• Keine Ergebnisse gefunden

Dicranum virideOrthotrichum rogeriCottus gobio

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dicranum virideOrthotrichum rogeriCottus gobio"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ma P „We idfe lde r be i Ge rsb a ch und an de r We h ra “ – Be sta nds- und Zie le ka rte Moose , Fa rne , Groppe , Doh le nkre b s, Hirsch käfe r, Be rg la u b säng e r

61

5960 52 58

51 57

50

56 65 66

6463

54 49

B 2-1163-11

B 2-1163-11

B 2-1092-10 C 2-1092-09

45 (1 Ex., Hand fang)

44 (45 Ex., Elektrofischerei)

47 (72 Ex., Elektrofischerei)

46 (36 Ex., Elektrofischerei)

43 (198 Ex., Elektrofischerei)

5562 53

C 1-A313-09

24

C 2-1083-12 24

Ma na g e m e ntpla n für da s

FFH-Ge b ie t 8313-341 „We idfe lde r b e i Ge rsb a ch u nd a n de r We h ra “ u nd Vog e lsch u tzge b ie t 8114-441 „Südsch wa rzwa ld“ - Teilg e b ie t We h ra ta l

Be a rb e ite r Ge zeich ne t Ge fe rtig t Ma ßsta b

IFÖ & W W L, Bad Krozingen Frank Arm b ruster

30. O ktob er 2015 1:25.000

Be sta nds- und Zie le ka rte Arte n - Moose , Fa rne , Groppe , Doh le nkre b s,

Hirsch käfe r, Be rg la u b säng e r - Ka rte 3

Dieses Projekt wird von d er Europ äischen Union kofinanziert (ELER).

TK 200 - unm aßstäb lic h

Gru ndla g e :

Topog ra ph isch e Ka rte 1:25.000 (TK25) u nd 1:200.000 (TK 200)

© La nde sa m t für Ge oinform a tion und La nde ntwicklu ng Ba de n-Württe m b e rg (www.lg l-bw.de ) Az.: 2851.9-1/19

0 500 1.000 1.500 2.000 2.500m

16 16

16 16

16 15

15 15

17 17 17 1717 17

17 17

17 17

17 17

17 1717 13 13

13

21

19 20

20 14

14

22 18 18

18

C 2-1421-04

C 2-1421-05

1-1381-02 1-1381-02

1-1381-02

1-1381-02

1-1381-02

1-1381-02

1-1381-02

1-1381-02

1-1381-02 1-1381-02

1-1381-02

1-1381-02

1-1381-02 1-1381-02

1-1381-02

1-1381-02

1-1381-02 1-1381-02

1-1381-02

1-1381-02

1-1381-02 A 2-1387-07 A 2-1387-07

A 2-1387-07

A 2-1387-07

B 2-1387-08

B 2-1387-08 B 2-1387-08

B 2-1387-08 B 2-1387-08

07

09

08

05 070806 09 10 11

12 14

1516

17 18 21

22 04

13

19 20

02 03

24 25

34 333537 38 32

26

39

23 40 31

27

30 36

41 29

28 B 2-1387-08

23

1. Be sta nd und Erh a ltu ng szie le

Grüne s Be se nm oos ( Dicranum viride) [1381]

Erh a ltu ng de r FFH-Arte n und Le b e nsstätte n

(1)

(Be sta nd) in ih re m de rzeitig e n Zu sta nd

Lebensstätte Artnachweis(2)

V erbesserung des derzeitigen Zustand es d er Lebensstätte

2. Entwicklu ng szie le

1. Be sta nd und Erh a ltu ng szie le

R og e rs Goldh a a rm oos ( Orthotrichum rogeri) [1387]

Erh a ltu ng de r FFH-Arte n und Le b e nsstätte n

(1)

(Be sta nd) in ih re m de rzeitig e n Zu sta nd

Lebensstätte

Keine Entwic klungsziele form uliert.

