• Keine Ergebnisse gefunden

Polizei- und Militärdirektion Mittwoch (Nachmittag), 6. Dezember 2017 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Polizei- und Militärdirektion Mittwoch (Nachmittag), 6. Dezember 2017 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Mittwoch (Nachmittag), 6. Dezember 2017

Polizei- und Militärdirektion

59 2017.POM.5

49

Kreditgeschäft GR

Amt für Migration und Personenstand (MIP); Kirchliche Kontaktstelle für

Flüchtlingsfragen KKF; Ausgabenbewilligung, Verpflichtungskredit (Objektkredit) 2017- 2019

Der Regierungsrat beantragt:

Das Kreditgeschäft untersteht dem fakultativen Finanzreferendum Rückweisungsantrag SVP (Gschwend)

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung Rückweisungsantrag SVP (Gschwend)

Ja: 42

Nein: 89

Enthalten: 1

Antrag SiK-Minderheit (Moser) auf Ablehnung Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung Antrag SiK-Minderheit (Moser)

Ja: 42

Nein: 87

Enthalten: 3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Motion 163-2018 Imboden (Bern, Grüne). Verursachergerechte Besteuerung: Anreize zum Wenigfahren bei der

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le

Motion 005-2017 Güntensperger (Biel/Bienne, glp) Gesetzliche Grundlagen zu Transitplätzen für Fahrende Der Regierungsrat

Keine Verletzung der Grundrechte – Verfassungswidrige Verknüpfung der Asylsozialhilfe mit der Aufenthaltsdauer in Unterkünften. Der

Keine Olympischen Spiele im Kanton Bern, dafür Engagement für den Breitensport Richtlinienmotion. Der

Amt für Justizvollzug (AJV); Beitrag an das Schweizerische Kompetenzzentrum Justizvollzug (SKJV), Verpflichtungskredit 2018 - 2021 / Ausgabenbewilligung / Objektkredit.

Mehr Augenmass und Gemeindeautonomie statt eines generellen Verbots von Veranstaltungen an Festtagen. Der

Deutschunterricht für schulpflichtige Asylsuchende: Kanton Bern muss die Kräfte der freiwilligen Organisationen abholen und unterstützen. Der