• Keine Ergebnisse gefunden

Widerstandsthermometer Für die sterile Verfahrenstechnik, zum Orbital-Einschweißen Typ TR22-B

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Widerstandsthermometer Für die sterile Verfahrenstechnik, zum Orbital-Einschweißen Typ TR22-B"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Temperatur

Widerstandsthermometer

Für die sterile Verfahrenstechnik, zum Orbital-Einschweißen Typ TR22-B

Typ TR22-B mit Durchgangsgehäuse zum Orbital- Einschweißen

Optionen: Dichtungskombination am Halsrohr, Kabelverschraubung Hygienic Design

Anwendungen

■ Sterile Verfahrenstechnik

■ Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie

■ Bio- und Pharmaindustrie, Wirkstoffherstellung

Leistungsmerkmale

■ Erleichtertes Kalibrieren durch auswechselbare Messeinsätze

■ CrNi-Stahl-Kopf in optimiertem Hygienic Design, in allen Einbaulagen leicht reinigbar (Patent, Schutzrecht: GM 000984349)

■ Pt100, 4 … 20 mA oder HART®-Protokoll

■ Selbstentleerend und totraumminimiert

Beschreibung

Das Widerstandsthermometer Typ TR22-B dient zur Temperaturmessung in der sterilen Verfahrenstechnik.

Für die Einbindung in den Prozess wird das

patentierte Schutzrohr Typ TW61 (Patent, Schutzrecht:

DE 102010037994 und US 12 897.080) direkt in eine Rohrleitung orbital eingeschweißt.

Die Anschlussenden sind glatt und zum Orbitalschweißen vorbereitet. Die Prozessanschlüsse erfüllen hinsichtlich Material und Gestaltung die hohen Anforderungen an eine hygienegerechte Messstelle.

WIKA-Datenblatt TE 60.23

Seite 1 von 15 WIKA-Datenblatt TE 60.23 ∙ 12/2021

Für eine leichte Kalibrierung oder Wartung ist der Sensor austauschbar, ohne dafür den Prozess öffnen oder die elektrische Verbindung trennen zu müssen. Dadurch können Hygienerisiken minimiert und Stillstandszeiten reduziert werden.

Der gefederte Messeinsatz stellt den Kontakt der

Sensorspitze zum Schutzrohrboden sicher und gewährleistet so eine schnelle Ansprechzeit und hohe Genauigkeit.

weitere Zulassungen siehe Seite 7

®

JANUARY 2019 TYPE EL CLASS I

(2)

Technische Daten

Messelement

Art des Messelementes Pt100 (Dünnschicht)

Bodenempfindlicher Pt100 (Dünnschicht) 1)

→Detaillierte Angaben zu Pt-Sensoren siehe Technische Information IN 00.17 unter www.wika.de.

Messstrom

Ausführung Transmitter Typ T15 < 0,2 mA

Typ T32 < 0,3 mA Ausführung Pt100 (ohne Transmitter) 0,1 ... 1,0 mA

Schaltungsart

Ausführung Transmitter 1 x 3-Leiter

1 x 4-Leiter Ausführung Pt100 (ohne Transmitter) 1 x 3-Leiter

1 x 4-Leiter

2 x 3-Leiter Grenzabweichung des Messelementes 2) nach IEC 60751 Klasse AA

Klasse A

Klasse B

0 ... 150 °C -30 ... +250 °C -50 ... +250 °C

1)Bodenempfindliche Messwiderstände führen durch ihre kleine Bauform zu reduzierter Wärmeableitung bei kurzen Einbaulängen. Verfügbar für Temperaturbereich bis 150 °C [302 °F].

Bei Schutzrohreinbaulängen kleiner 50 mm werden bodenempfindliche Messwiderstände empfohlen.

Bei Schutzrohreinbaulängen kleiner 11 mm werden generell bodenempfindliche Messwiderstände eingesetzt.

2) Angabe gilt nur für das Messelement. Je nach Prozessanschluss kann die Abweichung größer ausfallen.

→Genauigkeitsangaben eingebauter Temperaturtransmitter siehe entsprechendes Transmitter-Datenblatt

Messbereich

Temperaturbereich -50 ... +150 °C [-58 ... +302 °F] 1)

1)Den Anschlusskopf dabei vor Temperaturen über 80 °C [176 °F] schützen.

Anschlusskopf

Typ Werkstoff Gewindegröße

Kabeleingang Schutzart (max.) 1) IEC/EN 60529

Deckelverschluss Oberfläche

7/8000 DIH50 KN4-P

BVS BVS (NuG)

JS BS BSZ, BSZ-K BSZ-H, BSZ-HK BSS BSS-H 1/4000 5/6000 7/8000 andere Anschlussgehäuse BVC

BS Aluminium M20 x 1,5

Anschlussstecker M12 x 1 (4-polig)

IP65 3) Flacher Deckel mit

2 Schrauben Blau, lackiert (RAL 5022)

7/8000 DIH50 KN4-P

BVS BVS (NuG)

JS BS BSZ, BSZ-K BSZ-H, BSZ-HK BSS BSS-H 1/4000 5/6000 7/8000 andere Anschlussgehäuse BVC

BSZ Aluminium M20 x 1,5

Anschlussstecker M12 x 1 (4-polig)

IP65 3) Kugel-Klappdeckel

mit Zylinderschraube Blau, lackiert (RAL 5022)

BSZ-K PAV antista-

tisch PA12 M20 x 1,5

Anschlussstecker M12 x 1 (4-polig)

IP65 Kugel-Klappdeckel

mit Zylinderschraube Schwarz

7/8000 DIH50 KN4-P

BVS BVS (NuG)

JS BS BSZ, BSZ-K BSZ-H, BSZ-HK BSS BSS-H 1/4000 5/6000 7/8000 andere Anschlussgehäuse BVC

BSZ-H Aluminium M20 x 1,5

Anschlussstecker M12 x 1 (4-polig)

IP65 3) Hoher Klappdeckel

mit Zylinderschraube Blau, lackiert (RAL 5022) BSZ-HK PAV antista-

tisch PA12 M20 x 1,5

Anschlussstecker M12 x 1 (4-polig)

