• Keine Ergebnisse gefunden

Traumhafte Tage in den skandinavischen Bergen mit zwei komfortablen Hotels als festen Stützpunkten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Traumhafte Tage in den skandinavischen Bergen mit zwei komfortablen Hotels als festen Stützpunkten"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fotograf: Bergspechte DETAILPROGRAMM – REISEJAHR 2020

Norwegen - Exklusives Skitourenvergnügen in den Sunnmore-Alpen

Traumhafte Tage in den skandinavischen Bergen mit zwei komfortablen Hotels als festen Stützpunkten

Ⅳ 1954 7x

Max. Aufstieg ↑ 1400m, Max. Abstieg ↓ 1400m

Unglaubliche Skitourentage im Süden Norwegens erleben Im Hotel Villa Norangdal inmitten der Wildnis logieren

Im Hotel Sagafjord - direkt über dem Wasser inmitten steiler Fjorde wohnen Einem Geheimtipp der Bergspechte folgen

Abfahrten von sanft-gemütlich bis rassig-steil genießen Mit dem Mietfahrzeug volle Mobilität vor Ort erfahren Das schöne Jugendstil-Stadtzentrum von Alesund besuchen

1 Reisenummer: NOT02 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 03.01.2020

(2)
(3)

Norwegen - Exklusives Skitourenvergnügen in den Sunnmore-Alpen

Großartige Skiziele südlich von Ålesund im „wilden Fjordland" der Sunnmøre-Alpen, deren tief eingeschnittene Fjorde mit dem berühmten Geirangerfjord bis zu 100 Kilometer ins Gebirge reichen.

Das Aufeinandertreffen von Meer und Gebirge und die idealen Hangneigungen geben den Sunnmøre- Alpen einen ganz besonderen Skitourencharakter. Die Wahl der Tourenziele an den fast bis 2.000 hohen und zum Teil mit kleinen Gletschern bestückten Bergen kann angesichts der vielen Möglichkeiten für jedes Wetter, jede Schneeart und jedes Können zur echten „Qual" werden. Die Touren sind mit dem Mietauto und Schiff rasch erreichbar, die Längen und Höhenmeter von den Gipfelhöhen vorgegeben und die Schwierigkeiten liegen zwischen „sanft-gemütlich und rassig-steil".

In den Gebieten bei Saebo und Hellesylt liegen Wikingerberge mit kaum überbietbarer Abfahrtsqualität. Star der westlichen Touren ist der Skårasalen bei Sæbø mit der spektakulären 1.500 Hm-Abfahrt zum Storfjorden. Und weiter gibt es zahlreiche beeindruckende Gipfelziele wie zum Beispiel den Kolastinden, 1.432 m hoch. Ein zusätzliches Plus garantieren die beiden schönen skandinavischen Hotels Villa Norangdal im Landesinneren einer Halbinsel und das Hotel Sagafjord direkt am Wasser.

3 Reisenummer: NOT02 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 03.01.2020

(4)

Geplanter Programmablauf

Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Tag 1: Flug nach Alesund und Fahrt nach Saebo

Flug nach Alesund. Nach der Landung Übernahme unseres Mietfahrzeuges und wir fahren weiter mit einer Überfahrt mit einer Fähre zum Hotel Sagafjord. Insgesamt sind Sie hier 3 Nächte untergebracht.

Fahrzeit: ca. 2 Std. | Fahrstrecke: ca. 85 km | Unterkunft: Hotel Sagafjord | Verpflegung: A

Tag 2: Skitourentag in der Umgebung des Hotel Sagafjord

Zwei fantastische Skitourentage vom Hotel aus im "wilden Fjordland". Je nach Schneelage, Wetter, Temperatur und Können der TeilnehmerInnen wählt Ihr GoAlpine Skiführer die idealen Touren und Hanglagen aus. Wenn die Verhältnisse passen, gehen wir den Skårasalen an mit seiner 1.500 Hm- Abfahrt direkt hinunter zum Fjord …. Abends geniessen wir den Komfort des Hotel Sagafjord direkt am bekannten Hjoundfjorden.

Gehzeit: ca. 4-6 Std. | Aufstieg: 1400m | Abstieg: 1400m | Unterkunft: Hotel Sagafjord | Verpflegung: F, A

Tag 3: Skitourentag in der Umgebung des Hotel Sagafjord

Eine weitere längere Skitour steht bevor. Mit dem Mietfahrzeug sind mit maximal 45 Minuten Fahrt die Nachbartäler ansteuerbar mit tollen Skitourenmöglichkeiten, immer mit dem Blick auf die Fjorde.

