• Keine Ergebnisse gefunden

"ZeigsLu": Projekte werden präsentiert

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie ""ZeigsLu": Projekte werden präsentiert"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

13.11.2014

"ZeigsLu": Projekte werden präsentiert

Im Frühjahr waren Jugendliche im Rahmen des Beteiligungsprojektes "ZeigsLu" aufgefordert, Projektideen einzureichen, die sie gemeinsam mit weiteren Beteiligten in einer kleinen Gruppe realisieren wollten. Elf Ideen wurden eingereicht und im Juni bei einer Jugendjury von den Jugendlichen selbst bewertet. Die Jugendjury entschied darüber, wie die Fördermittel in Höhe von insgesamt 10.000 Euro auf die einzelnen Projekte verteilt wurden. In einem Workshop hatten sich die Jugendlichen im Vorfeld der Jurysitzung gemeinsam auf Förderkriterien für unterstützungswürdige Projekte und auf die Fördersummen geeinigt. Alle elf eingereichten Projekte wurden für eine Realisierung ausgewählt und erhielten eine finanzielle Unterstützung.

Die Durchführung der geplanten Kleinprojekte erfolgte in den vergangenen Monaten und alle Jugendprojekte sind jetzt abgeschlossen.

Bei einer Präsentation am Donnerstag, 20. November 2014, 16 Uhr, im Stadtratssaal im Rathaus berichten die Jugendlichen über die Ergebnisse und Erfahrungen ihrer Projekte.

Die Ansätze sind sehr vielfältig und reichen von sozialen Projekten zum Beispiel an Schulen über kreative Aktionen und Sportprojekte an Jugendeinrichtungen bis zur Bearbeitung von Forschungsfragen. So werden unter anderem die Ergebnisse des Wetterballons öffentlich präsentiert, der Anfang November seinen Flug absolvierte. Allen Projekten ist gemeinsam, dass Jugendliche sich für andere oder eine gemeinsame Sache engagierten und so das Leben in ihrem sozialen Umfeld und der Stadt bereicherten. "ZeigsLU" leistet als Beteiligungsprojekt für Jugendlichen einen wichtigen Beitrag dazu, dass Jugendliche Erwachsenen ihre Talente zeigen und einen Einblick in ihre Ideenwelt geben können. "ZeigsLu" wird von der BASF SE gefördert und vom Bereich Erziehungsberatung und Jugendförderung durchgeführt. Die Präsentation im Stadtratssaal wird von Jugenddezernentin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg und Karin Heyl, Leiterin des Bereiches Kultur, Sport und Soziales der BASF SE eröffnet. Interessierte Jugendliche,

Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter von Einrichtungen sind willkommen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dank unserer Teilnehmer*innen konnten wir bereits mehr als 3.300 Projekte mit über 100 Mio.. Euro im ganzen

Der Umzug nach Gummers- bach hat mich nicht davon abgehalten, daran weiterzuarbeiten, und dieses Jahr habe ich meine Abiturprüfungen abgeschlossen, Ergebnisse stehen noch aus..

Chancen der Zusammenarbeit mit Eltern in Projekten sollten ebenfalls auf ihren Nutzen für die Kooper- ation mit Eltern im Übergang ihrer Kinder vom Kindergarten in die

Durch individuelle Grundrisskonzepte liegt eine hohe Flexibilität vor: große Einheiten können jetzt oder zu einem späteren Zeitraum geteilt werden oder umgekehrt in eine

Die BASF glaubt daran, dass junge Menschen gute Experten sind, wenn es darum geht, Projekte von Jugendlichen zu bewerten", sagt Karin Heyl, Leiterin Kultur, Sport, Soziales der

Es bleibt also noch genug Zeit, in Gruppen von mindestens drei Jugendlichen Projekte mit künstlerischen, sportlichen oder sozialen Themen oder im Forschungsbereich schriftlich

einem zu verstehen gegeben wurde, dass es nachteilig für die Zukunft oder das berufliches Fortkommen wäre, wenn man sich nicht sexuell einläst 0,3% 2,2% Abbildung:

Gemeinsam mit dem Land Tirol und den Hausverwaltungen Inns- brucker Immobilien GmbH & Co KG, NEUE HEIMAT TIROL, TIGEWOSI haben wir den Grundstein gelegt für eine