• Keine Ergebnisse gefunden

Bericht des Gemeinderats zum Anzug Heinrich Ueberwasser und Kons. betreffend Anlass in der Gemeinde Riehen im Rahmen- programm der Fussballeuropameisterschaft 2008

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bericht des Gemeinderats zum Anzug Heinrich Ueberwasser und Kons. betreffend Anlass in der Gemeinde Riehen im Rahmen- programm der Fussballeuropameisterschaft 2008 "

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Reg. Nr. 01-0201.012 (vor 06-10)

Bericht des Gemeinderats zum Anzug Heinrich Ueberwasser und Kons. betreffend Anlass in der Gemeinde Riehen im Rahmen- programm der Fussballeuropameisterschaft 2008

(überwiesen am 28. September 2005)

1. Anzug

An seiner Sitzung vom 28. September 2005 hat der Einwohnerrat den nachfolgenden Anzug Heinrich Ueberwasser und Kons. betreffend Anlass in der Gemeinde Riehen im Rahmen- programm der Fussballeuropameisterschaft 2008 an den Gemeinderat überwiesen.

Wortlaut:

„Die Unterzeichneten bitten den Gemeinderat zu prüfen und zu berichten, ob die Gemeinde Riehen aus Anlass der Fussballeuropameisterschaft 2008 einen kultu- rellen und/oder gesellschaftspolitischen Anlass in Riehen organisieren, mitorgani- sieren oder unterstützen kann und soll.

Ziele:

1. als Teil der offiziellen oder inoffiziellen Rahmenprogramme der Fussball-EM 2008 die Chance nutzen, die Gemeinde Riehen über die Landesgrenzen hinaus bekannter zu machen;

2. ein langfristig aktuelles Thema aufzugreifen, das rund um den Fussball ver- anschaulicht werden kann, z.B. im Bereich

- Prävention (Sucht, Alkohol, Gewalt) - Migration und Integration

- Sportstätten- und Städteplanung

- Kultur (Fankultur vs. subventionierte Kultur)"

sig. Heinrich Ueberwasser Michael Martig

Rolf Brüderlin Annemarie Pfeifer-Eggenberger Marianne Hazenkamp-von Arx Jürg Sollberger

Hans Rudolf Lüthi Guido Vogel

2. Bericht des Gemeinderats

Im Juni vergangenen Jahres, genau ein Jahr vor dem Kick-off im St. Jakob Park, überbor- deten die Medien beinahe mit ihren Berichterstattungen rund um die EURO 08. Oft hatten diese Meldungen einen kritischen oder negativen Unterton, weil sich die Inhalte mehr um Fragen von Sicherheit und Gewalt oder Kosten der EURO 08 drehten, als dass das Faszi- nierende des Fussballspiels im Vordergrund stand. Thematisiert wurden primär die Risiken,

www.riehen.ch

(2)

Seite 2 ohne die Chancen eines solchen Grossanlasses zu beleuchten. Diese Stimmung löst im fussballbegeisterten Ausland denn auch zunehmend ein Kopfschütteln aus. Geht denn in der Schweiz und in Raum Basel wirklich nichts?

Der Gemeinderat nimmt den vorliegenden Anzug gerne zum Anlass, seine Sicht zu den Aktivitäten rund um die EURO 08 darzulegen, insbesondere auch, was in Riehen bereits durchgeführt worden ist und was noch geplant ist.

3. EURO 08 - ein Fussballfest

Bei aller Skepsis im Vorfeld der EURO 08 sind sich die Fachleute dennoch einig: Die EURO 08 wird ein grosses Spektakel. Dies gilt in besonderem Mass für die Austragungsorte und damit ganz speziell auch für Basel, dem wichtigsten Spielort der EURO 08 in der Schweiz.

So wird König Fussball vom 7. bis zum 29. Juni das Geschehen in der Region dominieren.

Heerscharen von Fans werden die Stadt bevölkern. Wie begegnet Riehen dieser Situation?

Riehen liess sich zusammen mit anderen Schweizer Gemeinden in zwei Veranstaltungen durch das Bundesamt für Sport und den Schweizerischen Fussballverband darüber infor- mieren, welche Möglichkeiten die Gemeinden anlässlich der EURO 08 haben, eigene Events durchzuführen. Schon bald zeichnete sich ab, dass Riehen nicht der ideale Standort für eine offizielle Public Viewing-Zone ist. Zu nahe liegt Riehen bei Basel. Der Fussballfan wird es sich deshalb nicht nehmen lassen, sich nach Basel zu begeben, sei es direkt ins Stadion, sei es in die grosszügig eingerichteten Fanzonen. Dort wird das eigentliche Fuss- ballfest abgehen. Riehen wird aber Fussballfans aller Generationen ebenfalls ein Fest bereiten. Dazu mehr unter Kapitel 5.