IP65 Hoher Klappdeckel

mit Zylinderschraube Schwarz BSZ-H / DIH10 2) Aluminium M20 x 1,5

Anschlussstecker M12 x 1 (4-polig)

IP65 Hoher Klappdeckel

mit Zylinderschraube Blau, lackiert (RAL 5022)

(3)

Anschlusskopf

Typ Werkstoff Gewindegröße

Kabeleingang Schutzart (max.) 1) IEC/EN 60529

Deckelverschluss Oberfläche

7/8000 DIH50 KN4-P

BVS BVS (NuG)

JS BS BSZ, BSZ-K BSZ-H, BSZ-HK BSS BSS-H 1/4000 5/6000 7/8000 andere Anschlussgehäuse BVC

BVS CrNi-Stahl

(1.4308) M20 x 1,5

Anschlussstecker M12 x 1 (4-polig)

IP65 Schraubdeckel,

Hygienic Design Blank, elektropoliert

7/8000 DIH50 KN4-P

BVS BVS (NuG)

JS BS BSZ, BSZ-K BSZ-H, BSZ-HK BSS BSS-H 1/4000 5/6000 7/8000 andere Anschlussgehäuse BVC

BVC CrNi-Stahl

(1.4571) M16 x 1,5

Anschlussstecker M12 x 1 (4-polig)

IP68 4) Flacher

Schraubdeckel Metallblank

7/8000 DIH50 KN4-P

BVS BVS (NuG)

JS BS BSZ, BSZ-K BSZ-H, BSZ-HK BSS BSS-H 1/4000 5/6000 7/8000 andere Anschlussgehäuse BVC

KN4-A Aluminium M20 x 1,5

Anschlussstecker M12 x 1 (4-polig)

IP65 3) Schraubdeckel Blau, lackiert (RAL 5022) KN4-P Polypropylen M20 x 1,5

Anschlussstecker M12 x 1 (4-polig)

IP65 3) Schraubdeckel Weiß

1) IP-Schutzart des Anschlusskopfes. Die IP-Schutzart des Komplettgerätes TR22-A muss nicht zwangsläufig dem Anschlusskopf entsprechen.

2) LED-Display DIH10

3) Schutzarten, die zeitweiliges oder dauerndes Untertauchen beschreiben, auf Anfrage 4) Max. IP65 bei Kabeleingang mit Anschlussstecker M12 x 1 (4-polig)

Weitere Gewindegrößen auf Anfrage

Kabeleingang mit Anschlussstecker M12 x 1 (4-polig)

(4)

Transmitter Typ T15 Typ T32

Transmitter-Datenblatt TE 15.01 TE 32.04

Abbildung

Analogausgang 4 ... 20 mA 4 ... 20 mA

HART®-Protokoll Mögliche Montagekombinationen

BVC ○ ○

BVS ○ ○

BS ○ -

BSZ / BSZ-K ○ ○

BSZ-H / BSZ-HK ● ●

KN4-P / KN4-A ○ ○

Einbau von 2 Transmittern auf Anfrage Legende

○ Montage anstelle des Anschlusssockels

● Montage im Deckel des Anschlusskopfes - Montage nicht möglich

Prozessanschluss

Art des Prozessanschlusses Durchgangsgehäuse

Eckgehäuse Messeinsatzdurchmesser (Ausführung Pt100) 3 mm [0,12 in]

Mehrteiliges Schutzrohr

Schutzrohrtyp TW61

Schutzrohrdurchmesser →siehe Tabellen Seite 13 und 14

Oberflächenrauheit Nach DIN 11866 Reihe A, B Ra < 0,8 μm

Ra < 0,4 μm elektropoliert Nach DIN 11866 Reihe C, ASME-BPE Ra < 0,76 μm

Ra < 0,38 μm elektropoliert Weitere auf Anfrage

Anschluss zum Thermometer M24 x 1,5

Einbaulänge U1, Rohrlänge TL und L1, Schutzrohreinbaulänge U1

→siehe Tabellen Seite 13 und 14

Halsrohrlänge M 125 mm [4,92 in]

Die Verwendung einheitlicher Messeinsatzlängen auch bei verschiedenen Rohr-Nenn- weiten reduziert, vor allem bei größeren Anlagen, die Lagerhaltung der Messeinsätze.

Darüber hinaus ist die Messeinsatzlänge optimiert für eine Vor-Ort-Kalibrierung, z. B.

mit einem WIKA-Temperatur-Blockkalibrator Typ CTD9x00.

Weitere Längen auf Anfrage

Werkstoff (messstoffberührt) Nach DIN 11866 Reihe A, B CrNi-Stahl 1.4435 Nach DIN 11866 Reihe C, ASME-BPE CrNi-Stahl 316L

(5)

Prozessanschluss

Dichtungskombination (Option) Übergang von Anschlusskopf zu Schutzrohr über optionale Dichtungskombination (Polyurethan) aus Flachdichtung und Abstreifer

Verhindert das Eindringen und Ablagern von Feuchtigkeit und Verunreinigungen in diesem Bereich dauerhaft (IP68)

Vereinfacht die Reinigung wesentlich (in Verbindung mit dem patentierten BVS-Kopf und der Kabelverschraubung im Hygienic Design ergibt sich eine leicht zu reinigen- de und hygienegerechte Messstelle, auch im nicht produktberührten Bereich)

Patentiertes Hygienic Design

(bei Durchgangsgehäuse) Totraumminimierte invasive Temperaturmessung

Flexible Einbaulage durch Selbstentleerung

Bei waagerechtem Einbau eine leichte Neigung der Rohrleitung zur Selbstentlee- rung vorsehen

Einbau erfolgt mittels Orbitalschweißverfahren; Schweißnähte daher reproduzierbar und kontrollierbar

1) Bei Ausführung des TR22-A ohne Schutzrohr beschreibt die Einbaulänge das Maß l1 von der Unterkante Anschlusskopf bis zur Spitze des Messeinsatzes (siehe „Abmessungen der Anschlussköpfe in mm“). Die Bodenstärke des Schutzrohres kann zur Maßfindung vernachlässigt werden. Sie wird durch den Federweg des Messeinsatzes ausgeglichen.

