Trental®600
>Hohe Wirksamkeit
>Einfache Dosierung
>Bessere Compliance
Trental v 600: Zusammensetzung:1 Retardtabletteenthält 600 mg Pentoxi- fyllin. Indikationen: Peripherearterielle Durchblutungsstörungen, insbe- sondere Claudicatio intermittens mit erhaltener Durchblutungsreserve.
Kontraindikationen: Frischer Herzinfarkt, Massenblutungen. Treten groß- flächige Netzhautblutungen währendder Behandlung mitTrental600 auf, ist das Präparat abzusetzen. Trental 600 soll während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Nebenwirkungen:Gelegentlich Magendruck, Völlegefühl, Übelkeit Brechreiz, Kopfschmerzen, vereinzelt Überempfind- lichkeitsreaktionen der Haut
DEUTSCHES ÄRZTEBLATT
t1010111111111111111
H.-M. Weinmann (Re- daktionelle Leitung): Ablei- tung und Beschreibung des kindlichen EEG, 2., überar- beitete Auflage, W. Zuck- schwerdt Verlag, München/
Bern/Wien/San Francisco, 1986, 191 Seiten, 139 Abbil- dungen, kartoniert, 58 DM
Günther Stille (Hrsg.):
Dosulepin, W. Zuckschwerdt Verlag, München/Bern/
Wien/San Francisco, 1986, VIII, 86 Seiten, 27 Abbildun- gen, 39 Tabellen, Paperback, 23,80 DM
J. W. A. Meijer: Interna- tionales Carbamazepin Slow- Release Symposium, W.
Zuckschwerdt Verlag, Mün- chen/Bern/Wien/San Fran- cisco, 1986, V, 66 Seiten, Ab- bildungen und Tabellen, Pa- perback, 29,80 DM
Reinhard Graf: Sonogra- phie der Säuglingshüfte, Ein Kompendium, 2., überarbei- tete Auflage, Band 43 der Bücherei des Orthopäden, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 1986, XVI, 119 Sei- ten, 170 Einzelabbildungen, 5 Tabellen, kartoniert, 66 DM
Willy Stoll, Thomas Schmid, Gabriele Sander:
Ernährung in der Schwanger- schaft, Band 22 der Bücherei des Frauenarztes, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 1986, X, 83 Seiten, 9 Abbildungen, 7 Tabellen, kartoniert, 39 DM
Bernward Ulrich, Joa- chim Winter (Hrsg.): Klam- mernahttechnik in Thorax und Abdomen, Band 99 der Reihe: Praktische Chirurgie, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 1986, XII, 176 Sei- ten, 98 Abbildungen, 78 Ta- bellen, kartoniert, 60 DM
Raimund Forst: Skelett- muskel-Sonographie bei neu- romuskulären Erkrankun- gen, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 1986, 14,7 x 21 cm, 172 Seiten, 48 Abbildun- gen, Copythek, 38 DM
Dieter Palitzsch: Pädia- trie, Kinderheilkunde für Studenten und Ärzte, 2. , durchgesehene Auflage, En-
ke Reihe zur AO(Ä), Ferdi- nand Enke Verlag, Stuttgart, 1986, XVI, 616 Seiten, 203 Abbildungen, 89 Tabellen, eine Farbtafel, kartoniert, 49,80 DM
P. Sefrin (Hrsg.): Der Schmerz in der Notfallmedi- zin, Pathophysiologie, Dia- gnose, Therapie, Klinische und Experimentelle Notfall- medizin 5, W. Zuckschwerdt Verlag, München/Bern/
Wien/San Francisco, 1986,
VIII, 78 Seiten, Abbildungen und Tabellen, Broschur, 28,90 DM
Erich Müller, Bernward Ulrich: Chirurgie des Zwerchfells, Band 101 der Reihe: Praktische Chirurgie, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 1986, VIII, 118 Sei- ten, 72 Abbildungen, 13 Ta- bellen, kartoniert, 64 DM
Ingo Wilhelm Müller (Dr.
