• Keine Ergebnisse gefunden

Super stark. Super einfach: SCIA Engineer 21

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Super stark. Super einfach: SCIA Engineer 21"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

May 10, 2021 14:37 UTC

Super stark. Super einfach: SCIA Engineer 21

Revolutionäre neue Oberfläche für die Tragwerksplanungssoftware

Hasselt, Belgien, 10. Mai 2021 - SCIA, einer der führenden Entwickler von Software für Tragwerksplanung und -analyse weltweit, hat seine Software komplett überarbeitet. Die neueste Version, SCIA Engineer 21, die jetzt erscheint macht einen riesigen Schritt nach vorn in Sachen

Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Die integrierte Lösung revolutioniert die Welt der Tragwerksplanungssoftwares durch die

Kombination der leistungsfähigsten Statik- und Analysesoftware der Branche mit einer neu definierten und komplett neu gestalteten Oberfläche. Für den Nutzer bedeutet dies: Maximale Anwenderfreundlichkeit und optimale Funktionalität.

(2)

Die neue, ergonomisch gestaltete und vollständig anpassbare

Benutzeroberfläche bietet konkurrenzlose Effektivitätssteigerungen bei allen Arbeitsabläufen im Bauwesen und spart Bauingenieuren nachweislich eine Stunde Zeit − und das täglich. Eine echte Neugestaltung des Arbeitsbereichs, die sich an die bevorzugte Arbeitsweise jedes Einzelnen anpassen lässt.

„Dies ist die erste Statiksoftware dieser Art überhaupt − eine

Benutzeroberfläche, die akribisch und ergonomisch neu konzipiert wurde, um Mauswege und Klicks zu minimieren und den Ingenieuren bei jeder einzelnen Aktion Zeit zu sparen. Damit geben wir dem Ingenieur die vollständige

Kontrolle über sein Modell“, sagt Hilde Sevens, Vorstandsvorsitzende von SCIA. „Wir sind überzeugt, dass wir einen phänomenalen Schritt in der Produktentwicklung vollzogen haben − wir haben SCIA Engineer in eine unglaublich einfach zu bedienende und zu erlernende Benutzeroberfläche verwandelt, die die Bedürfnisse jedes Bauingenieurs erfüllt und ihm eines seiner wertvollsten Güter zurückgibt – Zeit! Diese neue Version von SCIA Engineer ist wirklich außergewöhnlich und macht sie zu einer einzigartigen, revolutionären Lösung auf dem Markt."

Die revolutionäre neue Oberfläche von SCIA Engineer 21 bietet:

· Maximierte Arbeitsfläche (fast 100 % des Bildschirms)

· Intelligentere Arbeitsplätze und ergonomische Toolbars

· SCIA Spotlight

· Vollständige kundenspezifische Anpassung in Echtzeit

Das Modell steht jetzt im Mittelpunkt und füllt fast 100 Prozent des Bildschirms aus − so kann man sich leicht im Projekt bewegen und alle wichtigen Elemente in einer Ansicht sehen. Außerdem ist das Modelljetzt 50 Prozent größer als in früheren SCIA Engineer-Versionen und aktueller

Wettbewerbssoftware, so dass sich Statiker auf die Konstruktion

konzentrieren können und nicht ständig ihre Bildschirmansicht anpassen müssen − eine wertvolle Zeitersparnis.

Die intelligenten, übersichtlichen Werkzeugleisten von SCIA Engineer 21 zeigen die am häufigsten genutzten Funktionen an einem Ort vereint und jederzeit zugänglich an − ohne unübersichtliche Menüs, die Platz

wegnehmen. In personalisierten Symbolleisten können Ingenieure ihre bevorzugten Funktionen in einer Sichtlinie unterbringen und Workflow- Symbolleisten anzeigen, um beispielsweise zwei verschiedene Arbeitsschritte

(3)

gleichzeitig geöffnet zu haben. Dies ist ideal für die schrittweise Vorgehensweise bei den meisten Hochbauprojekten.

SCIA Spotlight ist eine völlig neuartige, intelligente Suchfunktion, die im Mittelpunkt der Benutzeroberfläche steht. Statt mühsam in Menüs und Untermenüs suchen zu müssen, können Ingenieure einfach lostippen, um jede Funktion oder jeden Befehl sofort zu finden. Spotlight ist bis zu zehnmal schneller als die Suche über traditionelle menübasierte Oberflächen.

Bauingenieure können den Arbeitsbereich jetzt selbst gestalten und die Menüs und Symbolleisten während des Arbeitens einfach an ihre Bedürfnisse anpassen. Mit einem Mausklick und ohne die laufende Tätigkeit zu

unterbrechen, können Funktionen per Drag & Drop auf eine Symbolleiste gezogen und dort abgelegt werden, um sie an den Ingenieur, sein Projekt oder sein Team anzupassen (Anpassungen können teamübergreifend genutzt werden).

SCIA Engineer 21: Eine einzigartige, revolutionären Lösung für den Ingenieurbau

In den letzten 40 Jahren hat SCIA viel Zeit investiert, um Feedback von seinen Anwendern einzuholen und zu verstehen, was diese von einer

Planungssoftware erwarten. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse hat das Unternehmen seine Tragwerksplanungssoftware SCIA Engineer entwickelt, die jede Größe und Form von Gebäuden bearbeiten kann − vom einfachen Alltagsprojekt bis hin zu den komplexesten Einzelanfertigungen. Wie bei allen gängigen Statik-Softwares, ging mit dieser großen Leistungsfähigkeit auch bei SCIA Engineer eine gewisse Komplexität der objektbasierten Oberfläche einher.

