• Keine Ergebnisse gefunden

Gottesdienst Schulanfang mit Distanz (pdf)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gottesdienst Schulanfang mit Distanz (pdf)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

B ESCHÜTZT

Impulse für Einschulungsgottesdienst(aktionen) in körperlich-räumlicher Distanz

von Gert Liebenehm und Lena Sonnenburg, RPI Loccum

Die Location: Ein Gottesdienst mal an einem anderen Ort

In Zeiten strikter Abstandsregeln ist schnell klar: Für einen Einschulungsgottesdienst reicht der Platz in unserer Kirche nicht aus. Warum also nicht einmal einen neuen Ort ausprobieren? Zum Beispiel

den Baggersee: Handtücher dienen als Platzhalter

den Sportplatz: Hier wäre genügend Platz für alles, was man an Ideen umsetzen möchte. Die Platzkreide markiert Sitzpunkte für die Gäste

den Festplatz der Gemeinde/Stadt als Auto-Kino: Eine Idee, die sicher nicht nur bei Eltern auf Begeisterung stoßen dürfte. Im Auto dürfte sogar gesungen werden!

die Wiese nebenan: als Klappstuhl-Gottesdienst. Alle Teilnehmer*innen bringen ihren Stuhl einfach mit und stellen ihn mit dem nötigen Abstand auf.

die Schulaula oder Sporthalle

--- Die Gruppe: aus eins - mach viele

Werden in diesem Jahr drei oder sogar vier Klassen eingeschult? Dann ist der Gottesdienst schnell mit mehr als 200 Besucher*innen gefüllt und auch die größte Kirche erreicht ihre (abstandskonformen) Platzkapazitäten.

Eine Möglichkeit ist es dann, den Einschulungsgottesdienst mehrfach anzubieten, z.B. im zukünftigen Klassenverband oder in Kita-Teilgruppen. Dazu bräuchte es nicht mehr als vermehrte zeitliche Absprachen mit der Schule; das Wetter kann dem Gottesdienst jedenfalls keinen Strich durch die Rechnung machen.

--- Live!

Eine andere Möglichkeit ist es, den Gottesdienst mit einigen (wenigen) Menschen zu feiern, ihn zu filmen und als Live-Stream anzubieten bzw. „vorzufeiern“, aufzuzeichnen und auf den einschlägigen Plattformen abrufbar zu machen.

Zu der kleinen Gruppe könnten z.B. alle Schulanfänger*innen mit jeweils nur einer Begleitperson eingeladen werden. Wahlweise könnte auch „nur“ mit den (ehemaligen) Erzieher*innen und/oder den (zukünftigen) Lehrer*innen gefeiert und aufgezeichnet werden.

(2)

2 ---

Die Aktion: der Segenspavillon

Falls es überhaupt nicht möglich sein sollte, einen Gottesdienst anzubieten, ist der

„Segenspavillon“ eine Möglichkeit des Kontakts von Kirche und angehenden Schüler*innen.

Dieser einfache Pavillon wird am Einschulungsmorgen auf dem Schulhof oder vor dem Eingang der Schule aufgebaut. Alle Schüler*innen, die dies möchten, können dann im Pavillon einen Segen von dem Pastor/der Pastorin erhalten und ihr Mützengeschenk bekommen.

--- Die Aktion: die Wäscheleine

Eine andere Möglichkeit ist „der Gottesdienst an der Wäscheleine“.

An einer Wäscheleine vor der Kirche werden Briefe mit einem Impuls (z.B. aus den Bausteinen zum Gottesdienst) sowie dem Mützengeschenk befestigt. Ggf. kann der Pastor/die Pastorin zur sonst üblichen Gottesdienstzeit neben dieser Wäscheleine stehen, um sichtbar und für kurze Gespräche an diesem aufregenden Tag zur Stelle zu sein. Alle Erstklässler*innen dürfen sich dann einen Brief und ihre Mütze mitnehmen.

--- Sing meinen Song

Falls ein Einschulungsgottesdienst gefeiert werden kann, darf dabei laut der aktuellen Verordnungen in geschlossenen Räumen nicht gesungen werden. Um trotzdem eine ansprechende Atmosphäre zu schaffen, bietet es sich an, (ehemalige) Erzieher*innen, (zukünftige) Lehrer*innen oder andere Musiker*innen der Gemeinde zu bitten, die Lieder vorzutragen. Alternativ sind einige der Liedvorschläge im Internet abrufbar und könnten somit zumindest eingespielt werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

https://www.youtube.com/watch?v=QNujDd-

Darum finde ich, dass der Regenbogen wirklich ein super Zeichen war, weil Gott eben auch in der langweiligen Zeit zu Hause – aber auch jetzt, wenn es spannend in der

Darum finde ich, dass der Regenbogen wirklich ein super Zeichen war, weil Gott eben auch in der langweiligen Zeit zu Hause – aber auch jetzt, wenn es spannend in der Schule wird

Damit auch wir uns kennenlernen können, haben wir hier die Namensschilder für alle Kinder?. (Kinder nach dem Alphabet aufrufen und Namensschilder austeilen. Dazu per Projektion die

• dem biblischen Schöpfungsglauben. Die Landessynode erkennt an, dass die unterschiedlichen Positionen, die in unserer Kirche im Blick auf gleichgeschlechtliche

Gegenanzeigen: Akute Magen- und Darmgeschwüre und/oder akute Nierenentzündungen, Allergie gegen Kapuzinerkressenkraut, Meerrettichwurzel oder einen der sonstigen

Wenn einige der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchgehend im Büro anwesend sind, während andere sich wegen Homeoffice/Telearbeit oder Teilzeitarbeit nicht vor Ort befinden,

Wenn einige der Mitarbeiter:innen durchgehend im Büro anwesend sind, während andere sich wegen Homeoffice/Telearbeit oder Teilzeitarbeit nicht vor Ort befinden, wächst für Sie als