4. Wenkenhofgespräche 2007: EURO 08 - Alles nur Fussball?

Gerade in Kenntnis dessen, dass Riehen sicher nicht zur Fussballhauptstadt wird, hat die Gemeinde versucht, Riehen adäquat auf die EURO 08 vorzubereiten. Sie versuchte dies mit den ersten Wenkenhofgesprächen 2007 unter dem Titel EURO 08 - Alles nur Fussball? vom 8./9. Juni 2007.

Die Idee war es, dem Riehener Gewerbe und den Riehener Vereinen, aber auch darüber hinaus die Möglichkeit zu eröffnen, von Fachleuten dargestellt zu bekommen, wie sie sich auf die EURO 08 vorbereiten können. Die Palette reichte vom Tourismusexperten Kurt Illi über den Marketingchef der WM-Stadt München Frank Kampp bis hin zum Generalsekretär des Schweizerischen Fussballverbands Peter Gilliéron und anderen mehr. Am Riehener Wirtschaftsförderer und am leider etwas spärlich erschienenen Publikum war es, für sich Chancen zu erkennen, Nischen zu entdecken und Möglichkeiten zu orten, wie sich Gewerbe und Vereine während der EURO 08 den Gästen und Fussballfans präsentieren können.

(3)

Seite 3 Genau ein Jahr vor dem Eröffnungsspiel der EURO 08 in Basel wurde also mit den Wen- kenhofgesprächen 2007 ein Startschuss gegeben, der Gewerbe, Handel, Dienstleistern so- wie Vereinen und Institutionen signalisierte, dass es jetzt an der Zeit ist, sich im Hinblick auf den weltweit drittgrössten Sportanlass vor unserer Haustür aufzumachen und zu planen, wie sie sich einbringen wollen.

EURO-08-Luft konnte rund um die Wenkenhofgespräche 2007 auch im Sarasinpark ge- schnuppert werden. Der Schweizerische Fussballverband brachte mit grossem Truck und Begleittross sein Fussball-Village nach Riehen und bot die Möglichkeit zu Spiel und Spass.

Dass auch diese Veranstaltung nicht der grosse Publikumsmagnet war, mag mit den vielen Konkurrenzveranstaltungen an jenem Wochenende und mit der Tatsache zusammen gehangen haben, dass das EURO-08-Fieber einfach noch nicht grassierte.

Der Gemeinderat glaubt dennoch, dass damit die EURO 08 in Riehen zu einem günstigen Zeitpunkt lanciert wurde. Er schätzt die Situation Riehens aber so ein, dass die Nähe der Gemeinde zu einer der vier Host-Cities dazu führen wird, dass das fussballbegeisterte Pub- likum sich während der EURO 08 eben primär in Basel aufhalten wird.

So wird Riehen nicht zur fussballverrückten Destination im Herzen Europas, sondern dürfte diesbezüglich etwas links liegen bleiben. Dennoch wird die EURO 08 nicht spurlos an Rie- hen vorbei gehen. Nicht zuletzt werden da und dort auch Gäste in Riehen das verhältnis- mässig bescheidene und doch stets wachsende Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten (Bed and Breakfast) nutzen.

5. „Family Viewing“ und weitere Aktivitäten

Was tut sich während der EURO 08 nun aber wirklich in Riehen? Dank einer Initiative von

<Pro Riehen> und dem finanziellen Engagement der Gemeinde wird es möglich, sämtliche Spiele der EURO 08 in einem speziell für Familien eingerichteten Public-Viewing-Zelt zu verfolgen. Konkret wird in der Wettsteinanlage neben dem Restaurant zum Schlipf unter dem Patronat von <Pro Riehen> während der gesamten EURO 08 ein Zelt aufgestellt, in welchem sämtliche Spiele übertragen werden. Die Gemeinde sorgt für die technische Infrastruktur, das Restaurant zum Schlipf für das Catering. Das Zelt öffnet jeweils eine Stunde vor Spielbeginn und schliesst um Mitternacht. Das Angebot richtet sich speziell an Familien. Entsprechend sind auch die Preise für Essen und Getränke familienfreundlich gehalten.

