• Keine Ergebnisse gefunden

Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Akzent Band (Jahr): - (1993-1994) Heft 4 PDF erstellt am: 01.02.2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Akzent Band (Jahr): - (1993-1994) Heft 4 PDF erstellt am: 01.02.2022"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Objekttyp:. TableOfContent. Zeitschrift:. Akzent. Band (Jahr): - (1993-1994) Heft 4. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) A. PRO SENECTUTE Basel-Stadt. Nordwestschweizer Seniorenzeitschrift. iiir.ii. 3ED3. Editorial. 3. Basel-Stadt. 5. In. eigener Sache Dienstleistungen. 5. Akzente. 8. Dezember 1993. - März 1994. Nummer. 4. 1KH. Pflegende Angehörige. 5. 8 Pflegende Angehörige ein Pflegende Angehörige 9 Pfeiler in der Betagtenbetreuung Aus dem Alltag einer 11 pflegenden Angehörigen 13 Für Sie gelesen Nützliche Adressen/Gratulationen 14 15 Region nachlassen die Kräfte Wenn 15 und Pflege benötigt wird Graue Panther und Pflege zuhause 17 18 Treffpunkte 19 Aktivitäten 19 Kreativkurse. Sprachkurse. 21. Seniorensport. 22. 22 Turnen Schwimmen und Wassergymnastik 23 24 Volkstanzen. Tanzgymnastik Kreatives Bewegen Selbstverteidigung Atmung und Entspannung Minitennis, Tischtennis, Tennis Kegeln, Vita-Parcours, Laufträff Skisport Velofahren. 24. Bergwanderungen Wandern. 26. 24 24 25 25 25. Dr. Emilie Lieberherr \/orsfe/ier/n des Soz/'a/amfes. der Stadt Zürich. W/r a//e wissen es - zumindest seit der Bekanntgabe der frgebn/sse der l/o/kszab/ung 7990: Die Zah/ der wir/c/icb Betagten, das be/'sst der über 85yäbrigen f/nw/obnern unseres Landes, nimmt bis auf tve/teres fort/aufend zu. Sodann wissen a//e Facb/eute: F/'ne der Fo/gen dieser Fntw/c/c/ung /'st die Zunahme der Pf/egebedürft/gen und dam/t der Pf/egep/ätze. I/Ifer aber pflegt wen? So//en d/'es die /Angebör/gen oder Spez/a/lnst/tut/onen sein? \/on der Fam/7/e umsorgt zu werden, /st menscb//cb s/'cber das Erstrebenswerte. Das Erwünschte /st aber n/cbt immer das ßea//s/erbare. /V/cbt a//e a/ten /Wenseben haben /Angebör/ge oder wenn doch, befinden s/cb d/ese n/'ebt /'n erreichbarer /Väbe. Dnd trotzdem muss die So/idar/'tät zwischen. den Generationen mit a//en Mitte/n gestärkt werden. Wer aber die notwendige Pf/ege/e/'stung ihren /Angehörigen gegenüber erbringt, darf dadurch nicht benaebte/'/igf werden. L/ni/erbe/'rafete Töchter, die y'abre/ang ihre E/tern umsorgen, so//en ßetreuungsgutscbr/'ften für die /AF/l/ erba/ten, bezab/te Dr/aube und Beratung in /Anspruch nehmen dürfen.. 25. Sfadträfin. 25. Dr. Em/'/ie. Lieberberr. 26. IMPRESSUM Herausgeber Pro Senectute, Luftgässlein 3 Postfach, 4010 Basel Telefon 061-272 30 71. Redaktion Thomas Börnhausen Philipp Fink, Ruedi Hafner, Werner Ryser, Sabine Währen Seite Baselland: Peter Jesse Seite Basels Graue Panther: Umberto Stücklin Die Beiträge auf diesen Seiten müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion decken.. Erscheinungsweise. Vierteljährlich, jeweils März, Juni, September und Dezember.. Verlag und Inserate Pro Senectute, Luftgässlein 3 Postfach, 4010 Basel Telefon 061-272 30 71. Abonnement Akzént kann abonniert werden für Fr. 15.- pro Jahr durch Einzahlung auf das Postcheckkonto 40-15962-7 an Pro Senectute. Gestaltung, Satz und Druck Druckerei J. Plüss AG, 4143 Dornach. Zeitschrift Akzént. Auflage 7000 Exemplare. 4010 Basel. Papier Primaset weiss chlorfrei 100 grr^. 3.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese speist sich eben weitgehend von den gemeinsamen Erfahrungen früherer Jahre, /ch bin übrigens nicht der Meinung, dass es krank oder ung/ück/ich macht, wenn ein Mensch im A/ter

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für