• Keine Ergebnisse gefunden

Informationen zur Ambulanten Sprechstunde

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationen zur Ambulanten Sprechstunde"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informationen zur

Ambulanten Sprechstunde

in der Klinik für Allgemeine, Viscerale und Onkologische Chirurgie

ZENTRUM FÜR CHIRURGIE

KLINIK FÜR ALLGEMEINE, VISCERALE UND ONKOLOGISCHE CHIRURGIE

Chefarzt Prof. Dr. med. Hüseyin Bektas Klinikpflegeleitung Kerstin Schröder

Sekretariat des Klinikdirektors Daniela Blaurock

Fon 0421 497-5458 Fax 0421 497-3307 Ambulante Sprechstunde Fon 0421 497-2081 Arzt-Handy 0171-2024 125 Klinikpflegeleitung Kerstin Schröder Fon 0421 497-3240 Fax 0421 497-3815

kerstin.schroeder@klinikum-bremen-mitte.de

Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben, wenden Sie sich am Aufnahmetag bitte vertrauensvoll an das Pflege- personal und / oder die Ärzte und Ärztinnen Ihrer auf- nehmenden Station.

Prof. Dr. med. Hüseyin Bektas

www.klinikum-bremen-mitte.de KLINIKUM BREMEN-MITTE gGmbH

Klinik für Dermatologie und Allergologie Klinikdirektor: PD Dr. Markus Zutt Sekretariat: Vera Schinowski Fon 0421 497-5321 Fax 0421 497-3316

vera.schinowski@klinikum-bremen-mitte.de

Informationen zur

Ambulanten Sprechstunde

in der Klinik für Allgemeine, Viscerale und Onkologische Chirurgie

ZENTRUM FÜR CHIRURGIE

KLINIK FÜR ALLGEMEINE, VISCERALE, UND ONKOLOGISCHE CHIRURGIE

Klinikdirektor Prof. Dr. med. Hüseyin Bektas Klinikpflegeleitung Kerstin Schröder

Sekretariat des Klinikdirektors Daniela Blaurock

Fon 0421 497-5458 Fax 0421 497-3307 Klinikpflegeleitung Kerstin Schröder Fon 0421 497-3240 Fax 0421 497-3815

kerstin.schroeder@klinikum-bremen-mitte.de Sekretariat

Fon 0421 497-5045

Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben, wenden Sie sich am Aufnahmetag bitte vertrauensvoll an das Pflege- personal und / oder die Ärzte und Ärztinnen Ihrer auf- nehmenden Station.

Prof. Dr. med. Hüseyin Bektas Kerstin Schröder

www.klinikum-bremen-mitte.de

(2)

Liebe Patientin, lieber Patient,

in unserer ambulanten Sprechstunde wur- de mit Ihnen die Aufnahme in unsere Klinik geplant.

Ihr Aufnahmetermin auf der Station

3 | Fon 0421 497-3034 um Uhr 14 | Fon 0421 497-5374 um Uhr 16 | Fon 0421 497-5308 um Uhr Bevor Sie auf die Station gehen, melden Sie sich bitte im Patientenempfang an der Information im Hauptgebäude zur Aufnahme an.

Um Sie in dieser Situation zu unterstützen, haben wir eine Checkliste erarbeitet, die Ihnen bei Ihrer Planung helfen kann. Um Ihren Aufenthalt bei uns von Beginn an angenehm und reibungslos zu gestalten, möchten wir Sie informieren, welche Din- ge Sie unbedingt mitbringen sollten und welche Sie zu Hause lassen können.

Wir möchten Sie bitten:

Wertsachen, Schmuck und größere Geldbeträge zu Ihrer eigenen Sicherheit Zuhause zu lassen.

Es ist in jedem Zimmer ein Fernseh- gerät vorhanden.

Ihre Medikamente werden Sie für die Dauer Ihres Aufenthalts aus unserer Klinikapotheke weiter er- halten. Da die Bestellung und eventuell Beschaffung 1 – 2 Tage dauern kann und Sie Ihre Hausmedikation bis auf weiteres nicht unterbrechen sollten, ist es erforderlich:

• Ihre Medikamente für zwei Tage mit Verpackung und Medikamenteninformation mitzubringen

• homöopathische Medikamente für die Dauer Ihres Aufenthalts dabeizuhaben

• für Diabetiker: Pen, Insulin für zwei Tage und Blut- zuckermessgerät, wenn vorhanden, mitzuführen Um unnötige Doppeluntersuchungen zu vermeiden,

bringen Sie bitte folgende Dinge mit:

• alle vorhandenen Unterlagen, wie:

Röntgenbilder, EKG, Allergiepass, Diabetikeraus- weis, Marcumarpass, Schrittmacher-Ausweis usw.

• eigene Hilfsmittel, wie: Antithrombosestrümpfe, Rollator, Unterarmgehstützen, Rollstuhl ggfs.

Prothesenschale usw.

• bequeme Kleidung für die Krankengymnastik, feste Schuhe, Badeschuhe für die Dusche,

Bademantel

Vor einer Operation dürfen Sie bestimmte Medika- mente (blutverdünnende Medikamente und be- stimmte Diabetesmedikamente) nicht einnehmen.

Wir hoffen, Sie mit unserer Checkliste unterstützen zu können, danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Klinik.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für 4 Personen mit Souvlaki, Zuzuki 2 , Lammkoteletts, Gyros, Zaziki 8 , dicken Bohnen 4,7,10 und jeweils einen gemischten

Wenn Sie mit der Küche und unserem Service zufrieden sind, dann freuen wir uns sehr über Ihren Wiederholungsbesuch und eine Weiterempfehlung.. Ebenso sind wir dankbar für Hinweise

Hähnchenbrustfilet zubereitet aus einer würzigen Mischung von Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und grünem Paprika. 20 Chicken Mango g) €

Hausgemachter indischer Rahmkäse in gewürzter Currysauce mit gebratenen Blumenkohl, Paprika, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln und frischen Tomaten Homemade Indian cheese in

Wir servieren Ihnen unsere Nudelgerichte auch gerne mit Tomaten oder Fleischsauce. 2

Alle Informationen über unseren Kindergarten, wie Konzeption, ABC, Träger, Mitarbeiterinnen oder auch aktuelle Ereignisse können Sie unserer Homepage

Bei der Aufstellung und dem Betrieb des Kamins müssen auch alle rechtlichen Bestimmungen des jeweiligen Staates, in dem der Kamin aufgestellt und betrieben wird, eingehalten

Wichtig: Bitte bringen Sie Ihre aktuell eingenommenen Medikamente in ausreichender Menge für den gesamten Aufenthalt oder ein entsprechendes Rezept für Ihre allge- meinen