• Keine Ergebnisse gefunden

Gutachten zur Festsetzung des Heilquellen-schutzgebietes für die Heilquellen von Wiesbaden, Stadt Wiesbaden (WSG-ID 414-005)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gutachten zur Festsetzung des Heilquellen-schutzgebietes für die Heilquellen von Wiesbaden, Stadt Wiesbaden (WSG-ID 414-005)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wiesbaden Rheingau-Taunus-Kreis

Main-Taunus-Kreis

© Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Wiesbaden 2009 Kartengrundlage: Topographische Karte TK25, mit Genehmigung der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG), Verv.-Nr.: 2001-3-112

55

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57

55

58

55

43N 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55

55

56N

55

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57

55

58

55

43N 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55

55

56N

34

36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51

34

52

4

36E 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51

4

52E

34

36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51

34

52

4

36E 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51

4

52E

20´02,3´´

50°09´31,1´´

20´08,5´´50°01´57,6´´

06´00,7´´

50°01´51,9´´

05´52,2´´

50°09´25,4´´

Topografische Karte 1:25.000, Blatt 5915 Wiesbaden

TK 25 1:15 000

C. Lorenz-Hefner 13.02.2014 Dr. Georg Mittelbach

Gutachten zur Festsetzung des Heilquellen- schutzgebietes für die Heilquellen von Wiesbaden, Stadt Wiesbaden (WSG-ID 414-005)

Übersichtskarte Flächennutzung Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie D-65203 Wiesbaden, Postfach 3209

Tel.: (0611)6939-0 Fax: (0611)6939-555 http://www.hlug.de

Topographische Grundlage:

Maßstab:

Bearbeitung:

Zeichnung:

Ausgabedatum:

Zeichn.-Nr.:

Anl.:

Az.:89-0530-340/11

Schutzzone A1

Schutzzone A2 Schutzzone A3

Schutzzone B1 Schutzzone B2 Schutzzone B3 Schutzzone B4

Acker Gewässer Grünland Laubwald

Mischwald Nadelwald Siedlung Sonstiges

Vorgeschlagenes Wasserschutzgebiet

Flächennutzung

(Datengrundlage: ATKIS© Digitales Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM), mit Genehmigung des Hessischen Landesamtes Für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG))

1.4

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Begriff / Thema Partizipation und Engagement von Geflüchteten fördern Für die Integration Geflüchteter bedarf es nicht nur einer guten Unterbringung sowie einer

Mit den nunmehr zu- gänglichen Werksarchiven der alten Traditionsfirmen (s. Stadtarchiv) eröffnet sich darüber hinaus die Chance, am authentischen Ort eine Informationsplattform

Das Ziel ist es, die Bedürfnisse der verschiedenen Akteure aufzunehmen und grundsätzliche Strategien und mögliche Lösungsansätze so zu diskutieren, dass

[r]

nachfrage: Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (gws) mbH; Datengrundlage: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Hessisches Statistisches

„Datengrundlage: Amtliche Liegenschaftskarte, mit Genehmigung der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und

Nach der Eröffnung laden wir Sie herzlich zu Henkell-Sekt und einen kleinen Imbiss des Restaurants Les Deux Dienstbach ein. Die Förderer und Sponsoren der Ausstellung laden wir

A2.6 sind die berechneten PM10-Jahresmittelwerte für den Referenz- zustand im Jahr 2012, den Maßnahmenfall M1, mit Umweltzone Stufe 3 kleine Lösung und den Maßnahmenfall M2,