• Keine Ergebnisse gefunden

Jewish Studies Quarterly (JSQ)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jewish Studies Quarterly (JSQ)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mohr Siebeck Herausgeber

Leora Batnitzky, Ra'anan Boustan Redaktion: Sally Freedman

Wissenschaft licher Beirat: Justin D. Cammy, Yaacob Dweck, Katrin Kogman-Appel, Eve Krakowski, Moshe Lavee, Vivian Liska, Vered Noam, Ilana Pardes, Daniel Stökl Ben Ezra, Christian Wiese

Verlag

Mohr Siebeck GmbH & Co. KG Tübingen

Zielgruppen

Judaisten, Historiker, Th eologen, Kulturwissenschaft ler, entsprechende Seminare, Institute und Bibliotheken

Anzeigenredaktion

Tilman Gaebler Postfach 113 D-72403 Bisingen Telefon (0 74 76) 34 05 Telefax (0 74 76) 34 06 tilman.gaebler@t-online.de

Jewish Studies Quarterly (JSQ) Anzeigenpreisliste Nr. 12

gültig vom 1. Januar 2021

bis 31. Dezember 2022

(2)

Technische Daten

Druckauflage: 350

Erscheinungsweise: vierteljährlich Format: 14,5 x 22,5 cm

Satzspiegel: 11,8 x 19 cm Druckverfahren: Offset

Druckunterlagen: PDF; Laserdruck: plus

€ 40,– Reprokosten; Manuskript: plus Satzkosten nach Aufwand, plus Repro- kosten

ISSN 0944-5706

Anzeigen

Anzeigengrößen und -preise:

1/1 Seite € 450,–

Rabatt für Buchverlage: 20%

Oder AE-Provision: 15%

Kongressankündigungen/

Preisausschreibungen: 50%

(für nichtkommerzielle Ereignisse) Alle Preise zuzüglich gesetzlicher Mehr- wertsteuer

Beilagen

Beilagenpreise:

Inlandsverkaufsauflage:

220 Ex. / € 220,– Portokosten auf Anfrage Versandanschrift für Beilagen:

Industriebuchbinderei Nädele Talstraße 10

72147 Nehren

(frachtfrei; Beilagenauftrag mit 2 Mustern bitte an die Anzeigen redaktion nach Bisingen)

Zahlungsmodalitäten

Rechnungsstellung:

Erfolgt sofort nach Erscheinen durch den Verlag

Mohr Siebeck GmbH & Co. KG Tübingen Zahlungs bedingungen:

Zahlungsziel: 30 Tage nach Rechnungs- datum. Bei Zahlung innerhalb 8 Tagen nach Rechnungsdatum 2% Skonto. Erfül- lungsort und Gerichtsstand sind Tübingen und Hamburg. Im Übrigen gelten die all- gemeinen Ge schäfts bedingungen für das Anzeigenwesen.

Zahlungsmöglichkeiten

Deutsche Bank Reutlingen

IBAN: DE 49 640 700 850 151 510 500 BIC: DEUTDESS640

Volksbank Tübingen

IBAN: DE 93 641 901 100 001 101 005 BIC: GENODES1TUE

Postbank Stuttgart

IBAN: DE 09 600 100 700 000 839 705 BIC: PBNKDEFF

Der Verlag behält sich die Veröffent- lichung der Anzeigen in jedem Fall vor.

Bei Nichtveröffentlichung einer Anzeige entstehen keine Schadenersatzansprüche, bereits bezahlte Gebühren werden rück- erstattet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

§ 613a Abs. Das hiermit die individualrechtliche Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeit- nehmer gemeint ist, ist unstreitig. 31 Eine extensivere Interpretation des Be- griffs in

Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, dass die Auslegung des Schutzgehalts sowie die Diskussion um die Funktionen des Achtungsgebots ganz maßgebend geprägt sind durch

Rund 60 Jahre nach dem Beginn weltraumrechtlicher Rechtsetzung durch die Ver- einten Nationen ist es Zeit für ein deutsches Lehrbuch zum Weltraumrecht. Hier- für sprechen

der Gesellschaft gegenüber den Gesellschaftern. Ansprüche des Gesellschafters gegenüber der Gesellschaft. Beitritt von Gesellschaftern. Ausscheiden von Gesellschaftern. Übertragung

Auch eine Einigung über eine neue Finanzverfas- sung der Europäischen Gemeinschaften mit eigenen Gemeinschaftseinnahmen, die Schaffung einer Wirtschafts- und Währungsunion,

SJZ Schweizerische Juristenzeitung SozR Sozialrecht (Entscheidungssammlung) SozSich Soziale Sicherheit (Zeitschrift) SozVers Sozialversicherung (Zeitschrift) SR Soziales

Potsdam, Juli 2018 Marcus Schladebach.. Teil: Grundlagen des Luftrechts. Teil: Öffentliches Luftrecht. Teil: Privates Luftrecht. Teil: Perspektiven des Luftrechts.. VII

Auch eine Einigung über eine neue Finanzverfas- sung der Europäischen Gemeinschaften mit eigenen Gemeinschaftseinnahmen, die Schaffung einer Wirtschafts- und Währungsunion,