• Keine Ergebnisse gefunden

Internationale Abstraktion nach 1945 (online, 13 Oct 21)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Internationale Abstraktion nach 1945 (online, 13 Oct 21)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Internationale Abstraktion nach 1945 (online, 13 Oct 21)

Online, 13.10.2021 Sara Meyer

13. Symposium: Die Form der Freiheit. Internationale Abstraktion nach 1945

Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die westliche Malerei völlig neue Wege. Mit dem Abstrakten Expressionismus in den USA und dem Informel in Westeuropa wandte sich eine junge Künstlerge- neration von den Stilrichtungen der Zwischenkriegsjahre ab: Statt figurativer Darstellung oder geo- metrischer Abstraktion verfolgte sie einen ungestüm-expressiven Umgang mit Form, Farbe und Material.

Als Ausdruck individueller Freiheit erhielt die spontane künstlerische Geste symbolische Aufla- dung.

Die Ausstellung untersucht die parallele Entwicklung der beiden Strömungen vor dem Hintergrund transatlantischen Austauschs und Dialogs.

Das Symposium bereitet die Ausstellung vor, die vom 4. Juni bis zum 25. September 2022 im Museum Barberini zu sehen sein wird. An der Albertina Modern in Wien wird sie vom 22. Oktober 2022 bis zum 12. Februar 2023 gezeigt werden.

Mit großzügiger Unterstützung der Fondation Gandur pour l’Art, Genève.

Da eine Teilnahme vor Ort aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen für Veranstaltun- gen nicht wie sonst möglich ist, laden wir Sie diesmal zur digitalen Teilnahme ein.

Zugang zum Live Stream finden Sie am Tag der Veranstaltung unter www.museum-barberini.de In Potsdam steht die Ausstellung unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Vereinigten Staa- ten von Amerika, Berlin.

---

Programm 11:00 Begrüßung

Dr. Ortrud Westheider, Museum Barberini Dr. Antonia Hoerschelmann, Albertina, Wien 11:15

The Shape of Freedom? International Abstraction after 1945

(2)

ArtHist.net

2/2

Jeremy Lewison, Kunsthistoriker, London Vortrag in englischer Sprache

12:15

Art of This Century:From Surrealism to Abstract Expressionism Dr. Grazina Subelyte,Peggy Guggenheim Collection, Venedig Vortrag in englischer Sprache

13:15 Mittagspause 14:30

Un art autre. Die internationalen Verflechtungen des Informel Dr. Daniel Zamani, Museum Barberini, Potsdam

15:30

Von der Komposition zur Geste. Die freie Abstraktion in Westdeutschland, 1946–1964 Kay Heymer, Kunstpalast Düsseldorf

16:30 Kaffeepause 17:00

From Color to Absolutes: Rothko, Reinhardt and Beyond Dr. David Anfam, Kunsthistoriker, London

Vortrag in englischer Sprache 18:00 Empfang

Quellennachweis:

CONF: Internationale Abstraktion nach 1945 (online, 13 Oct 21). In: ArtHist.net, 02.10.2021. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/34888>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bringing together textual and visual approaches from Islamic Studies, Art History and neighbouring disciplines, this workshop aims to explore colour as a ‘blind spot’ in the

Der Fachbereich „Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste möchte Ihnen seine Tätigkeit und die erweiterten Fördermöglichkeiten

Kristina Posavec (SRCE – University of Zagreb, University Computing Centre), Draženko Celjak (SRCE – University of Zagreb, University Computing Centre), Ivana Dorotić Malič

Regina Dauser/ Marius Mutz/ Lothar Schilling (Augsburg) 13.50.. Diskussion der

Veranstaltende: Martin Clauss (Chemnitz), Christian Jaser (Klagenfurt), Gesine Mierke (Chemnitz) (DFG-Netzwerk „Lautsphären des Mittelalters“).. Mittelalterliche Lautsphären

15.30 / 3.30 pm CEST – Conference Zoom is open 15.45 / 3.45 pm CEST – Welcome and Introduction Chair: Almut Pollmer-Schmidt. 16.00 / 4 pm CEST – Aharon Lapidot (Tel Aviv

Das Online-Kolloquium stellt neue Forschungen zum Verhältnis von Schrift und Linie um 1500

It is evident that the vast range of interconnected practices in this field require much further expli- cation and this third event therefore aims to look further into these