→Abmessungen siehe Maßtabellen ab Seite 13

Hygienic Design

Halsrohr Messeinsatz Schutzrohr

Prozessrohr totraumminimiert

(6)

Ausgangssignal (Ausführung Transmitter) Analogausgang

Transmitter Typen T15, T32 4 ... 20 mA

Transmitter Typ T32 HART®-Protokoll

Werkskonfiguration (Transmitter) → Kundenspezifische Konfiguration auf Anfrage

Sensor Pt100

Schaltungsart 3-Leiter

Messbereich Messbereich 0 ... 150 °C [32 ... 302 °F]

Andere Messbereiche sind einstellbar Zeitverhalten

Ansprechzeit nach IEC 60751 1) Ausführung Transmitter t50 < 3,2 s bzw. t90 < 7,3 s + Ansprechzeit des jeweiligen Transmitters

→siehe Datenblatt des jeweiligen Transmitters Ausführung Pt100 t50 < 3,2 s

t90 < 7,3 s

1) Durchgangsgehäuse OD 26,9 mm

→Weitere Angaben eingebauter Temperaturtransmitter siehe entsprechendes Transmitter-Datenblatt

Einsatzbedingungen

Umgebungstemperaturbereich -40 ... +85 °C [-40 ... +185 °F]

Lagertemperaturbereich -40 ... +85 °C [-40 ... +185 °F]

(7)

Zulassungen

Logo Beschreibung Region

EU-Konformitätserklärung Europäische Union

EMV-Richtlinie 1)

EN 61326 Emission (Gruppe 1, Klasse B) und Störfestigkeit (industrieller Bereich) Druckgeräterichtlinie

Bei Schutzrohren > DN 25 [1"] und der damit verbundenen Kennzeichnung auf dem Messgerät bzw. Schutzrohr bestätigt WIKA die Konformität mit der Druckgeräterichtlinie nach Konformi- tätsbewertungsverfahren Modul H.

Bei Schutzrohren mit Nennweiten ≤ DN 25 [1"] ist eine CE-Kennzeichnung nach Druckgeräte- richtlinie (DGRL) nicht zulässig und sie werden daher ohne CE-Kennzeichnung nach geltender guter Ingenieurpraxis ausgelegt und hergestellt.

RoHS-Richtlinie

Optionale Zulassungen

Logo Beschreibung Region

EU-Konformitätserklärung Europäische Union

ATEX-Richtlinie

Explosionsgefährdete Bereiche

- Ex i Zone 0 Gas II 1G Ex ia IIC T1 ... T6 Ga Zone 1 Anbau an Zone 0 Gas II 1/2G Ex ia IIC T1 ... T6 Ga/Gb Zone 1 Gas II 2G Ex ia IIC T1 ... T6 Gb Zone 20 Staub II 1D Ex ia IIIC T125 ... T65 °C Da Zone 21 Anbau an Zone 20 Staub II 1/2D Ex ia IIIC T125 ... T65 °C Da/Db Zone 21 Staub II 2D Ex ia IIIC T125 ... T65 °C Db - Ex e 2) Zone 1 Gas II 2G Ex eb IIC T1 ... T6 Gb 4)

Zone 2 Gas II 3G Ex ec IIC T1 ... T6 Gc X Zone 21 Staub II 2D Ex tb IIIC TX °C Db 4) Zone 22 Staub II 3D Ex tc IIIC TX °C Dc X - Ex n 2) Zone 2 Gas II 3G Ex nA IIC T1 ... T6 Gc X

Zone 22 Staub II 3D Ex tc IIIC TX °C Dc X IECEx - in Verbindung mit ATEX

Explosionsgefährdete Bereiche

- Ex i Zone 0 Gas Ex ia IIC T1 ... T6 Ga

Zone 1 Anbau an Zone 0 Gas Ex ia IIC T1 ... T6 Ga/Gb

Zone 1 Gas Ex ia IIC T1 ... T6 Gb

Zone 20 Staub Ex ia IIIC T125 ... T65 °C Da Zone 21 Anbau an Zone 20 Staub Ex ia IIIC T125 ... T65 °C Da/Db Zone 21 Staub Ex ia IIIC T125 ... T65 °C Db

International

EAC Eurasische Wirtschaftsge-

meinschaft EMV-Richtlinie 1)

Explosionsgefährdete Bereiche

- Ex i Zone 0 Gas 0Ex ia IIC T6 ... T1 Ga X

Zone 1 Gas 1Ex ia IIC T6 ... T1 Gb X

Zone 20 Staub Ex ia IIIC T80 ... T440 Da X Zone 21 Staub Ex ia IIIC T80 ... T440 Db X

- Ex n Zone 2 Gas 2Ex nA IIC T6 ... T1 Gc X

Ex Ukraine

Explosionsgefährdete Bereiche

- Ex i Zone 0 Gas II 1G Ex ia IIC T1 ... T6 Ga Zone 1 Gas II 2G Ex ia IIC T1 ... T6 Gb Zone 20 Staub II 1D Ex ia IIIC T65°C Da Zone 21 Staub II 2D Ex ia IIIC T65°C Db

Ukraine

(8)

Logo Beschreibung Region

INMETRO Brasilien

Metrologie, Messtechnik Explosionsgefährdete Bereiche

- Ex i Zone 0 Gas Ex ia IIC T3 ... T6 Ga

Zone 1 Anbau an Zone 0 Gas Ex ib IIC T3 ... T6 Ga/Gb Zone 20 Staub Ex ia IIIC T125 ... T65 °C Da Zone 21 Anbau an Zone 20 Staub Ex ib IIIC T125 ... T65 °C Da/Db CCC 3)

