Aufbauseminaren oder an die Führerscheinstelle des Kreises Steinfurt, Tel. 02551 69-2999.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beratung oder Schulung zum Umgang mit Gewalt oder Aggression (Z3) Mit der Möglichkeit, zu Gewalt neigende Eltern(teile) zur Teilnahme an einer Beratung oder Schulung

1 Informationen zu den Anforderungen für die Teilnahme sowie ein Video-Tutorial und die Möglichkeit an einem Test- Meeting teilzunehmen finden Sie

1 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) innert drei Monaten nach der Wohnsitznahme oder der Geburt in der Schweiz für Krankenpflege versichern oder von

● Über die Anerkennung des Praxissemesters wird auf Grundlage des Arbeitsberichtes mit Präsentation (oder News/Video), des. Tätigkeitsnachweises und der Teilnahme

Fehlen Sie unentschuldigt, haben Sie nicht vor an einem Kurs teilzunehmen oder ist Ihnen eine Teilnahme aufgrund von Überschneidungen im Stundenplan nicht möglich, melden Sie sich

32 BBV, welche sich für die Teilnahme am Unterricht entscheiden, sind verpflichtet an den Prüfungen teilzunehmen und schriftliche Arbeiten etc.. Diese werden bewertet und dienen

Kostenlose, neutrale und vertrauliche Beratung für Kinder, Jugendliche, ihre Begleitpersonen und Familien!. Für Kinder, Jugendliche und Für Begleitpersonen und Familien

der Seelotse nach Beendigung seiner Lotstätigkeit auf Wunsch der Schiffsführung an Bord bleibt oder nicht ausgeholt werden kann und er die Beratung nicht gegen Entgelt fortsetzt,