Gehzeit: ca. 4-6 Std. | Aufstieg: 1400m | Abstieg: 1400m | Unterkunft: Hotel Sagafjord | Verpflegung: F, A

Tag 4: Überfahrt mit Fähre und Fahrt zur Villa Norangdal

Nach dem Frühstück setzen wir mit einer Fähre über und gelangen in 20 Minuten auf die andere Fjordseite und fahren nach in Richtung Osten. Die zweite Hälfte unserer Skitourenwoche in Südnorwegen verbringen wir in der Villa Norangdal kurz vor Hellesylt.

Gehzeit: ca. 3-4 Std. | Fahrzeit: ca. 1 Std. | Fahrstrecke: ca. 25 km | Aufstieg: 1000m | Abstieg: 1000m | Unterkunft: Villa Norangal | Verpflegung: F, A

Tag 5: Skitourentag von der Villa Norangal

Auch hier in der Umgebung der Villa Norangal gibt es wieder unzählige Gipfelziele mit unglaublich tollen Abfahrten.

Gehzeit: ca. 5-6 Std. | Aufstieg: 1400m | Abstieg: 1400m | Unterkunft: Villa Norangal | Verpflegung: F, A

(5)

Tag 6: Skitourentag von der Villa Norangal

Ein weitere wunderbarer Skitourentag im Süden von Norwegen.

Gehzeit: ca. 5-6 Std. | Aufstieg: 1400m | Abstieg: 1400m | Unterkunft: Villa Norangal | Verpflegung: F, A

Tag 7: Skitourentag von der Villa Norangal

Leider unser letzter Skitourentag. Auch hier sind mit maximal 30 Minuten Fahrt weitere Skiziele sehr einfach erreichbar und bieten abwechslungsreiche Skitourenmöglichkeiten.

Gehzeit: ca. 4-5 Std. | Aufstieg: 1200m | Abstieg: 1200m | Unterkunft: Villa Norangal | Verpflegung: F, A

Tag 8: Rückfahrt nach Alesund und Heimflug

Am letzten Tag Rückfahrt auf direktem Weg nach Alesund. Die wunderbare Altstadt mit den Häusern im Jugendstil besichtigen wir auch vom nahegelegen Aussichtspunkt Aksla. Durch zwei unter den Fjorden durchführenden Tunnels fahren wir anschliessend weiter zum Airport. Hier erfolgt die Abgabe des Mietfahrzeuges und der Rückflug nach Deutschland, Österreich, Schweiz.

Fahrzeit: ca. 2.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 120 km | Verpflegung: F

5 Reisenummer: NOT02 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 03.01.2020

(6)

Charakter der Tour und Anforderungen

Profil:

Während dieser Skitourenwoche erleben Sie eine abgeschiedene, fast menschenleere und fantastische Bergwelt.

Anforderung:

Für die leichten bis mittelschweren Skitouren mit 3 - 5 stündigen Aufstiegen benötigen Sie eine gute Kondition und Sicherheit im Aufstieg sowie bei der Abfahrt. Notwendig ist das sichere Beherrschen der Spitzkehrentechnik im Aufstieg sowie das Kurvenfahren bei allen Schneearten, auch in steileren Gelände. Sie müssen ökonomisch gehen können und mit Ihrer Skitourenausrüstung und deren Anwendung gut vertraut sein. Klettertechnische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Dadurch können verschiedene Schneeverhältnisse auftreten – von lockerem Pulverschnee bis hin zu Bruchharsch. Das Aufsteigen mit Harscheisen sollte nicht neu für Sie sein.

Ihr Organismus muss gesund und belastbar sein. Konsultieren Sie bitte vor Reisebeginn Ihren Arzt und lassen Sie Herz und Kreislauf prüfen. Als Vorbereitung für diese Tour empfehlen wir regelmäßiges Konditionstraining und Skitouren, soweit Sie dazu die Möglichkeit haben.

Unterbringung:

Die Unterbringung erfolgt in zwei sehr schönen und ruhigen Hotels. Das erste Hotel liegt direkt an einem Fjord und ist sehr gemütlich. Der zweite Teil der Woche wird in der Villa Norangdal verbracht, einem Juwel inmitten einer phantastischen Bergwelt.

Verpflegung:

Die Köche in beiden Hotels verstehen es hervorragend die Landesküche Norwegens zu repräsentieren.

In Norwegen wird in der Regel alles (auch Kleinstbeträge) mit der Kredtikarte bezahlt.

Klima

Die beste Zeit für Skitouren in Norwegen ist von Ende Februar bis Mitte Mai. Das Wetter ändert sich oft schnell und wechselt von blauem Himmel mit Temperaturen bis 20 Grad plus über Regen zu Schneefall. Man kann aber auch eine Woche mit strahlendem Sonnenschein erleben. Durch die Nähe zum Meer sind die Temperaturen sehr ausgeglichen.