Explosionsgefährdete Bereiche

- Ex i Zone 0 Gas Ex ia IIC T1~T6 Ga

Zone 1 Gas Ex ia IIC T1~T6 Gb

Zone 2 Gas Ex ic IIC T1~T6 Gc

Zone 20 Staub Ex iaD 20 T65/T95/T125

Zone 21 Staub Ex iaD 21 T65/T95/T125

- Ex e Zone 1 Gas Ex eb IIC T1~T6 Gb

Zone 2 Gas Ex ec IIC T1~T6 Gc

- Ex n Zone 2 Gas Ex nA IIC T1~T6 Gc

China

KCsExplosionsgefährdete Bereiche

- Ex i Zone 0 Gas Ex ia IIC T4 ... T6

Zone 1 Gas Ex ib IIC T4 ... T6

Korea

- PESO

Explosionsgefährdete Bereiche

- Ex i Zone 0 Gas Ex ia IIC T1 ... T6 Ga

Zone 1 Anbau an Zone 0 Gas Ex ib IIC T3 ... T6 Ga/Gb

Zone 1 Gas Ex ib IIC T3 ... T6 Gb

Indien

PAC Russland

Metrologie, Messtechnik Russland

PAC Kasachstan

Metrologie, Messtechnik Kasachstan

- MChS

Genehmigung zur Inbetriebnahme Kasachstan

PAC Usbekistan

Metrologie, Messtechnik Usbekistan

3-A 4)

Sanitary Standard

Durchgangsgehäuse: ja, für alle Dimensionen Eckgehäuse: ja, ab

DIN 11866 Reihe A: DN 32 ... 100 DIN 11866 Reihe B: DN 25 ... 80 DIN 11866 Reihe C: DN 1 ½" ... 4"

USA

EHEDG 4)

Hygienic Equipment Design

Durchgangsgehäuse: ja, für alle Dimensionen Eckgehäuse: ja, ab

DIN 11866 Reihe A: DN 32 ... 100 DIN 11866 Reihe B: DN 25 ... 80 DIN 11866 Reihe C: DN 1 ½" ... 4"

Europäische Union

1) Nur bei eingebautem Transmitter

2) Nur bei Anschlusskopf Typ BSZ, BSZ-H (siehe „Anschlusskopf“) 3) Ohne Transmitter

4) Bestätigung der 3-A- bzw. EHEDG-Konformität nur gültig mit separat auswählbarem 2.2-Werkszeugnis

Mit „ia“ gekennzeichnete Geräte dürfen auch in Bereichen eingesetzt werden, welche nur „ib“ oder „ic“ gekennzeichnete Geräte erfordern.

Wird ein Gerät mit Kennzeichnung „ia“ in einem Bereich mit Anforderungen nach „ib“ oder „ic“ eingesetzt, darf es anschlie- ßend nicht mehr in Bereichen mit Anforderungen nach „ia“ betrieben werden.

®

JANUARY 2019 TYPE EL CLASS I

(9)

Zertifikate/Zeugnisse (Option)

Zertifikate/Zeugnisse

Zeugnisse 2.2-Werkszeugnis

3.1-Abnahmeprüfzeugnis

DAkkS-Kalibrierzertifikat, rückführbar und akkreditiert nach ISO/IEC 17025

Herstellererklärung zur Verordnung (EG) 1935/2004

Bescheinigung der Oberflächenrauheit messstoffberührter Teile

Hygienezeugnisse Zulassung 3-A

Zulassung EHEDG Zur Kalibrierung wird der Messeinsatz aus dem Thermo-

meter entnommen. Die Mindestlänge (metallischer Teil des Fühlers) zur Durchführung einer Messgenauigkeitsprüfung 3.1 oder DAkkS beträgt 100 mm [3,94 in].

Kalibrierung von kürzeren Mindestlängen auf Anfrage.

Zulassungen und Zertifikate siehe Internetseite

Patente, Schutzrechte

■ Gehäuse mit Drehkrone für leichte Reinigung im Gehäu- sedeckel integriert (GM 000984349)

■ Totraumfreier Einschweißnippel bei Schutzrohr Typ TW61 (DE 102010037994 und US 12 897.080)

(10)

Eckgehäuse Durchgangsgehäuse

Kombinationsübersicht

Anschlusskopf

Messeinsatz

3160629.06

weiß

weiß weiß

weiß weiß

weiß

weiß

weiß rotrot

rot

rot rot

rot

rotrot

rot

rotrot gelb

gelb schwarz

schwarz schwarz

1 x Pt100, 3-Leiter 1 x Pt100, 4-Leiter 2 x Pt100, 3-Leiter

Elektrische Anschlüsse eingebauter Temperaturtransmitter den entsprechenden Datenblättern bzw. Betriebsanleitungen entnehmen.

Elektrischer Anschluss

(11)

1) Im Ersatzfall ist ein Widerstandsthermometer-Messeinsatz Typ TR11-A zu wählen (siehe Datenblatt TE 60.13).

Berechnung der entsprechenden Sensorlänge l5:

Schutzrohreinbaulänge U1+ Halsrohrlänge M (85 mm [3,35 in]) + 5 mm [0,2 in] Vorspannung + 10 mm [0,4 in] Kopfmaß

Zusammenbau mit Schutzrohr

Legende:

l1 Einbaulänge Messeinsatz l5 Sensorlänge

M Halsrohrlänge U1 Schutzrohreinbaulänge

TL Rohrlänge s Rohrwandstärke Ø D Rohraußendurchmesser

l5 l1

Vorspannung pre-load

l5 M=85 [3.35] ØDs

TL

U1 l1

l5 ~10 [0.4]

Ø6 [0.24]

~10 [0.4] U1

M=85 [3.35]

14006093.05

www.wika.com D-63911 Klingenberg ALEXANDER WIEGAND SE & Co. KG Printed versions are not subject to change management and are not subject to update service and are not considered valid.All rights as well as rights to register patents and other property rights reserved. Any reproduction or disclosure only with authorization from WIKA. Ausgedruckte Versionen unterliegen nicht dem Änderungsdienst und haben keinen Anspruch auf Aktualität.Alle Rechte sowie Rechte zur Anmeldung von Patenten und anderen Schutzrechten vorbehalten. Vervielfältigung und Weitergabe nur mit Genehmigung durch WIKA.

by WIKA B A

2 1

C

D

E

F

G

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

2

1 3 4 5 6 7 8 9 10 11

B A

C

D

E

F

G

H

DEKLI1_EN_A2M_T01 15.04.2020 ISO 8015

SIZE ISO 14405 mm units Check indicator

[inch]

language GER/ENG

sheets /

reference modified

released size

nominal material

raw part

scale

.

