• Keine Ergebnisse gefunden

Bad Ischl Des Kaisers große Liebe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bad Ischl Des Kaisers große Liebe"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bad Ischl – Des Kaisers große Liebe

M-tours Live Reisen: Lehár Festival „Die Csárdásfürstin“ von Emmerich Kálmán

Westlich von Salzburg erstreckt sich das landschaftlich reizvolle Salzkammergut. Die Region in Österreich hat ihren Namen von den alten Salzbergwerken um Bad Ischl, welches im Herzen des Salzkammergutes liegt. Bad Ischl, St. Wolfang, Attersee oder Hallstatt sind bekannte Orte im Salzkammergut. Bad Ischl war der Sommersitz von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Sisi. Auch die reizvolle, unberührte und beeindruckend schöne Naturlandschaft rund um den Attersee hat zahlreiche Künstler inspiriert. Mächtige Salzkammern wurden in Hallstatt schon vor mehr als 4.000 Jahren entdeckt. Ein Höhepunkt Ihrer Reise wird die Operette „Die Csárdás Fürstin“ sein.

Mit dem Wiener Regisseur Thomas Enzinger blicken Sie hinter die Kulissen des Theaters und besichtigen auf einem Rundgang die verschiedenen Häuser und Plätze der Komponisten und Librettisten. Genießen Sie die Operette von Emmerich Kálmán auf der Bühne des Lehár Festivals. Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Reisedaten

06.08.2021 bis 08.08.2021, 484,- € Mindestteilnehmerzahl:: 20

(2)

Die Höhepunkte

Rundgang zu den Häusern der Komponisten und Librettisten Schifffahrt von Strobl nach St. Wolfgang

Operettenbesuch „Die Csárdásfürstin“

Inklusive

Busfahrt im modernen Reisebus ab/bis Regensburg Begrüßungssekt im Bus

2 x Ü/HP im 3-Sterne Hotel & Gasthof Sonne in Weyregg am Attersee

Rundgang zu den Häusern der Komponisten und Librettisten in Bad Ischl (Dauer ca. 1 Std.) Schifffahrt am Wolfgangsee von Strobl nach St. Wolf-gang

Ortsführung St. Wolfgang (Dauer ca. 1,5 Std.) Kaffee-Jause im Weissen Rössl in St. Wolfgang

Exklusive Werkeinführung mit Intendant Thomas Enzinger mit Blick hinter die Kulissen (Dauer ca. 30 Min.)

Eintrittskarte der Kat. C für die Operette „Die Csárdásfürstin“

Geführter Rundgang in Hallstatt (Dauer ca. 1,5 Std.) Erfahrene M tours Live Reiseleitung

Reiseliteratur

Reiseverlauf

1. Tag, Freitag, 06.08.2021 Anreise – Rundgang zu den Häusern der Komponisten und Librettisten – Abendessen

Im modernen Komfortreisebus fahren Sie am Morgen in das Salzkammergut nach Bad Ischl. In jener charmanten Kaiserstadt Bad Ischl, in der Franz Lehár seine unvergänglichen Werke schrieb, liegt noch heute die leichte Heiterkeit der Operette in der Luft. Um 13.00 Uhr

unternehmen Sie einen Rundgang zu den Häusern der Komponisten und Librettisten in Bad Ischl (Dauer ca. 1 Std.). Danach steht Ihnen Zeit für eine individuelle Mittagspause zur freien

Verfügung. Anschließend fahren Sie in ihr Hotel in Weyregg am Attersee. Danach Check-In und

(3)

um 18.30 Uhr Abendessen (3-Gänge Menü, exkl. Getränke).

2. Tag, Samstag, 07.08.2021 Schifffahrt von Strobl nach St. Wolfgang-

Ortsführung St. Wolfgang -– Kaiser-Jause im Weißen Rössl in St. Wolf-gang - Exklusive Werkeinführung mit Intendant Thomas Enzinger in das

Operettenstück - Operettenbesuch „Die Csárdásfürstin“

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Strobl. Von hier aus fahren Sie mit einem Schiff nach St.

