• Keine Ergebnisse gefunden

Volkswirtschaftsdirektion Montag (Nachmittag), 19. November 2012 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Volkswirtschaftsdirektion Montag (Nachmittag), 19. November 2012 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Montag (Nachmittag), 19. November 2012

Volkswirtschaftsdirektion

10 2012.0235 Bericht

Volkswirtschaftliche Bedeutung der neuen erneuerbaren Energien für den Kanton Bern.

Umsetzung der Motion 267-2008 Wasserfallen (SP, Bern)

Der Regierungsrat beantragt:

Kenntnisnahme

Die Kommission empfiehlt Kenntnisnahme des Berichts.

Die Beratung wird in der nächsten Sitzung fortgeführt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Motion 100-2015 Hügli (Biel/Bienne, SP) Schwarzarbeit soll Folgen

− Motion 093-2010 Tromp, Bern: Attraktivitätssteigerung in Tourismuszonen durch verlängerte Ladenöffnungszeiten. Der Grosse Rat stimmt der Fristverlängerung

Weg mit alten Zöpfen im Kirchenrecht – mehr Flexibilität für den Kanton Bern Der Regierungsrat beantragt:. Annahme

Umsetzung des Postulats 086-2010 Tromp (BDP, Bern) Der Regierungsrat

Medienvielfalt im Kanton Bern und demokratische Medienöffentlichkeit in den Regionen und in der Hauptstadtregion sicherstellen. Der

Motion 093-2017 Machado Rebmann (Bern, GPB-DA) Die demokratische Ordnung: Urnen für alle. Der

Aufwind für den Kanton Bern - Nutzung von Ertragsüberschüssen für wichtige Infrastrukturgrossprojekte im Kanton Bern. Der

59 2013.0969 Interpellation 192-2013 Etter (Treiten, BDP) Wie viel Erde braucht der Kanton Bern. Der Interpellant ist von der Antwort des Regierungsrates