UV/DR comments drawing number

GG zµm

R in ±0.2±0.3±0.5

...400 ...120 ...30>6 >30>120

±0.1 ...60.5

Tol. ISO 2768 - mK 1 4 16 63 - ISO 1302Surface texturex y z first created

01 REVISION WorkflowFreigabe-08

CN108275 CN042532 CN041941 CN035351 02

03 04 05

09.05.11 11.11.2021 DILLMAA

14006093

TR22

08

05

1:1 25.11.21 THIESR 11

25.11.21 DILLMAA KLI-ZCHG TR22-B/TW61

TR22 Ø3

[0.12]

l5 l1

Vorspannung pre-load

l5 M=85 [3.35] ØDs

TL

U1 l1

l5 ~10 [0.4]

Ø6 [0.24]

~10 [0.4] U1

M=85 [3.35]

14006093.05

www.wika.com D-63911 Klingenberg ALEXANDER WIEGAND SE & Co. KG Printed versions are not subject to change management and are not subject to update service and are not considered valid.All rights as well as rights to register patents and other property rights reserved. Any reproduction or disclosure only with authorization from WIKA. Ausgedruckte Versionen unterliegen nicht dem Änderungsdienst und haben keinen Anspruch auf Aktualität.Alle Rechte sowie Rechte zur Anmeldung von Patenten und anderen Schutzrechten vorbehalten. Vervielfältigung und Weitergabe nur mit Genehmigung durch WIKA.

by WIKA B A

2 1

C

D

E

F

G

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

2

1 3 4 5 6 7 8 9 10 11

B A

C

D

E

F

G

H

DEKLI1_EN_A2M_T01 15.04.2020 ISO 8015

SIZE ISO 14405 mm units Check indicator

[inch]

language GER/ENG

sheets /

reference modified

released size

nominal material

raw part

scale

.

UV/DR comments drawing number

GG zµm

R in ±0.2±0.3 ±0.5

...400 ...120 ...30>6 >30 >120

±0.1 ...60.5

Tol. ISO 2768 - mK 1 4 16 63 - ISO 1302Surface texturex y z first created

01 REVISION WorkflowFreigabe-08

CN108275 CN042532 CN041941 CN035351 02

03 04 05

09.05.11 11.11.2021 DILLMAA

14006093

TR22

08

05

1:1 25.11.21 THIESR 11

25.11.21 DILLMAA KLI-ZCHG TR22-B/TW61

TR22 Ø3

[0.12]

l5 l1

Vorspannung pre-load

l5 M=85 [3.35] ØDs

TL

U1 l1

l5 ~10 [0.4]

Ø6 [0.24]

~10 [0.4] U1

M=85 [3.35]

14006093.05

www.wika.com D-63911 Klingenberg ALEXANDER WIEGAND SE & Co. KG Printed versions are not subject to change management and are not subject to update service and are not considered valid.All rights as well as rights to register patents and other property rights reserved. Any reproduction or disclosure only with authorization from WIKA. Ausgedruckte Versionen unterliegen nicht dem Änderungsdienst und haben keinen Anspruch auf Aktualität.Alle Rechte sowie Rechte zur Anmeldung von Patenten und anderen Schutzrechten vorbehalten. Vervielfältigung und Weitergabe nur mit Genehmigung durch WIKA.

by WIKA B A

2 1

C

D

E

F

G

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

2

1 3 4 5 6 7 8 9 10 11

B A

C

D

E

F

G

H

DEKLI1_EN_A2M_T01 15.04.2020 ISO 8015

SIZE ISO 14405 mm units Check indicator

[inch]

language GER/ENG

sheets /

reference modified

released sizenominal

material rawpart

scale

.

UV/DR comments drawing number

GG zµm

R in ±0.2±0.3 ±0.5

...400 ...120 ...30>6 >30>120

±0.1 ...60.5Tol. ISO 2768 - mK 1 4 16 63 -

ISO 1302 x y z

Surface texture first created

01 REVISION WorkflowFreigabe-08

CN108275 CN042532 CN041941 CN035351 02

03 04 05

09.05.11 11.11.2021

DILLMAA

14006093

TR22

08

05

1:1 25.11.21 THIESR 11

25.11.21 DILLMAA KLI-ZCHG TR22-B/TW61

TR22 Ø3

[0.12]

l5 l1

Vorspannung pre-load

l5 M=85 [3.35] ØDs

TL

l1

l5 ~10 [0.4] ~10 [0.4] U1

M=85 [3.35]

Printed versions are not subject to change management and are not subject to update service and are not considered valid.All rights as well as rights to register patents and other property rights reserved. Any reproduction or disclosure only with authorization from WIKA. Ausgedruckte Versionen unterliegen nicht dem Änderungsdienst und haben keinen Anspruch auf Aktualität.Alle Rechte sowie Rechte zur Anmeldung von Patenten und anderen Schutzrechten vorbehalten. Vervielfältigung und Weitergabe nur mit Genehmigung durch WIKA.

B A

2 1

C

D

E

F

G

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

B A

C

D

E

F

G

WorkflowFreigabe-08

Ø3 [0.12]

l5 l1

Vorspannung pre-load

l5 M=85 [3.35] ØDs

TL

U1 l1

l5 ~10 [0.4] ~10 [0.4] U1

M=85 [3.35]

Printed versions are not subject to change management and are not subject to update service and are not considered valid.All rights as well as rights to register patents and other property rights reserved. Any reproduction or disclosure only with authorization from WIKA. Ausgedruckte Versionen unterliegen nicht dem Änderungsdienst und haben keinen Anspruch auf Aktualität.Alle Rechte sowie Rechte zur Anmeldung von Patenten und anderen Schutzrechten vorbehalten. Vervielfältigung und Weitergabe nur mit Genehmigung durch WIKA.

