• Keine Ergebnisse gefunden

Datenschutzerklärung der Ausländerbehörde zur Online-Terminbuchung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Datenschutzerklärung der Ausländerbehörde zur Online-Terminbuchung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 1

Informationen der Ausländerbehörde der Stadt Heilbronn zur Online-Terminbuchung aufgrund der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)

Verantwortlicher für die Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten ist die Stadt Heilbronn, Marktplatz 7, 74072 Heilbronn.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Buchung eines Termins bei der Ausländerbehörde der Stadt Heilbronn.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art 6 Abs. 1 Buchstabe e) DSGVO i.V.m. § 4 Landesdatenschutzgesetz Baden-Württemberg.

Wenn die personenbezogenen Daten nicht bereitgestellt werden, ist eine Online-Terminbuchung nicht möglich.

Die personenbezogenen Daten werden der Schweizer Firma eTermin GmbH offengelegt, die als Auftragsverarbeiter die Daten für die Stadt Heilbronn verarbeitet.

Die personenbezogenen Daten über die Terminbuchung werden für die Dauer von 30 Tagen nach Terminende gespeichert.

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:

• Nach Artikel 15 DS-GVO besteht ein Auskunftsrecht gegenüber dem Verantwortlichen.

• Nach Artikel 16 DS-GVO kann die Berichtigung fehlerhafter Daten vom Verantwortlichen verlangt werden.

• Nach Artikel 17 DS-GVO besteht bei Vorliegen der dort genannten Gründe ein Recht auf Löschung.

• Nach Artikel 18 DS-GVO kann unter den dort genannten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung verlangt werden.

• Nach Artikel 21 DS-GVO haben Sie das Recht, aus Gründen die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.

• Nach Artikel 77 Abs.1 DS-GVO haben Sie das Recht, Beschwerde gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu erheben.

Der städtische Datenschutzbeauftragte ist telefonisch unter 07131 56-2808 und schriftlich unter Moltkestraße 35, 74072 Heilbronn zu erreichen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Personenbezogene Daten der betroffenen Person, dessen Einwilligung nicht eingeholt werden kann oder nicht gültig sein kann, können ohne die Einholung der Einwilligung

Art. 20 DS-GVO gewährt dem Betroffenen ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Nach dieser Vorschrift hat die betroffene Person unter den Voraussetzungen des Art. a und b DS- GVO

Wenn Sie es wünschen, teilen wir Ihnen mit, um welche Daten es sich handelt, für welche Zwecke die Daten verarbeitet werden, wem diese Daten offengelegt werden wie lange die

Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern,

Initiativbewerbungen nehmen wir unter Wahrung der Informationspflicht gem. 12, 13, 15 der DSGVO entgegen und speichern nur Ihre Kontaktdaten sowie die Qualifikation für einen

Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt,

Sind Ihre Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich und als nicht archivwürdig eingestuft, werden die Daten gelöscht..

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten oder die wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften erheben und verarbeiten, insbesondere zu folgenden