med.): Blutegeltherapie im 17. und 18. Jahrhundert,
Wolfenbüttel, 1985, 221 Sei- ten, kartoniert, 29,80 DM (beziehbar beim Autor [Ge- dulderweg 130, D-4322 Sprockhövel] oder über das Institut für Geschichte der Medizin der Ruhruniversität, Universitätsstraße 150 - MA 1/41, D-4630 Bochum)
Klaus Hartmann: Heil- pädagogische Psychiatrie in Stichworten, Eine Einfüh- rung für Studierende der Sonder- und Sozialpädago-
gik, 2. , überarbeitete und er- weiterte Auflage, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 1986, 12 x 19 cm, XII, 192 Seiten, 104 Abbildungen, flexibles Taschenbuch, 19,80 DM
Volker Dürr, Bernward Ulrich: Drainagen in der Bauchchirurgie, Band 102 der Reihe: Praktische Chirur- gie, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 1986, VI, 56 Sei- ten, 45 Abbildungen, karto- niert, 39 DM
Wilhelm Theopold: Dok- tor und Poet dazu, Dichter- ärzte aus fünf Jahrhunderten, Verlag Kirchheim, Mainz, 1986, 17 x 24 cm, 400 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Lei- nen, 39,80 DM
Karl-Heinz Preuß, Rolf H. Simen (Hrsg.): Von Vul- kanen, Vampiren und Kome- ten, Ein Lesebuch, Band 5 der Reihe: Geschichten, die die Forschung schreibt, Ver- lag Deutscher Forschungs- dienst, Bonn-Bad Godes- berg, 1986, 240 Seiten, ge- bunden, 29,80 DM
Karl-Heinz Preuß (Hrsg.): Wie die Saurier lau- fen lernten, 84 Gutenachtge- schichten aus der Wissen- schaft, Ein Lesebuch, Verlag Deutscher Forschungsdienst, Bonn-Bad Godesberg, 1986, 12,5 x 20,5 cm, 240 Seiten, Flexcover, 19,80 DM
Friedrich Hagedorn:
Kindsein ist kein Kinderspiel, Fischer-Taschenbuch Nr.
3347, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M., 1987, 220 Seiten, kartoniert, 9,80 DM
Karl Jaspers: Erneuerung der Universität, Reden und Schriften 1945/46, Herausge- geben und mit einem Nach- wort versehen (Politische Akzente im Leben eines Phi- losophen, Karl Jaspers in Heidelberg 1901-1946) von Renato de Rosa (Dr. med.), Verlag Lambert Schneider, Heidelberg, 1986, 470 Seiten, eine Faksimile, 19 Abbildun- gen, kartoniertes Taschen- buch, 36 DM
Wolfgang Raps: Arzthel- ferin/Arzthelfer, Ausbil- dungsordnung mit Ausbil- dungsrahmenplan, Rahmen- lehrplan, Berufsbildungsge- setz und weitere Rechtsvor- schriften, Reha-Verlag, Bonn, 1986, 158 Seiten, bro- schiert, 14,80 DM
Gerda Hornemann: So- zialstationen in Berlin, Ihre Vorgeschichte und Entste- hung, Eine Dokumentation, Tintenfaß-Verlag, Eichen- straße 2, D-5308 Rheinbach, 1986, 13,3 x 20,5 cm, 144 Seiten, 3 Übersichten und ausführlicher Anhang, Bro- schur, 13,80 DM
Handelsformen und Preise: P mit 20 Retardtabletten (N1) DM 28,50; P mit 50 Retardtabletten (N 2) DM 64,15; P mit 100 Retardtabletten (N3) DM 113,60; Krankenhauspackungen.
(Stand: Januar 1987).
Albert- Rousse! Pharma GmbH, Wiesbaden
Dt. Ärztebl. 84, Heft 8, 19. Februar 1987 (63) A-447