B A

2 1

C

D

E

F

G

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

B A

C

D

E

F

G REVISION

WorkflowFreigabe-08

Ø3 [0.12]

l5 l1

Vorspannung pre-load

l5 M=85 [3.35] ØDs

TL

U1 l1

l5 ~10 [0.4] ~10 [0.4] U1

M=85 [3.35]

Printed versions are not subject to change management and are not subject to update service and are not considered valid.All rights as well as rights to register patents and other property rights reserved. Any reproduction or disclosure only with authorization from WIKA. Ausgedruckte Versionen unterliegen nicht dem Änderungsdienst und haben keinen Anspruch auf Aktualität.Alle Rechte sowie Rechte zur Anmeldung von Patenten und anderen Schutzrechten vorbehalten. Vervielfältigung und Weitergabe nur mit Genehmigung durch WIKA.

B A

2 1

C

D

E

F

G

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

B A

C

D

E

F

G REVISION

WorkflowFreigabe-08

Ø3 [0.12]

14006093.05

Abmessungen in mm [in]

Standardisierung der Messeinsätze bei unterschiedlichen Rohr-Nennweiten

Durch die variable Halsrohrlänge M können Messeinsätze mit standardisierten Einbaulängen l1 verwendet werden. Dies minimiert die Varianz und damit die Ersatzteilebevorratung. Gleichzeitig stellt dies die Verwendung der korrekten Einbaulängen im Ersatzfall sicher.

Messeinsatz Messeinsatz mit Anschlusskopf

1) 1) Vorspannung

(12)

26 [1.02] 17 [0.67]

M24x1,5

76 [2.99]

69 [2.72]

M16x1.5

1:2

www.wika.com D-63911 Klingenberg ALEXANDER WIEGAND SE & Co. KG Printed versions are not subject to change management and are not subject to update service and are not considered valid.All rights as well as rights to register patents and other property rights reserved. Any reproduction or disclosure only with authorization from WIKA. Ausgedruckte Versionen unterliegen nicht dem Änderungsdienst und haben keinen Anspruch auf Aktualität.Alle Rechte sowie Rechte zur Anmeldung von Patenten und anderen Schutzrechten vorbehalten. Vervielfältigung und Weitergabe nur mit Genehmigung durch WIKA.

by WIKA

1 2

A

B

C

D

E

3 4

F

DEKLI1_EN_A4M_T01 15.04.2020 ISO 8015

SIZE ISO 14405 mm units Check indicator

[inch]

language GER/ENG

sheets / reference modified

released size

nominal material raw part

scale

.

UV/DR comments drawing number

GG

zµm

R in ±0.2 ±0.3 ±0.5

...400 ...120 ...30>6 >30 >120

±0.1 ...6 0.5Tol. ISO 2768 - mK

1 4 16 63 - ISO 1302Surface texturex y z first created

01 REVISION WorkflowFreigabe-08

CN108275 02 29.08.11

29.08.2011 KRESSBJ

14025833

KLISCHEEZEICHNUNG

08 02

1:1 18.11.21 THIESR 11

17.11.21 DILLMAA KLI-ZCHG ANSCHLUSSKOPF BVC

LAYOUT DRAWING

14025833.02

M24x1,5

17 [0.67]

26 [1.02]

92 [3.62]

123 [4.84]

www.wika.com D-63911 Klingenberg ALEXANDER WIEGAND SE & Co. KG Printed versions are not subject to change management and are not subject to update service and are not considered valid.All rights as well as rights to register patents and other property rights reserved. Any reproduction or disclosure only with authorization from WIKA. Ausgedruckte Versionen unterliegen nicht dem Änderungsdienst und haben keinen Anspruch auf Aktualität.Alle Rechte sowie Rechte zur Anmeldung von Patenten und anderen Schutzrechten vorbehalten. Vervielfältigung und Weitergabe nur mit Genehmigung durch WIKA.

by WIKA

1 2

A

B

C

D

E

3 4

F

DEKLI1_EN_A4M_T01 15.04.2020 ISO 8015

SIZE ISO 14405 mm units Check indicator

[inch]

language GER/ENG

sheets / reference modified

released size

nominal material raw part

scale

.

UV/DR comments drawing number

GG

zµm

R in ±0.2 ±0.3 ±0.5

...400 ...120 ...30>6 >30 >120

±0.1 ...60.5Tol. ISO 2768 - mK 1 4 16 63 - ISO 1302Surface texturex y z first created

01 REVISION WorkflowFreigabe-08

CN108275 02 30.09.14

11.11.2021 DILLMAA

14117029

KLISCHEEZEICHNUNG

08

02

1:1 18.11.21 THIESR 11

18.11.21 DILLMAA KLI-ZCHG BVS-KOPF MIT KAB-VSHR Datenblatt TR2x

LAYOUT DRAWING

14117029.02

76 [2.99]

80 [3.15]

M24x1,5

17 [0.67]

26 [1.02]

M20x1,5

www.wika.com D-63911 Klingenberg ALEXANDER WIEGAND SE & Co. KG Printed versions are not subject to change management and are not subject to update service and are not considered valid.All rights as well as rights to register patents and other property rights reserved. Any reproduction or disclosure only with authorization from WIKA. Ausgedruckte Versionen unterliegen nicht dem Änderungsdienst und haben keinen Anspruch auf Aktualität.Alle Rechte sowie Rechte zur Anmeldung von Patenten und anderen Schutzrechten vorbehalten. Vervielfältigung und Weitergabe nur mit Genehmigung durch WIKA.

by WIKA

1 2

A

B

C

D

E

3 4

F

DEKLI1_EN_A4M_T01 15.04.2020 ISO 8015

SIZE ISO 14405 mm units Check indicator

[inch]

language GER/ENG

sheets / reference modified

released size

nominal material raw part

scale

.

