• Keine Ergebnisse gefunden

Markengesetz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Markengesetz"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhalt

Vorwort... V Bearbeiter der 13. Auflage... VII Bearbeiter der Vorauflagen... VII Benutzungshinweise... XIII Literatur... XV Abkürzungen... XXI Das Markengesetz und seine Änderungen... XXXV

Kommentar... 1

Markengesetz Inhaltsübersicht... 3

Einleitung... 9

Teil 1 Anwendungsbereich... 26

Teil 2 Voraussetzungen, Inhalt und Schranken des Schutzes von Marken und geschäftlichen Bezeichnungen; Übertragung und Lizenz... 59

Teil 3 Verfahren in Markenangelegenheiten... 2050

Teil 4 Kollektivmarken... 2843

Teil 5 Gewährleistungsmarken... 2876

Teil 6 Schutz von Marken nach dem Madrider Markenabkommen und nach dem Protokoll zum Madrider Markenabkommen; Unionsmarken... 2899

Teil 7 Geographische Herkunftsangaben... 3013

Teil 8 Verfahren in Kennzeichenstreitsachen... 3164

Teil 9 Straf- und Bußgeldvorschriften; Beschlagnahme bei der Ein­ fuhr und Ausfuhr... 3229

Teil 10 Übergangsvorschriften... 3316

Anhang 1 Verordnung zur Ausführung des Markengesetzes (MarkenV). 3337 Anhang 2 Klasseneinteilung von Waren und Dienstleistungen... 3359

Anhang 3 Verordnung über das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMAV)... 3362 Anhang 4 Gesetz über die Kosten des Deutschen Patent- und Marken­

amts und des Bundespatentgerichts (PatKostG). 3373

(2)

Inhalt

Anhang 5 Verordnung über die Zahlung der Kosten des Deutschen Patent- und Markenamts und des Bundespatentgerichts (Pat- KostZV)... 3383 Anhang 6 Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr beim

Deutschen Patent- und Markenamt (ERVDPMAV)... 3385 Anhang 7 Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr beim

Bundesgerichtshof und Bundespatentgericht (BGH/BPat- GERVV)... 3388 Anhang 8 Verordnung über die elektronische Aktenführung bei dem

Patentamt, dem Patentgericht und dem Bundesgerichtshof (EAPatV)... 3392

Anhang 9 Telemediengesetz (TMG)... 3394 Anhang 10 Richtlinie (EU) 2015/2436 des Europäischen Parlaments und

des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mit­

gliedstaaten über die Marken (Neufassung) (MarkenRL).... 3406 Anhang 11 Richtlinie 2008/95/EG des Europäischen Parlaments und des

Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mit­

gliedstaaten über die Marken (kodifizierte Fassung) (Mar-

. kenRL - 1988/2008)... 3433 Anhang 12 Richtlinie 2004/48/EG des Europäischen Parlaments und des

Rates vom 29. April 2004 zur Durchsetzung der Rechte des

geistigen Eigentums (DurchsetzungsRichtl 2004/48/EG).... 3442 Anhang 13 Verordnung (EU) Nr. 608/2013 des Europäischen Parla­

ments und des Rates vom 12. Juni 2013 zur Durchsetzung der Rechte geistigen Eigentums durch die Zollbehörden und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1383/2003 des Rates (VO [EU] Nr 608/2013)... 3455

Anhang 14 Zollkostenverordnung (ZollKostV)... 3476 Anhang 15 Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 des Europäischen Parla­

ments und des Rates vom 21. November 2012 über Quali­

tätsregelungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel (VO [EU] Nr 1151/2012)... 3478 Anhang 16 Durchführungsverordnung (EU) Nr. 668/2014 der Kommis­

sion mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates über Qualitätsregelungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel (VO [EU] Nr 668/2014)... 3503

X Ströbele/Hacker/Thiering, MarkenG, 13. Auflage

(3)

Inhalt

Anhang 17 Delegierte Verordnung (EU) Nr. 664/2014 der Kommission vom 18. Dezember 2013 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung der EU-Zeichen für geschützte Ursprungsbezeichnungen, geschützte geografi­

sche Angaben und garantiert traditionelle Spezialitäten sowie im Hinblick auf bestimmte herkunftsbezogene Vor­

schriften, Verfahrensvorschriften und zusätzliche Uber-

gangsvorschriften (VO [EU] Nr 664/2014)... 3510 Entscheidungsregister... 3515 Stichwortverzeichnis... 3853

Ströbele/Hacker/Thlenng, MarkenG, 13.Auflage XI

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gefahrenkategorien Anmerkungen zu Anhang I Mengenschwelle (in Tonnen) für gefährliche Stoffe gemäß Artikel 3 Absatz 10 für die Anwendung von -. Anforderungen an Betriebe der

  5.   durch elektronisch übermittelte Zahlung auf ein Konto der zuständigen Bundeskasse für das Deutsche Patent- und Markenamt in Marken- und Designverfahren, wenn das

1.1 Cluster Belgien – Vereinigtes Königreich, Verbindungsleitungen zwischen Zeebrugge und Canterbury [derzeit bekannt als ,Projekt NEMO‘], das folgende PCI umfasst:..

- 4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.. ABSCHNITT 5: Maßnahmen

Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) als nicht gefährlich eingestuft.. Allerdings erfordert das Produkt aufgrund der darin

Verspätungszuschlag für jedes eingetragene Design, auch in einer Sammelanmeldung ( § 7 Absatz 1 Satz 2 DesignG )... für

Verordnung über Bedarfsgegenstände - Anhang 6, Liste der Additive, Teil B : nicht evaluierte Stoffe.. Bezeichnung CAS nº

H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.. Sensibilisierung Haut, gefahrenkategorie 2 H315