Wolfgang. Die Schifffahrt beginnt um 10.25 Uhr und dauert ca. 25 Minuten. Hören Sie an Bord interessante Geschichten über den Wolfgangsee und Umgebung und genießen Sie die

gemütliche Fahrt in der herrlichen Naturlandschaft des Salzkammergutes. Der Legende nach war dem heiligen Wolfgang, Bischof von Regensburg, das Büßerleben in einer Höhle am

Falkenstein überdrüssig. Er warf ein Beil in die Luft und wollte dort, wo er sein Beil wiederfände, eine Kirche bauen und seinen Wohnsitz nehmen. Der Beginn einer Erfolgsstory: Der Abersee wurde in Wolfgangsee umbenannt, die Kirche gebaut und der Ort St. Wolfgang wurde mit der zunehmenden Verehrung des heiligen Wolfgang berühmt. Nach der Schifffahrt unternehmen Sie eine ca. 1,5-stündige Ortsführung. Die Marktgemeinde St. Wolfgang liegt auf 548 Meter

Seehöhe, am Fuße des Schafbergs. Der pittoreske Markt ist auch berühmt für eines der

schönsten Hotels Österreichs, „das „Weiße Rössl“ - nach dem weltberühmten Lied „.. da steht das Glück vor der Tür!“ Eine weitere Sehenswürdigkeit in St. Wolfgang ist die Pfarrkirche St.

Wolfgang mit dem weltberühmten spätgotischen Michael-Pacher-Altar. Die Kirche liegt nur wenige Gehminuten von der Anlegestelle St. Wolfgang entfernt. Der Wolfgangsee ist einer der schönsten Seen im Herzen Europas und wird von einer beeindruckenden Bergwelt und den drei Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang umrahmt. Nach der Ortsführung genießen Sie um 14.00 Uhr eine Kaffee-Jause im Weißen Rössl in St. Wolfgang. Im Anschluss fahren Sie mit dem Bus zurück in Ihr Hotel. Gemeinsames Abendessen um 17.00 Uhr. (3-Gänge Menü, exkl.

Getränke). Im Anschluss fahren Sie in das Theaterhaus Bad Ischl und um 18.40 Uhr Beginn der exklusiven Werkeinführung mit dem renommierten Regisseur und Intendant Thomas Enzinger, der Ihnen einen Blick hinter die Kulissen eine Werkeinführung geben wird (Dauer ca. 30 Min.).

Der Regisseur arbeitet am Theater in den Sparten Operette, Oper, Musical und Schauspiel im gesamten deutschsprachigen Raum, u. a. an der Volksoper Wien, dem Staatstheater am Gärtnerplatz in München. Im Stadttheater Regensburg ist er auch ein sehr bekannter und beliebter Regisseur. Mit der Operette „Frau Luna“ hatte er in Regensburg einen grandiosen Erfolg. Die Operette „Die Csárdásfürstin“ beginnt um 20.00 Uhr (Dauer ca. 2,5 Std. inkl. Pause).

Danach Rückfahrt in Ihr Hotel.

3. Tag, Sonntag, 08.08.2021 Ausflug nach Hallstatt – Heimreise

(4)

Frühstück im Hotel und Check Out. Anschließend Fahrt mit dem Bus nach Hallstatt und um 10.00 Uhr Führung durch Hallstatt mit einer örtlichen Reiseleitung. Nach dem kleinen Welterbe- Ort im Salzkammergut wurde eine gesamte Epoche benannt, die Hallstattzeit, die berühmt für ihre kulturellen Entwicklungen ist. Charakteristisch für Hallstatt sind auch die hoch aufragen- den Berge, die tief in den Hallstätter See stürzen. Hallstatt war bis ins 19. Jh. nur mit dem Boot erreichbar. 1996 wurde die Einzigartigkeit offiziell bestätigt und der Ort zum UNESCO-

Weltkulturerbe erklärt. Nach der Führung bleibt Ihnen noch genügend Freizeit in Hallstatt. Tipp:

Fahren Sie von Hallstatt hinauf auf den Salzberg zur Aussichtsplattform „Welterbeblick“ auch

„Skywalk“ genannt. Genießen Sie hier einen atemberaubenden Ausblick auf die wunderschöne Umgebung. Wie ein Fjord zieht sich der Hallstätter See mystisch-funkelnd an dem

weltberühmten Seeort vorbei und wird dabei würdevoll von dem imposanten Dachsteinmassiv eingerahmt. Um 14.30 Uhr treten Sie Ihre Heimreise an.