UV/DR comments drawing number

GG

zµm

R in ±0.2 ±0.3 ±0.5

...400 ...120 ...30>6 >30 >120

±0.1 ...6 0.5Tol. ISO 2768 - mK

1 4 16 63 - ISO 1302Surface texturex y z first created

01 REVISION WorkflowFreigabe-08

CN108275 CN051367 CN026498 CN022905 K2440 K2137 K2104 K1618

K867 04

05 06 07 08 09 10 12 11

28.06.96 11.11.2021 DILLMAA

1606042

ANSCHLUSS-KOPF

08 12

1:1 18.11.21 THIESR 11

17.11.21 DILLMAA Kopf BS AL M24x1,5 M20x1,5

CONNECTION HEAD

1606042.12

M24x1,5 108 [4.25]

88 [3.46]26 [1.02] 17 [0.67]

M20x1,5

www.wika.com D-63911 Klingenberg ALEXANDER WIEGAND SE & Co. KG Printed versions are not subject to change management and are not subject to update service and are not considered valid.All rights as well as rights to register patents and other property rights reserved. Any reproduction or disclosure only with authorization from WIKA. Ausgedruckte Versionen unterliegen nicht dem Änderungsdienst und haben keinen Anspruch auf Aktualität.Alle Rechte sowie Rechte zur Anmeldung von Patenten und anderen Schutzrechten vorbehalten. Vervielfältigung und Weitergabe nur mit Genehmigung durch WIKA.

by WIKA

1 2

A

B

C

D

E

3 4

F

DEKLI1_EN_A4M_T01 15.04.2020 ISO 8015

SIZE ISO 14405 mm units Check indicator

[inch]

language GER/ENG

sheets / reference modified

released size

nominal material raw part

scale

.

UV/DR comments drawing number

GG

zµm

R in ±0.2 ±0.3 ±0.5

...400 ...120 ...30>6 >30 >120

±0.1 ...6 0.5

Tol. ISO 2768 - mK

1 4 16 63 - ISO 1302Surface texturex y z first created

01 REVISION WorkflowFreigabe-08

CN108275 CN024851 K2440 K2137 K2104 K1743 K771

K425 02

03 04 05 06 07 08 09

24.09.96 11.11.2021 DILLMAA

1606727

01127-3403-0002 ANSCHLUSSKOPF

08

09

1:1 18.11.21 THIESR 11

17.11.21 DILLMAA Kopf BSZ AL M24x1,5 M20x1,5

CONNECTION HEAD

1606727.09

17 [0.67]

26 [1.02]

113 [4.45]

109 [4.29]

M20x1,5

M24x1,5

www.wika.com D-63911 Klingenberg ALEXANDER WIEGAND SE & Co. KG Printed versions are not subject to change management and are not subject to update service and are not considered valid.All rights as well as rights to register patents and other property rights reserved. Any reproduction or disclosure only with authorization from WIKA. Ausgedruckte Versionen unterliegen nicht dem Änderungsdienst und haben keinen Anspruch auf Aktualität.Alle Rechte sowie Rechte zur Anmeldung von Patenten und anderen Schutzrechten vorbehalten. Vervielfältigung und Weitergabe nur mit Genehmigung durch WIKA.

by WIKA

1 2

A

B

C

D

E

3 4

F

DEKLI1_EN_A4M_T01 15.04.2020 ISO 8015

SIZE ISO 14405 mm units Check indicator

[inch]

language GER/ENG

sheets / reference modified

released size

nominal material raw part

scale

.

UV/DR comments drawing number

GG

zµm

R in ±0.2 ±0.3 ±0.5

...400 ...120 ...30>6 >30 >120

±0.1 ...60.5

Tol. ISO 2768 - mK

1 4 16 63 - ISO 1302Surface texturex y z first created

01 REVISION WorkflowFreigabe-08

CN108275 CN026018 K2440 K2188 K2137 K2104

K0771 02

03 04 05 06 07 08

23.09.05 12.11.2021 DILLMAA

3185720

Anschlusskopf

08

08

1:1 18.11.21 THIESR 11

17.11.21 DILLMAA Kopf BSZ-H AL M24x1,5 M20x1,5

CONNECTION HEAD

3185720.08

87 [3.43]

94 [3.70] 17 [0.67]

32 [1.26]

M24x1,5

M20x1,5

www.wika.com D-63911 Klingenberg ALEXANDER WIEGAND SE & Co. KG Printed versions are not subject to change management and are not subject to update service and are not considered valid.All rights as well as rights to register patents and other property rights reserved. Any reproduction or disclosure only with authorization from WIKA. Ausgedruckte Versionen unterliegen nicht dem Änderungsdienst und haben keinen Anspruch auf Aktualität.Alle Rechte sowie Rechte zur Anmeldung von Patenten und anderen Schutzrechten vorbehalten. Vervielfältigung und Weitergabe nur mit Genehmigung durch WIKA.

by WIKA

1 2

A

B

C

D

E

3 4

F

DEKLI1_EN_A4M_T01 15.04.2020 ISO 8015

SIZE ISO 14405 mm units Check indicator

[inch]

language GER/ENG

sheets / reference modified

released size

nominal material raw part

scale

.

UV/DR comments drawing number

GG

zµm

R in ±0.2 ±0.3 ±0.5

...400 ...120 ...30>6 >30 >120

±0.1 ...60.5

Tol. ISO 2768 - mK

1 4 16 63 - ISO 1302Surface texturex y z first created

01 REVISION WorkflowFreigabe-08

CN108275 02 30.09.14

11.11.2021 DILLMAA

14117032

KLISCHEEZEICHNUNG

08 02

1:1 18.11.21 THIESR 11

18.11.21 DILLMAA KLI-ZCHG KN4-KOPF Datenblatt TR/TC

LAYOUT DRAWING

14117032.02

Abmessungen der Anschlussköpfe in mm [in]

Typ BS

Typen BSZ, BSZ-K

Typ BVS

Typen BSZ-H, BSZ-HK Typen KN4-P, KN4-A Typ BVC

1606042.12

1606727.09

14117029.02

3185720.08 14117032.02

14025833.02

(13)

11528266.02

M Ø9

[0.35]

S ØD

Ø4,8 [0.19]

TL

www.wika.com D-63911 Klingenberg ALEXANDER WIEGAND SE & Co. KG Printed versions are not subject to change management and are not subject to update service and are not considered valid.All rights as well as rights to register patents and other property rights reserved. Any reproduction or disclosure only with authorization from WIKA. Ausgedruckte Versionen unterliegen nicht dem Änderungsdienst und haben keinen Anspruch auf Aktualität.Alle Rechte sowie Rechte zur Anmeldung von Patenten und anderen Schutzrechten vorbehalten. Vervielfältigung und Weitergabe nur mit Genehmigung durch WIKA.

by WIKA

1 2

A

B

C

D

E

3 4

F

DEKLI1_EN_A4M_T01 15.04.2020 ISO 8015

SIZE ISO 14405 mm units Check indicator

[inch]

language GER/ENG

sheets /

reference modified

released sizenominal

material rawpart

scale

.