Dies ist bei SCIA Engineer 21 nun Vergangenheit: In den letzten zwei Jahren haben die UI- und UX-Spezialisten von SCIA tausende Stunden damit

verbracht, die Arbeitsweise von Ingenieuren zu beobachten und mit ihnen zu sprechen. Daraus haben sie eine Benutzeroberfläche entwickelt, die perfekt mit deren Arbeitsweise harmoniert und die Mausbewegungen und -klicks bei jeder Aktion um über 20 Prozent reduziert. SCIA Engineer 21 bietet die

Zukunft des Oberflächendesigns schon heute und sorgt dafür, dass superstarke Software auch super einfach wird.

Nele Deckers, Director Product & Design, SCIA, fügt hinzu: „Es war ein echtes

(4)

Privileg, so viel Zeit mit unseren Usern zu verbringen, um die aktuellen Arbeitsweisen und zukünftigen Anforderungen wirklich zu verstehen, bevor wir diese Erkenntnisse in das umgesetzt haben, was wir jetzt geliefert haben:

Eine phänomenale, neue und einzigartige Oberfläche für SCIA Engineer 21, die die Art und Weise revolutioniert, wie Bauingenieure mit unserer Software interagieren. Wir konnten diese unglaublich leistungsfähige Software so einfach und intuitiv wie möglich gestalten und haben den Ingenieuren so effektiv eine Stunde pro Tag zurückgegeben und gleichzeitig die Zeit zum Erlernen der Software um bis zu 75% reduziert.“

Willkommen in der Zukunft.

Wenn Sie mehr über SCIA Engineer 21 erfahren oder eine kostenlose Testversion ausprobieren möchten, klicken Sie hier: www.scia.net oder www.21.scia.net

Kontakt:

SCIA NV

Attn. Ms Katrien De Geest Director Marketing

Kempische Steenweg 309/0.03 3500 Hasselt (Belgium)

Tel.: +32 11 948610

Email: k.degeest@scia.net

Über SCIA

SCIA wurde 1974 gegründet und hat sich zu einem der weltweit führenden Entwickler von Statik- und Bemessungssoftware entwickelt, die den Open- BIM-Prozess unterstützt. Das Hauptziel von SCIA ist es, Anwendern zu helfen, optimale Tragwerksplanungen zu erstellen. Dazu bietet SCIA leistungsstarke, hochmoderne Software an, die durch einen kontinuierlichen Prozess der

(5)

Verbesserung, Innovation und Kundenzufriedenheit entsteht. SCIA bietet Lösungen für jedes Unternehmen und jeden Konstruktionsablauf, von einem vernetzten bis hin zu einem integrierten Modell. SCIA ist eine

hundertprozentige Tochtergesellschaft der weltweit agierenden Nemetschek Gruppe, einem führenden globalen Softwareanbieter für den Architektur-, Ingenieur- und Bausektor (AEC) und der einzigen Unternehmensgruppe, die den gesamten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten abdeckt und derzeit über 5 Millionen Kunden weltweit zählt.

SCIA Engineer ist eine integrierte Multimaterial-Strukturanalyse- und Entwurfssoftware für alle Arten von Strukturen mit einer ergonomisch

gestalteten und revolutionären Oberfläche, die das Projekt in den Mittelpunkt stellt. Die Software ist mit ihrem großen Funktionsumfang ideal für den

Entwurf von Bürogebäuden, Industrieanlagen, Brücken oder anderen

Projekten und ist benutzerfreundlich und leicht erlernbar. SCIA Engineer wird von einem engagierten und leidenschaftlichen Team von Bauingenieuren entwickelt. SCIA Engineer unterstützt Open BIM und ist IFC-zertifiziert für Import und Export. Für mehr Informationen, besuchen Sie bitte www.scia.net.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

The Blue Engineer – Ingenieurinnen und Ingenieure mit ökologischer und sozialer Verantwortung – Ausgabe 01/WiSe 12/13 – Hamburg, Montag 21/01/2013 – Seite

The Blue Engineer – Ingenieurinnen und Ingenieure mit ökologischer und sozialer Verantwortung – Ausgabe 01/SoSe 2013 – Hamburg, Montag 22/04/2013 – Seite 1/4?. U nbekannte haben

Am letzten Tag meines Selbstversuches statte ich dem Markt einen erneuten Besuch ab. Ich kann nicht widerstehen und kaufe meine ersten Erdbeeren in diesem Jahr. Außerdem gibt es

The Blue Engineer – Ingenieurinnen und Ingenieure mit ökologischer und sozialer Verantwortung – Ausgabe 01/WiSe 13/14 – Hamburg, Montag 04/11/2013 – Seite 1/4.. D ie im Gebäude

The Blue Engineer Ausgabe 01/SoSe 2014 – Hamburg, Montag 28/04/2014 – – Ingenieurinnen und Ingenieure mit ökologischer und sozialer Verantwortung – www.blue-engineering.org

I m Laufe des Semesters hat die Blue Engineer AG der TUHH einige in- teressante Vorträge und Veranstaltungen rund um unser Kernthema – die Ver- antwortung der Ingenieure

Vielleicht werden so auch noch die letzten davon überzeugt wer- den, dass eine Rückkehr in die Steinzeit nicht notwendig sein muss. Emmely Reijken &

Aber nachdem ich Spaghetti aglio e olio letzte Woche bei dem angeblich besten Italiener der Stadt wieder so unglaublich grottenschlecht gegessen habe, habe ich mich dazu