Unterkunft

Hotel & Gasthof Sonne*** / Weyregg am Attersee

Weyregg am Atter-see - lieblich sind die Sommer in der naturgeschützten Seen-Landschaft des Salzkammergutes. Eine faszinierende Gegend, verzaubert von Bergen und Seen. Weyregg liegt am Ostufer des Attersees in einer besonders günstigen Lage - ein abwechslungsreiches und sonniges Erholungsgebiet. Der familienfreundliche Gasthof liegt im Ortszentrum von Weyregg, direkt am See. Das Haus verfügt über gemütliche Gasträume, Aufenthaltsraum, TV-Raum, Lift, Sauna und Whirlpool (ggf. gegen Aufpreis). Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche, Balkon, Telefon und TV.

Weitere Informationen unter: https://www.sonne-weyregg.at/

Unterbringung im genannten Hotel oder gleichwertig – Änderungen vorbehalten!

(5)

Zustiegsinformationen

07.00 Ingolstadt: DONAUKURIER-Mitarbeiterparkplatz. Zufahrt südliche Ringstraße. Autos können während der Reise kostenlos geparkt werden.

07.30 Siegenburg: Pendlerparkplatz bei der BAB Ausfahrt unter der Brücke 07.50 Hausen: Pendlerparkplatz bei der BAB Ausfahrt

08.20 Regensburg Hauptbahnhof: unter der Galgenbergbrücke 09.20 Deggendorf: Busbahnhof an der Stadthalle

10.05 Passau-Sperrwies: Medienzentrum

Bitte geben Sie Ihren Wunschort im Buchungsprozess „unverbindlicher Kundenwunsch“ an

Reiseinformationen

06.08. – 08.08.2021 (Fr-So) Handlung „Die Csárdás Fürstin“

Die Csárdás Fürstin von Emmerich Kálmán zählt mit Recht zu den berühmtesten und besten Stücken der Operettengeschichte: Große Gefühlte gepaart mit Witz und feuriger Csárdás

gepaart mit romantischen und leidenschaftlichen Melodien prägen dieses Meisterwerk. Hits wie

„Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“, „Die Mädis, die Mädis“ oder „Machen wir’s den Schwalben nach“ sind unsterblich. Geschrieben hat Emmerich Kálmán diese Hits in einer Villa 100 Meter vom Kongress & TheaterHaus Bad Ischl entfernt, der wunderschönen und

historischen Spielstätte des Lehár Festivals. Erleben Sie „Die Csárdás Fürstin“ in Starbesetzung in einer Neuinszenierung von Thomas Enzinger.

Nicht im Reisepreis enthalten Bettensteuer (siehe Hinweis) Nicht genannte Mahlzeiten

Getränke bei den genannten Mahlzeiten

Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben Persönliche Reiseversicherung

(6)

Hinweis Bettensteuer

Immer mehr Städte in Europa führen eine sogenannte Bettensteuer oder eine City Tax ein. Bei dieser Reise fällt aktuell eine Steuer in Höhe von 2,- € pro Person und pro Nacht an (Stand 01.02.2021 / Änderungen vorbehalten). Wir bitten Sie, diese vor Ort in bar direkt im Hotel zu bezahlen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Hinweis Besetzung

Eine kurzfristige Änderung in der Besetzung ist jederzeit möglich und vorbehalten. In diesem Falle besteht kein Anspruch auf kostenlosen Rücktritt, Minderung des Reisepreises oder Schadensersatz. Wir bitten daher um Ihr Verständnis!

