• Keine Ergebnisse gefunden

Erblätterte Identitäten (Frankfurt, 2 -3 Dez 05)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erblätterte Identitäten (Frankfurt, 2 -3 Dez 05)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Erblätterte Identitäten (Frankfurt, 2 -3 Dez 05)

Tagung:

Erblätterte Identitäten – Mode und Avantgarde im Medienverbund Zeitschrift

2.-3. Dezember 2005

Ort: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Grüneburgplatz 1, Casinogebäude 1. OG

Abstracts/Infos: www.kunst.uni-frankfurt.de/tagung/mode.htm Kontakt:

susanne@holschbach.org / a.krause-wahl@kunst.uni-frankfurt.de Ein Tagungs- und Ausstellungsprojekt von Antje Krause-Wahl, Susanne Holschbach und Katharina Menzel-Ahr am Kunstgeschichtlichen Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M. und im Stadthaus Ulm.

Publikationen und Ausstellungen der letzten Jahre verweisen auf ein

gestiegenes Interesse an cross over-Phänomenen zwischen Mode und Kunst.

Das Medium Zeitschrift als zentraler Schauplatz der Inszenierung und Distribution von Mode(n) hat jedoch bislang wenig Beachtung gefunden und wird in diesem zweitägigen Symposium genauer beleuchtet. Haben die Cultural Studies vor allem die identitätsbildende Funktion von Mode(n) untersucht, so stehen hier die visuellen Strategien im Mittelpunkt, in denen Mode(n) und Avantgarde Allianzen eingehen: Mit welchen formalen Mitteln wird im Kontext von Zeitschrift 'Avantgarde' erzeugt? Wie

werden in diesem Zusammenhang Geschlechterrollen konstruiert bzw.

dekonstruiert? Welche Rolle spielt der Kontext Kunst für

Modezeitschriften überhaupt? Welchen Einfluss hat die Diversifizierung von Zeitschriften auf inhaltliche und ästhetische Strategien?

Freitag, 2. Dez. 2005, Raum 1.802 17:30

Thomas Kirchner, Kunstgeschichtliches Institut Frankfurt a. M.:

Begrüßung Susanne Holschbach / Antje Krause-Wahl: Einleitung 18:15-19:30

Burcu Dogramaci, Hamburg: Mode und Moderne. Die Zeitschrift "Styl" als Medium der modezeichnerischen Avantgarde

(2)

ArtHist.net

2/2

Simone Förster, Berlin: Kontinuitäten und Diskontinuitäten der fotografischen Moderne in Modezeitschriften des Nationalsozialismus Samstag, 3. Dez. 2005, Raum 1.811

9:30-10:45

Christiane Keim, Berlin: "Sinnbilder unserer Zeit" - Weiblichkeit und

Mode im medialen Diskurs der Architekturavantgarde der 1920/1930er Jahre Antje Krause-Wahl, Frankfurt a. M.: Atelier als Laufsteg -

Künstler/innen in Modezeitschriften - Kaffeepause – 11:15-12:30

Änne Söll, Dortmund: Pollock in Vogue - Vogue in Pollock

Kirsten Zenns, Berlin: Adults means attractive /American Vogue 1947-1955 - Mittagspause –

13:30-14:45

Elke Katharina Wittich, Hamburg: Show - Markt - Bild: Ephemere

Inszenierung der Mode seit 1990 und ihre massenmediale Reproduktion Alistair O'Neill, London: Cuttings and Pastings

- Pause –

15:15-16:30

Esther Ruelfs, Braunschweig: Sexy Kunstwerke und künstlerische

Modefotos – Das Wechselverhältnis von zeitgenössischen Kunst- und Modemagazinen Abschlussdiskussion

Die Tagung wird von der Universität Frankfurt im Rahmen der "kleineren Projekte zur Frauen- und Genderforschung" unterstützt.

Quellennachweis:

CONF: Erblätterte Identitäten (Frankfurt, 2 -3 Dez 05). In: ArtHist.net, 16.11.2005. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/27714>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verbindung und Einstellung des HP Connectivity Kit mit einem Klassenraum Mit nur einem Klick kann die Exam Mode Software mit einem Klassenraum verbunden werden?. Schliessen Sie den

Anders dan bij andere rekenmachines, kan de HP Prime examen modus niet worden uitgeschakeld met behulp van een andere rekenmachine.. Q: Waarom zijn er 3

In this case the proportion of the golden section can be constructed in a square lattice, using circles going through lattice points.?. This gives

Im Folgenden wird eine Visualisierung mit regelmäßigen n-Ecken versucht die jeweils in n Sektoren unterteilt sind.. Die Elemente werden durch

Erkenne

private Token.Kind sym; // kind of lookahead token public Scanner scanner ; // reference to Scanner private void scan () {.. t = la; la = scanner.next(); sym

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

die ISBN eines Buchs, der Titel einer Vorlesung, oder das Semester, in dem eine Vorlesung gehalten wird.. bei gegebener fester Interpretation µ der Datentypen durch Wertebereiche