• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr.51/2020 Landesbegegnung Schulen musizieren 2020 - Aufruf zur Teilnahme (Anlage)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr.51/2020 Landesbegegnung Schulen musizieren 2020 - Aufruf zur Teilnahme (Anlage)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landesbegegnung „SCHULEN MUSIZIEREN" 2020 Anmeldung (bitte jede Gruppe auf ein eigenes Blatt!) bis spätestens 18. März 2020 an: eluksch@lis.bremen.de

Schule: Klasse/n:

Ensemble: Teilnehmerzahl:

gewünschter Auftrittstermin:

Dauer des Programms: (maximal 15 Minuten reine Spielzeit) Angaben zu den Stücken (Komponist, Arrangeur, Titel, Dauer)

Besetzung:

Wünsche an die Technik:

Ensembleleiter/in:

E-Mail:

Handy:

Grundausstattung für alle Gruppen: (außer beim Grundschul-Konzert) 3 Vokalmikros, 3 Kondensatormikros, 1 Digitalpiano, 2 Keyboards, 1 Gitarren-Amp, 1 Bass-Amp, Schlagzeug; PA mit 2 Monitorboxen vorne und Anschlussmöglichkeiten für MP3-Player oder Smartphone

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

Im Mai 2018 ist es wieder soweit: Die „Landesbegegnung Schulen musizie- ren“ lädt Musik-Ensembles, Bands, Orchester, Instrumentalgruppen und Chöre aller Schulen dazu ein,

(Bitte das Formular lokal abspeichern, mit dem Acrobat Reader öffnen, die Formularfelder ausfüllen und aus dem Menü "Datei" heraus "an E-Mail anhängen" und an

Seit 2004 ruft die DKMS unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ dazu auf, sich im Kampf gegen Blutkrebs zu engagieren und Registrierungsaktionen durchzuführen, um damit

Bitte geben Sie dieses Schreiben und alle Informationen zur Landes- begegnung Schulen musizieren 2020 kurzfristig weiter an den Musikfachbereich und die En- sembleleitungen Ihrer

ANMELDUNG (bitte jede Gruppe auf ein eigenes Blatt) DEVRIRUWbis

Die „Landesbegegnung Schulen musizieren“ lädt Musik-Ensembles, Bands, Orchester, In- strumentalgruppen und Chöre aller Schulen dazu ein, einen Ausschnitt ihrer Arbeit