Hinweis Karten

Die Karten werden im Bus von unserer Reiseleitung verteilt. Die Karten sind Fremdleistungen, für die M-tours Live als Vermittler auftritt. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Wir haben keinen Einfluss auf die Qualität der Veranstaltung sowie auf Platzzuteilung oder

Sichtverhältnisse der Plätze und können deshalb keine Haftung übernehmen. Bei gemeinsamen Buchungen versuchen wir, Plätze nebeneinander zu bekommen, was in der Regel auch gelingt;

eine Garantie dafür können wir jedoch nicht geben. Bitte beachten Sie, dass für Karten eine gesonderte Stornostaffel von 100 % gilt. Der Wert der inkludierten Karte in der Kat. C liegt bei 63,- €.

Sitzplatzvergabe im Theater

Im Theater: Die Karten werden nach Buchungseingang zugeteilt. D. h. wer sich zuerst anmeldet, erhält die besseren Karten.

Bildnachweis

www.badischl.at, Hotel & Gasthof Sonne in Weyregg am Attersee Reise

Zur Absicherung der Durchführbarkeit der Gruppe führen wir diese Reise gemeinsam mit weiteren Verlagen durch.

Reiseunterlagen

Ergänzende Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen etwa 10 Tage vor Abreise.

(7)

Reisedokumente / Einreisebestimmungen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass, der während des Aufenthalts in Österreich gültig sein muss. Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und

Visabedingungen gelten können. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall vor Ihrer Reise rechtzeitig mit dem Reiseveranstalter in Verbindung.

Impfbestimmungen

Offiziell sind z. Zt. keine Impfungen vorgeschrieben, einige sind jedoch empfehlenswert. Wir verweisen auf die Impfempfehlungen des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de). Bitte informieren Sie sich auf jeden Fall rechtzeitig über die aktuellen Impf- bzw. Gesundheitsbestimmungen des Reiselandes z.B. bei Ihrem Arzt, beim Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) oder dem

Tropeninstitut.

Mindestteilnehmerzahl und Gruppengröße

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 20 Personen. Wir werden Sie spätestens 4 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht

erreicht wird. Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 48 Teilnehmer betragen.

Eingeschränkte Mobilität

Die gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie detailliertere Informationen über die Geeignetheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihre Buchungsstelle.

Sitzplatzvergabe im Bus

Sie können sich bei Buchung einen Sitzplatz Ihrer Wahl reservieren lassen. Ansonsten besteht freie Sitzplatzwahl, bzw. vergeben wir die Sitzplätze bei einem ausgebuchten Bus von vorne nach hinten nach Buchungseingang.

Reisebuchung und Bezahlung der Reise

Sie können schriftlich oder auf elektronischem Weg buchen. Anschließend erhalten Sie die Reisebestätigung und Rechnung. Die Zahlung Ihrer gebuchten Reise ist per Rechnung oder per Lastschrift möglich. Kreditkartenzahlung ist nicht möglich. Bei Online-Buchung ist ausschließlich die Bezahlung per Lastschrift möglich. Die Anzahlung beträgt 20% des Reisepreises. Der

Restbetrag wird vier Wochen vor Reisebeginn fällig.

(8)

Reiseschutz

Im Reisepreis ist kein Reiseschutz enthalten. Für das Ausland empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Sie können jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zu-rücktreten. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer

Stornierung der Reise die festgelegten Stornierungsgebühren anfallen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen! Sie können Ihre Reiseversicherungen gerne bei uns abschließen. Einfach im Anmeldeformular die betreffende Versicherung auswählen.

Reisebedingungen

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen des Reiseveranstalters.

Reiseveranstalter

M-tours Live Reisen GmbH, Puricellistr. 32, 93049 Regensburg

Termine & Preise

06.08.2021 bis 08.08.2021 Doppelzimmer 484,- € p.P.

Einzelzimmer 512,- € p.P.

Reise buchen

Abonnenten erhalten auf dieser Reise einen Rabatt von 5,- € p. P.