Nebst dem Family Viewing in der Wettsteinanlage bestehen weitere Möglichkeiten, die Spiele zu verfolgen. So zeigt das Freizeitzentrum Landauer alle Spiele, die während seinen Öffnungszeiten stattfinden. Verbunden werden diese Spielübertragungen mit einem vielsei- tigen Bewegungs- und Spielangebot, das sich vor allem an die Jüngeren wendet. Für Bewe- gung sorgen soll auch ein mobiles - hauptsächlich vom Schweizer Fussballverband (SFV) finanziertes und darum für die Gemeinde kostengünstiges - Minifussballspielfeld von 24x12 Metern, das während, aber auch nach der EURO 08 an verschiedenen Standorten

(4)

aufgestellt werden soll. Ein entsprechender Antrag wurde beim SFV eingereicht und hat grosse Chancen auf Bewilligung. Weiter werden in der Verantwortung der Sportvereine auf der Sportanlage Grendelmatte einige Spiele im Rahmen der dort während der EURO 08 geplanten Sportanlässe übertragen werden.

Seite 4

Damit sich aber nicht nur je zweimal 11 Spieler bewegen, bietet die Abteilung Kultur, Freizeit und Sport der Gemeinde zusammen mit dem Sportamt Basel-Stadt rund um die EURO 08 ein Bewegungsprojekt für die ganze Riehener Bevölkerung an, das sich über mehrere Wo- chen hinzieht. Details zu diesem Projekt werden zum gegebenen Zeitpunkt gemeinsam mit dem Sportamt publik gemacht.

Mit dem gesamten Paket verschiedener Massnahmen möchte Riehen seiner Bevölkerung während der EURO 08 attraktive Möglichkeiten bieten, die Spiele zu verfolgen, ohne in Kon- kurrenz zur Host City Basel zu treten, aber auch ohne unüberschaubare Massenveranstal- tungen durchzuführen. Für Fragen der Sicherheit bestehen die nötigen Kontakte zur Polizei.

6. Das Anliegen der Anzugstellenden

Der Gemeinderat ist sich bewusst, dass er den diesem Bericht zugrunde liegenden Anzug spät beantwortet. Das hat primär damit zu tun, dass gewisse Aktivitäten noch nicht spruchreif waren und letzte wichtige Entscheide erst vor Kurzem gefällt wurden. Es brauchte ein paar initiative Leute, die mit der nötigen Begeisterung zur Sache gingen und die bereit waren, die im vorangehenden Kapitel skizzierten Aktivitäten zu realisieren. Auf sportlicher Ebene, sei es für Passiv- oder Aktivsportler, ist das Feld nun abgesteckt und der Gemeinderat hofft, dass sich viele begeistern lassen.

Den mehr kulturellen Aspekt, der im Anzug ebenfalls angesprochen wird, hatte der Gemein- derat bereits mit den Wenkenhofgesprächen 2007 aufgegriffen. Leider wurde die Chance nur von wenigen genutzt, sich schon damals mit der Thematik auseinander zu setzen.

Dem Einwohnerrat wird beantragt, den Anzug als erledigt abzuschreiben.

5. Februar 2008

Gemeinderat Riehen

Der Präsident: Der Gemeindeverwalter:

Willi Fischer Andreas Schuppli

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit welchen Massnahmen kann die Anzahl der Lehrstellen – insbesondere auch der Attestlehrstellen – signifikant erhöht werden. Gemäss Auskunft des Amts für Berufsbildung

 Auch die Handlungsempfehlung 20, verbesserte Zugänglichkeit der Ferienbetreuung für Schulkinder, wird umgesetzt, indem alle Schulkinder über die Schule jeweils die

Bis der geplante Neubau im Kanton Basel-Landschaft bezugsbereit sein wird, werden die beiden zur Sprachheilschule gehörenden Schulstandorte vorübergehend in Riehen

- Der Wechsel auf die LED-Technologie ist aus finanzieller Sicht für Gemeinden sinnvoll, in welchen eine alte Strassenbeleuchtung ersetzt werden muss. In Riehen werden die

Riehen als grenznahe Gemeinde wird wiederum mit den Auswir- kungen eines wachsenden Einkaufstourismus konfrontiert werden, welcher in erster Linie für Handel

Übergangszeit: Aufbau der Primarschule und Auflösung der Orientierungsschule Für die Übergangsschuljahre 2013/14 und 2014/15, in denen die Primarschule verlängert wird

Einkommensschwache Familien werden mittels Schul- gelderlass für den Besuch der Musikschule ihrer Kinder unterstützt.. Die Gemeinde gewährt eine Kostenreduktion wie

Im Rahmen der beiden bereits erfolgten Zwischenberichte zum vorliegenden Anzug legte der Gemeinderat dar, dass eine durch die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)