Wichtige Hinweise

Ihr Wohlbefinden und Ihr Reiseerlebnis stehen für uns immer an erster Stelle. Wir behalten uns deshalb vor, aus witterungsbedingten, organisatorischen oder sonstigen Gründen den Reiseverlauf kurzfristig abzuändern. Diese Entscheidung trifft Ihr Reiseleiter vor Ort in Abstimmung mit uns.

Nach Erhalt der Buchungsbestätigung werden innerhalb von 14 Tagen 20% des Reisepreises fällig.

D e n kompletten Zahlungsbetrag erwarten wir 28 Tage vor Reisebeginn, um eine rechtzeitige Unterlagenzustellung zu gewährleisten.

Bitte beachten Sie die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise. Den jeweils aktuellen Stand können Sie auf unserer Internetseite verfolgen: Ist die Mindestteilnehmerzahl erreicht, steht die Reise auf

„garantiert“. Gerne geben wir Ihnen auch telefonisch Auskunft. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, sind wir berechtigt, bis zum 21. Tag (bei Veranstaltungen im Alpenraum bis zum 10. Tag) vor Reisebeginn vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle des Nichterreichens der

(7)

Mindestteilnehmerzahl versuchen wir die Reise/die Veranstaltung im Alpenraum in einer Kleingruppe mit einem Kleingruppenzuschlag durchzuführen.

Aufgrund des Reisecharakters sind unsere Reisen im Allgemeinen für mobilitätseingeschränkte Personen leider nicht geeignet. Gerne erteilen wir auf Nachfrage nähere Informationen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Reisenden.

Wenn Sie sich auf Ihrer Reise in Schwierigkeiten befinden, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Ihnen Beistand zu leisten. Bitte kontaktieren Sie uns in einer solchen Situation über unsere Notfallnummer:

0043 664 4993700, direkte Ansprache der Reiseleitung vor Ort oder über unser Kontaktdaten in Österreich:

Bergspechte Outdoor-Reisen und Alpinschule Edi Koblmüller GmbH, Stifterstraße 22, A-4020 Linz, Office: +43 (0)660-499 3710, Mobil: +43 (0)664-499 3700, office@bergspechte.at

Bis zum Reisebeginn können Sie als Reisekunde verlangen, dass statt Ihrer ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt. Im Falle der Vertragsübertragung haften der ursprünglich Reisende und der Ersatzteilnehmer als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden nachweisbaren Mehrkosten.

Hauser Exkursionen nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Sie werden auf folgende Online-Streitbeilegungs-Plattform hingewiesen:

https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE

7 Reisenummer: NOT02 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 03.01.2020

(8)

GoAlpine-Berg- und Skiführer ab/bis München Flug ab/bis München nach Ålesund Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und

Sicherheitsgebühren

Halbpension

Übernachtung in Komfort-Hotels Transfers/Fahrten lt. Programm BergSpechte DankeSchön Artikel Reisekrankenschutz inkl. Such-, Rettungs- und

Bergungskosten und Krankenrücktransport sowie 24 Std. Notrufservice

Einzelzimmer 290,00 € Anschlussflüge vorbehaltlich Verfügbarkeit:

innerdeutsch 120,00 €; Wien, Zürich etc. mit Aufpreis auf Anfrage

Fehlende Mahlzeiten, Getränke Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Kosten für das Skigepäck Trinkgelder

Leistungen

Inklusivleistungen

Wunschleistungen

Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen

(9)

Einreisebestimmungen

Staatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Der Pass muss bei Ausreise gültig sein. Viele norwegische Behörden und z.B.

Banken erkennen den Personalausweis nicht an. Es empfiehlt sich daher für einen längeren Aufenthalt mit dem Reisepass einzureisen.

Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.

Botschaften und Generalkonsulate geben rechtsverbindliche Auskünfte. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern oder im Einzelfall abweichend behandelt werden.

Für Aufenthalte wird kein Visum benötigt.

9 Reisenummer: NOT02 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 03.01.2020

(10)

Impfungen und Gesundheitsvorsorge

Für die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht. Neben den in Deutschland empfohlenen Impfungen, können laut Robert Koch Institut (www.rki.de) sowie dem Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) weitere Impfungen sinnvoll sein. Dazu gehören ggf. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B und Polio. Weitere Informationen finden Sie unter www.hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit.

Eine individuelle medizinische Beratung wird empfohlen.

(11)

Reisepass mit Kopie

oder Personalausweis

Impfpass

Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)

Sportschuhe

oder leichte Trekkingschuhe

Skitourenschuhe Skisocken + Ersatz

Trekking- / Bergwanderhose

Skitourenhose wind- und wasserdichte Überhose

(atmungsaktiv)

Langarmhemden oder -blusen Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) wind- und wasserdichte Jacke (ideal:

atmungsaktiv)

Unterwäsche + Ersatz

lange Funktionsunterwäsche

Weste windabweisend Handtuch

(Sauna Handtuch kann ggf. vor Ort gegen Entgelt geliehen werden)

Halstuch / Schal / Buff als Staub- oder Kälteschutz

Stirnband warme Mütze

warme Sturmhaube Sonnenschutz für den Kopf

warme Fingerhandschuhe Fäustlinge

Überhandschuhe (Wind- und Wasserfest, z.B.