(9)

Inklusiv & Optional

Inklusive:

Busfahrt im modernen Reisebus ab/bis Regensburg Begrüßungssekt im Bus

2 x Ü/HP im 3-Sterne Hotel & Gasthof Sonne in Weyregg am Attersee

Rundgang zu den Häusern der Komponisten und Librettisten in Bad Ischl (Dauer ca. 1 Std.) Schifffahrt am Wolfgangsee von Strobl nach St. Wolf-gang

Ortsführung St. Wolfgang (Dauer ca. 1,5 Std.) Kaffee-Jause im Weissen Rössl in St. Wolfgang

Exklusive Werkeinführung mit Intendant Thomas Enzinger mit Blick hinter die Kulissen (Dauer ca. 30 Min.)

Eintrittskarte der Kat. C für die Operette „Die Csárdásfürstin“

Geführter Rundgang in Hallstatt (Dauer ca. 1,5 Std.) Erfahrene M tours Live Reiseleitung

Reiseliteratur

Optional:

Im Buchungsprozess wählbar Aufpreis Karte der Kat. B 13,- € Aufpreis Karte der Kat. A 22,- €

EU-Pauschalreiserichtline:

Nach Artikel 251 EGBGB informieren wir alle Reisenden vor der Buchung über ihre

grundlegenden Rechte bei einer Pauschalreise. Das Formblatt mit allen Informationen des Reiseveranstalters finden Sie nachfolgend: Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

(10)

M-tours Live Reisen GmbH

Seit 1994 bietet M-tours Live Reisen qualitiativ-hochwertige Gruppen- und Leserreisen für verschiedene Verlage in ganz Deutschland an.

Pulsierende Städte, spannende Rundreisen durch ferne Länder, genussvolle Musikveranstaltungen, herrliche Landschaften und vieles mehr. Unsere aufmerksamen Reiseleitungen/-begleitungen können oft auf mehr als 20 Jahre Erfahrung zurückblicken, werden laufend qualifiziert und sorgen dafür, dass Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können.

Reiseveranstalter

Ihr Ansprechpartner

Mo. - Do. 09.00 - 12.30 Uhr /13.00 - 17.00 Uhr Fr. 09.00 - 12.30 Uhr / 13.00 -16.00 Uhr Telefon: 0941-207 6259 ________________________________ Code:

Mittelbayerische Reisen E-Mail: info@m-tours-live.de

Diese Reise online ansehen oder buchen: https://www.mittelbayerische-reisen.de/reise/bad- ischl-des-kaisers-grosse-liebe/

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

B5 Plus Bayern 1 Bayern 2 Bayern 3 Bayern Plus BR Heimat BR Klassik Bremen Eins Bremen Vier COSMO Das Ding Fritz Hr 1 Hr 2 Hr 3 Hr 4 Hr Info Inforadio Kiraka Kulturradio MDR Sachsen

200 Personen für alle Reiseziele zum genannten Reisetermin (bei Nichterreichen sind wir berech- tigt, bei einer Reisedauer von mehr als sechs Tagen spätestens 20 Tage,

Zwischen Christian Parzer und Ursula Parzer-Hofer wurde am 06.09.2016 eine Vereinbarung zur Verbreitung des Programms „STV 1 Regional TV Bad Ischl“ sowie des dazu verfügbaren

Insbesondere aufgrund der bestehenden Tätigkeit der Antragstellerin als Mitverantwortliche des Fernsehprogramms von Christian Parzer und des Umstandes, dass das Programm sich

dass die zwei vom Österreichischen Rundfunk analog ausgestrahlten Fernsehprogramme (§ 3 ORF-G) auf Nachfrage und gegen angemessenes Entgelt in das digitale Programmpaket

Aber wenn es einem mit intellektueller Redlichkeit ernst ist, muss man damit rechnen, dass alle Gefahren, gegen die diese hohe Tugend des Intellektuellen wappnen will, … ihn

„Fürchte dich nicht / es blüht / hinter uns her.“ 1 Wir dürfen gemeinsam vertrauen, die Hoffnung darauf setzen, dass Kirche lebt, dass das Evangelium weitergetragen wird, dass

Ich kann Christus nicht allein für mich haben, ich kann ihm zugehören nur in der Gemeinschaft mit allen, die die Seinigen geworden sind oder werden sollen.“ (Benedikt XVI.,