• Keine Ergebnisse gefunden

 Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. B35 der Liste Zulassung und Überwachung von genehmigungspflichtigen Anlagen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie " Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. B35 der Liste Zulassung und Überwachung von genehmigungspflichtigen Anlagen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresbericht Handlungsfelder 2019

Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz

Kurzeinschätzung zur Zielerreichung:

Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. B35 der Liste

Zulassung und Überwachung von genehmigungspflichtigen Anlagen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz

Zielgruppe:

Bürgerinnen und Bürger

Ergebnisse/Wirkungen (Was soll bewirkt werden?):

Umfassende Prüfung von Anträgen für genehmigungspflichtige Anlagen gemäß bundesimmissionsschutzrechtlicher Vorgaben

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2019

IST 2019 Bearbeitung eingehender Anträge Anzahl/Jahr nicht

planbar

38

Programm / Produkt (Was wird angeboten?):

Bewertung der Anträge, Begehung vor Ort; Erstellung des Genehmigungsbescheides ggf. mit Auflagen Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert

2019

IST 2019 durchschnittliche Bearbeitungszeit Zeit/Antrag 4 Monate 3 Monate Organisation/Prozesse (Wie erfolgt die Umsetzung?):

Einsatz von fachkompetentem Personal im Gewerbeaufsichtsamt

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2019

IST 2019

Einsatz von Fachpersonal VZÄ 1,5 1,5

Sachstand zum Projektfortschritt:

Die eingegangenen Neugenehmigungen, Änderungsgenehmigungen und Anzeigen nach BImSchG konnten in kürzerer Zeit als im Vorjahr abgearbeitet werden. Zur Unterstützung der Antragsteller, also der Wirtschaft in Bremen, ist dies Projekt auch in den Folgejahren fortzuführen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verbesserter Schutz von Einsatzkräften auf Streifenwagen, die als erste bei Auseinandersetzungen mit bewaffneten Attentätern am Einsatzort eintreffen. Programm / Produkt (Was

Die Pilotbereiche Elterngeldstelle und Fachdienst 9 (F9) sind Ende des Jahres 2019 erfolgreich umgesetzt worden. Durch Nutzung der Terminsoftware TeVIS ist die Kundensteuerung vor Ort

zentrales Management für Beschaffung und Betrieb der Infrastruktur und Software; Konsolidierung des im K 15 betriebenen Netzwerkes durch Dataport / ZTD Bremen. Kennzahlen zur

Der Lenkungsausschuss setzt sich aus Vertretern des Senators für Finanzen, des Senator für Inneres und der Polizei Bremen

Transparente, Effiziente und Beschleunigte Prozesse sowie Vorbereitung zur medienbruchfreien Onlineanbindung für Bürgerinnen und Bürger. Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung :

Die dadurch entstandene Verzögerung wird in 2020 ausgeglichen werden können. Projektrestabwicklungen werden aus dem

Zum anderen können derzeit aufgrund der aktuellen Corona-Kriese keine weiteren Treffen mit den weiterführenden Schulen zur Besprechung des aktuellen Prototypen stattfinden. Wann

Projekt Konsens mit den Teilprojekten Vereinheitlichung der Testumgebung im Norden (TiNo) sowie Einrichtung eines Schulungscenter Nord (SCN), Dataport Forensik für die