• Keine Ergebnisse gefunden

Einfache fächerübergreifende Lernstationen: Herbst

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einfache fächerübergreifende Lernstationen: Herbst"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsverzeichnis

© www.inklusionskiste.de: Einfache Lernstationen Herbst

3

Deckblatt für ein Herbstbuch . . . 5

DEUTSCH

Station 1 A/B – Falsche Herbstbilder . . . 5 Nicht-Herbstbilder durchstreichen/Nicht-Herbstwörter

Station 2 A/B – Silben von Herbstwörtern . . . 7 Bilder und Silbenbögen verbinden/Selbstlaute eintragen

Station 3 A/B – Herbsträtsel . . . 9 Silbenweises Lesen zum Bild/Verbinden von Silben

Station 4 A/B – Bilderrätsel . . . 10 Wörterlesen zum Bild/Richtiges Wort ankreuzen

Station 5 A/B – Kleine Herbstsätze . . . 11 Wortgruppen und Sätze sinnerfassend lesen

Station 6 A/B – Sachtext: Der Igel . . . 13 Mini-Texte mit Aufgaben (Multiple-Choice/Ja-Nein-Aussagen)

Station 7 A/B – Sachtext: Das Eichhörnchen . . . 15 Mini-Texte mit Aufgaben (Multiple-Choice/Ja-Nein-Aussagen)

Station 8 A/B – Tierrätsel: Igel und Eichhörnchen . . . 17 Wörter und Wortgruppen sinnerfassend lesen

Station 9 A/B – Buchstabenrätsel . . . 19 Selbstlaute bei Wörtern einsetzen

Station 10 A/B – Nomen (Artikel) . . . 20 Nomen mit Artikel schreiben/Nomen erkennen

Station 11 A/B – Nomen (Mehrzahl) . . . 21 Nomen in EZ und MZ verbinden/Nomen erkennen

Station 12 A/B – Falsche Herbstwörter . . . 22 Wörter lesen und schreiben/zusammengesetzte Nomen bilden

Station 13 A/B – Quatsch-Herbstsätze würfeln . . . 23 Sätze würfeln und schreiben/Geschichte erfinden

Differenzierungsstufen

A – einfachere Aufgaben B – schwierigere Aufgaben

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Inhaltsverzeichnis

© www.inklusionskiste.de: Einfache Lernstationen Herbst

4

SACHUNTERRICHT

Station 14 A/B – Obst oder Gemüse? . . . 25

Bilder und Wörter zuordnen, in Tabelle eintragen Station 15 A/B – Im Herbst . . . 27

Herbstbilder, Wörter und Wortgruppen (Sätze) verbinden Station 16 A/B – Sachtext: Die Kartoffel . . . 29

Informationen zu Teilen der Pflanze aus Sachtext entnehmen, Bild beschriften Station 17 A/B – Sachtext: Apfelernte . . . 31

Multiple-Choice-Aufgaben/Aussagen mit Richtig oder Falsch bewerten

MATHEMATIK

Station 18 A/B – Herbstbilder klassifizieren . . . 33

Was passt nicht?/Was passt zusammen? Station 19 A/B – Herbstketten und Drachen . . . 35

Muster fortsetzen/Bündeln von 5-er Mengen Station 20 A/B – Herbstdinge: Was ist mehr? (Anzahlen vergleichen) . . . 37

Mengen im Zahlenraum bis 10 erkennen und größere Anzahl einkreisen / Zeichen setzen Station 21 A/B – Herbstrechnen: Was passt?/Rechnen bis 10 . . . 39

Anzahlen erkennen, mit Punktbild und Ziffer verbinden/Addition bis 10 Station 22 A/B – Herbstdinge und Zahlen zerlegen . . . 41

Mengenanzahlen und Zahlen zerlegen Station 23 A/B – Herbsteinkauf . . . 43

Einkaufen und bezahlen/Rückgeld berechnen Station 24 Spiele und Rätsel (Domino / Puzzle / Kreuzworträtsel) . . . 45

Anhang Stationsschilder (Blanko-Vorlagen) . . . 51

Mein Laufzettel . . . 52

Mein Laufzettel (Blanko-Vorlage) . . . 53

Lösungen zur Selbstkontrolle . . . 54

Differenzierungsstufen

A – einfachere Aufgaben B – schwierigere Aufgaben

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

5

Mein Herbstbuch

Name:

Mein Herbstbuch

Name:

© www.inklusionskiste.de: Einfache Lernstationen Herbst

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

© www.inklusionskiste.de: Einfache Lernstationen Herbst

6

A Falsche Herbstbilder

Was passt nicht zum Herbst? Streiche durch.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

© www.inklusionskiste.de: Einfache Lernstationen Herbst

9 9

B

Jede Silbe hat einen König.

