• Keine Ergebnisse gefunden

Marktanalyse Energieholz Preisentwicklung der Energieholzsortimente - Foliensatz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Marktanalyse Energieholz Preisentwicklung der Energieholzsortimente - Foliensatz"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.klimaaktiv.at

Marktanalyse Energieholz

Preisentwicklung der Energieholzsortimente - Foliensatz

(2)

www.klimaaktiv.at

Preisentwicklung Brennholz 2005-2012

(3)

www.klimaaktiv.at

Preisentwicklung Waldhackgut nominal und real 2005-2012

(4)

www.klimaaktiv.at

Preisentwicklung Pellets

nominal und real 2005-2012

(5)

www.klimaaktiv.at

Entwicklung Energieholzindex 2005-2012

(6)

www.klimaaktiv.at

Entwicklung Pelletpreisindex 2005-2012

(7)

www.klimaaktiv.at

Preisentwicklung Industrieholz nominal und real 2005-2012

(8)

www.klimaaktiv.at

Regionale Preisentwicklung Waldhackgut 2007-2012

(9)

www.klimaaktiv.at

Preisvergleich ausgewählter Energieholzsortimente

(10)

www.klimaaktiv.at

Kontakt

Bernhard Lang

Österreichische Energieagentur Austrian Energy Agency

Mariahilferstr.136 A-1150 Wien

Tel.: +43 (0)1 586 15 24 DW 181 Fax: +43 (0)1 586 15 24 DW 340

Email: bernhard.lang@energyagency.at Web: www.energyagency.at

www.klimaaktiv.at/energieholz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Abbildung 6 Preisentwicklung der Industrieholzsortimente - Schleifholz und Faserholz Fichte/Tanne sowie VPI (Basisjahr 2007). Quelle: Landwirtschaftskammer Österreich,

Nach 2013 fielen die Preise der beiden Industrieholzsortimente wieder und liegen heute (2017) bei 44 €/FMO für Schleifholz und 33 €/FMO für Faserholz. Der Mischpreis beider

Die Preisindizes der Energieholzsortimente sind nach einem Rückgang 2008 wieder angestiegen und haben sich zu Anfangs des Vergleichszeitraums stärker entwickelt als die

Die Preisindizes der Energieholzsortimente sind nach einem Rückgang 2008 wieder angestiegen und haben sich zu Anfangs des Vergleichszeitraums stärker entwickelt als die

klimaaktiv leistet mit der Entwicklung von Qualitätsstandards, der aktiven Beratung und Schulung, sowie breit gestreuter Informationsarbeit einen wichtigen Beitrag

Abbildung 5: Preisentwicklung der Industrieholzsortimente - Schleifholz und Faserholz sowie VPI (Basis- jahr 2007).. Preisentwicklung

Im vorliegenden Teil betrachten wir die Entwicklung der Preise der wichtigsten Energieholz- sortimente wie auch einiger Holzsortimente für die stoffliche Nutzung, sowie die

Bruttoinlandsverbrauch Biogene Brenn- und Treibstoffe +