1. Be sta nd und Erh a ltu ng szie le Groppe ( Cottus gobio) [1163]

Erh a ltu ng de r FFH-Arte n und Le b e nsstätte n

(1)

(Be sta nd) in ih re m de rzeitig e n Zu sta nd

V erbesserung des derzeitigen Zustand es d er Lebensstätte

2. Entwicklu ng szie le

Ke ine Na ch we ise :

Ba ch ne u na u g e ( Lampetra planeri) [1096]

Bib e r ( Castor fiber) [1337]

Lebensstätte Artnachweis(2) (Anzahl, M ethod e)

1. Be sta nd und Erh a ltu ng szie le

Doh le nkre b s ( Austropotamobius pallipes) [1092]

Erh a ltu ng de r FFH-Arte n und Le b e nsstätte n

(1)

(Be sta nd) in ih re m de rzeitig e n Zu sta nd

Lebensstätte

V erbesserung des derzeitigen Zustand es d er Lebensstätte

2. Entwicklu ng szie le

Sonstig e Zie le

Artnachweis Dohlenkrebs,

Erhaltung im benachb arten FFH-Gebiet 8412-341 "Dinkelb erg"

V erbesserung des derzeitigen Zustand es d er Lebensstätte

2. Entwicklu ng szie le

1. Be sta nd und Erh a ltu ng szie le Eu ropäisch e r Dünnfa rn

( Trichomanes speciosum) [1421]

Erh a ltu ng de r FFH-Arte n und Le b e nsstätte n

(1)

(Be sta nd) in ih re m de rzeitig e n Zu sta nd

Lebensstätte

Keine Entwic klungsziele form uliert.

Artnachweis(2)

Be rg la u b säng e r ( Phylloscopus bonelli) [A313]

1. Be sta nd und Erh a ltu ng szie le

Erh a ltu ng de r FFH-Arte n und Le b e nsstätte n

(1)

(Be sta nd) in ih re m de rzeitig e n Zu sta nd

Lebensstätte Artnachweis(2) Keine Entwic klungsziele form uliert.

V ogelschutzgebiet „Süd schwarzwald “ - Teilgebiet W ehratal Artnachweis(2) (Anzahl siehe Text)

B 2-1193-01 B:2:

1193:

01:

Beispiel: Erhaltungszustand (falls bewertet) und Num m er der Erfassungseinheit der Art Erhaltungszustand : A = hervorragend , B = gut, C = durchschnittlic h

Bearbeiter: 1 = W ald , 2 = Offenland Artcod e

Num m er d er Erfassungseinheit (letzte zwei Ziffern) (1) Be sch riftu ng Le b e nsstätte n FFH-Arte n:

(2) Be sch riftu ng Na ch we ise FFH-Arte n:

01: Num m er d es Artnachweises (letzte zwei Ziffern)

FFH-Gebiet 8313-341 „W eid feld er b ei Gersbach und an der W ehra“

Finsterbach

Zieggraben

Artnachweis(2)

Hirsch käfe r ( Lucanus cervus) [1083]

1. Be sta nd und Erh a ltu ng szie le

Erh a ltu ng de r FFH-Arte n und Le b e nsstätte n

(1)

(Be sta nd) in ih re m de rzeitig e n Zu sta nd

Lebensstätte Artnachweis(2)

Ka rte 3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Natura 2000-Managementplan 7712-341 "Taubergießen, Elz und Ettenbach" und

Natura 2000-Managementplan 7712-341 "Taubergießen, Elz und Ettenbach" und

Natura 2000-Managementplan 7712-341 "Taubergießen, Elz und Ettenbach" und

Beispiel: Bearbeiter - Nummer - Bewertung der Erfassungseinheit der Lebensstätte Bearbeiter: 1 = Wald, 2 = Offenland. Nummer der Erfassungseinheit der Lebensstätte (letzte 3

Natura 2000-Managementplan 7712-341 "Taubergießen, Elz und Ettenbach" und

af2 (gilt für gesamtes FFH-Gebiet und alle VSG) 1321, 1323,.

A031, A113, A142, A151, A160, A166 (gilt für VSG "Elzniederung zwischen Kenzingen und Rust"). Unterhaltung der Bauwerke zur Wiesenwässerung in den

FFH-Arten: Bestand (Lebensstätten/Artenfundpunkte) und Erhaltungsziele Erhaltung der Populationen und ihrer Lebensstätten in ihrem derzeitigen Erhaltungs- zustand bzw.