Gore-Tex)

wenn vorhanden

Gletscherbrille (Gläser mit Schutzfaktor 3 bzw.

4)

Sonnencreme Lippenbalsam

Kulturbeutel Waschsachen / Hygiene-Artikel

Oropax Reisewecker

persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ

Taschentücher, Feuchttücher Taschenmesser

Schreibzeug

wasserdichter Packsack für Dokumente wasserfester Packsack (zur Übersicht im Reisegepäck)

Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1,5 Liter

Thermosflasche Brotzeitbox

Höhenmesser

wenn vorhanden

Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger

Ausrüstung

Unterlagen

Bekleidung

Sonstige Ausrüstung

11 Reisenummer: NOT02 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 03.01.2020

(12)

Regenhülle für Rucksack Teleskop- oder feste Skistöcke mit großen Tellern

Skitourenski Skitourenfelle

ggf. mit Reperaturset oder Ersatzfelle

Harscheisen modernes 3-Antennen LVS-Gerät

Lawinenschaufel Lawinensonde

Stirnlampe mit Ersatzbatterien Trekking- oder Bergrucksack 30 l

kleine Reiseapotheke wichtige persönliche Medikamente (im

Handgepäck: Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)

Biwaksack Handy mit Ladekabel

Technische Ausrüstung

Notfallausrüstung

(13)

Reisetermine und Preise

Von/Bis Preis in € Reiseleitung Verfügbarkeit

2020

29.03.20 – 05.04.20 2.490,00 € Rupert Hauer Buchbar 19.04.20 – 26.04.20 2.490,00 € GoAlpine-Berg- und

Skiführer

Buchbar Teilnehmerzahl: 6 bis 8 Personen

13 Reisenummer: NOT02 / Detailprogramm Reisejahr 2020, Erstellungsdatum: 03.01.2020

(14)

Für Ihre Notizen:

Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder bei:

Die BergSpechte, Outdoor-Reisen und Alpinschule Edi Koblmüller GmbH Stifterstr. 22, 4020 Linz

Tel. +43-660-4993710, Fax E-Mail: office@bergspechte.at http://www.bergspechte.at/

Hauser Exkursionen international GmbH Spiegelstraße 9, 81241 München

Tel. +49 (89) 235006-0, Fax +49 (89) 235006-99 E-Mail: info@hauser-exkursionen.de

https://www.hauser-exkursionen.de

Fotografen in Reihenfolge der Bilder: Bergspechte; Bergspechte; Winfried Flossdorf; Winfried Flossdorf; Winfried Flossdorf; Winfried Flossdorf; Winfried Flossdorf; Winfried Flossdorf; Winfried Flossdorf

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Am Fuße des Kappelbergs, in ruhiger Lage, erwartet das Hotel Alte Kelter seine Gäste mit insgesamt 48 Betten, die sich in Einzel- und Doppelzimmer, Drei- und Vierbettzimmer

In diesem gemütlichen Ferienhotel mit Whirlpool, Sauna, Salzgrotte und familiärem Charme sind Sie nur wenige Meter von der lebhaften Kurpromenade und einem langen Sandstrand

Zimmerausstattung: Schreibtisch, Teppichboden, Schrank, Haartrockner, WC, Badewanne oder Dusche, Telefon, Flachbild-TV Bei der Ankunft wird jedem Gast eine kostenfreie

Dies gilt nicht, wenn ein Automat an einem Kindern und Jugendlichen unzugänglichen Ort aufgestellt ist oder durch technische Vorrichtungen oder durch ständige Aufsicht

Smart TV (with streaming services) Co Working Space/Co Working Space Alle Einrichtungen für Rollstuhlfahrer/.. All facilities accessible to wheelchair users

Alle Zimmer verfügen über Sitzgruppe, Schreibtisch, Telefon, W- LAN, digitales Kabel-TV/Radio, Minibar und Wannenbad mit Fön und Bademantel.. Aus den landseitigen Zimmern zur

Die Lage des Grand Hotel Wien ist einzigartig: direkt an der berühmten Kärntner Ringstraße, nur wenige Schritte von der Staatsoper und der Kärntner Straße entfernt.. Das

21 km | Aufstieg: 100m | Abstieg: 100m | Unterkunft: Hotel Arenal Observatory Lodge bei La Fortuna | Verpflegung: F.. Tag 12: