• Keine Ergebnisse gefunden

Korrektur der fachspezifischen Studienordnung für das Bachelorstudium im Fach Kunst- und Bildgeschichte (AMB Nr. 75/2014)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Korrektur der fachspezifischen Studienordnung für das Bachelorstudium im Fach Kunst- und Bildgeschichte (AMB Nr. 75/2014)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät

Korrektur

der fachspezifischen Studienordnung für das Bachelorstudium im Fach

Kunst- und Bildgeschichte (AMB Nr. 75/2014)

Kern- und Zweitfach im Kombinationsstudiengang Überfachlicher Wahlpflichtbereich für andere

Bachelorstudiengänge und -studienfächer

Herausgeber: Die Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin

Unter den Linden 6, 10099 Berlin Nr. 17/2019

Satz und Vertrieb: Abteilung Kommunikation, Marketing und

Veranstaltungsmanagement 28. Jahrgang/2. April 2019

Amtliches Mitteilungsblatt

(2)
(3)

Amtliches Mitteilungsblatt der Humboldt-Universität zu Berlin Nr. 17/2019

Korrektur

der fachspezifischen Studienordnung für das

Bachelorstudium im Fach „Kunst- und Bildgeschichte“

(AMB Nr. 75/2014)

In der „ Anlage 2.1.: Idealtypischer Studien- verlaufsplan für das Kernfach“ der Studienordnung wird die Festlegung zum fachlichen Wahlpflicht- bereich korrigiert:

Nr. und Name des Moduls 1.

Semester 2.

Semester 3.

Semester 4.

Semester 5.

Semester 6.

Semester Pflichtbereich

I Einführung in die Kunst-und Bildgeschichte I

VL, SE, TU/UE MAP 6 SWS, 10 LP II Einführung in die Kunst- und

Bildgeschichte II

VL, SE, TU/UE MAP 6 SWS, 10 LP

III Mittelalter VL/SE, SE/ÜO

MAP 4 SWS, 10 LP

IV Neuzeit VL/SE, SE/ÜO

MAP 4 SWS, 10 LP

V Moderne und Gegenwart VL/SE, SE/ÜO

MAP 4 SWS, 10 LP VI Bildgeschichte/ Methoden/

Wissenschaftsgeschichte VL/SE, SE/ÜO

MAP

4 SWS, 10 LP

VII Exkursion EX/EXT

MAP 5 LP

XI Abschlussmodul CO

Bachelorarbeit 2 SWS, 15 LP Fachlicher Wahlpflichtbereich: Es ist eines der Module VIII und IX zu wählen

VIII Praxisorientierte Lehrveranstaltungen oder

IX Praktikum oder qualifizierte praktische Tätigkeit

PL, PL oder

Praktikum/qualifizierte berufliche Tätigkeit 10 LP

X Spezialisierung SE/VL, SE

MAP 4 SWS, 10 LP Überfachlicher Wahlpflichtbereich (als Auslandsstudium besonders geeignet)

Module anderer Fächer oder zentraler Einrichtungen

20 LP Zweitfach

10 LP 10 LP 10 LP 10 LP 10 LP 10 LP

LP je Semester 30 LP 30 LP 30 LP 30 LP 30 LP 30 LP

3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der Ersten Änderung der fachspezifischen Stu- dienordnung für den lehramtsbezogenen Master- studiengang Lehramt an Grundschulen (Qn) vom 4. Juli 2019 (Amtliches

6 keine Hausarbeit (ca.. des Moduls Modul LP Fachspezifische Zulassungs- voraussetzungen für die Prü- fung. Form,

(3) Studentinnen und Studenten, die ihr Studium vor dem In-Kraft-Treten dieser Änderungsordnung aufgenommen oder im Wege eines Hochschul-, Studiengangs- oder

(1) Diese Änderungsordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung im Amtlichen Mitteilungs- blatt der Humboldt-Universität zu Berlin in Kraft.  Die

Die Modulbeschreibungen folgender Module (Betriebswirtschaftslehre und methodische Grundlagen) sind der fachspezifischen Studienordnung für das Bachelorstudium im

Gemäß Anlage der Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Fach Volkswirtschaftslehre (Monostudien- gang) in der geltenden Fassung. Gemäß Anlage der Prüfungsordnung

Das Modul „DS-ÜWP Data Science für Nicht- InformatikerInnen (5 LP)“ wird in § 5 zur Liste der wählbaren Module und in „Anlage 1: Modulbe- schreibungen“

In der Bachelorarbeit weisen die Studierenden durch die schriftliche Bearbeitung einer Problemstellung aus den Bereichen der Kunst- und Bildgeschichte ihre Befähigung