Male die Silbenbögen und schreibe die Könige hinein.

Achtung: Am Wortanfang schreibt man hier den Silbenkönig groß.

Silben von Herbstwörtern

I e

a e i o u au ei

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

© www.inklusionskiste.de: Einfache Lernstationen Herbst

10

A Herbsträtsel

I Ap Kür

Bäu Schir Bir

Ei Pil Nüs

gel gen ger

kel fen fel

per bis ten

no ki me

so me li

ne so de

chel gen mer

ze zu zo

de be se

Herbsträtsel

Dra Bäu Äp

Kür Kasta Pfüt

Blät Kartof Regen

chen schun scher

lo me ke

fel ren ter

ter han bis

hen nie tel

ze te gel

kel ter fen

ker gen fel

stern schirm schaf B

zur Vollversion

VORSC

HAU

(7)

© www.inklusionskiste.de: Einfache Lernstationen Herbst

37 A Herbstdinge: Was ist mehr?

zur Vollversion

VORSC

HAU

(8)

© www.inklusionskiste.de: Einfache Lernstationen Herbst

39 A Herbstrechnen: Was passt?

4

5

1

6

3

7

zur Vollversion

VORSC

HAU

(9)

© www.inklusionskiste.de: Einfache Lernstationen Herbst

59

A

B Bilderrätsel

Bilderrätsel

… der Baum … die Wand … das Band … der Wind … der Park … das Küken … der Pilz … der Kürbis … die Angel … die Eichel … der Apfel … der Eimer … der Igel … die Not … der Esel … die Nuss

… die Nase … die Pfanne … die Nüsse … die Pfütze … die Berge … das Karussell … die Blätter … die Kartoffel … das Schaf … die Besen … der Schirm … die Bäume … die Damen … die Kastanie … der Drachen … der Kapitän

zur Vollversion

VORSC

HAU

(10)

© www.inklusionskiste.de: Einfache Lernstationen Herbst

76 76

B Im Herbst

Ahorn

Es ist dunkelgrün,

eiförmig mit gebuchtetem Rand und etwa 15 cm lang.

Eichel

Die Hülle ist grün mit weichen Stacheln und die Frucht rund,

braun und glatt.

Kastanie

Es ist eine glatte Frucht:

Zuerst ist sie grün, dann braun und ein Ende der Frucht wird von einer Kappe umschlossen.

Eiche

Es ist ein Blatt, das aussieht, wie aus mehreren Blättern

zusammengesetzt oder ein bisschen wie eine Hand.

Pilze

Es ist über der Erde giftig und wird zur Ernte aus

der Erde geholt.

Kürbis

Man kann sie im Wald sammeln und essen, aber nicht alle.

Manche sind auch giftig.

Kartoffel

Es ist eine Frucht in einer harten Schale, die bei Menschen und

Tieren beliebt ist.

Nuss

Es ist beliebt zu Halloween, denn dann werden Lampen

daraus gemacht.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(11)

© www.inklusionskiste.de: Einfache Lernstationen Herbst

89

A Herbstdinge und Zahlen zerlegen

2 2 4

2 3 5

4 2 6

3 1 4

4 1 5

5 1 6

1 3 4

3 2 5

3 3 6

5 2 7

3 4 7

1 6 7

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Station 7: Silbenkönige in Nomen einsetzen. 16 Silbenkönige in Verben einsetzen. 18 Silben in Nomen ergänzen. 20 Silben in Verben ergänzen. 30 Anhang:.. Anhang:

Wortreihen lesen, Wort, das nicht zum Oberbegriff passt, einkreisen..

www.letogo24.de / Mein Trainingsheft – Sätze und einfache Texte

Wildschweine können mit ihrer Nasenscheibe eine Wiese in einen Acker verwandeln. Können Wildschweine mit ihrer Nasenscheibe eine Wiese zum

Haare waschen Ich stellte das Wasser an Ich verteilte das Shampoo Ich wollte das Shampoo auswaschen Doch es kam kein Wasser mehr Mir lief das Shampoo schon in die Augen Ich konnte

Gruppe 4: Schüler/-innen, die über Schreib- und Lesefähigkeiten verfügen, im Zahlenraum bis 100 und darüber hinaus rechnen und auch schon mit der Multiplikation vertraut sind

Zwei Münzen oder Scheine miteinander vergleichen (einkreisen/Zeichen setzen) Station 7 A/B – Sparschweine

Sabines Eltern siedelten sich in einem Dorf an.. Sabine wurde in einem