• Keine Ergebnisse gefunden

Vortrag über Wilhelm Dieterle im Café Alternativ

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vortrag über Wilhelm Dieterle im Café Alternativ"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

02.08.2018

Vortrag über Wilhelm Dieterle im Café Alternativ

Herbert Baum, ehemaliger Mitarbeiter des Ernst-Bloch-Zentrums und dort von 1994 bis 2011 für Themen rund um Wilhelm Dieterle zuständig, hält am Donnerstag, 9. August 2018, um 17 Uhr den Vortrag "Wilhelm Dieterle (1893 bis 1972) – vom Arbeitersohn zum Hollywood-

Regisseur" im Café Alternativ in der Rohrlachstraße 76. Der in Ludwigshafen geborene Wilhelm (William) Dieterle hat als Schauspieler und Regisseur für Theater und Filme eine erfolgreiche Karriere in Hollywood gemacht. Dieterle, der in seinen Filmen Toleranz und Humanismus thematisierte, zeigte sich auch außerhalb seiner Filme sozial engagiert. 1956 kehrte Dieterle nach Deutschland zurück. Der Eintritt ist frei.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Passend zur Ausstellung im Wilhelm-Hack- Museum in der Reihe "Zoom" "Max Ernst – Vegetationen" wird Julia Nebenführ,.. Wissenschaftliche Volontärin

Pfarrer Stefan Bauer referiert über die Apostelkirche, ihre Geschichte und die der protestantischen Kirchengemeinde im Hemshof von 1956 bis 2016.. Der Eintritt

April 2016, um 17 Uhr zu einem Vortrag von Eckhard Ungerer zum Thema "China – ein erwachender Riese zwischen Tradition und Hightech" ein. Mithilfe eines Filmvortrags

Januar 2018, um 17 Uhr einen Vortrag über die Provence im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76. Er berichtet unter anderem von der Geschichte der Region Frankreichs, von Baudenkmälern

Er geht in seinem Vortrag "Juden in Ludwigshafen" auf interessante jüdische Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ludwigshafen und ihr Wirken in der Stadt bis 1933 ein.. Der

Stefan Mörz, Leiter des Stadtarchivs, geht in seinem Vortrag über Juden in Ludwigshafen am Donnerstag, 29. Januar 2015, um 17 Uhr im Café Alternativ, Rohrlachstraße

100 Fragen zur Stadtgeschichte, zu Kultur, Wirtschaft und Natur – die gibt es beim. "Ludwigshafen-Quiz" mit Johannes Hucke am

Juli 2018 zu einer kleinen Veranstaltungsreihe ein, die als Hommage an den gebürtigen Ludwigshafener gedacht ist, der als Regisseur in Hollywood unter anderem auch für den Oscar für