UV/DR comments drawing number

GG

z µm

R in ±0.2 ±0.3 ±0.5

...400 ...120 ...30>6 >30 >120

±0.1 ...6 0.5Tol. ISO 2768 - mK 1 4 16 63 - ISO 1302Surface texturex y z first created

01 REVISION Workflow Freigabe-08

CN108275 02 21.05.14

11.11.2021 DILLMAA

11528266

TW61

08

02

1:1 18.11.21 THIESR 11

18.11.21 DILLMAA KLI-ZCHG TW61 F.STRD-PREISLISTE

TW61

U1

M24x1,5

11528274.02

U1

MH S ØD

Ø4,8 [0.19]

TL Ø9 [0.35]

www.wika.com D-63911 Klingenberg ALEXANDER WIEGAND SE & Co. KG Printed versions are not subject to change management and are not subject to update service and are not considered valid.All rights as well as rights to register patents and other property rights reserved. Any reproduction or disclosure only with authorization from WIKA. Ausgedruckte Versionen unterliegen nicht dem Änderungsdienst und haben keinen Anspruch auf Aktualität.Alle Rechte sowie Rechte zur Anmeldung von Patenten und anderen Schutzrechten vorbehalten. Vervielfältigung und Weitergabe nur mit Genehmigung durch WIKA.

by WIKA

1 2

A

B

C

D

E

3 4

F

DEKLI1_EN_A4M_T01 15.04.2020 ISO 8015

SIZE ISO 14405 mm units Check indicator

[inch]

language GER/ENG

sheets /

reference modified

released size

nominal material

raw part

scale

.

UV/DR comments drawing number

GG

z µm

R in ±0.2 ±0.3 ±0.5

...400 ...120 ...30>6 >30 >120

±0.1 ...60.5 Tol. ISO 2768 - mK 1 4 16 63 -

ISO 1302 x y z

Surface texture first created

01 REVISION Workflow Freigabe-08

CN108275 02 06.11.09

11.11.2021 DILLMAA

11528274

TW61

08

02

1:1 18.11.21 THIESR 11

18.11.21 DILLMAA KLI-ZCHG TW61 DURCHGGEH + BVS F .STRD-PREISLISTE

TW61

Abmessungen der Prozessanschlüsse in mm [in] (Schutzrohre Typ TW61)

11528266.02 11528274.02

Durchgangsgehäuse

Rohr-Nennweite Max. zulässiger

Druck in bar Rohraußen-

durchmesser Rohrwand-

stärke Rohrlänge Schutzrohr-

einbaulänge Halsrohr- länge

DN / OD PS Ø D s TL U1 M

DIN 11866 Reihe A

bzw. metrisch 10 25 13 1,5 70 6 129

15 25 19 1,5 70 9 126

20 25 23 1,5 80 11 124

25 25 29 1,5 100 18 117

32 25 35 1,5 110 18 117

40 25 41 1,5 120 18 117

50 25 53 1,5 160 30 105

65 16 70 2,0 210 30 105

80 16 85 2,0 260 45 90

100 12,5 104 2,0 310 45 90

DIN 11866 Reihe B

bzw. ISO 8 (13,5) 25 13,5 1,6 64 6 129

10 (17,2) 25 17,2 1,6 68 9 126

15 (21,3) 25 21,3 1,6 72 11 124

20 (26,9) 25 26,9 1,6 110 11 124

25 (33,7) 25 33,7 2,0 120 18 117

32 (42,4) 25 42,4 2,0 130 18 117

40 (48,3) 25 48,3 2,0 130 18 117

50 (60,3) 25 60,3 2,0 180 30 105

65 (76,1) 16 76,1 2,0 220 30 105

80 (88,9) 16 88,9 2,3 260 45 90

DIN 11866 Reihe C

bzw. ASME BPE 1/2" 13,8 12,7 1,65 95,2 6 129

3/4" 13,8 19,05 1,65 101,6 9 126

1" 13,8 25,4 1,65 108,0 11 124

1 1/2" 13,8 38,1 1,65 120,6 18 117

2" 13,8 50,8 1,65 146,0 18 117

2 1/2" 13,8 63,5 1,65 158,8 30 105

3" 13,8 76,2 1,65 171,4 30 105

4" 13,8 101,6 2,11 209,6 45 90

®

JANUARY 2019 TYPE EL CLASS I

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Studien der letzten Jahre haben jedoch verdeutlicht, dass Kolloid nicht gleich Kolloid ist, da jede Substanz durch ein spezifisches pharmakologisches Wirkprofil charakte- risiert

Finally, as great tits and blue tits do not generalize from spar- rowhawks to little owls, yet appear to be capable of using ‘ preda- tory features ’ to recognize threats (Ber ankov

2 characterized ionotropic receptor 40a (Ir40a)-expressing olfactory sensory neurons (OSNs)—located in the sacculus of the Drosophila antenna 3 —as comprising a key

After the Paris attacks, once more, the worldwide condemnations by Muslims were quickly overshadowed in European media coverage by new and partly violent protests in a number

In the context of stereochemistry, the term is restricted to the arrangements of atoms of a molecular entity in space that distinguishes stereoisomers, the isomerism between which is

The difference between Newtonian and general relativistic motion after 14 months is much larger for the four chaotic trajectories than it is for the three tra- jectories that are

this issue becomes evident when time and cost overruns in numerous large projects are considered. building systems often play an important role in this context, especially if they

Those entitled to international subsidiary protection fundamentally have a claim to BAföG People with this residence permit according to Art.. 3, Residence Act do not have access