• Keine Ergebnisse gefunden

Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion Mittwoch (Vormittag), 22. Januar 2014 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion Mittwoch (Vormittag), 22. Januar 2014 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Mittwoch (Vormittag), 22. Januar 2014

Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion

14 2012.1239 Gesetz über Gewässerunterhalt und Wasserbau (Wasserbaugesetz, WBG) (Änderung)

Detailberatung (1. Lesung) I.

Art. 1: Genehmigt Art. 4: Genehmigt Art. 4a: Genehmigt Ia.

Art. 5b Abs. 1 und 2: Genehmigt

Art. 5b Abs. 3: Es liegt ein Antrag Bärtschi SVP auf Ergänzung des Absatzes vor.

Der Absatz wird in die Kommission zurückgewiesen.

Art. 5b Abs. 4: Genehmigt

Art. 5c und Art. 15 Abs. 2 Bst. l: Es liegen Anträge Haudenschild Grüne / Meyer SP-JUSO-PSA vor, die beiden Artikel in die Kommission zurückzuweisen.

Über diese Anträge wird gemeinsam abgestimmt:

Abstimmung (Anträge Haudenschild Grüne / Meyer SP zu Art. 5c und Art. 15 Abs. 2 Bst. l) Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme und somit Rückweisung in die Kommission

Ja: 102

Nein: 21

Enthalten: 0 Art. 5d: Genehmigt Art. 5e: Genehmigt Art. 5f: Genehmigt Art. 5g: Genehmigt

Art. 6 Abs. 1 und 2: Genehmigt

Art. 6 Abs. 3 Bst. a, b und c: Genehmigt

Art. 6 Abs. 3 Bst. d: Es liegt ein Antrag SVP Schlup auf Abänderung vor.

Er beantragt, den Bst. d in die Kommission zurückzugeben.

Die Rückweisung in die Kommission wird aus dem Rat bestritten.

Abstimmung (Antrag SVP Schlup auf Rückweisung von Art. 6 Abs. 3 Bst. d) Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme und somit Rückweisung in die Kommission

Ja: 117

Nein: 14

Enthalten: 1

Art. 6 Abs. 3 Bst. e und f: Genehmigt Art. 6 Abs. 4: Genehmigt

Art. 7: Genehmigt Art. 8: Genehmigt Art. 9: Genehmigt Art. 11: Genehmigt Art. 11a: Genehmigt Art. 14a: Genehmigt Art. 15 Abs. 1: Genehmigt

(2)

Januarsession 2014 2012.1239 2

Art. 15 Abs. 2: Der Absatz wird in die Kommission zurückgegeben.

Art. 16: Es liegt ein Antrag SVP Schlup vor, den Antrag in die Kommission zurückzuweisen mit dem Auftrag, auch Ausnahmen betreffend Gewässerrichtplan zu ermöglichen.

Abstimmung (Antrag SVP Schlup auf Rückweisung von Art. 16) Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme und somit Rückweisung in die Kommission

Ja: 80

Nein: 50

Enthalten: 1 Art. 17: Genehmigt Art. 18: Genehmigt Art. 31: Genehmigt Art. 34: Genehmigt Art. 36: Genehmigt Art. 37: Genehmigt Art. 37a: Genehmigt

Art. 37b: Es liegt ein Antrag FDP Flück auf Rückweisung in die Kommission vor sowie ein Abänderungsantrag Haudenschild Grüne zu Art. 37b Abs. 1.

Grossrätin Haudenschild zieht ihren Antrag zugunsten des Rückweisungsantrags zurück.

Der Rückweisungsantrag FDP Flück ist nicht bestritten und somit beschlossen.

Art. 37c: Genehmigt Art. 38: Genehmigt Art. 38a: Genehmigt Art. 39: Genehmigt Art. 40: Genehmigt Art. 41: Genehmigt Art. 42: Genehmigt Art. 48: Genehmigt Art. 49: Genehmigt Art. 51: Genehmigt Art. 64: Genehmigt Art. 64a: Genehmigt

II. Das Baugesetz vom 9. Juni 1985 (BauG) wird wie folgt geändert:

Art. 11 Abs. 1: Genehmigt

Art. 11 Abs. 2: Es liegt ein Abänderungsantrag Haudenschild Grüne vor.

Der Kommissionspräsident beantragt, diesen Antrag in die Kommission zurückzunehmen.

Die Rücknahme in die Kommission ist nicht bestritten.

Art. 11 Abs. 3 und 4: Genehmigt III.

Genehmigt IV.

Übergangsbestimmungen: Genehmigt Inkrafttreten: Genehmigt

Titel und Ingress: Genehmigt Kein Rückkommen

Abstimmung (Schlussabstimmung 1. Lesung) Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 123

Nein: 4

Enthalten: 8

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Grundrecht auf Eigentumsgarantie gilt auch für den Kanton Richtlinienmotion. Der

Neue Technologie mit Energiespeicher – Will/kann der Kanton Bern eine Vorreiterrolle einnehmen. Der

Mittel- bis langfristiger Ausbau der Jurasüdfusslinie Der Regierungsrat beantragt:. Annahme

Kantonale Grundstücke für den gemeinnützigen Wohnungsbau nutzen Die Interpellantin ist von der Antwort des Regierungsrates teilweise befriedigt. Sie

Rasche Beseitigung von Altlasten im Kanton Bern - Kostenverteilung nach dem Verursacherprinzip. Der

Systematische Kontrolle von radioaktiven Abfällen im Kanton Bern: Ihre Entdeckung darf nicht dem Zufall überlassen bleiben. Der

Hochwasser- und Renaturierungsprojekt "Aarewasser" - Verlorengehende Fruchtfolgeflächen müssen kompensiert werden. Der

Ziffer 1: Annahme als Postulat (Ja 102, Nein 30, Enthalten 0) Ziffer 2: