• Keine Ergebnisse gefunden

UE oder PS

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "UE oder PS"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Institut für deutsche Sprache und Linguistik Studienverlaufsplan Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft (Nebenfach)

1)

GRUNDSTUDIUM 1. Semester 2. Sem ester 3. Semester 4. Semester Wahlpflicht- und Wahlv eranstaltungen aus dem Fach Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft Grundkurse GK A Grundlagen und Metho- den der historisch- vergleichenden Sprach- wis sens chaft LN

GK B Überblick über die idg. Sprachen Vorlesungen VL Übungen, Proseminare UE Einführung in das Altindische (Sanskrit) (I)

2)

UE Einführung in das Altindische (Sanskrit) (II) LN

UE oder PS

3)

UE oder PS

3)

Wahlpflichtv eranstaltungen aus germanistischen Fächern GK A im Fach Germ anist ische Linguistik Ergänzende Lehrv eranstaltungen aus der Philosoph. Fakultät II Lehrveranstaltung Frei w ählbare Lehrv eranstaltungen Lehrveranstaltung 1)

Die Zuordnung der Lehrveranstaltungen zu den Semestern trägt empfehlenden Charakter. Es ist aber darauf zu achten, dass die Grundkurse in den Fächern in der Reihenfolge A/B absolviert werden. Falls nicht anders angegeben, umfaßt eine Lehrveranstaltung 2 SWS und erstreckt sich über ein Semester.

2)

Die Lehrveranstaltung erstreckt sich über zwei Semester und umfaßt vier SWS. 3) Wahlweise eine 4stündige Übung (2semestrig) oder zwei 2stündige Proseminare oder Übungen (jeweils 1semestrig).

(2)

Institut für deutsche Sprache und Linguistik Studienverlaufsplan Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft (Nebenfach)

1)

HAUPTSTUDIUM 5. Semester 6. Sem ester 7. Semester 8. Semester Wahlpflicht- und Wahlv eranstaltungen aus dem Fach Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft Hauptseminare HS LN HS Vorlesungen VL Übungen, Proseminare UE (I)

2)

UE (II) LN UE oder PS UE oder PS Wahlpflichtv eranstaltungen aus germanistischen Fächern Lehrveranstaltung Ergänzende Lehrv eranstaltungen aus der Philosoph. Fakultät II Lehrveranstaltung Frei w ählbare Lehrv eranstaltungen Lehrveranstaltung 1)

Die Zuordnung der Lehrveranstaltungen zu den Semestern trägt empfehlenden Charakter. Falls nicht anders angegeben, umfaßt eine Lehrveranstaltung 2 SWS und erstreckt sich über ein Semester.

2)

Die Lehrveranstaltung erstreckt sich über zwei Semester und umfaßt vier SWS. 3) Wahlweise eine 4stündige Übung (2semestrig) oder zwei 2stündige Proseminare oder Übungen (jeweils 1semestrig).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

§ 11 Das Grundstudium im Hauptfach Historisch- vergleichende Sprachwissenschaft (Indogermanistik) (1) Das Grundstudium umfasst Veranstaltungen im Umfang von 40 SWS; davon 22

Semester Wahlpflicht- und Wahlveranstaltungen aus dem Fach Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft HauptseminareHS LNHS LNHS VorlesungenVLVLVL

ANLAGE zur Studienordnung für die Magisterteilstudiengänge (MTSG) Französisch, Spanisch und Italienisch als Haupt- und Nebenfach und.. Portugiesisch und Rumänisch

All diese Fragen sind auch in Bezug auf Hyde interessant zu stellen, jedoch bietet dieses spezifische Spin-off noch einen anderen äußerst bemerkenswerten Aspekt: An vielen

HistSpraWi - Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft/ Indogermanistik Literature and linguistics 0232. ITAL - Italianistik Literature and

„WARNUNG“ deutet auf eine potentielle gefährliche Situation hin, die, falls sie nicht verhindert wird, zum Tode oder schweren Verletzungen führen kann.. EINE NICHTBEACHTUNG

Hochschule Geisenheim University Bachelor-Studiengang Landschaftsarchitektur. Stand:

Alle diese Teilthemen sind Forschungsschwerpunkt auf den sich die führenden deutschen Chemie-Firmen im Rahmen der Dechema geeinigt haben, um den Standort Deutschland