• Keine Ergebnisse gefunden

KBI-Antrag Meldungspaket Grundlage: Weisungen elektronische Datenaustauschplattform (DAP) der AHV-Ausgleichskassen und IV-Stellen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KBI-Antrag Meldungspaket Grundlage: Weisungen elektronische Datenaustauschplattform (DAP) der AHV-Ausgleichskassen und IV-Stellen"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV MASS - SID

KBI-Antrag Meldungspaket

Grundlage:

Weisungen elektronische Datenaustauschplattform (DAP) der AHV-Ausgleichskassen und IV-Stellen

Ausgefüllter Antrag an dap@bsv.admin.ch senden

Antragssteller/in* Firma / Organisation:

Strasse:

PLZ/Ort:

Kontaktperson

Name:

Funktion:

E-Mail:

Tel:

Projekt

(Projektplan beilegen)

Name:

Auftraggeber/in:

Antragsdatum*

Ausgangslage / Begründung*

(2)

Durch den technischen Verantwortlichen auszufüllen

WICHTIG: Bitte bei den selektierten Kapiteln alle Felder ausfüllen.

Antragsart*

(Bitte alle benötigten Kapitel ausfüllen!

Mehrfachauswahl möglich!)

Neues Meldungspaket registrieren Kapitel 1 Mutation Meldungspaket  Kapitel 2

Meldungspaket löschen  Kapitel 3 Sonstiges  Kapitel 4

(3)

1. Neues Meldungspaket

Webservice

(Ein Webservice braucht eine eigenständige Meldungspaketnummer)

Ja Nein

Betroffene Stellen

(Zwischen welchen Organisationen erfolgt der Datenaustausch?)

Gesetzliche Grundlage

(Gesetzesartikel angeben, Bsp.:Art.63 AHVG)

Datum der Einführung

eCH-Konform (eCH0058v4) Ja Nein

Technischer Lieferant

(Meldungsersteller/in)

Vorschlag Name Meldungspaket Deutsch:

Französisch:

Prüfungen

Bei asynchronem Datenaustausch: Kompatibel zur offiziellen und vom BSV freigegebenen Version des sM- Clients?

Bei asynchronem Datenaustausch: XSLs mitsamt den Übersetzungen für das Ausdrucken der Meldungen als PDF vorhanden?

Bei Webservice: Ist der Webservice seitens Konsumenten erreichbar und sind Netzübergänge konfiguriert)?

(4)

2. Mutation Meldungspaket

Meldungsnummer

Version

(Bsp.: V.4.0 EO-Reg)

eCH-Konform (eCH0058v4) Ja Nein

Kurze Beschreibung der vorgenommenen Änderungen

Gültig ab

Prüfungen

Bei asynchronem Datenaustausch: Kompatibel zur offiziellen und vom BSV freigegebenen Version des sM- Clients?

Bei asynchronem Datenaustausch: XSLs mitsamt den Übersetzungen für das Ausdrucken der Meldungen als PDF vorhanden?

Grundsätzlich: Nach der Genehmigung des Antrags muss die Sende-/Empfangsbereitschaft seitens der betroffenen Organisation innerhalb von einem Jahr erstellt werden. Die bis zum Zeitpunkt der Freigabe der Versionsänderung gültige Meldung wird nach einem Jahr auf dem sedex-System gesperrt. Damit ist eine Transitionsphase von einem Jahr sichergestellt.

3. Meldungspaket löschen

Meldungsnummer

(5)

4. Sonstiges

Beschrieb:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Wert dieses Attributs kann leer o- der Null sein (was in jedem Fall im Ver- fügungsregister als Nullwert interpre- tiert wird) oder er muss einer der zuläs- sigen Werte für

i und j der Verordnung über das Betriebs- und Unternehmensre- gister (BURV, SR 431.903) legen diese Weisungen die Rahmenbedingungen für den Datenaustausch zwischen

4602 Wird eine UID-Einheit, welche nicht durch eine UID-Stelle mit Hierarchiestufe A oder B (vgl. 2.3.3) geführt wird, bei mehr als einer AHV-Ausgleichskasse geführt, so wird

Auf der Grundlage unten genannter Bestimmungen halten diese Weisungen die Rahmenbe- dingungen für den Datenaustausch zwischen den AHV-Ausgleichskassen und dem Betriebs-

Die « Weisungen für den Anschluss der AHV-Ausgleichskassen und IV-Stellen ans AHV/IV-Netz (WAN) » und die « Weisungen über die Sicherheit der gemein- samen Anwendungen (SGA) in

Die Benutzer dieser Drittstelle werden separat verwaltet Begründung :      . Weitere Anfrage (Rz

Neuer Anschluss/ Erneuerung  Kapitel 1 Mutation der Ansprechpersonen  Kapitel 2 Anschluss löschen  Kapitel 3. Sonstiges 

Zum Beispiel : SQL Server, Mail Relay oder BIT user TCP/UPD Port Genaue und detaillierte Angabe des TCP oder UDP Ports. Zum Beispiel : tcp443 (https) oder