• Keine Ergebnisse gefunden

- 377 - Bicon Europe Ltd. SHORT IMPLANTS: ALTERNATIVE ZU SINUSLIFT UND AUGMENTATION condent GmbH MDI: MINIMAL INVASIV – MAXIMAL EFFEKTIV

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "- 377 - Bicon Europe Ltd. SHORT IMPLANTS: ALTERNATIVE ZU SINUSLIFT UND AUGMENTATION condent GmbH MDI: MINIMAL INVASIV – MAXIMAL EFFEKTIV"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

I MARKT I

- 377 -

Deutscher Ärzteverlag I ZZI I 2018 I 34 I 04

MDI: MINIMAL INVASIV – MAXIMAL EFFEKTIV

Das MDI-Miniimplantatsystem von condent überzeugt insbesondere im Bereich der Prothesenstabilisierung und kann mit einem Minimum an Schmerzen, Zeitaufwand und Kosten die Lebensqualität eines Patienten entscheidend verbessern. Dabei kommen für die Stabilisierung einer Totalprothese im Unterkiefer in der Regel vier, im Oberkiefer mindestens sechs Miniimplantate zum Einsatz. Sie werden minimalinvasiv inseriert und können in vielen Fällen direkt belastet werden. Besonders attraktiv sind sie für Patienten, für die aus medizinischen oder finanziellen Gründen keine konventionelle Implantation infrage kommt. Die MDI-Mini- implantate wurden vor rund 20 Jahren ent- wickelt, patentiert und von der US-Gesund- heitsbehörde als erste Mini-Dental-Implantate für die Langzeitverwendung freigegeben.

condent GmbH Tel.: 0800 10037070 www.original-mdi.de

SHORT IMPLANTS: ALTERNATIVE ZU SINUSLIFT UND AUGMENTATION

Die wichtigsten Erfolgsfaktoren des Bicon Short Implant-Systems (max. 5 mm) sind das seit mehr als 30 Jahren bewährte

„Plateau-Design“ und die selbsthemmen- de Konusverbindung zwischen Implantat und Abutment. Während Schraubenim- plantate unter ungünstigen Bedingungen mit einem Knochenabbau einhergehen können, sprechen Fachleute bei den sog.

„Plateau-Ankern“ sogar schon vom mögli- chen Knochengewinn. Studien belegen,

dass es bei dem Bicon-spezifischen Design zu einer Bildung von reifem Lamellenkno- chen mit Haversschen Kanälen kommt, der sich zwischen den Rippen des Implantats bildet. Aufgrund der Biomechanischen Vorteile der Plateaus kommt es zudem zu einer Optimierung der lateralen Kraftverteilung, was ebenfalls den Knochenerhalt begüns- tigt. Die selbsthemmende, bakteriendichte Innenkonusverbindung und das integrierte Plattform Switching begünstigen zusätzlich auch den langfristigen funktionalen und äs- thetischen Erfolg des Systems.

Bicon Europe Ltd.

Dietrichshöhe 2, 55491 Büchenbeuren Tel.: 06543 818200, Fax: 06543 818201

customerservice-germany@bicon.com, www.bicon.com

INNOVATION

FÜR SIE LÖSUNGEN

FÜR IHRE

PATIENTEN

UnicCa ® -Oberfläche, zertifizierte Reinheit

BTI UnicCa

®

ist das erste System auf dem Markt, welches das Siegel der CleanImplant Foundation erhält, das die Reinheit der Oberfläche von Zahnimplantaten bewertet und akkreditiert.

CleanImplant Trusted Quality Mark

2017 · 2018

www.cleanimplant.org

BTI Biotechnology Institute Deutschland GmbH

Tel.: +49 7231 428060| Fax: +49 7231 4280615 info@bti-implant.de

www.bti-biotechnologyinstitute.de

BTI APP

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit dem Verfahren lässt sich in kurzer Zeit eine große Anzahl von Verbindungen darauf testen, ob sie eine Infektion an einer Oberfläche abwehren können.. Untersucht wurden

infektionsprophylaktischer Sicht eine Schwachstelle dar, weil durch die fehlende Desquamation ihrer Oberflächen die Selbstreinigung ungenügend ist und sich in der Folge zu-

„Die Implantate sind vor allem geeignet für Patienten, die unter einem mittelstark ausgeprägtem Glaukom leiden, bei denen also noch keine oder nur geringe

MF Dental, Fachhändler für Zahnarztbedarf, präsentiert eine umfangreiche Auswahl an qualitätsgeprüften und praxisbewährten Keratoren, die durch ih- re selbstausrichtende

In der letzten Zeit wird zunehmend untersucht, ob auch unter Verwendung von Mini-Implantaten herausnehmbare komplette und par- tielle Prothesen bei ausgewählten

Das ICX-Safety-Guide System, das bei den Besuchern auf gro- ßes Interesse gestoßen ist, verwendet für alle Bohrer und In- strumente nur eine Führungshülse und benötigt keine

Diese offenbar sehr fest verankerten Im- plantate haben sich dem Autor so gut be- währt, dass er sie auch für Fälle einsetzt, in denen längere Implantate möglich ge- wesen wären..

Untergliedert in Vorträge, klinische Kurse und Überweiserver- anstaltungen werden dabei alle zahnmedizinischen Bereiche abgedeckt: von Prothetik über Weichgewebsmanagement, von