• Keine Ergebnisse gefunden

Die Stiftung Frauenhaus Aargau-Solothurn führt das Frauenhaus Aargau- Solothurn im Auftrag der beiden Kantone seit über zehn Jahren

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Stiftung Frauenhaus Aargau-Solothurn führt das Frauenhaus Aargau- Solothurn im Auftrag der beiden Kantone seit über zehn Jahren"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Staatskanzlei Information

Rathaus / Barfüssergasse 24 4509 Solothurn

Telefon 032 627 20 70 kanzlei@sk.so.ch www.so.ch

Medienmitteilung

Befristete Leistungsvereinbarung mit der Stiftung Frauenhaus Aargau- Solothurn

Solothurn, 28. Januar 2019 - Die Leistungsvereinbarung der beiden Kantone Aargau und Solothurn mit der Trägerschaft ist per Ende Dezember 2018 ausgelaufen. Die Kantone haben die Leistungsvereinbarung befristet verlängert.

Die Stiftung Frauenhaus Aargau-Solothurn führt das Frauenhaus Aargau- Solothurn im Auftrag der beiden Kantone seit über zehn Jahren. Dort finden Frauen, ihre Kinder und Jugendliche, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, Notunterkunft, Beratung und Betreuung. Die Stiftung befindet sich seit einiger Zeit in einer Phase der Umstrukturierung. Zur Stabilisierung der eigenen Situation hat die Stiftung um eine Verlängerung der bisherigen Leistungsvereinbarung gebeten.

Zusammenarbeit wird überprüft – Leistungen bleiben bestehen

Die Kantone Solothurn und Aargau anerkennen die anspruchsvolle Situation, in der sich die Stiftung Frauenhaus Aargau-Solothurn befindet. Aus diesem Grund haben sie zusammen mit der Stiftung entschieden, die Leistungsvereinbarung vorerst bis Ende August 2019 zu verlängern. In dieser Zeit soll die Zusammenarbeit vollständig und rasch überprüft werden. Zudem sind gemeinsam Ziele vereinbart worden, die in der Zwischenzeit erreicht werden sollen.

(2)

2

Die Leistungen des Frauenhauses Aargau-Solothurn werden während dieser Phase unverändert angeboten. Die Kantone sind verpflichtet, Schutzangebote für Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind, zur Verfügung zu stellen; sie finanzieren das Angebot im Rahmen einer Tagespauschale.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit Ritualen, gemeinsamen Abendessen, dem gemeinsamen Kochen, verschiedenen Ausflügen und dem alljährlichen Putztag haben wir den Weg für ebendiese wichtige Beständigkeit und

Frauen mit Migrationshintergrund fliehen oft vor drohender Zwangsheirat und tödlicher Gewalt, Frauen ohne Migrationshintergrund sind junge Volljährige, die nicht

Wenn ein landwirtschaftlicher Betrieb auf dem Gebiete mehrerer Kantone liege, so rechtfertige es sich, das landwirtschaftliche Einkommen nach den landwirtschaftlichen

3 Die Mitarbeitenden treten mit ihrer reglementarischen Austrittsleistung in diejenige Pensionskasse ein, mit der die FHNW einen Anschlussvertrag für alle Mitarbeitenden

ihre Komfortzone zu verlassen und sich selbst neu kennenzulernen, was sie inzwischen als Bereiche- rung empfinde. Als Ressourcen auf ihrem Weg hat sie weitere Stichworte notiert

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und suchen mit Ihnen eine geeignete Lösung rund um Ihre elektronischen Geräte!. Wenn möglich werden Aufträge noch am gleichen Tag ausge-

»Man kann nicht gleichzeitig Feministin und islamisch sein«, sagt etwa die Anwältin Fadela Sebti, »es gibt einen Widerspruch zwischen den beiden Begriffen, denn im Islam gibt es

Für Frauen, die nicht viele Kontakte haben und eher isoliert leben, könnte sich hier die eine oder andere Tür öffnen.»?. Beatrice Hollenstein, die zweite Freiwillige an diesem