• Keine Ergebnisse gefunden

*«KLASSE»**«NAME»$I«VORNAME»$I*2. Schulaufgabe Physikam

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "*«KLASSE»**«NAME»$I«VORNAME»$I*2. Schulaufgabe Physikam"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

* « KLASSE » * * « NAME » $I « VORNAME » $I*

2. Schulaufgabe Physik am

_________________

Klasse 9b; Name

1. Welche der folgenden Aussagen sind wahr (w) oder falsch (f)? Überlege genau!

a) Wenn man einen Stabmagneten in der Mitte teilt, so bekommt man mit dem einen Stück den Nordpol , das andere Stück enthält den Südpol.

b) Magnetfeldlinien gleicher Ausrichtung verdrängen sich gegenseitig.

c) Durc h das Magnetisieren eines Weicheisenstabs mit einem Magnet en verliert der Magnet an Kraft.

d) Der nach dem Entfernen des Magneten vom Weicheisen (c) darin zurückbleibende Magnetismus heißt "Influenz".

e)

Legt man zwei gleiche Stabmagneten so aneinander, dass sich unterschiedliche Pole gegenüber liegen, dann wird die Gesamtwirkung des Paars verstärkt.

f) Der Schmied kann ein Stahlstück entmagnetisieren, indem er es hämmert und ausglüht.

g) Beim Magneten bewegen sich die positiven Ladungen vom Nord- zum Südpol.

h) Ladungen kann man in beliebig kleine Mengen teilen.

i) Polarisation bezeichnet das Verschieben von Ladungsträgern auf einer leitenden Oberfläche.

j) Die Struktur von elektrischen Feldern wird mit Hilfe von Eisenfeilspänen auf einer Folie sichtbar gemacht.

k) Elektrische Feldlinien sind stets in sich geschlossen.

l Eine positive Aufladung kann durch den Entzug von Elektronen realisiert werden.

2. Was geschieht beim Magnetisieren eines Nagels? Kann man einen Kupfernagel magnetisieren?

3. Die Stellen stärkster Kraftwirkung bei einem Magneten heißen:___________________________

4. Aus welchen Materialien könnte man eine Kompassnadel herstellen?

5. Was ist remanenter Magnetismus?

1 *1*

2 *2*

3 *3*

4 *4*

5 *5*

6 *6*

7 *7*

8 *8*

9 *9*

0 *0*

-> *$I*

cr *$M*

<- *$H*

Pkte

(2)

* « KLASSE » * * « NAME » $I « VORNAME » $I*

6. Warum kann man zwei einzelne Stabmagneten nicht zu einem größeren zusammenschweißen?

7. Warum richtet sich der Nordpol eines frei drehbar aufgehängten Magnetstabs immer in Richtung des geographischen Nordpols aus?

8.

Einer der beiden Nägel ist aus Stahl, der andere aus Eisen. Beide hängen im gleichen Abstand d zum Magnetstab. Welcher der beiden Nägel wird stärker angezogen? Begründung!

d d

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

W elche Auswirkungen kann die Erhöhung der inneren Energie eines Körpers auf phy sikalische Größ en haben, die man am Körper messen kann?. Welcher Anteil der inneren Energie

6.3 Durc h welches andere Verfahren kann ich ohne weitere Hilfsmittel feststellen, ob auch der andere Stab ein Magnet ist?. 6.4 Angenommen, einer der beiden Stäbe ist magnetisch,

Wodurch kann man elektrische Feldlinien in einem Versuch sichtbar machen4. Ein an der Oberfläche leitfähig gemachter Tischtennisball ist an einer dünnen

(Schreibe (W) oder (F) in die 3. Spalte) a) rascher reagiert das Thermometer b) desto größer wird der Messbereich c) desto genauer wird die Anzeige d) desto weniger verfälscht

Welche Voraussetzung muss erfüllt sein, damit man 1 °C durch gleichmäßige Teilung des Fundamentalabstands herstellen kann.. Woraus besteht ein

Nachdem man ein Eisenstück mit der Temperatur 450 °C in 20 °C kaltes Glycerin der Masse 300 g geworfen hat, steigt die Temperatur des Glycerins um 5,6 °C?. Welche Masse hatte das

Durc h welche grundsätzlichen Maßnahmen kann man die innere Energie eines Körpers erhöhen3. Führe jeweils eine

deswegen zeigt der Nordpol einer Magnetnadel in die geograf ische Nordrichtung.. h) das ist ein